Seite 3 von 6

Verfasst: 31.07.2007, 13:43
von Peter
ist es eigentlich so daß zuerst gejammert wird und dann die Preise steigen ?
Oder steigen zuerst die Preise und dann wird gejammert ??



Ausserdem soll man nicht beim Essen sparen :shock:

Verfasst: 31.07.2007, 13:56
von Dänemarkfans
Kai Knauf hat geschrieben:Danke für eure vielen Antworten, ich muss noch dazu sagen das es hier hies das die Preise deshalb angehoben werden sollen, weil Asien und was weiß ich noch mehr Milch verbrauchen... Und deshalb sollen wir mal wieder gemolken werden, wie mit allem. Benzin, Öl, Gas, Strom, naja mit uns deutschen kann man das machen. Normalerweise müssten die Lebensmittel Europaweit ansteigen auch in Dk um den Bedarf für Asien zu decken. Das scheint mir jetzt aber nicht der fall zu sein. Klare verarsche wieder mal... Danke EU! Danke Euro!!! Ich verstehe immer mehr warum es in Dk immer noch DKK gibt, kein wunder ich freue mich auf meinen nächsten Urlaub in diesen schönen und freundlichen Land.

Einen schönen Sonntag euch allen sendet Kai, der leider keine guten Wetternachrichten hat :D

ja kai das sprichst du mir aus der seele. wir haben gestren den geburtstags unseres sohnes gefeiert und da kam das thema auch auf den tisch.
in dk wird noch die menschheit gefragt und bei uns ist alles vorher entschieden. hätten die uns gefragt, ob wir den euro wollen....hätte die mehrheit "NEIN" gesagt.
meine schwester ist schwedenliebhaberein und wir lieben unser dänemark.

wir haben so doll von auswandern und den unterschieden erzählt, dass meine eltern echt schiss bekamen.nagut sie könnten ja mitkommen, aber sie sind eben eingefleischte deutsche und um die 70.

die preise erhöhen sich überall stück für stück bei uns, aber die gehälter nicht. wir sollen, auch wenns nur centis sind, mehr bezahlen, aber unser portemonaie füllt sich nucht mehr. :x

wir haben in vielem fast die preise wie in dk, wir haben dies jahr im urlaub alles dort gekauft - gut gegessen und es hat lecker geschmeckt. ok, bei fleisch muss man schauen, man findet.

ja es ist ein thema für sich.

gruß

grit

Verfasst: 31.07.2007, 14:05
von Dagmar P.
Peter hat geschrieben:
Ausserdem soll man nicht beim Essen sparen :shock:
Jepp, so ist es. Volles Verständnis für Menschen, die wirklich überall sparen müssen!
Aber ich ich begreife das Gejammer derjenigen nicht, die sich jeden technischen neuen Firlefanz direkt zulegen müssen, dafür sogar nachts anstehen, damit sie die ersten sind, die das neue Gerät für Unsummen kaufen können oder die locker für ein Designerteil 500€ ausgeben. Dafür wird sich dann beschwert, dass das Fleisch vom Biobauern unbezahlbar und der Gemüsehändler so teuer ist :roll:
Jeder kann und soll sein Geld so ausgeben wie er will :!: , aber sich nicht dann beschweren, dass die Lebensmittel so teuer sind und anschliessend Ferien im Luxushaus buchen, ohne bei dem Preis nur mit der Wimper zu zucken.
Ich hoffe, ich habe jetzt niemanden beleidigt :wink: Zufällige Übereinstimmungen sind unbeabsichtigt.

Gruß :)
Dagmar,

ich muß auch sparen, aber verteile meine Prioritäten anders.

Verfasst: 31.07.2007, 19:31
von barthong
Kai Knauf hat geschrieben:Da kräht so manch einer über die Tarifforderung der Lokführer? 30% mehr sind meiner meinung nach auch gerechtfertigt und alle anderen Branchen 10 bis 20%. Das muss schon sein wenn man den Preisanstieg der Artikel so anschaut.
Wie hoch schätzt Du denn die derzeitige Teuerungsrate in diesem und dem vergangenen Jahr in Deutschland ein?
Kai Knauf hat geschrieben:Das einzige sind hier immer noch die Ausländer, die eine Schachtel Zigarretten mit einem 500 Euro schein kaufen... Wo bekommen die nur das viele Geld her???
Und selbst wenn es so wäre: Das wäre allemal ein Grund, sich zu freuen, wenn Leute aus dem Ausland in Deutschland ihr Geld ausgeben. Davon profitiert die Wirtschaft.

Und außerdem: Jeder Mensch ist Ausländer, fast überall.

Verfasst: 02.08.2007, 14:09
von Tatzelwurm__1
Meine Güte Kai,

soviel Vorurteile und Engstirnigkeit kann man nur haben,( Bildzeitungsbildung)
wenn man wie du auf dem Lande und anscheinend hinter dem Mond wohnst. Da kommt der Witschaftaufschwung auch erst später an.
DK ist da für dich nicht geeignet.

Ich weiß auch nicht wie dein normaler Umgang ist,
einen Ausländer der mit 500 € Zigarretten bezahlt
habe ich noch nicht gesehen.
(Ausser im Bordell) :oops:



Detlef

Verfasst: 02.08.2007, 14:13
von kamue
Ich weiß auch nicht wie dein normaler Umgang ist,
einen Ausländer der mit 500 € Zigarretten bezahlt
habe ich noch nicht gesehen.
(Ausser im Bordell) :oops:



Detlef[/quote]
lol,wo man sich so rumtreibt 8)

Verfasst: 02.08.2007, 19:05
von Josef W.
Hallo Detlef,


wo treibst Du dich denn rum? :o
Du wirst doch hoffentlich aus Frust ins Bordell gehen, weil Du nicht mehr bei der Plaudergruppe schreiben darfst. :P

Gruß

Wolle

Verfasst: 03.08.2007, 22:52
von Lundi1
Hej,

die Milchpreise werden auch in Dänemark angehoben. Dies kündigte z. B. Arla an. Wie werden in Dänemark die zu erwartenden Preissteigerungen aufgenommen und diskutiert ? Gibt es Unterschiede zu Deutschland?

Hilsen

Lundi

Verfasst: 04.08.2007, 23:13
von MaSa
Wohin wird exportiert?

Stichwort: Lactoseintoleranz
Komisch, komisch... Asiaten vertragen zu über 90% Milchprodukte nicht, Afrikaner 80-90%, Südamerikaner zu 75% nicht. WOHIN verkaufen wir denn dann? Und außerdem ist die Milch bestimmt sauer wenn sie da ankommt... :)

Nachhaltig wird sich das ja dann wohl auch auf das Weltklima auswirken, oder?
Schließlich kann der Verzehr von Milch heftige Durchfälle, Blähungen und Erbrechen auslösen. Ein Export von Milchprodukten in diese Länder wäre ja dann, was Klimaschutz angeht, kontraproduktiv...
Tz tz tz... und das, wo wir doch Vorreiter beim Klimaschutz sein wollen :D

Vermutlich wird - in Folge dessen - der Wasserverbrauch auch steigen... "das viele Durchgefallene und Erbrochene muss ja auch weggewischt werden" :D
Das wird bestimmt die nächste Preissteigerung

Es besteht aber auch noch ein Funken Hoffnung!
Nun schaltet sich diese professionelle Institution ein, die bereits bei den Preissteigerungen für Öl, Gas und Strom bereits soooo gute Ergebnisse für den Verbraucher erzielen konnte! :roll:
Wie nennt man die noch? Kartellamt? :?: :?: :?:
Da wird das Ergebnis sicher von Erfolg gekrönt sein! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
barthong hat geschrieben:Wie hoch schätzt Du denn die derzeitige Teuerungsrate in diesem und dem vergangenen Jahr in Deutschland ein?
Welche? Die gefühlte oder die Statistische, von unseren Marionettenspielern, sicher verschönerte?

In der Statistik können wir dann wieder lesen, daß ein Fernseher billiger geworden ist, Mausefallen und Schweinebauch stabil im Preis sind, und schon ist die Preissteigerungsrate wieder normal!
Peter hat geschrieben: ist es eigentlich so daß zuerst gejammert wird und dann die Preise steigen ?
Oder steigen zuerst die Preise und dann wird gejammert ??
Ist das nicht vollkommen Latte? Die die jammern, jammern wahrscheinlich auch zu Recht. Das sind aber meistens auch die, die nichts ausrichten können!

Sicher gibt es auch Jammerer die eigentlich nicht jammern brauchen! Aber das ist dann -denke ich - so eine Art Gruppenverhalten...
...die jammern, dann jammer ich mal mit...
Das nenne ich dann jammern auf hohem Niveau!

Und jetzt mach ich Feierabend mit meinen Ausführungen!

Eigentlich wollte ich auch nur meine subjektive Meinung sagen:

Sämtliche Dinge die uns vorgegaukelt wurden und zukünftig noch werden, sind mit Kalkül und Berechnung.

Z.B. Die Medien die uns gezeigt werden, entsprechen meinem empfinden nach zu 30 % den wirklichen Geschehnissen und der Rest ist Sensationsfernsehen.
Oder warum berichtet man nicht mehr über die Hungersnöte in Afrika oder die Tsunamiopfer oder oder oder!

Über die Hungernden wird nur berichtet wenn Weihnachten vor der Tür steht und über nen Tsunami nur wenn die Welle kommt und Menschen hilflos darin herumschwimmen! Hut ab... wie menschlich doch alle sind!

In der Südsee fällt ein Schmetterling zu Boden und bei uns steigen die Preise!

Ich persönlich fühle mich ein wenig verar... hinters Licht geführt!

Gruß
Masa

Verfasst: 04.08.2007, 23:43
von reimund1012
Hej @ MaSa,

Klasse-Posting ! :D

Kann ich voll und ganz unterschreiben. :wink:

Gruß

Reimund

Verfasst: 04.08.2007, 23:50
von Peter
ist nicht bald wieder Wahl in DE ??

Dann kommen wieder neue Regierungen an die Macht die keiner gewählt hat,
mit neuen Versprechen, neuen Ideen, neuen Vorschlägen
die keiner will

Verfasst: 04.08.2007, 23:59
von Ursel
Hej allesammen!

Eigentlich wollte ich nach einem gelungen Festivalabend nur den Computer ausmachen, aber ichwill doch schnell was anfügen:

Ich wüundere mich auch und würde mich auch ärgern, wenn man mir Preiserhöhungen in meinem Land mit gestiegener Nachfrage in Übersee verkaufen woltle.
nur:
Deknt mal bitte mal an die Mohammedkrise.
Die Firma Arla mit ihren Molkereiprodukten hatte in den mohammedanischen Staaten, also durchaus Afrika (Arabische Länder), eine derartige Einbuße, weil ihre Produkte aus den Kühlregalen genommen wurden und zu ihrem Boykott aufgerufen wurde, daß sie sogar Leute entlassen mußte.

Also -Masas Argument, daß dort kein Markt sei, stimmt so nicht!

Gute Nacht - Ursel, DK

Verfasst: 05.08.2007, 00:52
von MaSa
Hej zusammen! *gähn

Das kann ich ja so nicht stehen lassen!
Ursel hat geschrieben: Also -Masas Argument, daß dort kein Markt sei, stimmt so nicht!
Das dort kein Markt ist, dass hatte ich auch mit keinem Wort erwähnt!
Sicher ist dort einer! Aber ich glaube lange nicht so groß das wir jetzt Milchnotstand hätten!?
Aber egal...

Ich bin mal auf die Preise von dänischem (oder auch aus anderen Ländern) Käse oder Milchprodukten in Deutschland gespannt :?: Dürfte ja eigentlich nicht teurer werden, oder :?: :shock:
Aber... Ich bin mir sicher, auch dafür liegt schon eine Pressemitteilung mit einer nichtssagenden Aussage in der Schublade! :|

Und jetzt geh ich auch ins Bett!

Guts Nächtle
Masa

Verfasst: 14.08.2007, 09:18
von Kiko
[url=http://politiken.dk/erhverv/article357869.ece]Hier[/url] wird der deutsche "Milchmangel" auch erwähnt.

Verfasst: 14.08.2007, 09:22
von Ingrid A.
und weil es so schön ist....

wird der Milchmangel jetzt auch auf die Schokolade ausgedehnt! D.h. alle Schokoprodukte werden - welch Wunder!! - teuerer! :roll: