Seite 3 von 5

Verfasst: 16.09.2010, 16:36
von mepan1970
Gordon Shumway hat geschrieben:Hej!

War noch nie in Søndervig,deshalb würde mich mal interessieren was genau da so schlecht ist?
Warum sind die Urlauber da so muffelig und agressiv wie vorher schon gesagt wurde?

Ich meine,die Leute haben doch Urlaub,da müsste doch jeder locker und entspannt sein.

Vielleicht gibts ja auch Forumler denen es da gefallen hat?

MfG.Gordon
Im Jahr 2000 besuchten wir den Ort das erstemal. Da war es da noch schön und interessant. Zu der Zeit befand sich noch das Elvis Presley Museum dort und eine ganz tolle Glasbläserei . Ach,ich meine, die Kinder hätten auch noch Bonbons dort gemacht. Man konnte es- selbst in der Hauptsaison- gut ertragen. Es war angenehm und gemütlich.

Heute................na ja...............wir waren, bis auf ein zwei Jahre, immer mal für einen Tag dort, zum bummeln. Einmal hatten wir etwa 500 Meter vom Stadtkern ein Haus gemietet (sonst immer nur im Umfeld). Die Kinder waren so um die 14 Jahre und wollten auch allein mal was unternehmen. :wink: Die Entfernung war so ok.
Im Jahr 2005 erkannten wir es aber schon kaum wieder :(

Dieses Jahr waren wir in Klegod *beheimatet* und fuhren 2 x ins *Mallorca von DK*. :(
Das hätten wir besser bleiben lassen. :!:
Normalerweise fahren wir nicht in der Hauptsaison. Ging diesmal nicht anders, aber bevor wir nochmal in den Sommermonaten fahren müssten.......blieben wir lieber zuhause :!:

Es war fürchterlich. Ich bin mit Tränen in den Augen zum Auto gelaufen und war total frustiert. Ich wollte einfach nur weg.

1.
es war sooooooooooo voll da. Einfach überall nur gedränge. neinnnnn
2.
so schmutzig -ich kenne es anders- war es noch nie da.
3.
deutsche die sich benahmen wie *RosaHaustiere*.
4.
muffelige,meckernde deutsche überall.
5.
der strandabschnitt war tausenmal schöner , vor ein paar Jahren.
6.
die Geschäfte-bis auf einige Ausnahmen- sind nicht mehr attraktiv.
7.
kaputte Spielgeräte für Kinder. Das gab es früher nicht.
8.
es fehlen mindistens 50 Parkplätze.
9.
der Supermarkt (früher Edeka) ist total überteuert.
10.
gestresste Verkäufer. Kann ich aber verstehen.

Es gibt bestimmt noch viele negative Dinge die mir jetzt aber nicht einfallen.

Ich denke, das durch die totale Überfüllung ,alle gestresst und genervt sind und alle unzufrieden .
Sicherlich für einen Besuch mit Kindern ab 6 Jahren interessant, aber als Dauerurlaub für uns nicht empfehlenswert. Das wäre kein Urlaub. Lieber ausserhalb-da gibt es tolle Orte (Hvide Sande , Klegod, Houvig ect.)-mieten und nur mal zum Stadtbummel hin.
Obwohl es bestimmt auch viele geben wird ,die sie Fußläufigkeit in Søndervig bevorzugen.

Wir haben uns in die Ecke Houstrup/Bork Havn verliebt. Nicht so viel los, ruhig, sauber, nette, ausgeglichene Menschen...........einfach nur schön :mrgreen:

Verfasst: 16.09.2010, 17:20
von Nordseefan
Wir waren 1994 das erste mal in Söndervig, es hat sich für meinen Geschmack nicht gerade zum Vorteil entwickelt. Andere sehen dies vieleicht / bestimmt anders. Auch der zunehmende Bauboom mit Reihenhäusern und "Hausbooten" in Hvide Sande an der Fjordseite ist nicht so mein Fall. Und viele Dänen, vor allem Ältere sehen die beiden Fälle ähnlich. Aber solange Geld für die Region zu verdienen ist, ......
nordseefan

Verfasst: 16.09.2010, 18:16
von loekken0
Hej :D

Für uns langjährige Dk Fahrer fängt Dänemark hinterm Limfjord an 8) 8) und das ist und bleibt so.
Die südliche Westküste haben wir ausprobiert, Verdersoe und Husby ist wirklich schön, aber wir bezahlen noch gerne mit Kronen , lieben einsame Spaziergänge am Strand und ich höre gern noch die dän. Sprache.

Mir ist das dort unten ,sprich Soendervig und Co. zu deutsch und zu voll. Ein Besuch in Hennestrand hat dazu geführt, das wir nur durch gefahren sind und sofort die Flucht ergriffen haben.
Und es war noch nicht einmal in der Hauptsaison.

Die Jammerbucht ist ja schließlich nicht Grönland.......


Lg Reinhild

Verfasst: 16.09.2010, 19:25
von reimund1012
Hallo,
mepan1970 hat geschrieben: Wir haben uns in die Ecke Houstrup/Bork Havn verliebt. Nicht so viel los, ruhig, sauber, nette, ausgeglichene Menschen...........einfach nur schön :mrgreen:
Bloss keine Reklame für diese Orte machen, sonst kommen vielleicht noch ein paar Banausen auf die Idee dort zu urlauben.

Gruß

Reimund

Verfasst: 16.09.2010, 20:44
von mepan1970
reimund1012 hat geschrieben:Hallo,
mepan1970 hat geschrieben: Wir haben uns in die Ecke Houstrup/Bork Havn verliebt. Nicht so viel los, ruhig, sauber, nette, ausgeglichene Menschen...........einfach nur schön :mrgreen:
Bloss keine Reklame für diese Orte machen, sonst kommen vielleicht noch ein paar Banausen auf die Idee dort zu urlauben.

Gruß

Reimund
Hast schon recht :!:

Sollte mal ganz schnell meinen Beitrag überarbeiten :mrgreen:

Verfasst: 16.09.2010, 20:54
von reimund1012
Hallo @ mepan1970,

nicht das uns da jemand den Blåbær-Kuchen im Farmcafé wegfuttert.
Das ist ohnehin immer ganz schnell weg.
Wahrscheinlich weil auch die Dänen manchmal "Urlaub" von ihrem klebrigen Marzipan-Einerlei brauchen. :mrgreen:

Gruß

Reimund

Verfasst: 16.09.2010, 21:48
von woelflein
Hallo, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Schade, Michael, dass dein Urlaub dieses Jahr nicht so toll war. Unserer übrigens auch nicht, das ist aber ein anderes Thema.

Das liest sich ja hier alles so, als hätte sich Søndervig als Urlaubsziel erledigt.

Vor Jahren hatten wir im Mai ein totel schnuckeliges Haus aus den 1930er Jahren am Lodbjergvej bei Danwest gebucht, sogar mit eigenen Dünenkuhle, für 295 € für eine Woche, mit Fjordblick. Ich denke gern daran zurück. Leider wird es nicht mehr angeboten.

Was mich bisher alle paar Jahre mal dorthin zog, war das Antiquariat. Was haben wir da schon Bücher weggeschleppt, mein lieber Schwan. Gibt es das wenigstens noch?

Was mir damals auffiel, war das riesige Seawest-Ferienzentrum, damals gerade im Bau. Das hat mir überhaupt nicht gefallen. Kann sich das evtl. ungünstig ausgewirkt haben?

LG
das woelflein

Verfasst: 16.09.2010, 22:05
von reimund1012
Hallo @ woelflein,

Seawest liegt über 30 km von Søndervig weg, da wird es wohl
kaum Synergien geben.
Auch das anvisierte Publikum ist völlig anders.

Allerdings scheint es wirklich so zu sein, als ob besonders beliebte Urlaubsorte mit der Zeit ein bisschen "verkommen".
Nicht nur in DK sondern überall.
Ich denke mal das liegt einfach daran das dann einfach zu viele Leute versuchen ein möglichst großes Stück vom Touristengeschäftskuchen abzuschneiden, aber nicht bereit sind mehr als die unbedingt notwendige Gegenleistung dafür zu erbringen.

Erst wenn die urlaubenden Brieftaschen spürbar abwandern geht es entweder ganz bergab, oder man gibt sich wieder mehr Mühe die Gäste zu halten.

Gruß

Reimund

Verfasst: 16.09.2010, 22:29
von jütland
woelflein hat geschrieben:Was mich bisher alle paar Jahre mal dorthin zog, war das Antiquariat. Was haben wir da schon Bücher weggeschleppt, mein lieber Schwan. Gibt es das wenigstens noch?
Gibt es noch ;-)
woelflein hat geschrieben:Was mir damals auffiel, war das riesige Seawest-Ferienzentrum, damals gerade im Bau. Das hat mir überhaupt nicht gefallen.
Ist in Nr. Nebel und nicht in Søndervig :-)

...und bleibt doch alle weg. :mrgreen: Wir haben in den ganzen Jahren (21) in Søndervig niemals schlechte Erfahrungen in Bezug auf Unfreundlichkeit, beschädigte Spielgeräte usw gemacht. Und zur Überfüllung und "Dummschwätzerei", wir planen unseren Urlaub immer mit Blick auf die Ferien in Nordrhein-Westfalen. Wenn in Nordrhein-Westfalen Ferienzeit ist bleiben wir zu Haus :mrgreen: 8)
Gruß

Verfasst: 16.09.2010, 22:40
von strazie
hallo erstmal,
meistens lese ich hier nur mit, aber heute möchte ich mal was schreiben.

ich bin seit 30 jahren dänemark urlauber.
und mich zieht es seit all den jahren immer wieder in die richtung søndervig.
ich habe rømø,fanø,jammersbucht,... eigentlich die komplette westküste gesehen.

am schönsten mit finde ich aber immer noch die umgebung von søndervig.
sicherlich hat sich søndervig in den letzten jahren verändert, aber es wurde auch mal zeit, oder meint ihr nicht?

überlaufen ist es sicherlich in der hochsaison, aber es liegt ja auch an mir wo ich mich aufhalte.shoppen kann ich auch in deutschland.

als dreckig habe ich es aber noch nie empfunden und unfreundliche dänen habe ich dort auch noch nie kennengelernt.
ganz im gegenteil, wir haben seit vielen jahren nette bekannte dort oben.

viel schlimmer finde ich die holländer die dort einfallen(sorry)
versuchen sich auf schlechten deutsch mit dänen zu verständigen,und regen sich dann auf das sie nicht verstanden werden.
aber egal.

für mich bleibt es auf alle fälle meine liebste gegend.
und ich zähle schon wieder die tage, und der november ist zum glück nicht mehr weit:D

wünsch noch einen schönen abend

gruß Björn

Verfasst: 17.09.2010, 08:03
von oetschy
Hej,

wer Søndervig mag wird sich über die Planungen, die seit Jahren in der Schublade liegen, freuen
und wer Søndervig nicht mag halt nicht.

http://www.dagbladetringskjern.dk/article/20100904/DRS/709049963

Ob eine mögliche Realisierung des Projektes für die Region in den heutigen Zeiten ein Segen sein wird, ich bezweifele es.

Hejhej
Joachim

Verfasst: 17.09.2010, 11:04
von woelflein
woelflein hat geschrieben:Was mir damals auffiel, war das riesige Seawest-Ferienzentrum, damals gerade im Bau. Das hat mir überhaupt nicht gefallen.
Ist in Nr. Nebel und nicht in Søndervig :-)
:oops: Wie man sich täuschen kann. Ich dachte, das liegt näher dran.

Ansonsten finde ich Søndervig und die Gegend drumherum ganz schön. Ich bin ja nicht gezwungen zu shoppen. Der Strand fanden wir auch ganz schön.
Løkken finde ich deutlich schlimmer. Aber die Menschen sind halt verschieden, und das finde ich auch gut so.

LG
woelflein

Verfasst: 17.09.2010, 17:30
von Silvia W.
OT an: @Mepan und Reimund: Schöne Grüße live aus Houstrup, wo die Tannen sich malerisch im Wind biegen und die Ruhe einfach einzigartig ist :D OT off

Verfasst: 17.09.2010, 18:10
von reimund1012
Hallo @ Silvia W,

Gemeinheit so etwas zu schreiben, wo ich doch wegen meinem neuen Job noch keinen Urlaub machen kann. :(

Ich hoffe aber immer noch das ich mich im Herbst oder Winter für ein oder zwei Wochen "davonstehlen" kann.

Gruß

Reimund

Verfasst: 17.09.2010, 18:49
von Tenda
Hej allesammen,

für mein Empfinden habt Ihr wirklich alle Recht. Gut, da mag der Eine diese Gegend schön finden, der Nächste bevorzugt eine andere Gegend. Der Eine braucht etwas Trubel um sich herum, um abschalten zu können. Der Andere sucht zu diesem Zweck eher die Abgeschiedenheit. Und das ist für jeden Einzelnen auch okay. Ich persönlich finde auch eher in der Ruhe Erholung. Dennoch besuche ich ab und an auch Søndervig und dann macht mir auch der Trubel Spaß (sofern denn welcher herrscht).

Das Besondere ist doch, dass man sich in diesen Gefilden wirklich noch aussuchen kann, was man gerne haben möchte.

Meine Eltern sind mit uns früher oft an die deutsche Nordseeküste (also die ostfriesischen Inseln) gefahren. Vor wenigen Jahren wollte ich auch meinem Mann die Stätten meiner Kindheit zeigen - und weiß auch jetzt noch nicht, ob mir nur die Erinnerung einen Streich gespielt hat, oder ob es dort immer schon eher unangenehm war.

Dieses "freie Durchatmen" hat mir jedenfalls dort leider sehr gefehlt.

Anders als viele von Euch lerne ich durch meinen Mann Dänemark - also Land, Leute und Sprache - erst seit zwölf Jahren nach und nach kennen. Und schätzen!!!

Und muffelige Leute sind mir auch noch nicht begegnet, auch in Søndervig nicht. Aber vielleicht blende ich die unbewusst ja auch einfach aus.

KH... Tenda