Warum 9.4. Halbmastflaggen bis 12:02?
Warum 9.4. Halbmastflaggen bis 12:02?
God aften,
weiß jemand, warum in DK am 9.4. bis 12:02 h Halmast (und danach Vollmast) geflaggt wird?
Den Anlaß des (Halbmast-)Flaggens kenne ich (Besetzung DKs 9.4.1940), aber warum flaggt man bis 12:02 Halbmast? So eine krumme Zeit! Ich konnte kein Ereignis um 12:02 finden.
Hilsen
Alexander
weiß jemand, warum in DK am 9.4. bis 12:02 h Halmast (und danach Vollmast) geflaggt wird?
Den Anlaß des (Halbmast-)Flaggens kenne ich (Besetzung DKs 9.4.1940), aber warum flaggt man bis 12:02 Halbmast? So eine krumme Zeit! Ich konnte kein Ereignis um 12:02 finden.
Hilsen
Alexander
Warum 9.4 halbmastflaggen bis 12:02
Hey, da fällt mir auch noch eine Frage ein und zwar. Werden die Flagge über den Winter eingeholt oder bleiben sie Gehisst?
Mange Hilsen, Kai
Mange Hilsen, Kai

Hej Kai!
Wieso, die Flaggen werden doch jeden Abend bei Sonnenuntergang reingeholt!!!!!!
Die Wimpel bleiben hängen (so der Sturm sie läßt!)
ich finde übrigens sowohl 12.00 als auch 12.02 und wundere mich auch - irgendwas müssen sie sich doch mit der krummen Zahl doch auch gedacht haben.
Vielleicht sollte man sie mal direkt fragen!
Gruß Ursel, DK
Wieso, die Flaggen werden doch jeden Abend bei Sonnenuntergang reingeholt!!!!!!
Die Wimpel bleiben hängen (so der Sturm sie läßt!)
ich finde übrigens sowohl 12.00 als auch 12.02 und wundere mich auch - irgendwas müssen sie sich doch mit der krummen Zahl doch auch gedacht haben.
Vielleicht sollte man sie mal direkt fragen!
Gruß Ursel, DK
Warum 9.4 Halbmastflaggen bis 12:02
Hey Ursel, bislang habe ich Dänische Flagge Tag und Nacht Draußen gehabt, aber ich habe ja, Gott sei Dank noch einen Wimpel aus meinem letzten Dk Urlaub, den werde ich jetzt wieder Hissen. Ja die Flagge hat bei unserem letzten Wind auch sehr gelitten. Kannst du mir vielleicht sagen was ein neuer Dänen Wimpel kostet? Un d ein zweiter wäre denke ich auch besser. Hier in D bekommt man so was nicht... Ist ja auch aus Skandinavien. Es ist ja hier auch leider so, alles was oberhalb von Flensburg ist, hört die Welt auf, so scheint es hier zumindest...
Mange Hilsen, Kai
Mange Hilsen, Kai
Hej allesammen!
Nee, Marion - dann müßten so krumme Zahlen ja bei allen Anlässen stehen!
Die englische Erklärung von chrismo erscheint mir logischer.
Und die dänische Flagge soll tunlichst nicht dauergehißt sein bei Privatleuten - wenn schon dänisch, dann doch bitte richtig
!
Wir würden ja sonst auch gar nicht merken, wenn bei Nachbars was anliegt
Letztendlich fürchtet der Däne aber, daß nach Sonnenuntergang der Teufel das kostbare nationale Symbol holt.
Schau mal mit der Suchfunktion, da haben wir schon einiges zu geschrieben, meine ich.
Ein Wimpel - ich glaube der kostete so um die 100 Kronen, als wir unseren nach dem letzten schlimmen Orkan vor 2 Jahren ersetzen mußten --- eher etwas mehr.
Kommt auch auf die Größe an , d.h. auf die des Fahnenmastes.
In allen dänischen Baumärkten erhältlich.
Wieso Du allerdings erwartest, daß deutsche Geschäfte die dänische (für andere Liebhaberdann die englische, neuseeländische, marokkanische, libanesische etc.?) Landesflagge/-wimpel haben, verstehe ich nicht so ganz.
Bitte nicht ungerecht werden!
Mit Ende der Welt in Dtld. hat das ganz bestimmt nichts zu tun! (Ich kann hier ja auch nicht deutsche Wimpel und Flaggen in jedem Supermarkt finden!)
Gruß Ursel, DK
Nee, Marion - dann müßten so krumme Zahlen ja bei allen Anlässen stehen!
Die englische Erklärung von chrismo erscheint mir logischer.
Und die dänische Flagge soll tunlichst nicht dauergehißt sein bei Privatleuten - wenn schon dänisch, dann doch bitte richtig

Wir würden ja sonst auch gar nicht merken, wenn bei Nachbars was anliegt

Letztendlich fürchtet der Däne aber, daß nach Sonnenuntergang der Teufel das kostbare nationale Symbol holt.
Schau mal mit der Suchfunktion, da haben wir schon einiges zu geschrieben, meine ich.
Ein Wimpel - ich glaube der kostete so um die 100 Kronen, als wir unseren nach dem letzten schlimmen Orkan vor 2 Jahren ersetzen mußten --- eher etwas mehr.
Kommt auch auf die Größe an , d.h. auf die des Fahnenmastes.
In allen dänischen Baumärkten erhältlich.
Wieso Du allerdings erwartest, daß deutsche Geschäfte die dänische (für andere Liebhaberdann die englische, neuseeländische, marokkanische, libanesische etc.?) Landesflagge/-wimpel haben, verstehe ich nicht so ganz.
Bitte nicht ungerecht werden!

Gruß Ursel, DK
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.09.2006, 08:44
- Wohnort: 59399 Olfen
Hallo,
unter folgender Adresse kann man dänische Flaggen in verschiedenen Größen bestellen: www.everotic.de/everflag1
Bitte unbedingt everflag1 anhängen - ansonsten kommt Ihr auf eine falsche Seite....und ob es dort dänische Outfits gibt, weiß ich nicht.
Eine Flagge mit den Maßen 90*150 gibt es bei everflag 1 für 7,95 € zzgl. Versand.
Auf "Suche" einfach Dänemark eingeben.
Peter
unter folgender Adresse kann man dänische Flaggen in verschiedenen Größen bestellen: www.everotic.de/everflag1
Bitte unbedingt everflag1 anhängen - ansonsten kommt Ihr auf eine falsche Seite....und ob es dort dänische Outfits gibt, weiß ich nicht.
Eine Flagge mit den Maßen 90*150 gibt es bei everflag 1 für 7,95 € zzgl. Versand.
Auf "Suche" einfach Dänemark eingeben.
Peter
Das sind dann aber keine ORIGINAL dänischen Flaggenzumfriesen hat geschrieben:Hallo,
unter folgender Adresse kann man dänische Flaggen in verschiedenen Größen bestellen: www.everotic.de/everflag1
Bitte unbedingt everflag1 anhängen - ansonsten kommt Ihr auf eine falsche Seite....und ob es dort dänische Outfits gibt, weiß ich nicht.
Eine Flagge mit den Maßen 90*150 gibt es bei everflag 1 für 7,95 € zzgl. Versand.
Auf "Suche" einfach Dänemark eingeben.
Peter

Probiert es doch bitte bei Danomast .. [url=http://www.danomast.dk/default.asp?Id=104&Tkat=1]Klick[/url]
Von dem Hersteller ist auch meine Fahne (und Wimpel) die ich im dänischen Baumarkt gekauft habe. passenden Fahnenmast gibts auch dazu

Hier noch der Link von der gleichen HP von den Vertreibern in Deutschland... [url=http://www.danomast.dk/default.asp?Id=134&Tkat=2]Klick[/url]
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
@Kai
Sorry für den Abweicher vom Titel.
Der Danebrog hat in D genauso wenig am Flaggemast verloren wie der Adenauer in DK.
Gefallen liesse ich mir einen Flaggenstock mit Gaffel, wo im Top die D-Flagge hängt und darunter die DK Flagge.
Gegen einen Wimpel ist nichts einzuwenden.
Landesflaggen gehören auf jeden Fall vor SU eingeholt; und das täglich.
Über die WM die vielen neuen Flaggenmasten und Flaggen zu sehen war schön - hoffentlich bleiben uns einige erhalten und wir bekommen dann nur noch die Kultur mit der Flagge entsprechend umzugehen.
Hils
Dieter
Sorry für den Abweicher vom Titel.
Der Danebrog hat in D genauso wenig am Flaggemast verloren wie der Adenauer in DK.
Gefallen liesse ich mir einen Flaggenstock mit Gaffel, wo im Top die D-Flagge hängt und darunter die DK Flagge.
Gegen einen Wimpel ist nichts einzuwenden.
Landesflaggen gehören auf jeden Fall vor SU eingeholt; und das täglich.
Über die WM die vielen neuen Flaggenmasten und Flaggen zu sehen war schön - hoffentlich bleiben uns einige erhalten und wir bekommen dann nur noch die Kultur mit der Flagge entsprechend umzugehen.
Hils
Dieter
Hej Kai,
Dk Flaggen und Wimpel bekommt tatsächlich, wie ja schon geschrieben, auch in D in fachgeschäften ( wie z.B, Fahnenfleck in HH ).
Aber ich gebe madeingdr recht, ein echt dänischer Wimpel ist natürlich viel schöner
.
Wir haben im letzten Frühjahr sogar gesehen, dass es welche bei ALTA gab. In einer total schicken Holzbox. Die war so gesägt, dass man den Stoff durchsehen konnte und das Kreuz weiss angemalt vorne drauf war.
Total schick, nur 49 Kronen.
Leider haben wir keinen mehr abbekommen
Waren nur noch Flaggen da.....
Hilsen
Felicitas
Dk Flaggen und Wimpel bekommt tatsächlich, wie ja schon geschrieben, auch in D in fachgeschäften ( wie z.B, Fahnenfleck in HH ).
Aber ich gebe madeingdr recht, ein echt dänischer Wimpel ist natürlich viel schöner

Wir haben im letzten Frühjahr sogar gesehen, dass es welche bei ALTA gab. In einer total schicken Holzbox. Die war so gesägt, dass man den Stoff durchsehen konnte und das Kreuz weiss angemalt vorne drauf war.
Total schick, nur 49 Kronen.
Leider haben wir keinen mehr abbekommen


Waren nur noch Flaggen da.....
Hilsen
Felicitas