wir planen vom 2.1. - 9.1.2011 nach Blavand zu fahren. Mit dabei unser Leonberger

Weiß hier Jemand, in welchen Restaurants bzw. ob im Bowlingcenter Hunde erlaubt sind?
Für Antworten wäre ich dankbar.
LG
Biancine
Biancine hat geschrieben:Hallo,
stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Klar, dann bleibt er halt mal im Auto. Er schläft sowieso die meiste Zeit.
LG
Biancine
es gibt hunde, die stubenrein sind, haben deine hunde denn zu hause ein katzenklo? oder wie halten sie es da aus nicht in einer tour auf den teppich zu pinkeln?hat er ein Katzenklo, oder kauft ihr euch nach jedem Bowlingbesuch ein neues Auto?
soll ja auch leute geben, die arbeiten müssenIch habe selbst Hunde...die ich niemals auch nur 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen würde!
Keine Ahnung wovon du sprichst, du beantwortest meine Frage mit einer absurden Gegenfrage deren Sinn sich mir mir auch bei wiederholten Lesen nicht erschliessen will.Jan_K hat geschrieben:es gibt hunde, die stubenrein sind, haben deine hunde denn zu hause ein katzenklo? oder wie halten sie es da aus nicht in einer tour auf den teppich zu pinkeln?hat er ein Katzenklo, oder kauft ihr euch nach jedem Bowlingbesuch ein neues Auto?
Ich habe keinen Teppich in meinen Häusern, nur Naturstein (Schiefer, Marmor), Fliesen oder Dielen. Hundehaltung in Wohnungen mit Teppich? Da würd sich meine Putzhilfe aber bedanken!
soll ja auch leute geben, die arbeiten müssenIch habe selbst Hunde...die ich niemals auch nur 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen würde!
Naja, wenn man schon arbeiten muss, sollte man vielleicht auf Hundehaltung verzichten, oder?
wenn man vorher mit dem hund 2 stunden am strand spazieren geht, dann sollte ihm das wohl relativ egal sein, ob er die nächsten 2 stunden im kofferraum des autos, auf dem teppich im wohnzimmer oder in seinem körbchen verbringt und verstehen hunde besser, warum sie eingesperrt werden, wenn man mit ihnen irgendwo hinfährt und sie 3 stunden im kofferraum hocken müssen?
gipsy,du weißt aber schon,das hunde nicht alleingipsy hat geschrieben:hm, komisch, wenn meine Hunde sich 2-3 Tage in ein Ferienhaus eingewöhnt haben, können sie nach einem langen Spaziergang problemlos mal ein wenig alleine bleiben. Das machen wir hier Zuhause auch, sie verschlafen dann die 2-3 Stunden bis wir wiederkommen. Die drei haben es von Anfang an so gelernt.
Auf die Idee meine Tiere im Auto zu lassen bin ich noch nie gekommen und das würde ich auch niemals tun. Gerade der letzte Winter war soooo kalt in Blavand.
Gipsy
Kann ich so nicht "unterschreiben"...dingo hat geschrieben:Hallo.
Ich glaube, daß in dänischen Restaurants überall keine Hunde erlaubt sind.
Aber ihr fahrt doch in kalter Jahreszeit. Wenn ihr nicht übertreibt, und nicht gerade arktische Temperaturen herschen kann der Hund problemlos im Auto warten. Machen wir immer , unseren Hund stört es nicht. Egal ob Einkaufen oder sonst. Hauptsache sie kann mit, warten tut sie gern im Auto.
Gruß Anja