Seite 2 von 2
Warum 9.4 Halbmastflaggen bis 12:02
Verfasst: 27.10.2006, 23:36
von Kai Knauf
@mosehornugle
Hey, wir waren ja auf Als bei Skovby im Ulaub und haben diese Flaggen und Wimpel bei Fakta gesehen, genau wie beschrieben, leider habe ich auch keine mehr bekommen, teuer waren die wirklich nicht. Aber um noch einen Wimpel zu bekommen sind wir die vestkyste abgefahren und sind auf D Seite im Friesencenter gelandet. Dort habe ich einen 3 Meter Wimpel bekommen der weht bei mir auch am Masten. 25€ habe ich dafür bezahlt, das wären nach meinen berechnungen rund 185 Dänische Kronen. Aber was tut man nicht alles wenn man das unbedingt haben möchte?

Meine Frau war davon weniger begeistert... In unseren nächsten Urlaub bringe ich einen aus DK mit, wenn günstig auch mit Mast, muss nur ins Auto passen, haben leider nur einen Vectra Caravan.
@Ursel & Joe100
Hey Ursel, entschuldige bitte, ich wollte niemanden auf den Fuß treten. Aber das wusste ich noch nicht...

Ich hoffe das mir nochmal verziehen werden kann, sonst habe ich ein schlechtes Gewissen. Allen hier wünsche ich dennoch ein schönes mildes Herbst Wochenende, das nächste wird eher Winterlich!
Hilsen Kai
Verfasst: 28.10.2006, 09:23
von Ursel
Guten Morgen, Kai!
Weißt Du, ich bin weder Dänin noch gehe ich besonders in nationalen Symbolen auf (wenngleich ich den Umgang der Dänen mit ihrer Nationalität / Flagge oft mag!

) - ich finde es nur wieder bezeichnend, wie sich manche - und das meine ich nicht böse gegen ich, Du bist ja auch gar nicht der einzige - die (manchmal auch nur anscheinend) schönen Seiten DKs annehmen bis hin zur Verklärung, ohne sich ernsthaft damit zu beschäftigen und hinter die Kulissen zu schauen.
(Und wie manche dann auch noch weitergehen und ein Zurechtrücken dieser Schein-Welt dann übelnehmen! - dies ist jetzt natürlich mehr auf anderes als auf Flagge bezogen, trifft aber vom Bild her bei beiden zu.)
Andere Länder - andere Sitten, danach sollen wir uns richten, wird uns auch hier immer wieder vorgehalten - manchmal scheint mir ein anderes Sprichwort passender: Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.
Wie gesagt, eigentlich sit diese Fahnensache nur symbolisch, und diese Gedanken gehören in einen anderen Thread...
Aber vielleicht kann trotzdem jemand folgen
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende - Ursel, DK (mit Fahnenmast und Wimpel - und Flagge nur an Ehrentagen!)
Verfasst: 28.10.2006, 15:11
von Danebod
Und was soll ich sagen?
Meine Freundin macht sich auch überhaupt nix aus Flaggen, trotzdem hat sie mir einen Danebrog geschenkt, eine Seglergastflagge, ca 35 x 25 cm, die an der Wand über dem PC hängt...
Übrigens hab ich bisher auch noch nicht herausgefunden, warum die Flagge um 12:02 von Halbmast auf Voll gehisst wird. Ich bin mir aber sicher, dass es tatsächlich um 12:02 geschieht.
Verfasst: 28.10.2006, 15:28
von Daniel H.
Danebod hat geschrieben:
Übrigens hab ich bisher auch noch nicht herausgefunden, warum die Flagge um 12:02 von Halbmast auf Voll gehisst wird. Ich bin mir aber sicher, dass es tatsächlich um 12:02 geschieht.
Dann schaue doch mal ein paar Beiträge weiter vorn, wo eine Erklärung dazu abgegeben wurde

"It's because of the fact that every 9th April during the war, 2 minutes silence was observed at 12.00. The 2 minutes silence end at 12.02, then you can fly the flag."
Verfasst: 28.10.2006, 15:33
von Lars J. Helbo
Es liegt einfach daran, daß man um 12.00 Uhr "2 minutters stilhed" abhält - als Erinnerung an den Toten des Krieges. Erst wenn die zu ende sind, kann die Flagge dann auf Vollmast.
Verfasst: 29.10.2006, 12:04
von Danebod
Aha, diese Erklärung ist also tatsächlich die Richtige? Danke.
Verfasst: 30.10.2006, 09:47
von Arnstein
Ich habs mal so in die Wikipedia geschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dannebrog