Wo dürfen Hunde in Blavand mit reingenommen werden (Winter)?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Biancine
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2009, 13:32

Wo dürfen Hunde in Blavand mit reingenommen werden (Winter)?

Beitrag von Biancine »

Hallo,

wir planen vom 2.1. - 9.1.2011 nach Blavand zu fahren. Mit dabei unser Leonberger :mrgreen: !

Weiß hier Jemand, in welchen Restaurants bzw. ob im Bowlingcenter Hunde erlaubt sind?

Für Antworten wäre ich dankbar.

LG
Biancine
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Hallo.
Ich glaube, daß in dänischen Restaurants überall keine Hunde erlaubt sind.
Aber ihr fahrt doch in kalter Jahreszeit. Wenn ihr nicht übertreibt, und nicht gerade arktische Temperaturen herschen kann der Hund problemlos im Auto warten. Machen wir immer , unseren Hund stört es nicht. Egal ob Einkaufen oder sonst. Hauptsache sie kann mit, warten tut sie gern im Auto.
Gruß Anja
Biancine
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 22.06.2009, 13:32

Beitrag von Biancine »

Hallo,

stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Klar, dann bleibt er halt mal im Auto. Er schläft sowieso die meiste Zeit.

LG
Biancine :mrgreen:
lavendel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2010, 21:24

Beitrag von lavendel »

Biancine hat geschrieben:Hallo,

stimmt, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Klar, dann bleibt er halt mal im Auto. Er schläft sowieso die meiste Zeit.

LG
Biancine :mrgreen:

hej,

Nur ein paar kurze Fragen, wenn ihr euren Hund ein paar Stunden im Auto einsperrt, -
- weiss er warum er eingesperrt ist?
- hat er ein Katzenklo, oder kauft ihr euch nach jedem Bowlingbesuch ein neues Auto?


Habt ihr schonmal was von Tierschutz gehört? Man kann doch Hunde nicht einfach im Auto einsperren nur weil man mal eine Runde Bowlen gehen will, dann muss man die Kugel im Schrank lassen, wenn man sich einen Hund zulegt, dann muss man eben auf ein paar Dinge verzichten!

Ich habe selbst Hunde, Rassehunde! Beaucerons, die ich niemals auch nur 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen würde! Und schon gar nicht im Wagen, weder im Winter noch im Frühling noch im Sommer!

Ich bin empört!

Lavendel
Ach wie schön ist....Dänemark...
Jan_K
Mitglied
Beiträge: 1673
Registriert: 19.08.2009, 11:10

Beitrag von Jan_K »

hat er ein Katzenklo, oder kauft ihr euch nach jedem Bowlingbesuch ein neues Auto?
es gibt hunde, die stubenrein sind, haben deine hunde denn zu hause ein katzenklo? oder wie halten sie es da aus nicht in einer tour auf den teppich zu pinkeln?
Ich habe selbst Hunde...die ich niemals auch nur 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen würde!
soll ja auch leute geben, die arbeiten müssen

wenn man vorher mit dem hund 2 stunden am strand spazieren geht, dann sollte ihm das wohl relativ egal sein, ob er die nächsten 2 stunden im kofferraum des autos, auf dem teppich im wohnzimmer oder in seinem körbchen verbringt und verstehen hunde besser, warum sie eingesperrt werden, wenn man mit ihnen irgendwo hinfährt und sie 3 stunden im kofferraum hocken müssen?
lavendel
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 16.06.2010, 21:24

Beitrag von lavendel »

Jan_K hat geschrieben:
hat er ein Katzenklo, oder kauft ihr euch nach jedem Bowlingbesuch ein neues Auto?
es gibt hunde, die stubenrein sind, haben deine hunde denn zu hause ein katzenklo? oder wie halten sie es da aus nicht in einer tour auf den teppich zu pinkeln?

Ich habe keinen Teppich in meinen Häusern, nur Naturstein (Schiefer, Marmor), Fliesen oder Dielen. Hundehaltung in Wohnungen mit Teppich? Da würd sich meine Putzhilfe aber bedanken!
Ich habe selbst Hunde...die ich niemals auch nur 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen würde!
soll ja auch leute geben, die arbeiten müssen

Naja, wenn man schon arbeiten muss, sollte man vielleicht auf Hundehaltung verzichten, oder?

wenn man vorher mit dem hund 2 stunden am strand spazieren geht, dann sollte ihm das wohl relativ egal sein, ob er die nächsten 2 stunden im kofferraum des autos, auf dem teppich im wohnzimmer oder in seinem körbchen verbringt und verstehen hunde besser, warum sie eingesperrt werden, wenn man mit ihnen irgendwo hinfährt und sie 3 stunden im kofferraum hocken müssen?
Keine Ahnung wovon du sprichst, du beantwortest meine Frage mit einer absurden Gegenfrage deren Sinn sich mir mir auch bei wiederholten Lesen nicht erschliessen will.
Ich habe mich gefragt ob Dingo und Biancine (schöner Nick nebenbei) schonmal etwas von Tierschutz gehört haben. Mehr nicht, wenn du willst, dann frage ich dich auch nochmal persönlich: hast du schonmal was vom Tierschutz gehört?

Liebe aber etwas iritierte Grüsse

Lavendel
Ach wie schön ist....Dänemark...
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Hej Lavendel, dann erklär mal genauer, was dagegen spricht. Unsere fühlen sich im Auto nicht unwohl und ein Katzenklo.... ich bitte dich, da würden sie sich vor fürchten.

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
gipsy
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: 26.12.2009, 12:58

Beitrag von gipsy »

hm, komisch, wenn meine Hunde sich 2-3 Tage in ein Ferienhaus eingewöhnt haben, können sie nach einem langen Spaziergang problemlos mal ein wenig alleine bleiben. Das machen wir hier Zuhause auch, sie verschlafen dann die 2-3 Stunden bis wir wiederkommen. Die drei haben es von Anfang an so gelernt.

Auf die Idee meine Tiere im Auto zu lassen bin ich noch nie gekommen und das würde ich auch niemals tun. Gerade der letzte Winter war soooo kalt in Blavand.

Gipsy
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

stell mir grad nen leonberger im katzenklo vor,
könnt mich wegschmeißen

lavendel,

dein beitrag erschließt sich mir nicht :mrgreen:

übrigens,mein labbi liebt sein auto :wink:
geloescht02

Beitrag von geloescht02 »

Oh wie schön, ein neuer Hundefred, ich freu mich :roll:


Ich muß schon wieder ein großes Danke an Lavendel loswerden :mrgreen:
r.go57
Mitglied
Beiträge: 618
Registriert: 10.07.2009, 19:22

Beitrag von r.go57 »

gipsy hat geschrieben:hm, komisch, wenn meine Hunde sich 2-3 Tage in ein Ferienhaus eingewöhnt haben, können sie nach einem langen Spaziergang problemlos mal ein wenig alleine bleiben. Das machen wir hier Zuhause auch, sie verschlafen dann die 2-3 Stunden bis wir wiederkommen. Die drei haben es von Anfang an so gelernt.

Auf die Idee meine Tiere im Auto zu lassen bin ich noch nie gekommen und das würde ich auch niemals tun. Gerade der letzte Winter war soooo kalt in Blavand.

Gipsy
gipsy,du weißt aber schon,das hunde nicht allein
im ferienhaus bleiben sollten???????????
kann man überall nachlesen. :wink:
man entscheidet ja wohl als verantwortungsvoller halter selbst,wann man sein tier mal kurzzeitig im auto lassen kann,oder??????????????
das dieses nicht bei hitze oder großer kälte passieren sollte,weiß wohl ein verantwortungsbewußter halter. :wink:
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

dingo hat geschrieben:Hallo.
Ich glaube, daß in dänischen Restaurants überall keine Hunde erlaubt sind.
Aber ihr fahrt doch in kalter Jahreszeit. Wenn ihr nicht übertreibt, und nicht gerade arktische Temperaturen herschen kann der Hund problemlos im Auto warten. Machen wir immer , unseren Hund stört es nicht. Egal ob Einkaufen oder sonst. Hauptsache sie kann mit, warten tut sie gern im Auto.
Gruß Anja
Kann ich so nicht "unterschreiben"...

unsere beiden (1 Samojede +1 Zwerglumpimix) durften auch in Dänemark mit ins Restuarant und hatten sogar schneller einen Wassernapf da stehen, wie wir unsere Getränke :)
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Also ich denke mal, solang es nicht doll kalt bzw warm/heiss im Auto ist, kann man während gewissen Zeiten seine Hunde im Auto lassen...
solange es sich nicht um Stunden handelt
@lavendel, was machst du z.b. wenn du einkaufen mußt?


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Peter11
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 10.07.2009, 10:24

Beitrag von Peter11 »

lavendel hat geschrieben:



Ich habe selbst Hunde, Rassehunde! Beaucerons, die ich niemals auch nur 5 Minuten unbeaufsichtigt lassen würde!

Ich bin empört!

Lavendel
Dann hast Du mit Deinen Hunden etwas falsch gemacht.

Gr.Peter
dingo
Mitglied
Beiträge: 179
Registriert: 21.03.2010, 15:55

Beitrag von dingo »

Oh mein Gott !
Was für ein Theater .
Du wirst es nicht glauben, aber auch ich habe und hatte Rassehunde. Kann man Mischlingen soetwas eher zumuten ?
Das nur mal am Rande.
Mein Hund hat kein Problem damit, mal ne halbe Stunde im ( natürlich gut belüfteten ) Auto ohne mich zu verbringen. Wenn wir fahren ist sie da schließlich auch.
Und ja, mein Hund bleibt auch mal allein Zuhaus. Leider habe ich nicht den Luxus, daß sich mein Geld auf dem Konto von allein vermehrt, nein, ich muß dafür arbeiten.
Auch zum Arzt geh ich gelegentlich. Glaub mir, obwohl der Hausarzt ein netter Kerl ist möchte er meinen Hund nicht in der Praxis haben.
Mein Vorshlag bezog sich auf den rel. kurzen Zeitraum des Essengehens.
Und ich glaube nicht, daß ein Hund dabei Schaden nimmt, wenn der nicht den ganzen Tag bespaßt wird.
Bei aller liebe, bleibt mal auf dem Teppich.
Antworten