Seite 3 von 7
Verfasst: 17.04.2007, 07:10
von SKiLL
Ich persönlich finde aber den Schritt den die Firma DC geht super die Mitarbeiter gleich zu kündigen und nicht wie es hier in Deutschland praktiziert wird alles von einen Tag auf den nächsten Tag zu verschieben und den Mitarbeitern gehen Leistungen verloren.
Was bei DC anzunehmen ist das die aber in Kürze wieder Mitarbeiter einstellen, da wie Lars schon sagt Schweine sind da und die Nachfrage nach den Produkten auch.
Urmel mutmacht
Gruß Steffen
Verfasst: 17.04.2007, 08:57
von Urmel
Nochmals Danke für die Übersetzung !!
Wir denken auch, das es sich DC nicht "leisten" kann, auf den Standort Blans zu verzichten, denn nur dort sind sie in der Lage diese Leistungskapazität zu erbringen. Die Frage ist nur, wie schnell geht das und werden wir ( Deutsche) dann noch gebraucht ? Auf alle Fälle geben wir so schnell nicht auf, auch wenn es gestern doch ein riesen großer Schock für uns alle war. Denn es ist ja auch ein Schritt , den man sich i.d.R. gut überlegt und demendsprechend plant, und wenn dann alles von einer Minute zur Anderen vorbei ist, ist man natürlich völlig fertig.
Danke Euch allen, die uns bis jetzt so viel Mut zu gesprochen haben. Wir halten Euch weiterhin auf dem Laufendem.
Verfasst: 17.04.2007, 10:04
von Vilmy
Aus der heutigen Jydske Vestkysten:
Danish Crown fyrede mandag straks medarbejderne som en rutinesag for at sikre dem deres dagpengeret og for selv at opfylde egne forsikringsbetingelser.
Men slagteriet arbejder på at tilbyde alle medarbejdere job på sine slagterier i Vojens, Esbjerg og til dels Horsens, ligesom Danish Crown også forsikrer, at landmændene får alle deres svin slagtet, og at fødevarebutikkerne i Danmark får deres ordre opfyldt uden forsinkelser. På det udenlandske marked kommer branden dog til at medføre lidt forsinkede leverancer, siger kommunikationsdirektøren, Anne Villemoes.
Mit andren Worten: die Entlassungen waren ntowenidg, seil die Mitarbeiter Hilfe von der A-kasse haben sollen und weil DC seine Versicherungsbedingungen er füllen muss. Die Mitarbieter werden jetzt an den anderen Standorten in der Region verteilt.
BLans sollte, so weit ich es im Radio hörte, wieder aufgebaut werden.
Gruss, vilmy
Verfasst: 17.04.2007, 10:51
von Lars J. Helbo
Vilmy hat geschrieben:und weil DC seine Versicherungsbedingungen er füllen muss.
... was ja auch etwas ganz normales ist. Wer ein Schadensfall hat und dies bei der Versicherung geltend machen will, ist ja immer verpflichtet Folgeschäden nach Möglichkeit zu begrenzen.
Verfasst: 17.04.2007, 16:58
von Urmel
Hej ....
Und noch ein Bericht ! Vielleicht mag ihn mir wieder jemand übersetzten
Code: Alles auswählen
Tirsdag kl. 9.00
Branden i Blans er nu helt slukket. Der har været brandvagt hele natten, og to gange var det nødvendigt med efterslukning, da to småbrande blussede op i løbet af i går aftes og nat.
På grund af fare for sammenstyrtning, hvor branden opstod, er det endnu ikke lykkedes for politiet at komme ind for at undersøge årsagen til branden.
I løbet af dagen i dag vil skaderne blive inspiceret nærmere for at få en idé om det totale omfang, og hvornår man igen kan komme i gang med at slagte i Blans.
Fra morgenstunden er tillidsmænd og ledere blevet informeret om beslutningerne på fabrikschefmødet i går. I morgen bliver alle medarbejdere kaldt ind til orienteringsmøder holdvis. Her vil medarbejderne blive orienteret om mulighederne for arbejde på andre anlæg. Hvis de nødvendige miljøgodkendelser kan opnås, bliver det muligvis fra lørdag d. 12. maj, at weekend slagtningerne kan begynde i Esbjerg, Vojens, Horsens og Ringsted.
Uebersetzung
Verfasst: 17.04.2007, 17:06
von Nynne (Bodil)
hej Ute
jepp,Uebersetzung kommt dann gleich
hej hej
Verfasst: 17.04.2007, 17:31
von Nynne (Bodil)
So , Ubersetzung die 3.
Tirsdag kl. 9.00
Dienstag, 09: 00 Uhr
Branden i Blans er nu helt slukket. Der har været brandvagt hele natten, og to gange var det nødvendigt med efterslukning, da to småbrande blussede op i løbet af i går aftes og nat.
Der Brand in Blans ist nun voellig geloescht. Die Feurwwehr hat den Brandort die ganze Nacht beobachtet, und zweimal musste die Feuerwehr "nachloeschen" , da sich zwei kleine Braende wieder entzuendet hatten, im Laufe des Abends und der Nacht.
På grund af fare for sammenstyrtning, hvor branden opstod, er det endnu ikke lykkedes for politiet at komme ind for at undersøge årsagen til branden.
Auf Grund der Gefahr, dass alles zusammenstuerzt, dort wo der Brand entstand, gelang es der Polizei noch nicht, dorthin vorzudringen , um die Ursache des Brandes zu untersuchen.
I løbet af dagen i dag vil skaderne blive inspiceret nærmere for at få en idé om det totale omfang, og hvornår man igen kan komme i gang med at slagte i Blans.
Im Laufe des Tages werden die Schaeden naeher inspiziert, um einen Ueberblick um den ganzen Umfang des Schadens zu bekommen, und wie lange es dauern wird, bis in Blans wieder geschlachtet werden kann.
Fra morgenstunden er tillidsmænd og ledere blevet informeret om beslutningerne på fabrikschefmødet i går. I morgen bliver alle medarbejdere kaldt ind til orienteringsmøder holdvis. Her vil medarbejderne blive orienteret om mulighederne for arbejde på andre anlæg. Hvis de nødvendige miljøgodkendelser kan opnås, bliver det muligvis fra lørdag d. 12. maj, at weekend slagtningerne kan begynde i Esbjerg, Vojens, Horsens og Ringsted.
Von den Morgenstunden an sind Vertrauensmaenner (Sachversataendige) und die Leiter ueber die Beschluesse der gestrigen Betriebsversammlung informiert worden. Morgen werden alle Mitarbeiter Teamweise zu einem Orientierungstreffen gerufen. Hier wierd aufgezeigt, wie die Mitarbeiter auf andere Anlagen verteilt werden. Wenn die Umweltbedingungen erfuellt sind, wird es vermutlich vom Samstag, 12. Mai an so sein, dass die Wochenend-Schlachtungen in Esbjerg, Vojens, Horsens und Ringsted wieder beginnen koennen.
hej hej
NB gibts schon Neuigkeiten?????
Verfasst: 17.04.2007, 19:31
von Urmel
Hej Bodil
Wir danken dir ganz herzlich für die Übersetztung [img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/b020.gif[/img] ...
Neuigkeiten gibt es noch nicht wieder, wir sollen uns ja Donnerstag oder Freitag wieder in Blans melden. Schauen wir mal ! [img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/n025.gif[/img]
Verfasst: 18.04.2007, 12:25
von Franky
Hej ihr Lieben,
ich hoffe wir strapazieren Euch nicht so doll mit den Überstzungswünschen
Aber leider muss ich wirklich auf Eure Hilfe zurückgreifen.
Oprydningen i Blans er i gang
Onsdag d. 18. april, kl. 11.00
Det er dag 2 efter branden i Blans, og Danish Crown er stadig i gang med at gøre skaderne op.
Politiet har endnu ikke kunnet gennemgå stedet for at fastslå brandårsagen. I øjeblikket er medarbejdere i gang med at rydde kølerummet for 8.500 beskadigede grisekroppe, der skal til destruktion.
Der forestår et stort arbejde med oprydning og genetablering af produktionen. Hvis alt går vel, kan der så småt komme gang i slagtningerne igen om 8-12 uger. M.h.t. udbening og opskæring skal vi noget længere frem i tiden, før dette kan genoptages. Der kan gå op til et år, før lokalerne er genetableret, og hele produktionen igen kan gå i gang.
Det er endnu ikke muligt at gøre op, hvor stort et beløb skaderne løber op i, men branden er dækket af forsikringen. Opskæringen, udbeningen og pakkeriet er totalskadet på slagteriet. Administrationsbygningen, frysehuset og energicentret er ikke ramt af branden. Stalden, slagtegangen og kølerummet er kun berørt i mindre omfang. I disse områder er der primært tale om lettere røgskader.
Danke vorab für die Mühe!!!!
Frank
Verfasst: 18.04.2007, 12:50
von Vilmy
Zum Übersetzen habe ich leider momentan nicht die Zeit, aber Eure Zukunftchancen sind mir so wichtig, dass hier eine Zusammenfassung kommt.
2 Tage nach dem Brand wird in Blans aufgeräumt. Die Brandursache ist noch immer unbekannt.
Die 8500 Schweinekörper werden aus den Kühlräumen geholt, um entsorgt zu werden. Es ist eine grosse Aufgabe, aufzuräumen un dide Produkiton wieder in Gang zu setzen. Man rechnet damit, dass in 8-12 Wochen wieder geschlachtet werden kann; bis das Werk wieder 100% funktioniert, kann bis zu einem Jahr gehen.
Die Schadenssumme kann ncoch nciht abgeschätzt werden, aber die Firma ist versichert. Die Verwaltung, das Gefrierhaus und die Kühlanlage sind nur perifer geschädigt durch Rauch.
Gruss, vilmy
Verfasst: 18.04.2007, 13:12
von Urmel
[img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a060.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a060.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a060.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a060.gif[/img] [img]http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a060.gif[/img] DANKE VILMY !!!!! Dann schein es ja noch Hoffung für uns zu geben !
Verfasst: 19.04.2007, 08:49
von Franky
Danke Vilmy!!!!
Zugegeben ein Lichtblick, deine Zusammenfassung der News.
Im Moment saugt man alle Infos auf wie ein Schwamm. Deshalb auch die wirkliche Dankbarkeit für die Hilfe .
Man muss im übrigen aber DC auch mal loben. Bis dato eine wirklich gute Presse bzw Informationsarbeit auf derer Webseite.
Euch einen schönen,sonnigen Tag
wünscht der Franky
Verfasst: 19.04.2007, 08:57
von Vilmy
Mehr gute Nachrichten aus Sønderjylland:
Hier eine Zusammenfassung von dr.dk/syd:
Der Ausschuss für Kinder und Familie der Stadt Sønderborg hat beschlossen, auch an Wochenenden Kindergartenbetreuung anzubieten, damit diejenigen Mitarbeiter der Schlachterei in Blans, die an Wochenenden arbeiten müssen (weil sie ja woanders als in Blans arbeiten), ihrer Beschäftigung nachgehen können.
Die Initiative kommt von Kindergartenmitarbeitern.
Die Brandursache ist immer noch nicht geklärt.
Gruss, vilmy
Verfasst: 19.04.2007, 09:32
von Nicölsche
Vilmy hat geschrieben:Der Ausschuss für Kinder und Familie der Stadt Sønderborg hat beschlossen, auch an Wochenenden Kindergartenbetreuung anzubieten, damit diejenigen Mitarbeiter der Schlachterei in Blans, die an Wochenenden arbeiten müssen (weil sie ja woanders als in Blans arbeiten), ihrer Beschäftigung nachgehen können.
Die Initiative kommt von Kindergartenmitarbeitern.
Das find ich mal eine richtig tolle Aktion!
Verfasst: 19.04.2007, 10:27
von Franky

<----- den mal positiv!
Da könnte man hier lange drauf warten *mal_anmerken_muss*
Respekt!!!!