Urlaub in DK: Deutsche vor Krankenhaus in DK gestorben

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
udo66

endlos Schleife...

Beitrag von udo66 »

pontits hat geschrieben:Diesem Bericht möchte ich mich nur anschliesen und auch wirklich nur hoffen, das ein gesundheitlicher Ernstfall hier in Dänemark insbesondere hier auf Ærø nicht eintritt. Meine Erfahrung schreibe ich mal eben hier nieder.
Letzte Woche Dienstag erkrankte unser 5jähriger Sohn mit Fieber und allem was zu einer Erkältung? dazu gehört, Mittwoch zum sogenannten Hausarzt( nur mit Termin)keine Untersuchung vom Arzt, sondern nur ein paar Tropfen Blut aus dem Finger entnommen. Blut wurde untersucht und es wurden keine Bakterien gefunden, der Arzt sagte nur zu uns, es ist nur eine normale Erkältung ist in 1-2 Tagen wieder vorbei. Donnerstagabend nach vielen Telefonaten einen Notarzt kommen lassen, unser Junge lag mit 40,7 Grad im Bett. Notarzt untersuchte ihn wenigstens, sagte dann zu uns, das er etwas rote Mandeln hätte, ist jedoch nicht so schlimm, ist von alleine gekommen und geht auch von alleine wieder weg, wir könnten ihm ja Fiebersenkende Zäpfchen geben. Gestern war unser Junge immer noch krank und lag nur noch im Bett, wollte nichts mehr essen und trinken, da haben wir unseren alten Kinderarzt in Deutschland angerufen, dieser hatte sich am Telefon von alles erzählen lassen und meinte es könnte ein Drüsenfieber mit Mandelentzündung sein. Heute dann wieder zum Hausarzt(nur mit Termin) hier auf Ærø, da meinte dann der Arzt zu meiner Frau, es könnte das Pfeifferische Drüsenfieber sein, jedoch gibt es dafür keine Medikamente, es geht nach max. 3 Wochen von alleine weg. Zu den entzündeten Mandeln äusserte er sich nicht, also wieder keine Medikamente. Ich stand schon kurz davor den so genannten Hausarzt in der Luft zu zerreissen, wir raus aus der Praxis und ins Krankenhaus. Dort wurde dann unser Junge, nachdem die Ärzte ihr Mittagspause beendet hatten wenigstens richtig untersucht, es wurde wirklich das Pfeiferische Drüsenfieber festgestellt, jedoch wurde dringenst ein Antibiotikum benönigt, weil unser Junge noch eine eitrige Mandel.- und Nasennebenhöhlenentzündung hat. Nach mehr als einer Woche wurde dann unser Junge mal richtig untersucht und bekam dann auch mal die benötigten Medikamente.
Ich möchte mit diesem hier geschriebenen nur mal erwähnen, wie katastrophal hier die ärztliche Versorgung wirklich ist. Ich möchte das nicht auf ganz Dänemark beziehen, jedoch hier auf der Insel ist es mehr als schlimm. Die können auch noch nicht einmal einen ganz normalen Bruch am Finger hinbekommen, selbst erlebt, da mein Finger steif bleibt.
Ich hoffe, das ich euch alle jetzt nicht zu sehr damit gelang weilt habe, musste meinen Unmut nur mal an die Allgemeinheit weiter geben. Werde jedoch mit dem hier erlebten mit Sicherheit noch ein paar Türen weiter gehen oder auch eintreten.
Ob das alles so richtig war oder ist, das wir hier hin gegangen sind, ich weiss es nicht. Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt.
Mit freundlichem Gruss
Pontits


carinatietz hat geschrieben:Also kurz um: Die Notfallversorgung in Dänemark ist katastrohal. Es dauerte mehr als zwei Stunden, bis ich einen Arzt fand, der meinen dreijährigen Sohn, der an einer Vergiftung durch Schilddrüsenhormone litt, untersuchte. Jedoch nur laienhaft helfen konnte und schließlich per Telefon versuchte Spezialisten in Kopenhagen zu erreichen. Hilflos und überfordert behandelte er ihn mit Kohle und schickte uns wieder nach Hause. Erwähnenswert sei noch, dass er ihn wenigstens abgehört hat. Wir sprechen Dänisch und so liegt wohl kaum ein ausländerfeindlicher Hintergrund vor. Wir sind dann nach Deutschland gefahren (200 Kilometer weit ) und haben unseren Sohn dort behandeln lassen. Privat!! Es wurde alles erdenkliche getan und es wurden sofort alle notwendigen Untersuchungen eingeleitet und er wurde mit entsprechenden Medikamenten versorgt. Das war übrigens nicht das einzige negative Erlebnis mit dem dänischen Gesundheitssystem. Wir hoffen alle, dass der Ernstfall nie eintritt und immer noch genügend zeit bleibt, um ein deutsches Krankenhaus zu erreichen.
Also klar: Inseln sind nie besonders gut mit Krankenhaeusern: dort gibt es nur die Basisbehandlung. Mit 40,7 Fieber haette jeder Arzt hellhoerig werden muessen!
DEIN steifer Finger haette 1-2 tage spaeter auf dem Festland nochmals nachgeschaut werden muessen.

Carinatietz: DK ist kein gefaehrliches Land - es gibt aber Faelle, in denen man entweder den Arzt wechseln kann und auch sollte.
DK hat auf Sparen und Effizienz gesetzt - es gibt mittlerweile soviel Standardblutproben dass es nicht mehr schwer ist, so eine Krankheit oder Vergiftung zu entdecken.
In einer Grossstadt waere dir das nicht passiert - auf dem Lande oder einer Insel schon eher.
Notfall: Du musst nie selber bezahlen - deine Versicherungskarte deckt alle Behandlungen.

DK ist nicht DE und du solltest dich daran gewoehnen - oder fuer bestimmte Behandlungen nach DE ausweichen.
Ansonsten kannst du Aehnliches auch locker in DE erleben.
Die Strukturen hier sind anders - die sollte man kennen wenn man hier wohnt und lebt.
jütland
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 14.04.2006, 23:47
Wohnort: Søndervig, Oldenburg

Beitrag von jütland »

Dänemark ist nicht Deutschland!
Wer schon immer mit der dänischen Kranken-Versorgung leben musste , ist damit sicherlich auch voll zufrieden. Das Problem ist, wenn der deutsche Urlauber mit seinem Gedanken an Vollversorgung immer und überall, in Dänemark krank wird und sich dann wundert, dass dort alles anders ist. Noch haben wir in Deutschland eine spitzenmäßige ärztliche Versorgung! Ich denke, dass weltweit kein Land mit so einem Leistungssystem mithalten kann. Und so schlecht ist die dänische Versorgung auch nicht. Man muss nur wissen, was man bei einem Notfall machen muss! Nicht zum Krankenhaus fahren, sondern 112 wählen.....

Lieben Gruß Maik
Fallen ist weder gefährlich noch eine Schande. Liegenbleiben ist beides.
carinatietz

Beitrag von carinatietz »

Hallo Lars,
hast Du eigentlich Kinder?? Ja es gibt im Krankenhaus eine Notfallnummer, zumindest in dem Krankenhaus, welches wir aufgesucht haben. Übrigens, es gab sogar mehrere Nummern! Ich würde mir wünschen, dass Du die Beiträge mit etwas mehr Ernshaftigkeit sehen würdest. Deine Kommentare und Deine Liebe zu Dänemark in allen Ehren, aber irgend sollte Schluss sein, oder?? Gut, die Winter in diesem Land sind grau, dunkel und langweilig, aber glaube mir, es gibt sicherlich sinnvollere Beschäftigung, als die ständige Kritik an kritischen Beiträgen. Kannst Du Dir nicht einfach eingestehen, dass Dein so geliebtest Land auch Schwächen hat. Schwächen wie jedes Land auf dieser Erde. Ich würde gerne mal wissen, was für ein Typ Mensch Du bist. Ehrlich gesagt würde ich gerne mal persönlich mit Dir diskutieren. Schade das es keine Talk-Show zu diesem Thema gibt!! In diesem Sinne,
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

carinatietz hat geschrieben:Ja es gibt im Krankenhaus eine Notfallnummer, zumindest in dem Krankenhaus, welches wir aufgesucht haben.
Krankenhaus ja - es ging aber um Lægeklinik (gleich Artzpraxis), und die hat natürlich kein Notfallnummer, weil dort am Wochenende kein Mensch ist. Am Wochenende ist dort nur ein Anufbeantworter, der Dir sagt, wann wieder offen ist. Den hast Du also angetroffen, aber das ist ja wohl irgendwie normal, oder?
carinatietz hat geschrieben:Kannst Du Dir nicht einfach eingestehen, dass Dein so geliebtest Land auch Schwächen hat. Schwächen wie jedes Land auf dieser Erde.
Darum geht es überhaupt nicht. Es geht darum, dass ich versuche herauszufinden, was in dem Fall ganz konkret schief gelaufen ist. Das ist aber bei Deine Beschreibung nicht so einfach.
Claudia48
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: 28.02.2007, 20:03
Wohnort: Großburgwedel
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia48 »

Klar hat das Land seine Schwächen aber das will nicht jeder wahrhaben. Seien wir froh das wir auf solch einen Murks nicht angewiesen sind.
Mit freundlichem Gruss
Skive2007
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2007, 21:23
Wohnort: Nord-Jütland

Dieses Gesundheitssystem ist nicht tragbar

Beitrag von Skive2007 »

Ich verfolge nun schon seit einiger Zeit diese Diskussion. Jetzt rede ich:
ICH HOFFE SEHR, DASS ICH NIEMALS AUF ÄRZTLICHE HILFE ANGEWIESEN BIN!!! ZUMINDEST NICHT IN DÄNEMARK, LIEBER WÜRDE ICH IN DER WÜSTE MAURETANIENS KOLLABIEREN!Ich möchte zunächst sagen, dass ich schon (beruflich) in vielen Ländern der Erde gelebt habe. So eine katastrophale gesundheitliche Versorgung wie In Dänemark, habe ich noch nie erlebt. Jeder schimpft z.B. über das amerikanische Gesundheitssystem, aber es ist besser als das dänische. Für New York (selbst die South Bronx) kann ich sagen, dass jeder der Hilfe benötigt, diese auch erhält. Unabhängig davon ob er nun versichert ist oder nicht!! In Dänemark kenne ich jedoch Menschen, die trotz Krankenversicherung, auch im Notfall, nicht behandelt wurden!!!!! In Virginia, Montana, Delaware usw. existiert ein Luftrettungssystem, d.h., dass im Notfall in wenigen Minuten ein Rettungshubschrauber zur Verfügung steht. Dänemark gehört zu den wenigen Ländern der Erde in denen es gar kein Luftrettungssystem gibt. In Kenia, Namibia, Tansania und Botswana gibt es vorbildlich engerichtete Krankenstationen. Hier operieren und praktizieren Könner. Eine Blinddarmentzündung in der Wüste Afrikas wird schneller und kompetenter behandelt, als in einem dänischen Krankenhaus. Ich habe in dänischen Krankenhäusern medizinische Geräte gesehen, die mir aus meiner Kindheit (70er Jahre) in Erinnerung geblieben sind. Da sind selbst die Geräte in Indien und im nahen Osten moderner!! Jetzt kommt mir nicht wieder mit den Notfallnummern. Ich kann lesen und ich informiere mich grundsätzlich über Dinge, auf die ich im Ernstfall angewiesen bin. Ich habe Freunde und Bekannte, Dänen und Deutsche, die 1. an den falschen Diagnosen und Behandlungen fast gestorben wären, 2. ernsthafte Dauerschäden behielten, weil dänische Ärzte nicht in der Lage waren eine richtige Diagnose zu stellen und 3. die in der Not Hilfe in Deutschland suchten. So jetzt direkt zum deutschen System. Meine Mutter praktiziert in der Neurologie einer deutschen Universitätsklinik. Auch sie versteht manchmal nicht mehr, warum sie Medizinerin ist, aber als ich ihr von den Vorfällen in DK erzählte, .................................. . Das deutsche System ist schon lange nicht mehr vorbildlich, aber immer noch besser als das Dänische. Ich könnte meinen Beitrag noch weiter ausführen, aber mir fehlt leider die Zeit. Ich ziehe meinen Hut und schaue mit großer Achtung auf die Menschen, die in diesem Forum auch kritische Beiträge schreiben!! Danke für die Ehrlichkeit und danke dafür, dass endlich jemand mal den Mut gefunden hat, dieses System, kritisch und ehrlich zu beäugen. Zu guter Letzt: Meine Mutter drängte mich im Februar letzten Jahres dazu, mir einen Knoten aus der Schulter entfernen zu lassen. Natürlich wurde der Knoten vorab in Deutschland untersucht, Gewebe entnommen und meine Mutter gab schließlich Entwarnung. Der Knoten war gutartig. Aus Zeitgründen wurde er dann in einen großen Krankenhaus in Norddänemark operiert. Folge: Die Narbe ist dreimal so groß wie der entfernte Knoten. Die Narbe gleicht dem "Nähsystem" der deutschen Nachkriegszeit!!! Als ich meiner Mutter und ihren Kollegen, die Narbe zeigte, erntete ich Kommentare wie "dass ist ja schlimmer als in Vietnam und in der Westbanks". Es gab schlimme Komplikationen, aber eine Behandlung wurde verweigert!!! In der Not nahm ich zwei Tage später ein Flugzeug nach Deutschland. Ich warte bis heute auf die Ergebnisse des untersuchten Gewebes!! MAL EHRLICH LEUTE: FÜHLT IHR EUCH HIER SICHER ??????????? UND ÜBERHAUPT; WAS MICH WIRKLICH EINMAL INTERESSIEREN WÜRDE IST: WENN LEUTE (Z.B. LARS) ERNSTHAFT ERKRANKEN WÜRDEN (Z.B. KREBS) WAS MACHT IHR DANN??? Vertraut ihr dem dänischen System? Kommt doch mal auf den Boden der Tatsachen herunter!!!! Man führt Diskussionen doch auch, um aus Fehlern zu lernen und um Kritik zu zulassen und daraus Konsequenzen zu ziehen!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Re: Dieses Gesundheitssystem ist nicht tragbar

Beitrag von Lars J. Helbo »

Skive2007 hat geschrieben:Dänemark gehört zu den wenigen Ländern der Erde in denen es gar kein Luftrettungssystem gibt.
:roll:

http://forsvaret.dk/FTK/FLV%20Redningstjeneste/Pages/default.aspx
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Ein bisschen ruhiger, würde der Diskussion auch zu gute kommen. Es geht doch nicht darum, diese Kritik nicht zu zulassen...aber die Diskussion sollte einfach sachlich bleiben...und das hat hier nichts mit rosa-roter Brille oder verwöhntem Gör aus reichem Elternhaus zu tun.

jeder missglückten Behandlung in Dänemark kann man eine missglückte Behandlung in Deutschland entgegensetzten. Während in Dänemark eine gewisse Presseaffinität für missglückte Behandlungen herrscht, werden in Deutschland solche Fälle eher totgeschwiegen. Darüber kann man auch nicht einfach öffentlich reden, weil alle Beteiligten der ärztlichen Schweigepflicht unterliegen.

Es geht auch nicht darum, dass das dänische System fehlerfrei ist. Lange Wartezeiten und die doch ungenügende Notfallversorgung sind sicherlich die grössten Probleme dieses Landes. Allerdings beruht das zu einem grossen Teil auf strukturellen Problemen. Es gibt hier viel zu wenig Krankenhäuser. Notärzte werden hier auch nicht am laufenden Band ausgebildet. Auf der anderen Seite muss man wirklich einmal schauen, bei welchen Erkrankungen es so lange Wartezeiten gibt. Second Opinion zum Beispiel...da sind akute Erkrankungen einfach wichtiger.

Ganz ehrlich, mit einer Krebserkrankung muss man innerhalb von 14 Tage behandelt werdenlauten die Vorgaben. Man kann den Häusern nicht vorwerfen, dass sie nicht versuchen diese Vorgabe umzusetzten.

Das amerikanische System...unsere beiden Länder sind anglo-amerikan orientiert, was Behandlungsstrategien anbelangt. Allerdings möchte ich dort auf die gängige Praxis hinweisen, erst von Patienten einen HIV-Test zu verlangen, bevor sie behandelt werden. Gelungen... Auch dieses System ist mit Fehler behaftet...
lillebaek

Re: Dieses Gesundheitssystem ist nicht tragbar

Beitrag von lillebaek »

Skive2007 hat geschrieben:Ich verfolge nun schon seit einiger Zeit diese Diskussion. Jetzt rede ich:
ICH HOFFE SEHR, DASS ICH NIEMALS AUF ÄRZTLICHE HILFE ANGEWIESEN BIN!!! ZUMINDEST NICHT IN DÄNEMARK, LIEBER WÜRDE ICH IN DER WÜSTE MAURETANIENS KOLLABIEREN!Ich möchte zunächst sagen, dass ich schon (beruflich) in vielen Ländern der Erde gelebt habe. So eine katastrophale gesundheitliche Versorgung wie In Dänemark, habe ich noch nie erlebt. Jeder schimpft z.B. über das amerikanische Gesundheitssystem, aber es ist besser als das dänische. Für New York (selbst die South Bronx) kann ich sagen, dass jeder der Hilfe benötigt, diese auch erhält. Unabhängig davon ob er nun versichert ist oder nicht!! In Dänemark kenne ich jedoch Menschen, die trotz Krankenversicherung, auch im Notfall, nicht behandelt wurden!!!!! In Virginia, Montana, Delaware usw. existiert ein Luftrettungssystem, d.h., dass im Notfall in wenigen Minuten ein Rettungshubschrauber zur Verfügung steht. Dänemark gehört zu den wenigen Ländern der Erde in denen es gar kein Luftrettungssystem gibt. In Kenia, Namibia, Tansania und Botswana gibt es vorbildlich engerichtete Krankenstationen. Hier operieren und praktizieren Könner. Eine Blinddarmentzündung in der Wüste Afrikas wird schneller und kompetenter behandelt, als in einem dänischen Krankenhaus. Ich habe in dänischen Krankenhäusern medizinische Geräte gesehen, die mir aus meiner Kindheit (70er Jahre) in Erinnerung geblieben sind. Da sind selbst die Geräte in Indien und im nahen Osten moderner!! Jetzt kommt mir nicht wieder mit den Notfallnummern. Ich kann lesen und ich informiere mich grundsätzlich über Dinge, auf die ich im Ernstfall angewiesen bin. Ich habe Freunde und Bekannte, Dänen und Deutsche, die 1. an den falschen Diagnosen und Behandlungen fast gestorben wären, 2. ernsthafte Dauerschäden behielten, weil dänische Ärzte nicht in der Lage waren eine richtige Diagnose zu stellen und 3. die in der Not Hilfe in Deutschland suchten. So jetzt direkt zum deutschen System. Meine Mutter praktiziert in der Neurologie einer deutschen Universitätsklinik. Auch sie versteht manchmal nicht mehr, warum sie Medizinerin ist, aber als ich ihr von den Vorfällen in DK erzählte, .................................. . Das deutsche System ist schon lange nicht mehr vorbildlich, aber immer noch besser als das Dänische. Ich könnte meinen Beitrag noch weiter ausführen, aber mir fehlt leider die Zeit. Ich ziehe meinen Hut und schaue mit großer Achtung auf die Menschen, die in diesem Forum auch kritische Beiträge schreiben!! Danke für die Ehrlichkeit und danke dafür, dass endlich jemand mal den Mut gefunden hat, dieses System, kritisch und ehrlich zu beäugen. Zu guter Letzt: Meine Mutter drängte mich im Februar letzten Jahres dazu, mir einen Knoten aus der Schulter entfernen zu lassen. Natürlich wurde der Knoten vorab in Deutschland untersucht, Gewebe entnommen und meine Mutter gab schließlich Entwarnung. Der Knoten war gutartig. Aus Zeitgründen wurde er dann in einen großen Krankenhaus in Norddänemark operiert. Folge: Die Narbe ist dreimal so groß wie der entfernte Knoten. Die Narbe gleicht dem "Nähsystem" der deutschen Nachkriegszeit!!! Als ich meiner Mutter und ihren Kollegen, die Narbe zeigte, erntete ich Kommentare wie "dass ist ja schlimmer als in Vietnam und in der Westbanks". Es gab schlimme Komplikationen, aber eine Behandlung wurde verweigert!!! In der Not nahm ich zwei Tage später ein Flugzeug nach Deutschland. Ich warte bis heute auf die Ergebnisse des untersuchten Gewebes!! MAL EHRLICH LEUTE: FÜHLT IHR EUCH HIER SICHER ??????????? UND ÜBERHAUPT; WAS MICH WIRKLICH EINMAL INTERESSIEREN WÜRDE IST: WENN LEUTE (Z.B. LARS) ERNSTHAFT ERKRANKEN WÜRDEN (Z.B. KREBS) WAS MACHT IHR DANN??? Vertraut ihr dem dänischen System? Kommt doch mal auf den Boden der Tatsachen herunter!!!! Man führt Diskussionen doch auch, um aus Fehlern zu lernen und um Kritik zu zulassen und daraus Konsequenzen zu ziehen!
Ich würde lieber in Dänemark als in Mauretanien erkranken.

http://www.touristiklinks.de/laender/afrika.php/mauretanien/gesundheit/

http://www.touristiklinks.de/laender/europa.php/daenemark/gesundheit/
carinatietz

Beitrag von carinatietz »

In den Deutschland wird dieses Thema öffentlich diskutiert. Schau doch einfach mal in den Archiven von führenden Tageszeitungen nach.

Und überhaupt habe ich das Gefühl, dass sich in diesem Forum einige Leute tummeln, die Dänemark als ihre letzte Chance sehen. Die hiergekommen sind, weil sie bereits in Deutschland gescheitert sind. Weil sie Schulden und Armut entgehen wollten und auf ein besseres Leben hofften, dass sie aber nicht unbedingt fanden. Ich glaube, dass ist der Grund, warum eine sachliche Diskussion nicht zustande kommt. Es gibt nämlich auch Leute, die nach Dänemark gekommen sind, weil sie hochqualifiziert sind. Die von dänischen Firmen gerade zu weggeholt werden. Hier wohnen auch deutsche Akademiker und die haben das große Glück, Geld genug zu haben, um sich in einem anderen Land behandeln zu lassen. Die können morgen einfach weiterziehen und nehmen neue Herausforderungen an. Hier ist doch Neid im Spiel. Wer es sich leisten kann, der sucht nach einer besseren Behandlung. Das ist einfach so!!!
Wenn mein Kind krank ist und die Behandlung in Deutschland, USA oder sonstwo ist besser, dann ziehe ich diese Maßnahme doch vor, oder nicht???
Skive2007
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2007, 21:23
Wohnort: Nord-Jütland

Beitrag von Skive2007 »

Hallo,
da könnte etwas wahres dran sein. Wenn mir morgen ein Kollege erzählen würde, er habe zwei gute Jobangebote, eines aus Dänemark und eines aus Afrika; Dann würde ich ihm raten: Geh nach Afrika!!
Was schlimmeres als Neid gibt es sowieso nicht. In diesem Sinne.
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

Skive2007 hat geschrieben:Hallo,
da könnte etwas wahres dran sein. Wenn mir morgen ein Kollege erzählen würde, er habe zwei gute Jobangebote, eines aus Dänemark und eines aus Afrika; Dann würde ich ihm raten: Geh nach Afrika!!
Was schlimmeres als Neid gibt es sowieso nicht. In diesem Sinne.
Würde ich auch raten - aber nur wegem dem Wetter!
kalinka
Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 02.10.2007, 17:42
Wohnort: Aabenraa

Beitrag von kalinka »

Hallo Skive 2007,


Danke für diesen Beitrag, dem ich in jeder Hinsicht zustimmen muß...Gade Gott Demjenigen, der in diesem sehr schönen Land ernsthaft krank wird...Unsere Erfahrungen sind ähnlich....Zum Glück wohnen wir in Grenznähe und ich bin in DE freiwillig krankenversichert, aber mein Mann kann Stories erzählen ...da würdet Ihr glauben, wir hätten in "Grimms Märchen" nachgelesen. Ich sage immer, wenn mir wirklich etwas passieren sollte, schafft mich egal um welchen Preis nach DE zum Arzt oder in die Klinik. Ich bin davon überzeugt, dass es in DK viel mehr Einwohner gäbe, wenn man in ein besseres medizinisches System investieren würde, auch die Früherkennung von Krebs liegt hier im Argen, weil man die Menschen mit Kohle und grüner Seife behandelt, bis die ersten Geschwüre sichtbar sind.
Das tut meiner Liebe zu DK keinen Abbruch, schliesslich erkrankt man ja nicht häufig und die Landschaft kann man jeden Tag geniessen.

Gesundheit !!!!

kalinka
g_abriele
Mitglied
Beiträge: 909
Registriert: 06.08.2007, 12:15
Wohnort: Fyn - Danmark

Beitrag von g_abriele »

kalinka hat geschrieben:--- auch die Früherkennung von Krebs liegt hier im Argen
na ja - als ich hier in DK angemeldet war, kam umgehend eine Einladung zur Gebaermutterhalskrebsvorsorge und zur Brustkrebsvorsorgeuntersuchung.

In D wird letzteres von der Krankenkasse nur uebnernommen, wenn ein medizinischer Verdacht vorliegt oder in der Familiengeschichte muetterlicherseits was vorliegt.

Desweiteren wurde hier ja schon oefter erwaehnt.

WENN ICH IN EIN ANDERES LAND GEHE!!! kann ich nicht erwarten, dass alles so ist, wie ich es kenne. Wenn ich woanders in Urlaub fahre, muss ich mich immer drauf einstellen, dass ich mich erkundigen muss, was zu tun ist falls. Und davon abgesehen, dass ich nicht mehr dafuer garantieren wurde, dass es in D sooooooviel besser bleibt , mich hat ja niemand gezwungen, hierhin zu ziehen.

und wie hier auch schon erwaehnt - hier gibt es weniger menschen als in D - hat mal jemand hochgerechnet, wie sich die Kunstfehler und Fehlbehandlungen sowie unverantwortlich lange Wartezeiten und anderes sich prozentual auf die Bevoelkerungszahl verteilt und ob DK immer noch soweit hinten liegt dann?
Wenn jemand (Auswanderer-Fragen) oder Fragen zu Fyn beantwortet haben will, versuch ich das gerne per PN (wenn ich kann !)
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

Beitrag von truemmerlotte »

carinatietz hat geschrieben:
Und überhaupt habe ich das Gefühl, dass sich in diesem Forum einige Leute tummeln, die Dänemark als ihre letzte Chance sehen. Die hiergekommen sind, weil sie bereits in Deutschland gescheitert sind. Weil sie Schulden und Armut entgehen wollten......
Aber sonst ist alles gut oder?
Ich bin davon überzeugt, dass es in DK viel mehr Einwohner gäbe, wenn man in ein besseres medizinisches System investieren würde, auch die Früherkennung von Krebs liegt hier im Argen, weil man die Menschen mit Kohle und grüner Seife behandelt, bis die ersten Geschwüre sichtbar sind.

Irgendwelche Dampfer gegen die man in der Kindheit geschwommen ist?


@g_abriele: Danke, Du sprichst mir aus dem Herzen
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Antworten