Seite 3 von 4
Verfasst: 18.10.2008, 10:15
von ellen74
hej,
falls ihr mal in kopenhagen seid und wirklich leckeren, nicht zu süßen kuchenteile und törtchen (ich sage nur jordbærkage!) essen wollt: fahrt mit der metro bis zur haltestelle christianshavn, gleich auf der anderen straßenseite befindet sich das lagkagehuset - der traum all derjeigen, die wirklich gute backwaren essen wollen. also nix mit zu süß und so, von der qualität absolut vergleichbar mit deutschlands biobackwaren (die leckeren).
hilsen
katja
Verfasst: 18.10.2008, 15:19
von rowa71
hm,ich finde es anstrengend,ins kino zu gehen,ist irgendwie nicht so entspannend,wenn man kein englisch kann und dann immer die undertekster mitlesen muss.
Verfasst: 18.10.2008, 17:14
von udo66
Smiley22 hat geschrieben:Ich werd mich wohl nie dran gewöhnen können, das Unfallwägen teilweise wochenlang im Strassengraben liegen bis sie mal entfernt werden......
Jürgen
Stimmt - von Esbjerg nach Oksbøl 3 Monate mit Absperrband, Kleinwagen auf dem Acker, dann am Seitenrand ca. 8 Wochen!
Verfasst: 18.10.2008, 17:50
von Uli88
Woran ich mich nicht gewöhnen kann?
-an den Egoismus beim Einkaufen (mit dem Einkaufswagen das gesamte Regal blockieren und minutenlang nach einem Artikel suchen)
-die nortorischen Linksfahrer auf der Autobahn, die mit 100 km/h einen Stau provozieren
-an die vielen Briefe in unserem Briefkasten, die gar nicht an uns adressiert sind und daran, dass der Postbote die an uns adressierten Briefe leider auch nicht zustellt
-an die völlig überteuerten Lebensmittelpreise
-an das Ärztesystem, dass uns mit einem 3 Tage alten Säugling bei der Lægevagt 30 Minuten in in einem Wartezimmer mit vielen anderen Kranken warten ließ
-an die schlechte ärztliche Versorgung im allgemeinen
-an die Fahrradfahrer, die einfach nicht schauen und jeden anpöbeln
-an die unendlich langsamen Bedienungen im Cafe und die ebenso langsamen Verkäufer/innen im Supermarkt
-an die Unfreundlichkeit / das Dessinteresse der Bedienungen / Verkäufer/innen
-an die ständig leeren Regale im Supermarkt
-das abgepackte Fleisch / die abgepackte Wurst
...und sicher habe ich noch eine ganze Menge vergessen....
Verfasst: 18.10.2008, 18:23
von Netsrik
@ uli
... das ist aber eine ganze Menge.
Gibt es aber auch in Deutschland.

Verfasst: 18.10.2008, 18:48
von Lars J. Helbo
Uli88 hat geschrieben:
-an die vielen Briefe in unserem Briefkasten, die gar nicht an uns adressiert sind und daran, dass der Postbote die an uns adressierten Briefe leider auch nicht zustellt
Hørsholm/Kopenhagen ??
Waren dort nicht die deutschen Briefträger ??

Verfasst: 18.10.2008, 19:41
von XXToniXX
das man einen 1000 Liter Gerfierschrank braucht wenn man immer im " Tilbud " im Supermarkt kauft
hilsen toni
Verfasst: 18.10.2008, 20:26
von Otis
Jo det er rigtig!
Also mit den Autos und "komm ich heut nicht, komm ich morgen!"
stimmt. LIGEGLAD halt eben!
Mit den Kassiererinnen und Kassierer ist auch richtig.
Aber das Andere haben wir auch in Deutschland.
Ja da könnte man schön drüber debattieren
Gruß Basti
Verfasst: 18.10.2008, 20:38
von udo66
Uli88 hat geschrieben:Woran ich mich nicht gewöhnen kann?
-an den Egoismus beim Einkaufen (mit dem Einkaufswagen das gesamte Regal blockieren und minutenlang nach einem Artikel suchen)
-die nortorischen Linksfahrer auf der Autobahn, die mit 100 km/h einen Stau provozieren
-an die vielen Briefe in unserem Briefkasten, die gar nicht an uns adressiert sind und daran, dass der Postbote die an uns adressierten Briefe leider auch nicht zustellt
-an die völlig überteuerten Lebensmittelpreise
-an das Ärztesystem, dass uns mit einem 3 Tage alten Säugling bei der Lægevagt 30 Minuten in in einem Wartezimmer mit vielen anderen Kranken warten ließ
-an die schlechte ärztliche Versorgung im allgemeinen
-an die Fahrradfahrer, die einfach nicht schauen und jeden anpöbeln
-an die unendlich langsamen Bedienungen im Cafe und die ebenso langsamen Verkäufer/innen im Supermarkt
-an die Unfreundlichkeit / das Dessinteresse der Bedienungen / Verkäufer/innen
-an die ständig leeren Regale im Supermarkt
-das abgepackte Fleisch / die abgepackte Wurst
...und sicher habe ich noch eine ganze Menge vergessen....
Wo wohnst du denn - in Münster in Westfalen???
Verfasst: 18.10.2008, 20:50
von sven estridsson
Uli88 hat geschrieben:Woran ich mich nicht gewöhnen kann?
-an den Egoismus beim Einkaufen (mit dem Einkaufswagen das gesamte Regal blockieren und minutenlang nach einem Artikel suchen)
-die nortorischen Linksfahrer auf der Autobahn, die mit 100 km/h einen Stau provozieren
-an die vielen Briefe in unserem Briefkasten, die gar nicht an uns adressiert sind und daran, dass der Postbote die an uns adressierten Briefe leider auch nicht zustellt
-an die völlig überteuerten Lebensmittelpreise
-an das Ärztesystem, dass uns mit einem 3 Tage alten Säugling bei der Lægevagt 30 Minuten in in einem Wartezimmer mit vielen anderen Kranken warten ließ
-an die schlechte ärztliche Versorgung im allgemeinen
-an die Fahrradfahrer, die einfach nicht schauen und jeden anpöbeln
-an die unendlich langsamen Bedienungen im Cafe und die ebenso langsamen Verkäufer/innen im Supermarkt
-an die Unfreundlichkeit / das Dessinteresse der Bedienungen / Verkäufer/innen
-an die ständig leeren Regale im Supermarkt
-das abgepackte Fleisch / die abgepackte Wurst
...und sicher habe ich noch eine ganze Menge vergessen....
ich würde noch folgendes hinzufügen wollen:
- der kopenhagener öffentliche nahverkehr, chaotisch, hilflos...kopflos, wie die u-bahn ohne fahrer, passend zum gesamtkunstwerk
ansonsten kann ich dir stellenweise beipflichten, also was die fahrradfahrer betrifft, alter schwede, sicher vor denen ist man wahrscheinlich nur im flugzeug, oder im panzer.
was die lebensmittel betrifft, mittlerweile hab ich mich daran gewöhnt, man sollte nur nicht öfter als nötig bei irma einkaufen, alles andere geht eigentlich.
mit der post hab ich auch so meine probleme, hin und wieder kommen briefe hin und wieder eben nicht, genau wie der bus, n bischen so als würde man in diesem land noch verschiedene sachen ausprobieren.
aber man gewöhnt sich ja an alles....und die meerjungfrau ist doch süss.
andersen
Verfasst: 18.10.2008, 22:09
von Andreabulli
Hej,
die hilfsbereitschaft der nachbarn,wenn man das aus Deutschland nicht gewohnt ist.
Und zum Reh

,meinet es nicht wörtlich mit den grüßen.
Aber wenn du aus der Stadt kommst, in Deurschland und dann hier auf dem Land wohnst,ist das ungewohnt. In D siehste Rehe nur im Zoo.
hilse Andrea
Verfasst: 18.10.2008, 23:14
von Sollys
Halli hallo,
Zitat: "In D siehste Rehe nur im Zoo."
Das würde ich aber nicht in Deutschland sondern in der Stadt nennen. Und dann nehmen sich Dänemark und Deutschland da nix.
Wohnte in Deutschland und hier auf dem Land, nimmt sich in Sachen Rehen rein gar nix.
Die gibts in Deutschland auch.
Aber in Deutschland gibt es Geld von der Versicherung wenn dir eines dieser schönen Tiere aus Versehen ins Auto läuft.
Hier nicht. Hier muss man den Schaden selber zahlen.
L.G.
Susanne
Verfasst: 18.10.2008, 23:18
von Smiley22
Sollys hat geschrieben:
Aber in Deutschland gibt es Geld von der Versicherung wenn dir eines dieser schönen Tiere aus Versehen ins Auto läuft.
Hier nicht. Hier muss man den Schaden selber zahlen.
Echt? Zahlt da nicht mal die Kasko in Dänemark?
Jürge
Verfasst: 18.10.2008, 23:33
von Sollys
Ganz begrenzt. In Deutschland gibt es doch diese Geschichte mit Haar und Federwild.... oder Niederwild, (bin zu müde zum Googeln, sorry), jedenfalls gibt es da Geld.
Hier ist man halt selber Schuld, auch wenn dich das Tier von der Seite rammt.
Verfasst: 18.10.2008, 23:38
von Smiley22
In Deutschland gibts ja auch Teilkasko und Vollkasko und hier nur eine Kasko die dafür eine Rechtsschutz mit beinhaltet.
Ich wundere mich nur, das zB gestohlene Nummernpladden von der Kasko übernommen werden, aber bei nem Reh solls Probleme geben....
Jürgen