Frage zu Haus in Saltum

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Indimora

Frage zu Haus in Saltum

Beitrag von Indimora »

Hej,

Kann vielleicht jemand etwas zum Haus von Feriehuse Jammerbugten Nr.161 Taarnfakevej 16 in Saltum sagen ?
Haben es uns im Frühjahr angeschaut und es machte einen gepflegten Eindruck. Was mich ein wenig unsicher macht ist, dass es immer so viele freie Termine hat. Hat das evtl. einen Grund ?

Gruß
Monika
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

toll indimora,

hast Du dafür auch einen Link? ich weiß ja nicht wie sowas funktioniert...
Ich denke mal die Adresse eingeben, oder so.
Michael weiß, wie das geht... :wink:
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hej Kirsten,

Für den Link bin ich auch zu blöd :oops: Adresse hab ich angegeben.

Gruß
Monika
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

So die Damen, hier der Link: [url=http://www.feriepartner-jammerbugten.dk/sommerhuse/sommerhus-161-14.htm]klick[/url]

Der Taarnfalkevej liegt im südlichen Bereich von Saltum, ansich eine schöne Adresse. Selbst im Hinterland sehr dünig/hügelig, brauchst nur über die Dünen und bist gleich am Strand.
Nur solltest Du nicht im Dunkeln ankommen, denn die Wege sind dort durch die Dünen so verzweigt und kurvig, was die Orientierung nicht vereinfacht...
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

[url]http://www.feriepartner.de/ferienhaeuser/ferienhaus-161-14.htm[/url]
Ich hoffe euch könnte geholfen werden.
Das Haus kenne ich allerdings nicht

Liebe Grüße
Sotho


PS: da war Michael also genauso schnell wie ich......
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ indimora

... ist er nicht süß, unser Michael, wußte doch das er das kann :mrgreen:

Ist aber ein tolles Haus und soooo schöne Betten. :D
Und die Hinfahrt wär dann glatt was für mich- würde mich so oft verfahren das ich dann im Hellen ankomme - nämlich nächsten Morgen... :P
Indimora

Beitrag von Indimora »

Daaanke Michael !

@ Kirsten da geht es Dir so wie mir. Als meine Eltern mich gemacht haben, haben sie den Orientirungsinn völlig vergessen ! :roll:

Gruß
Monika
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Das Haus sieht doch gut aus. Kann aber sein, daß es nur 70'er Betten sind. Sieht man oftmals durch die Weitwinkelfotografie nie so genau. Ich achte darauf, daß es immer mindestens 90'er Betten sind. Aber das ist meine persönliche Meinung..............
Indimora

Beitrag von Indimora »

Okay, mit den evtl schmaleren Betten könnten wir leben, kann man schön kuscheln !
Mich wundert halt nur dass das Haus immer so viele freie Termine hat...

Gruß
Monika
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Indimora hat geschrieben:
Mich wundert halt nur dass das Haus immer so viele freie Termine hat...

Gruß
Monika
Hallo Monika,
das mag auch daran liegen, daß Ferienhäuser laut Dänischem Gesetz zu bestimmten Zeiten nicht vermietet werden dürfen! Oder vielleicht nutzt es der Eigentümer recht häufig...:wink:
Zuletzt geändert von Bear300lbs am 24.10.2008, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Indimora

Beitrag von Indimora »

Hej Bear,

ja da könntest Du Recht haben. An der Seite haben wir nämlich einen Anbau mit einem Doppelbett und Bad gesehen. Auf dem Grundriss steht für Diesen " Privat "

Gruß
Monika
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

@ Indi

vielleicht ist es dafür dann auch besser in schuß gehalten. wenn die Eigentümer dort auch urlauben.. :)
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Netsrik hat geschrieben:toll indimora,

hast Du dafür auch einen Link? ich weiß ja nicht wie sowas funktioniert...
Ich denke mal die Adresse eingeben, oder so.
Michael weiß, wie das geht... :wink:
So meine Damen,hier mal meine Erklärung für die Linksetzung,aber ohne Gewähr. :wink:
In der Adressleiste Adresse mit rechter Maustaste blau markieren,mit linker Maustaste auf Ausschneiden oder Kopieren klicken und in euren Beitrag mit rechter Maustaste auf einfügen klicken.
Alles klar?Bitte üben!!!! :wink:
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

wir haben uns das Haus auch mal - aber nur online - angesehen und vermutet, daß sowohl südlich wie auch westlich direkt der Weg daran vorbei geht. Daher waren wir nicht soo begeistert, gut der Urlaub wurde sowieso gekanzelt. Ansonsten scheint die Lage sehr schön zu sein.

Kann mir jemand schreiben, wie ewig man auf Schotterpisten bis dahin fahren muß und in welchem Zustand generell diese Wege in Saltum sind? Irgendwie zieht es und da mal wieder hin. Vielleicht schaffen wir es ja im nächsten Jahr.

Schöne Grüße

Wolfgang
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin Wolfgang,

also an der grossen Pferdeanlage vorbei bis hin zu den Gemeinschaftsbriefkästen etwa ist der Weg ja noch asphaltiert. Doch dann beginnt das Labyrinth der Schotterwege. Beim gezeigten Haus z.B. schätze ich das auf etwa 1 km, was aber aufgrund der vielen Kurven und Verzweigungen länger wirkt.
Antworten