Hallo,
offensichtlich ist es mir bisher entgangen das DK auch zu den Mutterländern von Pasta und Co. gehört.
Aber da ich jahrzehntelang mit einem italienischen Kollegen zusammenarbeiten musste, habe ich da fast täglich Vorträge zur italienischen Kochkunst "geniessen" dürfen.
Daher weiss ich zwangsläufig das es zwar große Unterschiede zwischen Billignudeln und Premiumprodukten gibt, Nudelteig aber unabhängig von der Form lediglich aus Wasser und Hartweizengriess besteht.
Ergo schmecken Nudeln (respektive die italienische Designervariante "Pasta") eigentlich alle gleich.
Der Geschmacksträger ist ausschliesslich die Sosse.
Und DA kommt es schon sehr genau auf die richtige Form der Pasta an.
Kein Italiener würde zum Beispiel freiwillig Spaghetti Bolognese essen.
Zur Fleischsosse gehören definitiv Nudeln in deren Öffnungen diese gut haften bleiben kann, also Maccheroni, Farfalle oder, Fusili oder Rigatoni.
Was genau wozu am besten passt, das haben die Itaiener bis Perfektion verfeinert.
Übrigens (um den DK-Bezug zu bewahren) schmecken dänische Hotdogs auch nur mit dänischen Röstzwiebeln, weisskrautarmierter, dänischer Remoulade, widerlich süssen Gurkenscheiben und original dänischen Labberbrötchen.
Wer schon mal vesucht hat ein Hot-Dog aus deutschen Zutaten "nachzubauen" weiss das ich Recht habe.
Gruß
Reimund