Seite 3 von 3

Verfasst: 28.07.2010, 11:57
von lavendel
SusanneF hat geschrieben:
lavendel hat geschrieben:
seitdem sie ein paar Pudel der Nachbarn meiner Freunde gerissen haben,
Aber die waren bestimmt nicht reinrassig, die Pudel, oder?
So etwas würdest Du doch schon aus Tierschutzgründen sicher nicht zulassen...

Unsere Berner Sennenhündin darf nur Mischlinge reißen, wo kämen wir denn sonst hin?

Hej Susannef,

Meine Hunde machen keinen Unterschiede qua Rasse, sie reissen alles was kleiner ist als Sie, und was den Tierschutz anbelangt, den würde ich in diesem Zusammenhang rauslassen, da es ja mehr um Artenschutzgesetzgebung geht.

Aber wenn wir schonmal dabei sind, ich glaube meine eine Beauci-Rüdin ist läufig, wie wärs denn mit einem Berner Beauci-Mix?

Antwort am besten via PN, ist ja kein Hundehochzeitsinstitut hier.

Viele Grüsse,

Lavendel

Verfasst: 28.07.2010, 12:09
von wofu
DK ist ähnlich schön wie die Lavendelfelder in der Provence oder Gruselgeschichten am winterlichen Kamin oder Tüddelerzählungen im Forum.

Was wäre das Leben, wenn man alles verbissen sehen würden?

LG

Wolfgang

Verfasst: 28.07.2010, 12:14
von lavendel
Lieber WoFu,

Genau! Ein wenig Spass muss sein! Sollte mich in Zukunft vielleicht mehr an die Fakten halten, aber die Hundethematik, und nur deswegen bin ich hier, emotionalisiert mich jedesmal aufs neue!

Viele Grüsse an alle Hundefans auch von meinen Beaucis,

Lavendel

Verfasst: 28.07.2010, 12:58
von Nordseefan
Ich hoffe nur für die Hunde, daß es keine China-Restaurants sind. Beaucerons süß- sauer und schön scharf sind ja extrem lecker. :P
nordseefan

Verfasst: 30.07.2010, 15:25
von SusanneF
lavendel hat geschrieben: Aber wenn wir schonmal dabei sind, ich glaube meine eine Beauci-Rüdin ist läufig, wie wärs denn mit einem Berner Beauci-Mix?
Mit ner Rüdin?
Also ich bin ja lesbisch, aber deswegen ist das meine Hündin noch lange nicht...

(Oder müsste sie für ne Rüdin bi sein? Bin mir da nicht ganz sicher...)

:mrgreen:

Verfasst: 30.07.2010, 23:18
von brave
lavendel hat geschrieben:
Hej Susannef,

Meine Hunde machen keinen Unterschiede qua Rasse, sie reissen alles was kleiner ist als Sie,
Viele Grüsse,

Lavendel
ja dann hoffe und bete ich, das wir uns nicht in Dänemark nie treffen werden...
Und ich hoffe, du als Tierschützer sorgst in Zukunft dafür, das deine Hunde nicht über kleinere Hunde herfallen und sie"zerreissen"
denn Tierschutz fängt immer bei sich selbst an :? :shock:

Verfasst: 30.07.2010, 23:35
von r.go57
@ brave

les doch nur mal ihre beiträge,
die strotzen doch nur so von ironie :wink:
kann man doch nicht ernstnehmen,zumal
madame keine smilies zu setzen pflegt :mrgreen:

Verfasst: 31.07.2010, 01:27
von brave
ich finde die Postings von Lavendel hohl :shock:

Verfasst: 31.07.2010, 12:01
von elroy2005
aber bei dem ganzen Quatsch hier ist mir doch was nicht ganz klar.

Hunde alleine im Ferienhaus, das macht ihr nicht wirklich oder?

Mir wäre das zu gefährlich, schließlich haben da noch andere Leute einen Schlüssel (Eigentümer und das Büro) kann ich mir vorstellen.
Wenn da jetzt einer reingeht und nicht mit dem Hund rechnet und den rauslässt?

Wäre mir zu unsicher, dann lieber im Auto schlafen lassen bei Ausflügen.

Verfasst: 31.07.2010, 12:06
von Bruno
r.go57 hat geschrieben:les doch nur mal ihre beiträge,
die strotzen doch nur so von ironie :wink:
es gibt (gute) ironie und es gibt den (schlechten) versuch von ironie.
die bewertung von lavendels beiträgen darf jeder für sich selbst vornehmen. :roll:

Re: Wo dürfen Hunde in Blavand mit reingenommen werden (Wint

Verfasst: 31.07.2010, 12:14
von elroy2005
Biancine hat geschrieben:Hallo,

wir planen vom 2.1. - 9.1.2011 nach Blavand zu fahren. Mit dabei unser Leonberger :mrgreen: !

Weiß hier Jemand, in welchen Restaurants bzw. ob im Bowlingcenter Hunde erlaubt sind?

Für Antworten wäre ich dankbar.

LG
Biancine
Wir haben kein Restaurant gesehen in dem Hunde erlaubt sind.
Aber gerade bei einem Leonberger Mix sollte man doch überlegen ob der bei richtiger Ausstattung nicht im Auto besser aufgehoben ist.
In den Restaurants ist es meist sehr eng und mir tun die Hunde immer leid, die da irgendwo rumliegen müssen und ständig werden sie angerempelt bzw. sehen einen Fuß vor der Nase.

Verfasst: 31.07.2010, 12:43
von brave
Also wir lassen unsere Hunde nie allein im Ferienhaus zurück
allein schon deswegen
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic21411-0-asc-0.html

im Auto sind sie schon...wenn wir z.b.essen gehen
nie bei Hitze oder Kälte

Verfasst: 31.07.2010, 17:24
von dingo
Im Haus lasse ich meinen Hund auch nicht allein Zurück.
Erstmal ist es vom Vermieter untersagt, und es könnte ja auch mal sein, daß mir unterwegs etwas passiert. Dann weiß niemand, daß da noch ein Hund ist der versorgt werden muß.
Im Übrigen können Hunde mit kälte viel besser Umgehen als man denkt. So lange dafür gesorgt ist, daß die Kälte nicht von unten kommt ( Decke, Isomatten ) können sie auch im Winter mal einen Moment im Auto warten.
Natürlich nicht Stundenlang, eh ich gleich wieder prügel kriege.
Anja

Verfasst: 04.08.2010, 13:47
von Biancine
Hallo,

oh je. Was für eine Diskussion habe ich denn entfacht.

Alles eines ist mal klar.
Ich lasse meinen Hund (Leonbergermix) natürlich bei +40°C und auch bei - 40°C oder ähnlichen Temperaturen stundenlang im Auto. :mrgreen:

Deswegen lebt er ja auch noch :wink: !

Auf jeden Fall weiß ich jetzt Bescheid! Vielen Dank.

LG
Biancine