Wer weiss Rat!!
Liebe Clara, wie nett von Dir!! Wir müssen noch bis Samstag aushalten.
Am schlimmsten ist es,das man seine Rechte nicht kennt und wir nachher zu diesem Büro kommen müssen um diesen Vergleich zu unterschreiben.Ich habe da Angst zu schnell zu kapitulieren,vielleicht sollte man sie schocken und alles reparieren lassen,ist das der richtige Weg?
Ich grüße dich und danke dir für eine Antwort!! LG Lilo
Am schlimmsten ist es,das man seine Rechte nicht kennt und wir nachher zu diesem Büro kommen müssen um diesen Vergleich zu unterschreiben.Ich habe da Angst zu schnell zu kapitulieren,vielleicht sollte man sie schocken und alles reparieren lassen,ist das der richtige Weg?
Ich grüße dich und danke dir für eine Antwort!! LG Lilo
Bevor ich sowas behaupte würde ich mich erst bemühen es zu prüfen. Das geht auf fejo.dk so:gipsy hat geschrieben:womit hat das Vermittlungsbüro denn ein Problem ?? Ich kann das von denen garnicht nachvollziehen, um diese Jahreszeit ist doch Dänemark nicht sooo voll das man Feriengäste die so massive Mängel in gemieteten Haus haben nicht umsetzen kann und somit noch zu einem guten und schönen Resturlaub verhelfen kann. Das läuft doch unter gutem Service dem Gast gegenüber. Das ist ein Hammer und reine Willkür der Agentur.
1) Haus PE83 suchen [url]http://www.fejo.dk/de/haus/PE83[/url]
2) Umkreissuche (rechts) aktivieren, z.B. mit 5000m
3) Weitere Kriterien links engeben, z.B. Anbieter Dansommer, 12 Personen und Anreise 13.11.
Ergebnis: 0 Häuser
Was diese Woche frei ist, kann man leider nicht sehen, aber es gibt kein Grund die Aussage von Dansommer zu bezweifeln. Die haben keine "gleichwertige" Alternative.
Das hat aber Novasol, z.B. UF66, TV79, SM68 und evtl. CJ52. Auch wenn Novasol und Dansommer im Grunde zwei Marken des gleichen Unternehmens sind weiss ich nicht in wie Weit die sich gegenseitig helfen (wollen). Das kannst du ja fragen.
Guten Tag an alle, Wie soll ich diese Menschen davon überzeugen von einem anderen Haus? Es ist in den ihren Augen bewohnbar.Es gibt bestimmt eine andere Lösung mit einer anderen Unterkunft,aber sie lehnen es kategorisch ab.Ich soll erst das andere Haus bezahlen,dann könnte meine Familie umziehen.Ich versuche in Kopenhagen anzurufen.
Melde mich wieder, falls sich etwas tut.
LG Lilo
Melde mich wieder, falls sich etwas tut.
LG Lilo
ich bin kein Reisebüro bzw. Agentur vor Ort und brauche daher überhaupt nichts zu überprüfen.
Aber da ich selbst auf dem Gebiet tätig bin weiß ich das es Lücken gibt, die hat "fast" jeder offen um dem Gast schnell und unkompliziert zu helfen.
Und in dem Falle scheinen die Gäste ja absolut nicht zuvorkommend behandelt zu werden, darüber brauche ich nicht diskutieren.
Gipsy
Aber da ich selbst auf dem Gebiet tätig bin weiß ich das es Lücken gibt, die hat "fast" jeder offen um dem Gast schnell und unkompliziert zu helfen.
Und in dem Falle scheinen die Gäste ja absolut nicht zuvorkommend behandelt zu werden, darüber brauche ich nicht diskutieren.
Gipsy
Also gipsy, du wirft Dansommer vor zu lügen, das sollte schon besser unterbaut sein. Dann behauptest du noch, dass es üblich ist ein paar Ausweichhäuser für Notfälle freizuhalten. In der dänischen Ferienhausbranche wirdst du mit dieser Aussage nicht arbeiten.
Konzentrieren wir uns aber besser darum LILO zu helfen. Lehnt Dansommer einen Umzug ab oder gibt es keine Häuser frei bzw. was braucht ihr so an qm, Ausstattung und Schlafplätze? Normaler weise helfen wir nur Leute die bei uns gebucht haben, aber vielleicht lässt sich was machen. Abreise ist 13.11.?
Konzentrieren wir uns aber besser darum LILO zu helfen. Lehnt Dansommer einen Umzug ab oder gibt es keine Häuser frei bzw. was braucht ihr so an qm, Ausstattung und Schlafplätze? Normaler weise helfen wir nur Leute die bei uns gebucht haben, aber vielleicht lässt sich was machen. Abreise ist 13.11.?
Hallo an alle,komme gerade aus diesem Büro,sie wollen uns 5 % Entschädigung anbieten,unglaublich,ich wollte die Mängelliste einsehen um sehen was dort drauf steht,aber die haben sie mir nicht ausgehändigt.Auf keinen Fall bekomme ich diese zu sehen,ich habe eine Frist bis 15.45 Uhr gesetzt,dann bestehe ich auf eine deutschsprachige Liste. Es wurde am Ende ziemlich laut im Ton,und es gibt auf gar keinen Fall ein anderes Haus,nur wenn ich nochmal bezahlen würde.
Ich hätte den Chef verlangen sollen,warum sträuben die sich dermaßen uns zu helfen.Gebucht haben wir bis zum 13.11.2010 Herr Ferienhausvermittler.
Als ich andeutete das ich die Liste für einen Anwalt bräuchte, schluckte sie merklich.Vielen Dank an alle für eure Anteilnahme LG Lilo
Ich hätte den Chef verlangen sollen,warum sträuben die sich dermaßen uns zu helfen.Gebucht haben wir bis zum 13.11.2010 Herr Ferienhausvermittler.
Als ich andeutete das ich die Liste für einen Anwalt bräuchte, schluckte sie merklich.Vielen Dank an alle für eure Anteilnahme LG Lilo
hi lilo,
das tut mir echt leid für euch. hab grad eben meinen chef tel. erreicht. sein rat : augen zu und durch und die letzten tage geniessen. mängelliste schreiben, beweise sichern(fotos), wenn möglich einen anderen urlauber als zeugen dabei nehmen, der sich das haus und die mängel anguckt, protokoll schreiben, den zeugen das protokoll unterschreiben lassen. auf gar keinen fall bei dansommer irgendwas unterschreiben. hast du den mietvertrag bzw. die agbs zur hand. mal drauf gucken was dort steht, ob evtl. anspruch auf ersatzhaus besteht etc.
schreib doch mal hier im forum die mängelliste auf und lass sie dir von einem netten forumler kurz übersetzen. auf jeden fall die mängelliste dort vorlegen und unterschreiben lassen, das dansommer diese erhalten hat. (auch am besten zeugen wieder mitnehmen).
dansommer noch erklären dass du die angelegenheit deinem anwalt übergeben wirst und mal die anmerkung fallen lassen im i-net eine nicht so nette bewertung abzugeben. nur beiläufig, auf gar keinen fall als drohung zu verstehen.
versuchen die anschrift des jetzigen hausbesitzers rauszukriegen (der wahrscheinlich froh ist vor dem verkauf -falls das haus nicht eh schon der bank gehört- noch mal richtig öcken zu kriegen.
versucht die letzten 3 tage einfach irgendwie zu geniessen. ein umzug macht ja für 3 tage auch nicht wirklich sinn.
das tut mir echt leid für euch. hab grad eben meinen chef tel. erreicht. sein rat : augen zu und durch und die letzten tage geniessen. mängelliste schreiben, beweise sichern(fotos), wenn möglich einen anderen urlauber als zeugen dabei nehmen, der sich das haus und die mängel anguckt, protokoll schreiben, den zeugen das protokoll unterschreiben lassen. auf gar keinen fall bei dansommer irgendwas unterschreiben. hast du den mietvertrag bzw. die agbs zur hand. mal drauf gucken was dort steht, ob evtl. anspruch auf ersatzhaus besteht etc.
schreib doch mal hier im forum die mängelliste auf und lass sie dir von einem netten forumler kurz übersetzen. auf jeden fall die mängelliste dort vorlegen und unterschreiben lassen, das dansommer diese erhalten hat. (auch am besten zeugen wieder mitnehmen).
dansommer noch erklären dass du die angelegenheit deinem anwalt übergeben wirst und mal die anmerkung fallen lassen im i-net eine nicht so nette bewertung abzugeben. nur beiläufig, auf gar keinen fall als drohung zu verstehen.
versuchen die anschrift des jetzigen hausbesitzers rauszukriegen (der wahrscheinlich froh ist vor dem verkauf -falls das haus nicht eh schon der bank gehört- noch mal richtig öcken zu kriegen.
versucht die letzten 3 tage einfach irgendwie zu geniessen. ein umzug macht ja für 3 tage auch nicht wirklich sinn.
ok, die Zeit läuft und weitere Verhandlungen scheinen nicht möglich. Mein sehr guter Kontakt beim Anbieter ist diese Woche im Urlaub. Kann also leider nicht helfen ausser zu erklären was eure Optionen sind:
Es passiert im Jahr tausende male, das Gäste mit dem Zustand des Hauses nicht zufrieden sind. In den meisten Fällen, wie auch hier, völlig berechtigt.
Wie bei anderen Waren, hat der "Verkäufer" bei Reklamationen das Recht die Fehler auszubessern. Man kann als Mieter nicht sofort auf Ersatz bestehen. Der Vermieter bzw. Dansommer muss natürlich zügig was unternehmen. Wenn die Mängel sich nicht beheben lassen und nicht gravierend sind hat man immernoch kein Recht auf Ersatz sondern eine Entschädigung kommt dann in Frage. In diesem Fall scheint Dansommer die Mängel so einzuschätzen das letzteres der Fall ist.
Wenn man mit der Entscheidung des Anbieters nicht zufrieden ist kann man, wie in unseren [url]http://www.fejo.dk/de/nutzungshinweise/[/url] erklärt (seihe Reklamationen) sich erstmal an den Beschwerdeausschuss der Ferienhausbranche wenden und wenn man immernoch nicht zufrieden ist, den Anwalt einschalten.
Letzteres passiert aber äusserst selten, da die Gäste es sich doch anders überlegen wenn zu Hause der Alltag wieder eintritt. Forumler die mit einem Anbieter schlechte Erfahrungen gemacht haben gibt es aber viele. Mit den großen Anbietern natürlich häufiger, weil sie eben groß sind. Über 2/3 aller Mietverträge laufen über große Anbieter. Es heisst dann "nie wieder Anbieter XY", was ich auf der einen Seite gut verstehen kann und auf der anderen Seite etwas unfair finde. Aber das ist ein anderes Thema wozu es genügend Beiträge gibt.
Nun weiss ich ja nicht ob ihr euch vor der Buchung beraten lassen habt. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich das beim nächsten mal empfehlen. Das tun wir zum Beispiel sehr gerne und fühlen uns dann auch mitverantwortlich wenn das Haus nicht mit der Beschreibung übereinstimmt.
Leider muss man als DK-Fan, der häufig ein Haus mietet, damit rechnen mal Pech zu haben. 20 Jahren immer glücklich und dann sowas, das hören wir ab und zu. Es geht dabei meistens um die Sauberkeit.
Ich hoffe eure Liebe zum Land leidet durch diese bedauerliche Geschichte kein Schaden, denn es ist eine Ausnahme die bei 400.000 Mietverträgen im Jahr vorkommen müssen.
Ansonsten kann ich mich nur den Beitrag von clara anschliessen.
Es passiert im Jahr tausende male, das Gäste mit dem Zustand des Hauses nicht zufrieden sind. In den meisten Fällen, wie auch hier, völlig berechtigt.
Wie bei anderen Waren, hat der "Verkäufer" bei Reklamationen das Recht die Fehler auszubessern. Man kann als Mieter nicht sofort auf Ersatz bestehen. Der Vermieter bzw. Dansommer muss natürlich zügig was unternehmen. Wenn die Mängel sich nicht beheben lassen und nicht gravierend sind hat man immernoch kein Recht auf Ersatz sondern eine Entschädigung kommt dann in Frage. In diesem Fall scheint Dansommer die Mängel so einzuschätzen das letzteres der Fall ist.
Wenn man mit der Entscheidung des Anbieters nicht zufrieden ist kann man, wie in unseren [url]http://www.fejo.dk/de/nutzungshinweise/[/url] erklärt (seihe Reklamationen) sich erstmal an den Beschwerdeausschuss der Ferienhausbranche wenden und wenn man immernoch nicht zufrieden ist, den Anwalt einschalten.
Letzteres passiert aber äusserst selten, da die Gäste es sich doch anders überlegen wenn zu Hause der Alltag wieder eintritt. Forumler die mit einem Anbieter schlechte Erfahrungen gemacht haben gibt es aber viele. Mit den großen Anbietern natürlich häufiger, weil sie eben groß sind. Über 2/3 aller Mietverträge laufen über große Anbieter. Es heisst dann "nie wieder Anbieter XY", was ich auf der einen Seite gut verstehen kann und auf der anderen Seite etwas unfair finde. Aber das ist ein anderes Thema wozu es genügend Beiträge gibt.
Nun weiss ich ja nicht ob ihr euch vor der Buchung beraten lassen habt. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich das beim nächsten mal empfehlen. Das tun wir zum Beispiel sehr gerne und fühlen uns dann auch mitverantwortlich wenn das Haus nicht mit der Beschreibung übereinstimmt.
Leider muss man als DK-Fan, der häufig ein Haus mietet, damit rechnen mal Pech zu haben. 20 Jahren immer glücklich und dann sowas, das hören wir ab und zu. Es geht dabei meistens um die Sauberkeit.
Ich hoffe eure Liebe zum Land leidet durch diese bedauerliche Geschichte kein Schaden, denn es ist eine Ausnahme die bei 400.000 Mietverträgen im Jahr vorkommen müssen.
Ansonsten kann ich mich nur den Beitrag von clara anschliessen.
Hallo zusammen,gerade habe ich versucht in Kopenhagen anzurufen,die haben mir die Telefonnummer gegeben und ich bin tatsächlich auf Römö gelandet bei der gleichen Dame.Dort ist die Beschwerdestelle angeblich. Ich habe habe gefragt ob meine Mängelliste fertig ist,sie war dermaßen unfreundlich und sagte,DIESE gibt es nur auf Dänisch und sie hat keine Lust mehr mit mir zu diskutieren.Entweder ich hol die auf dänisch ab oder ich habe Pech gehabt.Vorhin haben wir auch noch Schimmel im Pool gesehen.
Was sollen wir machen ????????????????
Gruß Lilo
Was sollen wir machen ????????????????
Gruß Lilo
hast du nicht eine mängelliste gemacht? wenn dort nur auf dänisch, schreib sie doch mal eben hier rein oder frag bei euch vor ort mal rum (vielleicht auch den kaufmann oder so) ob dir jemand diese übersetzt.
ansonsten wie schon gesagt. jetzt mit nur noch ärger die letzten 3 tage vom teuren urlaub versauen. flasche rotwein holen und versuchen die letzten 3 tage zu geniessen. die werden sich jetzt eh auf keinen deal mehr einlassen, zumal dort das haus auch im nächsten jahr nicht mehr im programm ist.
ansonsten wie schon gesagt. jetzt mit nur noch ärger die letzten 3 tage vom teuren urlaub versauen. flasche rotwein holen und versuchen die letzten 3 tage zu geniessen. die werden sich jetzt eh auf keinen deal mehr einlassen, zumal dort das haus auch im nächsten jahr nicht mehr im programm ist.
ein anderer versuch wäre vielleicht noch einen auf supernett zu machen und ein bischen auf die tränendrüse drücken, von wegen lange gespart für urlaub und man müsste verstehen, dass ihr bei dem preis etwas angepi..... seit, ob es nicht eine gütliche für beide seiten zufriedenstellende lösung geben könnte....... versaut ist euer urlaub allemal.
ich drück mal die daumen.

und genau das zählt nicht wenn man viel geld für den urlaub ausgibt.Ferienhausvermittler hat geschrieben: ... Es heisst dann "nie wieder Anbieter XY", was ich auf der einen Seite gut verstehen kann und auf der anderen Seite etwas unfair finde....
...Ich hoffe eure Liebe zum Land leidet durch diese bedauerliche Geschichte kein Schaden, denn es ist eine Ausnahme die bei 400.000 Mietverträgen im Jahr vorkommen müssen....
ja, es kann sein das ein haus nicht den anforderungen entspricht, dreckig ist usw.
es kann aber nicht sein, dass man dann von einer mitarbeiterin noch dämlich angemacht wird (liste nur auf dänisch ...)
die mitarbeiterin hat gefälligst scheissenfreundlich zu sein, schließlich bezahle ich sie für ihr handeln durch den mietpreis.
selbstverständlich muss ich mich ebenfalls vernünftig verhalten.
also:
nicht mehr bei diesem anbieter buchen ist vollkommen richtig und nur das "zieht".
Mit "nie wieder Anbieter XY" meinte ich ja nur, dass man dann nirgends buchen kann. Unzufriedene Kunden hat jeder Anbieter, so ist es eben. Sicher wird LILO nie wieder ein Haus von Dansommer buchen, aber dieser Fall bedeutet eben nicht, dass man von Dansommer allgemein abraten muss.
Man zahlt nicht für Freundlichkeit, sondern dafür dass alles korrekt und professionel läuft. Freundlichkeit ist eine sehr subjektive Sache und im Forum hören wir immer nur die eine Seite. Letzteres ist eine allgemeine Aussage und hat mit dem konkreten Fall nichts zu tun.
Man zahlt nicht für Freundlichkeit, sondern dafür dass alles korrekt und professionel läuft. Freundlichkeit ist eine sehr subjektive Sache und im Forum hören wir immer nur die eine Seite. Letzteres ist eine allgemeine Aussage und hat mit dem konkreten Fall nichts zu tun.
ich glaub nur, dass wenn man sagt = ich buch nicht mehr bei euch, dass denen das ziemlich egal ist. die haben ihr geld im sack und genug zufriedene kunden. ist ja ein riesiges unternehmen im vergleich zu den kleinen anbietern, die es sich auch gar nicht erlauben können, dass man unzufrieden ist. in über 40 jahren noch nie, wirklich nie probleme mit nordseeurlaub.dk gehabt. das hilft lilo jetzt allerdings auch nicht weiter.