wie das haus nun im einzelnen ist kann ich nicht beurteilen. aber wir waren vor kurzem im haus schräg gegenüber ( tarnfalkenvej 39 ) , und können nur sagen, die lage ist eben einmalig schön, so nah am strand, und auch im hochsommer wird da wohl keine massenwanderung einsetzen, da die bewohner weiter entfernter häuser garantiert mit dem auto über den borgvej zum strand fahren .
vorbeifahren werden also nur bewohner der häuser, vorbeilaufen nur einige leute aus den hinteren häusern, soweit sie nicht mit dem auto zum strand fahren.
zwischen den häusern sind ja größtenteil dünen, so dass man schon nicht direkt auf dem präsentierteller sitzt.
ich kann genau diese gegend sehr empfehlen, wenn man denn lust hat kilometerweit zum einkaufen, essen zu fahren, und den massen entfliehen will .
ist natürlich nicht jedermanns sache. gruß susi
Frage zu Haus in Saltum
Hallo Susi,
in das Haus fahren wir auch, eine Woche im April. Wir sind schon im September mit dem Fahhrad dort langgefahren, um die Örtlichkeiten anzuschauen.
Der Weg zum Strand geht ja unmittelbar am Haus vorbei.
Ist es eigentlich vom Weg sehr einsichtig und wie sind die Terrassen beschaffen, sind die vor Blicken recht geschützt?
Da das Haus bewohnt war, haben wir uns nicht so genau umgeschaut.
Hilsen Hella
in das Haus fahren wir auch, eine Woche im April. Wir sind schon im September mit dem Fahhrad dort langgefahren, um die Örtlichkeiten anzuschauen.
Der Weg zum Strand geht ja unmittelbar am Haus vorbei.
Ist es eigentlich vom Weg sehr einsichtig und wie sind die Terrassen beschaffen, sind die vor Blicken recht geschützt?
Da das Haus bewohnt war, haben wir uns nicht so genau umgeschaut.
Hilsen Hella
-
- Mitglied
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.06.2006, 15:52
- Wohnort: nähe Bremen
hallo herma, nicht verblüfft sein, mußte mich mit anderem nick anmelden, da ich mit dem alten einfach nicht mehr ins forum komme.
also wenn du taarnfalkevej 39 meinst, dansk nr. 290, dann kann ich dir auskunft geben.
es gibt ost- süd- westterasse rund um das haus herum.
wo es dir gefällt kannst du dich niederlassen. vom weg 31 der über die dünen zum strand führt kann man nicht auf die terassen schauen. nur vom haus südlich, mit schilfdach hat man vom oberen stockwerk einblick auf die terasse. wir haben jedenfalls ruhige uneinsehbare ecken gefunden.
die terasse vor dem eingang ist voll einsehbar, hat uns nicht gestört. konnten dort trotzdem die morgensonne genießen.
abends haben wir im wohnzimmer garnicht die vorhänge zugezogen, da da niemand reinschauen kann.
im haus ist es sauber und ordentlich mit angenehmen holzfußböden.
nur auf die stromrechnung solltest du ab und an schauen, ev. die fußbodenheizung abstellen. wir haben für eine woche , bei voller belegung einschl. nutzung des whirlpools und sauna, kochen und geschirrspüler , waschmaschine, 150 euro stromkosten gezahlt. das empfand ich schon als heftig.
hast ja glück, dass du da noch unterkommst. ich habe erfahren, dass der eigentümer für 2009 garnicht mehr vermieten wird. schade, das haus war für uns maßgeschneidert. wäre gerne nochmal dahingefahren.
also viel spaß dort. gruß susi
also wenn du taarnfalkevej 39 meinst, dansk nr. 290, dann kann ich dir auskunft geben.
es gibt ost- süd- westterasse rund um das haus herum.
wo es dir gefällt kannst du dich niederlassen. vom weg 31 der über die dünen zum strand führt kann man nicht auf die terassen schauen. nur vom haus südlich, mit schilfdach hat man vom oberen stockwerk einblick auf die terasse. wir haben jedenfalls ruhige uneinsehbare ecken gefunden.
die terasse vor dem eingang ist voll einsehbar, hat uns nicht gestört. konnten dort trotzdem die morgensonne genießen.
abends haben wir im wohnzimmer garnicht die vorhänge zugezogen, da da niemand reinschauen kann.
im haus ist es sauber und ordentlich mit angenehmen holzfußböden.
nur auf die stromrechnung solltest du ab und an schauen, ev. die fußbodenheizung abstellen. wir haben für eine woche , bei voller belegung einschl. nutzung des whirlpools und sauna, kochen und geschirrspüler , waschmaschine, 150 euro stromkosten gezahlt. das empfand ich schon als heftig.
hast ja glück, dass du da noch unterkommst. ich habe erfahren, dass der eigentümer für 2009 garnicht mehr vermieten wird. schade, das haus war für uns maßgeschneidert. wäre gerne nochmal dahingefahren.
also viel spaß dort. gruß susi
Hallo Susi,
danke für die Auskunft. Hört sich ja wirklich vielversprechend an. Die Stromrechnung für 1 Woche ist allerdings wirklich heftig, soviel haben wir noch nie bezahlt, auch nicht im tiefsten Winter. Da ist doch ein ganz normaler Whirlpool drin oder ist das ein Standwasserpool?
Ich hatte mich schon gewundert, dass das Haus so plötzlich im nächsten Jahr ausgebucht war, naja, wenn der Eigentümer nicht mehr vermieten
will, wundert es mich jetzt nicht mehr.
Bei uns hat es wohl noch geklappt, weil ich es recht früh gebucht habe. Bisher habe ich auch noch nichts anderes gehört. Ich hoffe, dass bleibt auch so.
Hilsen Hella
danke für die Auskunft. Hört sich ja wirklich vielversprechend an. Die Stromrechnung für 1 Woche ist allerdings wirklich heftig, soviel haben wir noch nie bezahlt, auch nicht im tiefsten Winter. Da ist doch ein ganz normaler Whirlpool drin oder ist das ein Standwasserpool?
Ich hatte mich schon gewundert, dass das Haus so plötzlich im nächsten Jahr ausgebucht war, naja, wenn der Eigentümer nicht mehr vermieten

Bei uns hat es wohl noch geklappt, weil ich es recht früh gebucht habe. Bisher habe ich auch noch nichts anderes gehört. Ich hoffe, dass bleibt auch so.
Hilsen Hella
nein, da ist kein standwasserpool. aber, es war eben recht kalt und die kinderklamotten und stiefel dauernd nass, mußten getrocknet werden und 5 zimmer , neben 2 bädern und dem wohnzimmer mit 3 heizkörpern wurden mit elektroheizung geheizt.
trotzdem war das ganz schön happig. aber schön war es. gruß susi
trotzdem war das ganz schön happig. aber schön war es. gruß susi