Gibt es eigentlich keine anderen Betreuungsformen für Kinder deren Eltern arbeiten gehen?
Du könntest z. B. in einer Sprachschule nachfragen, vielleicht findet sich da ja jemand, der gerne für 3 Monate Dein Kind betreuen würde. Vielleicht sogar jemand der deutsch spricht. Weiss nämlich, dass viele dort gerne arbeiten würden, aber der Traumjob wegen der Sprache noch nicht möglich ist. (sowas in der Art macht hier auch jemand)
LeneB hat geschrieben:
ich lese diesen Link von Vordingborg ein bisschen anders (immer noch test, so weiss man ja auch nicht 100% ob es so ist) . Der Platz ist "garantiert" 3 monate nach umzug - unter der vorraussetzung dass sofort eine Bewerbung für einen Platz eingeschickt wurde.
Ja, das ist klar. Es gehht ja darum, daß die Platzanweisung bis zu 3 Monate Zeit braucht, einen Platz zu finden.
LeneB hat geschrieben:Und dann steht ja auch noch, dass man nicht selber wählen kann welche Institution (konnte also im schlimsten Fall auch Østmøn sein)
Ja, normalerweise ist es so, daß man bei der Anmeldung, 2 oder 3 Kindergärten in eine Prioritierte Wunschliste angibt. Wenn die aber total voll sind, dann kann man auch ein Platz woanders bekommen.
LeneB hat geschrieben: und es steht auch dass falls es keinen freien Platz gibt, das Kind evt. auch bei der Tagesmutter bleiben muss, bis ein KiGaPlatz frei wird.
Ja, das ist eine der Möglichkeiten, die der Gemeinde hat, flexibel auf die Kinderzahl zu reagieren. Die Grenze zwichen Tagesmutter und Kindergarten wird ein paar Monate nach oben verschoben und man stelt ein paar extra Tagesmütter ein. Zu unsere Zeit haben wir auch erlebt, daß die Kindergärten hier mit 10% überbelegt waren. Das sind so die tyåische Lösungen, wenn kurzfristig zu wenig Platz ist, und dazu braucht die Platzanweisung eben die 3 Monate.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
aaaalso, mal wieder jemand vom fach. das mit den 10 % überbelegung ist in den meisten kommunen inzwischen schnee von gestern, inzwischen heisst das wippenormering und bedeutet, dass eben im august, wenn viele plätze frei geworden sind plätze unbesetzt sind, und allmählich im laufge des schuljahres aufgefüllt werden, meistens ist dann zum jahreswechsesel die durchschnittsnormierung erreicht, und dann ist eben überbelegt. normalerweise gibt es da kein maximum mehr, aber in einzelfällen - wenn die kinder sozusagen gestapelt an den tischen sitzen müssen, kann man schon sagen, nu is dicht. meistensbis zum frühjjahr, wo man wieder mehr draussen ist und mehr luft in den institutionen ist. haben wir mehrmals gemacht, nun haben wir ein ganz neues gebäude, nun geht das natürlich nicht mehr.
ich weiss nicht, ob das inzwischen landsdeckend ist, aber viele kommunen bieten an, dass man, wenn man selbst eine pasningsmulighed findet, zb eine private tagesmutter oder ein ung pige i hhuset - achtung, darfg nur für das kind sein, kein putzen osv. , von der kommune den teil, den die kommune für den kiga platz - (oder tagesmutterplatz ) - zahlt, als zuschuss bekommt. dei person muss eine bestimmte anzahl von jahren in dk wohnen, also au pair - oder jemand von der sprachschule geht nicht. auch müssen evrsicherung, feriepenge, atp usw gezahlt werden, so dass es eine recht teure lösung werden kann.
am wochenende hab ich mehr zeiot, da kann ich dir links raussuchen, wenn nicht andere schneller sind.
hejhej
evi
@ Simba:
Ja das wäre eine Möglichkeit wo ich mich gleich hinterklemmen werde.
Sonst komme ich hier in DK kurzfristig auf keinen grünen Zweig.
Bloß wegen der Dagplejemor hab ich ja, wie bereits erwähnt, nachgefragt aber meine Tochter ist zu alt. Und eine allternative wurde mir nicht angeboten. Naja was solls.
Vielen lieben dank für eure bemühungen.
Mvh
Mela
hej,
naja, einige kommunen sind nicht so begeistert vin der frit valg ordning, und nach der kommunenzusammenlegung sind sicher hier und da änderungen gewesen, also, dass sie es dir anbieten, damit solltest du nicht rechnen, recherchiere selber und wende dich dann an die kommune mit der lösung die du gefunden hast.
hejhej
evi
hej,
also, wie versprochen hab ich mal gesucht, und nix gefunden, teils weil viele der kommunalen hjemmesider noch im <ufbau sind nach der komunereform, teils, weil es eben von kommune zu kommune unterschiedlich ist. zb kann man in hjørring eben selbst ein ung pige einstellen, bekommt zuschuss aber nur bis das kind 2 jahre ist, andere kommunen haben andere regelungen.
auf vordingborgs seite stand nun gar nix darüber, trotzdem kannst du da mal nachfragen.
alledings steht dort ausdrücklichdass sie innerhalb von 3 monaten einen platz finden - nicht nach drei monaten. kann also auch schon eher passieren. ganz unten steht auch noch,d ass falls sie keinen platz finden,das kind in tagespflege bleiben kann. nun weiss ich ja,dass dein zwerg gar nicht in tagespflege ist, aber du kannst ja fragen, ob du statt dem kiga platz eine tagesmutter bekommen kannst.
bedenke,dass grösstenteilsneue leute in der pladsformidling sitzen, keinerhat ahnung, keiner will verantwortung übernehemen -da muss man schon manchmal recht deutlich werden, nicht aufgeben, mit dem leder sprechen,usw.
also, viel neues konnte ich dir hier nicht sagen, ausser weiter probieren,probieren,probieren.
hejhej und viel glück
evi,die sich konstant mit der kommune rumschlägt
noch mal ich-hier ist der paragraf §:
http://www.social.dk/tvaergaaende_indgange/lovgivning/Forskrifter_i_fuld_tekst/Love/Lov_om_social_service.html#Kapitel%204
also, die kommune kann, muss aber nicht privat børnepasning bezuschussen.
hejhej
evi