Hej,
recht hast Du Toschi.
Ich sehe das genauso, auch wenn es nicht in das idealisierte Weltbild einiger Hardcore-Dänemarkfans passt.
(Wobei mich mal interssieren würde wo die eingefleischten Brugsen-Fans eigentlich daheim einkaufen.

)
Ich kann mich jedenfalls noch mit Grausen an die Zeiten erinnern als es in Nørre-Nebel noch keinen Netto- und keinen Schlecker-Markt gab, und man froh war das es wenigstens in Varde einen Aldi-Markt gab.
Ich investiere mein Urlaubsbudget nämlich lieber in ein ordentliches Ferienhaus als in die sauteuren Lebensmittel und Kosmetikartikel bei Brugsen oder den Königen von Henne und Houstrup.
Das gleiche gilt übrigens auch für die unsachliche Kritik an Burger King.
Ich bin wirlich kein Fan von in schwammigweichen Labberbrötchen verpackten gehäckselten Rindviechern, aber (auch wenn mich jetzt etliche steinigen wollen) das uniforme Fertigfutter in den "urdänischen Schnellrestaurants" haut mich auch nicht gerade vom Hocker.
(Da gehe ich lieber mal im Kro Dagensretter oder Danmenu essen)
Liebe Grüße
Reimund
(der in 4 Monaten wieder den leckeren selbstgebackenen Kuchen im Houstrup Farm Café geniessen wird)