Ausgewandert: positives - negatives
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
FDM (entspricht der ADAC) schlägt vor, dass wir in DK etwas ganz neues einführen sollen: Notärzte in Hubschrauber !! Ob das wohl was wird?
http://www.kristeligt-dagblad.dk/artikel/254751?rss
http://www.kristeligt-dagblad.dk/artikel/254751?rss
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 2008
- Registriert: 18.07.2006, 16:38
- Wohnort: Berlin v Deutschland
- Kontaktdaten:
Ganz schön fortschrittlich!Lars J. Helbo hat geschrieben:FDM (entspricht der ADAC) schlägt vor, dass wir in DK etwas ganz neues einführen sollen: Notärzte in Hubschrauber !! Ob das wohl was wird?
http://www.kristeligt-dagblad.dk/artikel/254751?rss

Ob die wohl auch bei einer Ohnmacht kommen würden?

/a.
Hej,
ich bin neu hier im Forum und habe schon etliches zum Auswandern nach Dänemark gelesen. Aber was ich jetzt über das dänische Gesundheitswesen lese, hui da wird mir ja ganz mulmig.
Trotz eigener Urlaubserfahrungen habe ich das so nicht gewußt.
Ich habe nämlich auch vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Und Dänemark ist seit meinem ersten Urlaub 2000 das Land meiner Träume. Die Menschen und ihre Art und Weise, das weite flache Land und das Meer sowie die Unkompliziertheit und Geradlinigkeit (in vielen kleinen Details sichtbar) habens mir angetan.
Ich gehe schon auf die 50 zu. Habe seit 2000 keine Festanstellung mehr hier in Deutschland bekommen. Immer nur Minijobs oder Nebentätigkeiten. Dabei kann ich schuften wie ein Pferd!
2004 hatte ich über EURES in Flensburg einen Anfang zum Auswandern nach Dänemark gestartet. Aber da ging es berufsspezifisch nicht weiter und ich bekam eine Absage. Dann war ich in Fjerritslev und Ålborg beim Arbeitsamt. Dort erfuhr ich, daß ich in der falschen Region Arbeit suche.
Egal wie ichs anfange, ich dreh mich im Kreis. Vielleicht kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen???? Ich meine wo sollte ich beginnen? Erst die Sprache lernen? Aber wo? Bei uns wird dänisch in der vhs nicht angeboten und mein selbst Erlerntes dänisch reicht zwar zum Lesen und Verstehen, aber nicht zum Sprechen oder Lebenslauf schreiben.
Wo finde ich dänische Firmen, die deutsche Mitarbeiter suchen? Und wie nehme ich am besten Kontakt auf? Und, und, und.... Meine Arbeitsagentur ist strohd.... Die wissen nichts!!!
Tut mir leid, ist doch etwas länger geworden.
Bitte, bitte schüttet mich zu mit guten Ratschlägen!!! Danke schon mal für Eure Hilfe!
hejhej
Brigitta
ich bin neu hier im Forum und habe schon etliches zum Auswandern nach Dänemark gelesen. Aber was ich jetzt über das dänische Gesundheitswesen lese, hui da wird mir ja ganz mulmig.

Ich habe nämlich auch vor, Deutschland den Rücken zu kehren. Und Dänemark ist seit meinem ersten Urlaub 2000 das Land meiner Träume. Die Menschen und ihre Art und Weise, das weite flache Land und das Meer sowie die Unkompliziertheit und Geradlinigkeit (in vielen kleinen Details sichtbar) habens mir angetan.
Ich gehe schon auf die 50 zu. Habe seit 2000 keine Festanstellung mehr hier in Deutschland bekommen. Immer nur Minijobs oder Nebentätigkeiten. Dabei kann ich schuften wie ein Pferd!
2004 hatte ich über EURES in Flensburg einen Anfang zum Auswandern nach Dänemark gestartet. Aber da ging es berufsspezifisch nicht weiter und ich bekam eine Absage. Dann war ich in Fjerritslev und Ålborg beim Arbeitsamt. Dort erfuhr ich, daß ich in der falschen Region Arbeit suche.
Egal wie ichs anfange, ich dreh mich im Kreis. Vielleicht kann mir jemand von Euch auf die Sprünge helfen???? Ich meine wo sollte ich beginnen? Erst die Sprache lernen? Aber wo? Bei uns wird dänisch in der vhs nicht angeboten und mein selbst Erlerntes dänisch reicht zwar zum Lesen und Verstehen, aber nicht zum Sprechen oder Lebenslauf schreiben.
Wo finde ich dänische Firmen, die deutsche Mitarbeiter suchen? Und wie nehme ich am besten Kontakt auf? Und, und, und.... Meine Arbeitsagentur ist strohd.... Die wissen nichts!!!
Tut mir leid, ist doch etwas länger geworden.
Bitte, bitte schüttet mich zu mit guten Ratschlägen!!! Danke schon mal für Eure Hilfe!

hejhej
Brigitta
Hej,
Dänisch lernen ist ein guter Anfang. Je mehr du kannst, desto besser.
Ich glaube allerdings, dass der Ansatz, Firmen zu suchen ,die Deutsche suchen, nicht der richtige ist. Wuch leiber Firmen, die Leute suchen, die das können, was du kannst, egal ob du Deutsche, Dänen oder sonstwas bist.
In welcher Branche arbeitest du/kannst du arbeiten?
Gruss, vilmy
Dänisch lernen ist ein guter Anfang. Je mehr du kannst, desto besser.
Ich glaube allerdings, dass der Ansatz, Firmen zu suchen ,die Deutsche suchen, nicht der richtige ist. Wuch leiber Firmen, die Leute suchen, die das können, was du kannst, egal ob du Deutsche, Dänen oder sonstwas bist.
In welcher Branche arbeitest du/kannst du arbeiten?
Gruss, vilmy
Hej Vilmy,
danke für Deine Antwort. Also gelernt bin ich Elektronikerin und PC-Fachkraft (also Computer Hardware). Aber da brauch ich nichts in dieser Branche mehr suchen, bin raus nach 7 Jahren!
Habe aber handwerkliche Fähigkeiten so z.B. renoviere ich alles selbst, baue mir Möbel, repariere alles, was so anfällt. Aber beruflich wäre das nichts für mich,glaube ich. Weil es doch sehr körperlich schwere Arbeit ist.
Meine Minijobs waren z.B. Kurierdienste mit dem PKW, Kantinenkraft, Wirtschaftshilfe, Pädagogische Helfer und zur Zeit schmeiße ich einen Privathaushalt von 110 qm eines jungenreichen Unternehmers (auch nur als Nebenjob).
Ich hätte Fertigkeiten für Tätigkeiten in einer Möbelfabrik, elektronische Montagetätigkeiten (Gerätebau o.ä.). Würde Post austragen oder Pakete sortieren. Ich könnte einiges, das Problem ist nur, ohne Festanstellung gibts auch kein aktuelles Arbeitszeugnis. Das letzte ist von 2000. Alle Arbeitszeignisse sind sehr gut bis gut. Aber die nutzen mir nicht viel. Kann also nur mit meiner Arbeitsmoral, -motivation und meinen Fertigkeiten aufwarten. Außerdem bin ich sehr genau und gründlich in meiner Arbeitsweise.
Kannst Du mir noch einen Tip geben?
Lieben Gruß
danke für Deine Antwort. Also gelernt bin ich Elektronikerin und PC-Fachkraft (also Computer Hardware). Aber da brauch ich nichts in dieser Branche mehr suchen, bin raus nach 7 Jahren!
Habe aber handwerkliche Fähigkeiten so z.B. renoviere ich alles selbst, baue mir Möbel, repariere alles, was so anfällt. Aber beruflich wäre das nichts für mich,glaube ich. Weil es doch sehr körperlich schwere Arbeit ist.
Meine Minijobs waren z.B. Kurierdienste mit dem PKW, Kantinenkraft, Wirtschaftshilfe, Pädagogische Helfer und zur Zeit schmeiße ich einen Privathaushalt von 110 qm eines jungenreichen Unternehmers (auch nur als Nebenjob).
Ich hätte Fertigkeiten für Tätigkeiten in einer Möbelfabrik, elektronische Montagetätigkeiten (Gerätebau o.ä.). Würde Post austragen oder Pakete sortieren. Ich könnte einiges, das Problem ist nur, ohne Festanstellung gibts auch kein aktuelles Arbeitszeugnis. Das letzte ist von 2000. Alle Arbeitszeignisse sind sehr gut bis gut. Aber die nutzen mir nicht viel. Kann also nur mit meiner Arbeitsmoral, -motivation und meinen Fertigkeiten aufwarten. Außerdem bin ich sehr genau und gründlich in meiner Arbeitsweise.
Kannst Du mir noch einen Tip geben?
Lieben Gruß
Brigitta
Hallo Brigitta,
also suchst du doch eigentlich als ungelernte Arbeitskraft.
Wenn du in deinem gelernten Job nichts suchst, sondern nur nach deinen Fähigkeiten, bist du Branchenmässig ja sozusagen ungebunden.
Wenn das so ist, denke ich, solltest du wirklich ersteinmal dänisch lernen. Denn, was hier überwiegend gesucht wird sind Fachkräfte.
Natürlich gibt es auch, besonders im Sommer, zahlreiche Sommer/Nebenjobs, aber was willst du dann im Winter machen?
Liebe Grüsse
Susanne
also suchst du doch eigentlich als ungelernte Arbeitskraft.
Wenn du in deinem gelernten Job nichts suchst, sondern nur nach deinen Fähigkeiten, bist du Branchenmässig ja sozusagen ungebunden.
Wenn das so ist, denke ich, solltest du wirklich ersteinmal dänisch lernen. Denn, was hier überwiegend gesucht wird sind Fachkräfte.
Natürlich gibt es auch, besonders im Sommer, zahlreiche Sommer/Nebenjobs, aber was willst du dann im Winter machen?
Liebe Grüsse
Susanne
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Schau erstmal hier:
http://www.jobnet.dk
Klick auf "Søg job". Rechts unter "Søg Direkte" schreibst Du z.B. "elektronik" oder hardware. Es gibt dort jede Menge Jobs. Dann einfach anrufen oder schreiben.
Das Du 7 Jahren aus dem Beruf raus bist, sehe ich nicht unbedingt, als absolute Hinderung. Computer haben sich doch in der Zeit nicht wesentlich geändert. Es werden zwar andere Komponente verwendet. Die werden aber genau so zusammengebaut.
Ach ja, und die vielen Minijobs im Lebenslauf gelten hier nicht als Unzuverlässigkeit sondern als Flexibilität.
http://www.jobnet.dk
Klick auf "Søg job". Rechts unter "Søg Direkte" schreibst Du z.B. "elektronik" oder hardware. Es gibt dort jede Menge Jobs. Dann einfach anrufen oder schreiben.
Das Du 7 Jahren aus dem Beruf raus bist, sehe ich nicht unbedingt, als absolute Hinderung. Computer haben sich doch in der Zeit nicht wesentlich geändert. Es werden zwar andere Komponente verwendet. Die werden aber genau so zusammengebaut.
Ach ja, und die vielen Minijobs im Lebenslauf gelten hier nicht als Unzuverlässigkeit sondern als Flexibilität.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Danke für Eure Tips!
Das mit den Computern, da hast Du ja recht. Aber bei uns in Deutschland ist immer das aktuelle Wissen gerfragt. und damit kann ich nicht dienen.
Mit Jobnet beschäftige ich mich gerade. Kann aber nicht alles verstehen. Weiß also garnicht was wirklich an Fähigkeiten erforderlich ist.
Mein größtes Problem ist den Erstkontakt herzustellen. Ich bin bei so vielen deutschen Absagen unsicher geworden.
Vielleicht finde ich hier meine Selbstsicherheit wieder, wenn ich noch weitere wertvolle Infos von Euch erhalte.
Lieben Gruß
Das mit den Computern, da hast Du ja recht. Aber bei uns in Deutschland ist immer das aktuelle Wissen gerfragt. und damit kann ich nicht dienen.
Mit Jobnet beschäftige ich mich gerade. Kann aber nicht alles verstehen. Weiß also garnicht was wirklich an Fähigkeiten erforderlich ist.
Mein größtes Problem ist den Erstkontakt herzustellen. Ich bin bei so vielen deutschen Absagen unsicher geworden.
Vielleicht finde ich hier meine Selbstsicherheit wieder, wenn ich noch weitere wertvolle Infos von Euch erhalte.
Lieben Gruß
Brigitta
Vilmy hat geschrieben:Hej Brigitta,
geh doch mal auf den Jobnet Link, "søg job" und "hotjob". Dort findest du Jobs ohne lange Ausbildungen.
Wenn dich Westjütland interessiert (henneby), dann ist es Syddanmark.
Gruss, vilmy
Bin gerade in Jobnet. War aber auf Elektroniksuche. Du hast recht mit Westjütland. Danke vielmals. Probier ich glatt.
Aber eine Frage noch, wie habt ihr das denn alle angefangen und geschafft ? Ihr seid sicher jünger und aus einer anderen Berufsbranche, hab ich recht?
Lieben Gruß
Brigitta
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Ganz einfach, ich bin hier geboren 

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej Brigitta,
hmmh, meine Geschichte hilft dir nicht richtig, weil ich zu denen gehöre, die nicht nach Dänemark ausgewandert sind, sonder die einfach nur mit ihrem Partner zusammengezogen sind...hätte auch die Türkei sein können oder Australien...
Ja, damals war ich 29, und hatte schon bevor ich nach DK zog eine festen Job in DK, den meine Bewerbung Nr. 17 ergeben hatte. Den Job hatte ich 6 Jahre lang, dann wechselte ich die Firma, und bin nach wie vor bei derselben Firma.
Ist auch eine andere Branche als deine (Unterricht).
Ich glaube allerdings, Lars hat Recht, du solltest dich nicht bange machen lassen. Du wirst hier auch Leute finden, die einiges älter sind als du und die auch innerhalb des letzten Monate hierher gezogen sind.
Ich weiss nicht, wieviel du hier schon gelesen hast, aber hier ist man mit 50 nicht alt auf dem Arbeitsmarkt. Die Einstellung ist anders, du brauchst nciht zu fürchten, dass du reihenweise Absagen wegen deines Alters bekommst.
Gruss, vilmy
hmmh, meine Geschichte hilft dir nicht richtig, weil ich zu denen gehöre, die nicht nach Dänemark ausgewandert sind, sonder die einfach nur mit ihrem Partner zusammengezogen sind...hätte auch die Türkei sein können oder Australien...
Ja, damals war ich 29, und hatte schon bevor ich nach DK zog eine festen Job in DK, den meine Bewerbung Nr. 17 ergeben hatte. Den Job hatte ich 6 Jahre lang, dann wechselte ich die Firma, und bin nach wie vor bei derselben Firma.
Ist auch eine andere Branche als deine (Unterricht).
Ich glaube allerdings, Lars hat Recht, du solltest dich nicht bange machen lassen. Du wirst hier auch Leute finden, die einiges älter sind als du und die auch innerhalb des letzten Monate hierher gezogen sind.
Ich weiss nicht, wieviel du hier schon gelesen hast, aber hier ist man mit 50 nicht alt auf dem Arbeitsmarkt. Die Einstellung ist anders, du brauchst nciht zu fürchten, dass du reihenweise Absagen wegen deines Alters bekommst.
Gruss, vilmy
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Und noch was dazu. Wenn Du so wie so nur Minijobs hast, dann kannst Du doch auch so ein Job in DK nehmen. Das ist doch letztendlich die beste Weg die Sprache zu lernen.
Wenn ich so Deine Beiträge hier lese, dann habe ich den Gefühl, daß Du flexibel bist und dass Du bereit bist etwas zu unternehmen. Die Einstellung vermisse ich manchmal bei andere potentielle Auswanderer. Du hast die, und damit kann es eigentlich nur gut gehen. Arbeit ist hier genug.
Wenn ich so Deine Beiträge hier lese, dann habe ich den Gefühl, daß Du flexibel bist und dass Du bereit bist etwas zu unternehmen. Die Einstellung vermisse ich manchmal bei andere potentielle Auswanderer. Du hast die, und damit kann es eigentlich nur gut gehen. Arbeit ist hier genug.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hast Du es gut.
Dann ist es klar, warum für Dich alles so einfach ist.
Hab gerade in Jobnet eine befristete Stelle für Ferienhausreinigung in Henne gefunden. Ist es ratsam, erstmal mit soetwas anzufangen? Ich könnte mir dann nebenbei die Sprache aneignen und mich weiter nach Arbeit umsehen. Sehe ich das richtig?
Gib mir mal einen Rat, bitte!
Liebe Grüße

Hab gerade in Jobnet eine befristete Stelle für Ferienhausreinigung in Henne gefunden. Ist es ratsam, erstmal mit soetwas anzufangen? Ich könnte mir dann nebenbei die Sprache aneignen und mich weiter nach Arbeit umsehen. Sehe ich das richtig?
Gib mir mal einen Rat, bitte!

Liebe Grüße
Brigitta