Seite 3 von 11
Verfasst: 10.08.2008, 13:56
von Dirk 1
@all
Egal ,wo meine Frau und ich uns aufgehalten haben, vor 2001 noch ohne Hunde, versuchten wir immer freundlich zu bleiben. Das hat bis heute ausnahmslos funktioniert, Verständnis und Hilfsbereitschaft inklusive.
Wir erinnern uns gerne an eine Begegnung 1996 in San Francisco, eine Familie aus Dresden war wegen eines Streiks von United Airlines genauso gestrandet wie wir, weinend stand die Frau vor dem Hotel, wusste nicht weiter. Die Englischkenntnisse gleich fast null, 2 schreiende Kinder, ein Horrorszenario.
Da wir erfolgreich bei der Hotline unsere Rundreise weiterführen konnten,
haben wir für die Familie ebenso verfahren, die Augen derer waren Dank genug!
Dies und anderes sagt folgendes: Wir sind Gäste in einem anderen Land, nicht mehr und nicht weniger, ein freundliches Lächeln bringt mehr als selbst gewollte-oder ungewollte Agression. Auch im Mai brauchten wir eine solche Hilfe, sie wurde uns gewährt, freundlich und ohne Hintergedanken.
Bleiben wir das was wir sind, Menschen, die durch Fehlbarkeiten anderer
anderen gegenüber nicht den Respekt verweigern.
Wurde wieder ein längerer Text, an der Selbstdisziplin muß ich noch arbeiten!
LG
Dirk
Verfasst: 10.08.2008, 17:54
von Ingelotti
@ myrrh59
Ich würde nie 800,- Euro für ein Haus bezahlen, weil wir nicht solche Ansprüche haben (haben selbst ein Haus, allso brauche ich im Urlaub keine 100qm) und fahren nicht mehr in der Hauptsaison (nicht mehr auf Schulferien angewiesen ) ...auch fahre ich niemals mit einer anderen Familie/Verwandschaft !!!
Wie man sieht kommen wir aus Hannover und fahren max. 500 km bis zu unserem Zielort, auch fahren wir einen Van, der mehr als 8l braucht !
!damit meine ich den Mietpreis, nicht die Fun & Lebensmittelkosten!
Inge

Verfasst: 10.08.2008, 18:22
von Rona
schwarzerangler hat geschrieben:..
Für mich wäre es die Höchststrafe, so einen Malle-Touri als Nachbarn zu
haben. Ich will Ruhe haben, liebe die skandinavische Mentalität und hasse
(im Urlaub) jeden Trubel.
Die Ruhe, die Mentalität und die Natur zu mögen oder zu lieben kann man
sich nicht aneignen, man muss es mögen und damit zurecht kommen,
oder man ist im falschen Land.
Markus
Dem stimme ich voll zu !!!!
Verfasst: 10.08.2008, 19:10
von brave
Also wir fahren seit nun mehr als 12 Jahren nach Dänemark..und erst 1 x hatten wir Stress wegen angeblich nicht gut gemachter Endreinigung, sind aber dabei immer höflich geblieben!
Ich finde auch, das das "Gemotze"sich vermehrt hat*leider*
also wenn Kleinigkeiten kaputt sind...leb ich damit...größere Sachen werden gemeldet und gut...
aber ich lass mir doch nicht den Urlaub vermiesen indem ich selber mit Grummeln im Bauch umher laufe
es ist Urlaub...ob da die Kaffeemaschine nicht so gut läuft oder der Fernseher spinnt...mir ist es in den 2 Wochen völlig egal!
Hauptsache das Haus ist gemütlich, und ich/wir fühlen uns wohl...ich bin immer dankbar wenn wir gute Betten vorfinden*ggg*denn ich schlafe oft schlecht...alles andere läßt sich regeln...und wenns was zum regeln gibt, dann im guten
Verfasst: 10.08.2008, 19:40
von ThorPe
brave hat geschrieben:
also wenn Kleinigkeiten kaputt sind...leb ich damit...größere Sachen werden gemeldet und gut...
aber ich lass mir doch nicht den Urlaub vermiesen indem ich selber mit Grummeln im Bauch umher laufe
es ist Urlaub...ob da die Kaffeemaschine nicht so gut läuft oder der Fernseher spinnt...mir ist es in den 2 Wochen völlig egal!
Hauptsache das Haus ist gemütlich, und ich/wir fühlen uns wohl...
So sehe/n ich/wir das auch!!
Verfasst: 10.08.2008, 20:37
von kalauer
Hej,
nicht die Ansprüche haben sich geändert,
nur der Umgangston und auch die Umgangsformen gehen
langsam aber sicher den Bach hinunter.
Bestes Beispiel ist doch der letzte Thread über den Patienten in
Rinkøbing.
Gleich ist, und das nicht zum erstenmal, eine gewisse Dame ausgeflippt.
Ich vertrete seit vielen Jahren einen dänischen Vermieter hier in Deutschland, ich kann Sollys Argumente verstehen.
so long
Klaus
Verfasst: 10.08.2008, 22:18
von Akina
kalauer hat geschrieben:Hej,
nicht die Ansprüche haben sich geändert,
nur der Umgangston und auch die Umgangsformen gehen
langsam aber sicher den Bach hinunter.
Klaus
Stimmt,
aber das liegt sicher auch daran, dass jetzt die Menschen erwachsen sind, die in den 70-ern des vergangenen Jahrhunderts erzogen wurden.
Verfasst: 10.08.2008, 23:09
von MKP
Nu muss ich mich mal outen:
wir sind gestern hier angekommen und nachdem das Haus lt.Internet für die vergangene Woche noch frei gewesen wäre, haben wir es gewagt, bereits um 1130Uhr ins Dancenter Büro zu gehen und zu fragen ob der Schlüssel wohl evtl. schon verfügbar wäre. (wir sind sehr gut durchgekommen und haben für die 1200km nur 11Std gebraucht)
Das habe ich sehr Höflich mit dem Hinweis "ich weiss das es eigentlich nicht geht" getan - die Dame war sehr resolut - ich würde eigentlich sagen unhöflich, lehnte ohne jede weitere Nachfrage (welches Haus hatte ich noch gar nicht kundgetan) ab: nein das geht erst ab 1500 Uhr.
Wir sind dann mal zum Haus gefahren und habe geschaut: niemand da und das Dancenter-Endreinigungszettelchen schon fertig ausgefüllt aufm Tisch.
Klar könnte der Schlüssel noch bei der Reinigungskraft gewesen sein...aber ich fress nen Besen wenn irgendjemand die 7 Tage vor unserer Ankunft im Haus war.
Bei Novasol haben wir das vor 2 Jahren auch schon mal gefragt - da hat man erstmal nachgeschaut und uns dann tatsächlich den Schlüssel gegeben.
Nun könnte man ja sagen: steht so in den Bedingungen. Stimmt. Aber die 2 Meter zum Schlüssselbrett zu gehen und zu schauen hätte den Unterschied zwischen dem zufriedenen Kunden und nem nicht ganz so zufriedenen gemacht. Oder wenigstens nur so zu tun. Schließlich und Endlich zahlt man ja auch einiges und die Agenturmitarbeiter leben davon. Und DanCenter nennt das Schlüsselübergabehäuschen ja "Servicecenter".
Zum Thema Endreinigung: vor einigen Jahren hatten wir mal ein Haus, daß der Eigentümer vor uns geputzt hatte - leider war es wirklich nur dreckig - da habe ich mich beschwert, was sonst nicht so meine Art ist. Die Agentur hat erst am Montag jemand geschickt und es wurde dann noch versucht uns als die Dreckbären hinzustellen. (wir sollten dann ja knapp 100€ Endreinigung bezahlen!!!)
Das kanns ja auch nicht sein.
Nie jedoch käme ich auf den Gedanken, das "den Dänen" anzuhängen.
Genausowenig möchte ich mit vielen meiner Landsleuten in einen Topf geworfen werden. Ich selektiere allerdings die Ferienhausanbieter nach den wenigen Dingen die mir zur Verfügung stehen : Preis/Leistung, Abwicklung.
Verfasst: 10.08.2008, 23:34
von brave
MKP hat geschrieben:Nu muss ich mich mal outen:
wir sind gestern hier angekommen und nachdem das Haus lt.Internet für die vergangene Woche noch frei gewesen wäre, haben wir es gewagt, bereits um 1130Uhr ins Dancenter Büro zu gehen und zu fragen ob der Schlüssel wohl evtl. schon verfügbar wäre. (wir sind sehr gut durchgekommen und haben für die 1200km nur 11Std gebraucht)
.
wo ward ihr im Urlaub..ich meine welche Gegend?
Computer gesteuerte Ferienhaeuseranzeige
Verfasst: 10.08.2008, 23:46
von udo66
Elektronische Schloesser und Endreinigung zeigen auf dem Computer:
Haus ist frei und gereinigt!
Dann koennte man frueher rein.
Das waer doch ne Marktluecke fuer flexible Ferienhausverleiher.
mvh
Udo
Verfasst: 10.08.2008, 23:52
von teddy93
Rona hat geschrieben:..., denn sowas kann mir nicht passieren.
Gehört wohl zur Kategorie "berühmte letzte Worte".
Verfasst: 10.08.2008, 23:53
von MKP
brave: Saltum Strand. DanCenter Blokhus.
udo66: stimmt. Allerdings würde, wie schon geschrieben, ein Blick aufs Schlüsselbrett ja schon helfen...
Verfasst: 11.08.2008, 07:45
von Sunny41
MKP hat geschrieben:Nu muss ich mich mal outen:
wir sind gestern hier angekommen und nachdem das Haus lt.Internet für die vergangene Woche noch frei gewesen wäre, haben wir es gewagt, bereits um 1130Uhr ins Dancenter Büro zu gehen und zu fragen ob der Schlüssel wohl evtl. schon verfügbar wäre. (wir sind sehr gut durchgekommen und haben für die 1200km nur 11Std gebraucht)
Das habe ich sehr Höflich mit dem Hinweis "ich weiss das es eigentlich nicht geht" getan - die Dame war sehr resolut - ich würde eigentlich sagen unhöflich, lehnte ohne jede weitere Nachfrage (welches Haus hatte ich noch gar nicht kundgetan) ab: nein das geht erst ab 1500 Uhr.
Wir sind dann mal zum Haus gefahren und habe geschaut: niemand da und das Dancenter-Endreinigungszettelchen schon fertig ausgefüllt aufm Tisch.
Klar könnte der Schlüssel noch bei der Reinigungskraft gewesen sein...aber ich fress nen Besen wenn irgendjemand die 7 Tage vor unserer Ankunft im Haus war.
Bei Novasol haben wir das vor 2 Jahren auch schon mal gefragt - da hat man erstmal nachgeschaut und uns dann tatsächlich den Schlüssel gegeben.
Nun könnte man ja sagen: steht so in den Bedingungen. Stimmt. Aber die 2 Meter zum Schlüssselbrett zu gehen und zu schauen hätte den Unterschied zwischen dem zufriedenen Kunden und nem nicht ganz so zufriedenen gemacht. Oder wenigstens nur so zu tun. Schließlich und Endlich zahlt man ja auch einiges und die Agenturmitarbeiter leben davon. Und DanCenter nennt das Schlüsselübergabehäuschen ja "Servicecenter".
Hallo MKP,
Schönes Beispiel hast du da gebracht.

Nun stelle ich mir die gleiche Situation mal ein klein wenig abgewandelt vor.
Angenommen gleicher Tag, gleicher Ort aber andere Uhrzeit. Sagen wir mal gegen 15.00 Uhr.
Du betrittst das Büro, man tauscht die allgemeinen Höflichkeiten aus, ein wenig hektisch wird es sein, denn die Schlange ist ja lang. Nun hast du Anspruch auf dein Ferienhaus und den Schlüssel. Siehe da, du bekommst sofort den Schlüssel und fährst zu deinem Ferienhaus. Ein zufriedener Kunde. Der Urlaub beginnt.
Ich würde sagen, eine normale Abwickung die hier keine Zeile wert gewesen wäre.
Ich kann hier nur Vermutungen anstellen, denn ich war schliesslich nicht dabei. Auch habe ich mit Tourismus nichts zu schaffen. Kann mich nur gut in andere Menschen hinein versetzten.
Aber stelle dir vielleicht mal vor, dass du an diesem Tag nicht der erste gewesen bist, der nach seinem Schlüssel fragt sondern schon der 38ste. Es könnte ja auch sein, das der Chef angewiesen hat, dass es grundsätzlich erst den Schlüssel ab 15.00 Uhr gibt. Dann muss sie erst gar nicht schauen ob der Schlüssel verfügbar ist. Ob das Haus vorher belegt war oder du gut durchgekommen bist, interessiert dann keinen. Wenn du nicht vor der Theke gestanden hättest, müsste sie in dem Moment auch nicht freundlich sein, sondern könnte stur ihre Arbeit erledigen, damit um 15.00 Uhr auch alles bereit ist für den grossen Ansturm. Ob du nun höflich fragst oder nicht, (setzte ich natürlich voraus) aufhalten tust du in diesem Moment auf jeden Fall.
Man muss auch nicht meiner Meinung sein, aber man kann.......
Verfasst: 11.08.2008, 10:53
von Shorty
es ist nun schon sehr viel zu dem Thema geschrieben worden. Ich muss aber aus Sicht des erfahrenen Urlaubers sagen,das die Nettigkeit und das Entgegenkommen des dän. Personals auch sehr gelitten hat. Wir haben früher viel bei Ulla Kirk Jensen gebucht,da ging alles,das Haus war muffig,sofort hatte sie eine Lösung.Leider ist sie ja nicht mehr als Vermittlerin tätig. Aber z.B. bei Novalsol in Sondervig:ich hatte eine Rücken-OP hinter mir und im Ferienhaus waren keine verstellbaren Gartenstühle,bzw. keine Liege da.Wir sind zum Servicebüro gegangen,übrigens Nebensaison-Mai-und haben um eine Liege oder ähnliches gebeten,weil ich so nicht draussen sitzen konnte. Man wollte sich kundig machen, nichts passierte.Auch auf nochmaliges Nachfragen-nichts.Aber der Spruch: Wenn ich so krank wär,hätte ich nicht reisen dürfen. Und solche Vorfälle hatten wir in den letzten Jahren leider oft.
Verfasst: 11.08.2008, 11:23
von Gröni
Hej Shorty,
sei doch bitte mal so lieb und sage mir, wie Novasol die Sache mit dem Stuhl zu Eurer Zufriedenheit hätte regeln sollen. Eine Vorstellung des Ablaufs hattet Ihr doch bestimmt.