Seite 2 von 4
Verfasst: 14.02.2007, 20:54
von Blaavand-Fyr
Hej,
@toschi: diese "sinnvolle" Geschäftskombination war mir auch direkt aufgefallen

Ich konnte mir ein Lachen nicht verkneifen.
Weiß denn jemand etwas über den Friseur- und Wellness-Salon, der am Tane Hedevej entstehen sollte. Ist der schon fertig? Lene Dyrvigs von Dyrvigs-Feriehuse wollte den eröffnen und im November wurde der Bauplatz schon von Baggern bearbeitet.
Und was hat es mit dem Ørnskov-Anbau auf sich? Hat da jemand eine Ahnung. Haben die nur Verwaltungsräume angebaut oder hat sich Innen auch etwas verändert.
Wäre über jede Info erfreut
Blåvand-Fyr
neues und altes über Blaavand
Verfasst: 16.02.2007, 09:02
von Maeve
Hej Blaavand und Ho-Fans,
fahre am 4.3. bis 18.3.

nach Ho und werde sicherlich in
Blaavand einkaufen und schauen, wenn ich zurück bin
werde ich Euch alle Neuigkeiten mitteilen.
hilsen Maeve
Verfasst: 16.02.2007, 10:23
von Blaavand-Fyr
Hej Maeve,
das wäre super wenn Du uns Neuigkeiten berichten würdest.
Ich bekomme ansonsten nämlich erst die nächsten News aus der zweiten Heimat im Mai.
Und ich bin doch so neugierig
Dann wünsch ich Dir einen schönen Urlaub. Grüß das Meer und meinen geliebten Leuchtturm von mir

Bin ja schon ein bisschen neidisch
Liebe Grüße,
Blåvand-Fyr
Verfasst: 16.02.2007, 12:08
von Iris
Der Burger King wurde am 1. Juni letzten Jahres eröffnet. Wir waren damals zufällig im Urlaub. Die ersten Tage steppte da der Bär, alle Kinder wollten eine Burger-King_Krone haben und liefen so durch den Ort.

Sah schon irgendwie niedlich aus. Meiner Meinung nach braucht Blaavand sowas nicht, aber es stört mich nicht. Wir sind sowieso meist am Strand und da ist ja sowas zum Glück nicht (in Holland isis ja so mit den Pommesbuden und das find ich total schrecklich)
@Jana: Wir sind wahrscheinlich Anfang März für ein paar Tage vor Ort, dann kann ich gern berichten wie es ausschaut. Soweit ich weiß ist der Umbau bei Dyrvigs noch im Gange.
Liebe Grüße
Iris
Verfasst: 16.02.2007, 12:22
von Michael Duda
Iris hat geschrieben:(...) Soweit ich weiß ist der Umbau bei Dyrvigs noch im Gange.
Liebe Grüße
Iris
Das kann ich bestätigen, die "hausen" da mitten in der Baustelle.
Verfasst: 16.02.2007, 12:22
von Blaavand-Fyr
Hej nochmal,
also im September war der Burger King auch brechend voll. Es war gutes Wetter und es waren viele Surfer da. Die haben sich alle da drauf gestürzt.
Ich finde aber auch, das Blåvand das nicht braucht.
Trotz der ständigen Veränderungen liebe ich Blåvand dennoch seit 22 Jahren (und ich bin erst 26

) und werde es auch immer lieben. Mit oder ohne Burger King - egal.
@Iris: Auch Dir dann schon mal ein Dankeschön für die baldigen Infos. Freu mich.
Blåvand-Fyr
Verfasst: 16.02.2007, 12:41
von Monika D.
Hej Maeve,
Ich wünsche Euch einen tollen Urlaub in der zweiten Heimat

.... liebe Grüße an Alle, die wir kennen
Habe Dir noch 'ne PN geschickt.
Wie Jana ja auch schon schrieb .... ein bisschen neidisch bin ich auch!!
Liebe Grüße
Moni

Verfasst: 17.02.2007, 17:53
von (red. gelöscht)
Hej,
also nach den vielen Fragen hier im Forum --wo ist der nächste Netto,Aldi,Lidl etc.-- ist es doch gut,wen man auch in seinen Urlaubsort diese Geschäfte vorfindet.
Wen ich da an HennStrand denke,dort wird es echt mal Zeit für Konkurrenz für unseren König Hansen.
Immer muß man nach Nørre Nebel oder nach Varde cruisen.
(SchultzHoustrup ist auch teilweise ne Apotheke)
Es ist doch schiet egal ob da nen BurgerKing ist .
Solange nicht am Strand ein Mcblöd oder KFC ist und dort irgend welche Bombenleger Sonnebrillen und Goldringe verticken wollen können wir doch zufrieden sein.
Man sollte auch an die Arbeitsplätze denken,die durch solche Läden entstanden sind.Gerade solche Läden bieten sich für Halbtagsstellen und Nebenerwerb an.Man muß ja nicht immer für ein Job wo ich kein Abi brauche, 15 euro die Stunde verdienen.
Also,entweder rein in den Burgerking oder weiter gehen.Jeder so wie er es mag.
liebe Grüße
Toschi
Verfasst: 17.02.2007, 18:31
von reimund1012
Hej,
recht hast Du Toschi.
Ich sehe das genauso, auch wenn es nicht in das idealisierte Weltbild einiger Hardcore-Dänemarkfans passt.
(Wobei mich mal interssieren würde wo die eingefleischten Brugsen-Fans eigentlich daheim einkaufen.

)
Ich kann mich jedenfalls noch mit Grausen an die Zeiten erinnern als es in Nørre-Nebel noch keinen Netto- und keinen Schlecker-Markt gab, und man froh war das es wenigstens in Varde einen Aldi-Markt gab.
Ich investiere mein Urlaubsbudget nämlich lieber in ein ordentliches Ferienhaus als in die sauteuren Lebensmittel und Kosmetikartikel bei Brugsen oder den Königen von Henne und Houstrup.
Das gleiche gilt übrigens auch für die unsachliche Kritik an Burger King.
Ich bin wirlich kein Fan von in schwammigweichen Labberbrötchen verpackten gehäckselten Rindviechern, aber (auch wenn mich jetzt etliche steinigen wollen) das uniforme Fertigfutter in den "urdänischen Schnellrestaurants" haut mich auch nicht gerade vom Hocker.
(Da gehe ich lieber mal im Kro Dagensretter oder Danmenu essen)
Liebe Grüße
Reimund
(der in 4 Monaten wieder den leckeren selbstgebackenen Kuchen im Houstrup Farm Café geniessen wird)
Verfasst: 17.02.2007, 21:01
von Lorch
Hej
eigentlich ist es doch soo einfach. Die Leute , die beim Burgerking stehen, stehen mir schon nicht im Weg, wenn ich nach Ho zum Fischer fahre und frischen Seefisch kaufe, dazu Salzkartoffeln und fertig ist die Megaleckerei. Wir essen so oft wie möglich im Urlaub frischen Fisch, zuhause ist's nicht halb so lecker... Ich find Schlecker und Burger in Blåvand auch nicht so prickelnd, aber militant bekämpfen muss ich es auch nicht, einfach nur links oder rechts liegen lassen, je nachdem aus welcher Richtung man kommt...
Gruß Harry
Verfasst: 17.02.2007, 21:56
von Rav-Freund
Es scheint ja viel gebaut zu werden. Bin gespannt auf neue Bilder.
Verfasst: 18.02.2007, 00:02
von teddy93
Lorch hat geschrieben:..wenn ich nach Ho zum Fischer fahre und frischen Seefisch kaufe, dazu Salzkartoffeln und fertig ist die Megaleckerei. Wir essen so oft wie möglich im Urlaub frischen Fisch, zuhause ist's nicht halb so lecker...
Ja, ist schon merkwürdig, den Fisch vom Fischladen in Ho essen meine Kinder ohne Knurren und mit Nachschlag. Wenn ich zuhause Fisch in die Pfanne haue, dann gibt's Mecker.
Ich weiß, paßt nicht ganz ins Thema, wollte ich aber einfach mal loswerden.
Verfasst: 18.02.2007, 08:36
von (red. gelöscht)
reimund1012 hat geschrieben:Hej,
recht hast Du Toschi.
Ich kann mich jedenfalls noch mit Grausen an die Zeiten erinnern als es in Nørre-Nebel noch keinen Netto- und keinen Schlecker-Markt gab, und man froh war das es wenigstens in Varde einen Aldi-Markt gab.
Ich investiere mein Urlaubsbudget nämlich lieber in ein ordentliches Ferienhaus als in die sauteuren Lebensmittel und Kosmetikartikel bei Brugsen oder den Königen von Henne und Houstrup.
Dem stimme ich vollkommen zu
Mich würde mal interessieren,warum es in Henne keine Lebensmittel-Alternative gibt
Der Ort wächst jedes Jahr ums neue,überall hat Hansen seine Finger drin.
Ich sage ja nichts gegen seine Häuser und die Abwicklung bei Ihm,es ist aber doch schon denkwürdig,das dort kein Anderer Fuß fassen kann.
Diese,meine Gedanken zum Wochenendausklang
PS: Fahre gleich mit meiner Yamaha durch unser Lippisches Bergland
lg
toschi
Verfasst: 18.02.2007, 11:40
von cobra1
Hallo Toschi
Woher nimmst Du dir das Recht zu behaupten, Leute die mit dem verkauf von verschiedenen Sachen am Strand den Lebensunterhalt ihrer Familie sichern, seien Bombenleger.
Ich wünsche dir, daß kein Bombenleger an der Fertigung deiner Yamaha beteiligt war.
Verfasst: 18.02.2007, 12:13
von Dr.Tossi
Burger King hin oder her - schließlich soll es in Blavand oder Umgebung ja auch noch Dänen geben, die dort wohnen, und die auch gerne mal Fastfood zu sich nehmen wollen. Hot Dogs hängen einem auch irgendwann aus dem Hals raus.
Also wer hingehen mag soll hingehen. Der Rest hat noch genügend andere Alternativen
