Strompreise in DK
Strompreise in DK
Strom, Telefon, Wasser, Endreingung....die zweite Miete.
Mich interessiert:
Wieviel zahlt eigentlich der "durchschnittliche Däne" für eine Kilowattstunde Strom
und was nehmen uns die Vermieter dafür ab ?
Letzteres kann ich für Fanö aktuell beantworten.
Dort musste ich € 0,26 bezahlen.
Wie sieht es bei anderen Vermietern aus bzw. was musstet Ihr 2006 bezahlen?
Mich interessiert:
Wieviel zahlt eigentlich der "durchschnittliche Däne" für eine Kilowattstunde Strom
und was nehmen uns die Vermieter dafür ab ?
Letzteres kann ich für Fanö aktuell beantworten.
Dort musste ich € 0,26 bezahlen.
Wie sieht es bei anderen Vermietern aus bzw. was musstet Ihr 2006 bezahlen?
Das würde mich auch mal interessieren. Wir haben dieses Jahr exakt 2 Kronen bezahlt und das Haus hatten wir von Privat gemietet, von daher ist meine Vermutung, dass der Däne an sich auch diese Größenordnung zahlen muss. Ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass am Strom bei der Vermietung groß verdient wird.
Viele Grüße,
Ralf
Viele Grüße,
Ralf
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Im Jahr 2004 haben wir 7924 kWs verbraucht. Dafür wollten sie 12440,58 Kr. Das macht also 1,57 Kr. Es ist seit dem teurer geworden, ich finde aber im Moment nicht die Abrechnung vom 2005 und die vom 2006 gibts ja noch nicht.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 1419
- Registriert: 14.03.2003, 21:27
- Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
- Kontaktdaten:
Ich habe auch immer gedacht, die Vermieter bzw. Büros verdienen noch sehr gut am Stromverbrauch. Doch jetzt habe ich meine deutsche Stromabrechnung 2005 mal angeschaut und bin erschreckender Weise auf alles in Allem 19 Cent/KWh gekommen.
Da erscheinen mir die 25 Cent, die ich in DK bezahle doch nicht mehr so extrem hoch wie ich eigentlich vorurteilhaft gedacht habe.
Gruß Axel
Da erscheinen mir die 25 Cent, die ich in DK bezahle doch nicht mehr so extrem hoch wie ich eigentlich vorurteilhaft gedacht habe.
Gruß Axel
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Kurze Antwort zu den Nebenkosten:
Strom: 2,15 Kr.
Telefon: benutzen wir im Ferienhaus nicht
Wasser: haben wir bisher noch nicht bezahlen müssen
Endreinigung: kann man auch selbst erledigen
Deshalb empfinden wir die zusätzlichen Kosten nicht als 2. Miete.
Gruß
frenzi
Strom: 2,15 Kr.
Telefon: benutzen wir im Ferienhaus nicht
Wasser: haben wir bisher noch nicht bezahlen müssen
Endreinigung: kann man auch selbst erledigen
Deshalb empfinden wir die zusätzlichen Kosten nicht als 2. Miete.
Gruß
frenzi
Zuletzt geändert von Freia N. am 29.10.2006, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Hej,
wenn ein Däne sein Haus privat vermietet ( und dieses natürlich angibt....)muss er den Strom in der Zeit zusätzlich versteuern.
Wie die unterschiedlichen Preise bei Ferienhausvermittlern zustande kommen weiss ich nicht.
Aber auch bei uns gibt es ja verschiedene Stromanbieter, die unterschiedliche Preise haben.
Hilsen
Felicitas
wenn ein Däne sein Haus privat vermietet ( und dieses natürlich angibt....)muss er den Strom in der Zeit zusätzlich versteuern.
Wie die unterschiedlichen Preise bei Ferienhausvermittlern zustande kommen weiss ich nicht.
Aber auch bei uns gibt es ja verschiedene Stromanbieter, die unterschiedliche Preise haben.
Hilsen
Felicitas
Hej,
Mitnehmen geht leider nicht, da die Heizung so schlecht ins Auto passt.
Aber unser 2007er Haus haben wir uns ganz gezielt danach ausgesucht weil es eine Solarheizung für den Pool hat.
Wetten das sich das bei der Stromrechnung auszahlt ?
Allen eine schöne, kurze , weil geteilte, Woche.
(Wenigstens bei den Feiertagen sind wir besser dran als die Dänen.
)
Gruß
Reimund
Genau !Dilas hat geschrieben: oder Solarheizungen
Mitnehmen geht leider nicht, da die Heizung so schlecht ins Auto passt.

Aber unser 2007er Haus haben wir uns ganz gezielt danach ausgesucht weil es eine Solarheizung für den Pool hat.
Wetten das sich das bei der Stromrechnung auszahlt ?

Allen eine schöne, kurze , weil geteilte, Woche.
(Wenigstens bei den Feiertagen sind wir besser dran als die Dänen.

Gruß
Reimund