Strompreise in DK
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 30.10.2006, 08:59
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
hallo,
normalerweise sollte sich keiner an den stromkosten berreichern.
fakt ist, dass der strom pro Kwh 0,27 € bei den meisten veranstaltern kostet.
das ist ja nicht soviel, wenn man bedenkt das in dänemark mit einer erhöhten abgabe an den staat zu rechnen ist und es sich hierbei um eine echte Kwh handelt.
vor einigen jahren wurde diese Kwh als einheit betitelt! was war eine einheit? aber ist es realistisch, dass eine woche in einer nicht so kalten jahreszeit einen monatswert bei uns erreicht? poolhäuser mal ausgenommen!
Heutzutage hat sich das alles normalisiert und man kann als kunde davon ausgehen das alles ok ist.
wo menschen arbeiten werden auch fehler gemacht!
normalerweise sollte sich keiner an den stromkosten berreichern.
fakt ist, dass der strom pro Kwh 0,27 € bei den meisten veranstaltern kostet.
das ist ja nicht soviel, wenn man bedenkt das in dänemark mit einer erhöhten abgabe an den staat zu rechnen ist und es sich hierbei um eine echte Kwh handelt.
vor einigen jahren wurde diese Kwh als einheit betitelt! was war eine einheit? aber ist es realistisch, dass eine woche in einer nicht so kalten jahreszeit einen monatswert bei uns erreicht? poolhäuser mal ausgenommen!
Heutzutage hat sich das alles normalisiert und man kann als kunde davon ausgehen das alles ok ist.
wo menschen arbeiten werden auch fehler gemacht!
we search for you!
Ich frage mich, wie Ihr auf solche Verbräuche kommt.andi hat geschrieben:Hej
Letzte Woche Vejers, Strom 2 Dkk, Wasser inklusiv, Verbrauch (jeden Abend Sauna) 240 Dkk.
Endreinigung selber.
Hilsen Andi
Ich war im Oktober 6 Tage auf Fanö in einem 90 qm großen Haus.
Sauna, Whirtpool, Waschmaschine, Trockner habe ich NICHT genutzt.
Wir haben einmal pro Tag gekocht und im Bad die Fussbodenheizung betrieben. Ansonsten Brennholz im Bollerofen.
und der Verbrauch: 250 kWh !
Wie kann das möglich sein ?
Die Antwort hast du dir, meiner Meinung nach, selber gegeben. Diese elektrischen Fußbodenheizungen sind die reinsten Stromfresser. So ein Teil hatten wir in einem Haus auch mal. Ich hatte sie eingeschaltet (andere VErbraucher waaren auch an) und bis raus zum Stromzähler. Er drehte richtig schnell!Dilas hat geschrieben: Ich war im Oktober 6 Tage auf Fanö in einem 90 qm großen Haus.
Sauna, Whirtpool, Waschmaschine, Trockner habe ich NICHT genutzt.
Wir haben einmal pro Tag gekocht und im Bad die Fussbodenheizung betrieben. Ansonsten Brennholz im Bollerofen.
und der Verbrauch: 250 kWh !
Wie kann das möglich sein ?


Ohne diese kleinen Elektroheizungen wären unsere Stromrechnungen im Urlaub nichtmal halb so hoch.
Gruß
Pumi

Hallo,
habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Pumi.
Darum buche ich für den Winterurlaub keine Häuser mit Fußbodenheizung, allerdings gibt es bei den neueren und frisch renovierten Häusern zumindest im Bad fast nur noch Fußbodenheizung.
Ansonsten kommt es natürlich auch auf die Hausgröße und die Isolierung an, die neueren Häuser sind sicher meistens besser isoliert, dafür aber oft viel zu groß.
Als erfahrener DK-Urlauber hat man gelernt, auch die Nebenkosten im Auge zu behalten, für Neulinge kann es da sicher böse Überraschungen geben!
Freue mich aber trotzdem schon riesig auf den nächsten Winterurlaub!
Gruß!
Marion
habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Pumi.
Darum buche ich für den Winterurlaub keine Häuser mit Fußbodenheizung, allerdings gibt es bei den neueren und frisch renovierten Häusern zumindest im Bad fast nur noch Fußbodenheizung.
Ansonsten kommt es natürlich auch auf die Hausgröße und die Isolierung an, die neueren Häuser sind sicher meistens besser isoliert, dafür aber oft viel zu groß.
Als erfahrener DK-Urlauber hat man gelernt, auch die Nebenkosten im Auge zu behalten, für Neulinge kann es da sicher böse Überraschungen geben!
Freue mich aber trotzdem schon riesig auf den nächsten Winterurlaub!
Gruß!
Marion
Hallo,
ich war für 12 Tage Ende Oktober Bjerregard, Nebenkosten:
19,17 EUR Strom (0,27 pro Einheit)
35,00 EUR Holz [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d065.gif[/img]
Bis im Bad keine E-Heizung an, der Bollerofen hat die Bude warmgehalten. Und 3 Sack Holz für 50 DKr findet man immer noch wenn auch nicht gerade beim ortsansässigen Kaufmann.
ich war für 12 Tage Ende Oktober Bjerregard, Nebenkosten:
19,17 EUR Strom (0,27 pro Einheit)
35,00 EUR Holz [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d065.gif[/img]
Bis im Bad keine E-Heizung an, der Bollerofen hat die Bude warmgehalten. Und 3 Sack Holz für 50 DKr findet man immer noch wenn auch nicht gerade beim ortsansässigen Kaufmann.
Gruß,
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Die Ernergieverschwender !Akina hat geschrieben:Hallo,
ich war für 12 Tage Ende Oktober Bjerregard, Nebenkosten:
19,17 EUR Strom (0,27 pro Einheit)
35,00 EUR Holz [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d065.gif[/img]
Bis im Bad keine E-Heizung an, der Bollerofen hat die Bude warmgehalten. Und 3 Sack Holz für 50 DKr findet man immer noch wenn auch nicht gerade beim ortsansässigen Kaufmann.
Das läßt sich doch sicher noch reduzieren.

Die beste Energiesparlampe ist immer noch der Lichtschalter ! [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/n010.gif[/img]Tatzelwurm hat geschrieben:Hej,
mit oder ohne die selbst mitgebrachten und selbst
eingeschraubten Energiesparlampen.![]()
![]()
Detlef
Gruß,
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Da hast Du zweifellos recht.joe100 hat geschrieben:Hej,
einer der größten Stromfresser ist der Warmwasserboiler, der oftmals bei Ankunft auf der höchsten Stufe steht.
Boiler runterdrehen und nur bei Bedarf wieder rauf, damit nicht 24 Srunden am Tag für eine volle Ladung heisses Wasser gesorgt wird.
Hils
Dieter
Und noch ein Spartipp:
Das vorhandene Mobiliar hat häufig einen hohen Brennwert !

Mit einem Stein ins Bett ? [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/f055.gif[/img]andi hat geschrieben:Hej
Oder Steine mit in die Sauna nehmen, dann hat man es schön warm im Bett......![]()
Hilsen Andi
Gruß,
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)
Akina
Es scheint mir, dass der Versuch der Natur, auf dieser Erde ein denkendes Wesen hervorzubringen, gescheitert ist. (M.Born)