Seite 3 von 6
Verfasst: 23.01.2011, 11:52
von cimberia
Jacky-Sparrow hat geschrieben:cimberia hat geschrieben:ich mache jetzt nen gr0ßen bogen um dk.
sandvipern in dk .... nein danke, nich mit mir

gibst du jetzt dein Job in DK auf

??? oder haste jetzt ein eigenen Firmen Flieger ???

will mal sehen, ob ich mich mit nem heli von zu hause abholen lasse

Verfasst: 23.01.2011, 14:23
von anja38
Ich hatte auch schon einmal vor Jahren eine Schlangenbegegnung am Strand.Lag mit meiner Freundin vor einem Bunker im Sand...plötzlich zischelte es in Kopfhöhe.

Eine Schlange schlängelte an uns vorbei.
Wir haben es überlebt!
Husby war der Ort!
Liebe Grüße
Anja
Verfasst: 23.01.2011, 17:29
von Nordseefan
Überleben wird man es wohl immer. Und bei ungefähr einem Dutzend Begegnungen mit der "Bestie" in den letzten 20 Jahren ist auch noch nie was passiert. Aber nach einem Biss wäre der Urlaub, auf den man sich lange gefreut hat, wohl gelaufen.

Sorgen mache ich mir eigentlich nur um Kind und Hund. Wobei unser Kleiner da schon aufpasst und aus sicherer Entfernung die Ottern voll cool findet. Unser durchgeknallter Tibetterrier stürzt sich allerdings auf alles, was sich bewegt. Und selbst wenn es keine schlimmen Folgen für ihn hätte, wer schon mal eine dänische Tierarztrechnung bezahlt hat, weiss Bescheid .....
Und dann wäre da immer noch meine Phobie vor Schlangen. Schön für den, den es nicht betrifft. Mit ein wenig Aufmerksamkeit und Vorsicht dürfte normalerweise keinem was passieren. Auf dem Weg zum Strand durch die Dünen halte ich den Wuff eben an der kurzen Leine und achte auf den Weg. Kann ja sein, das einige sich darüber lustig machen. Ist mir aber egal, für mich sind die Tierchen eben totaler Horror.
nordseefan
Verfasst: 23.01.2011, 18:56
von Chneemann
Wir hatten dieses Jahr eine Schlange direkt an unserem Haus im Hjelmevej in Henne Strand.
[img]http://www.chneemann.de/Material/Bilder/Sonstiges/Schlange.JPG[/img]
[url=http://maps.google.dk/maps?q=55.731415,8.182089&num=1&t=h&sll=55.731351,8.185136&sspn=0.008131,0.015106&ie=UTF8&ll=55.731532,8.181749&spn=0.001016,0.001888&z=19]Stelle in Google Maps[/url]
Verfasst: 23.01.2011, 19:18
von cimberia
......... um gottes willen

Verfasst: 23.01.2011, 19:19
von Daniel H.
....süß!

Verfasst: 23.01.2011, 20:58
von Tequila
@Chneemann: Schönes Foto, auf solche Begegnungen hoffe ich.
Verfasst: 23.01.2011, 21:24
von omilein
Oh, bitte ,bitte nicht.
ich werde zum Kleinkind. Gehe schon mal vorsichtig durch´s Haus wenn ich es übernehme.
Leute , Ihr könnt Euch meine Angst nicht vorstellen.
Beim lüften bleibe ich ich an Tür/ Fenster stehen.
Jedes Mal habe ich auch Fliegengitter in alllen Größen dabei.
Meinem Mann ist das durchaus nicht recht. doch ich schiete mir vor Angst in die Bux.
Allein aus diesem Grund könnte ich hier wieder buchen.
# Haus-ID: IJ02
denn es hat einen Innenhof. Leider einen Pool.
Es gibt dort ebenfalls ein tolles Grundstück mit Haus.
Völlig am Ende, kein Mensch kann hineinschauen und deshalb für Schlangenfreunde IDEAL.
Wer kann mir die Angst nehmen

Verfasst: 23.01.2011, 21:43
von Nordseefan
Ach Du liebes Omilein,
hab´ keine Angst. Wir sind bei Dir

. Selbst ich als totaler Schlangenphobiker mache mich im Urlaub wegen den Biestern nicht fertig. Normalerweise haben die vor uns mehr "Angst" wie die wir vor denen. Wir werden uns doch von solchen Kreaturen DK nicht vermiesen lassen.
Die seltenen Unfälle geschehen wohl nur aus Unachtsamkeit. Der Fluchtreflex von diesen niedlichen Viechern setzt normalerweise bereits ein, bevor wir sie sehen. Und persönlich will ich das auch unbedingt glauben.

Die Diskussion darüber sollte jetzt nicht aus dem Ruder laufen. Sie gehören dort nun einmal zur Natur und gut ist. Die meisten Urlauber werden nie eine zu sehen kriegen und nur die Ausnahmen wie Tequila werden geziehlt danach suchen.
nordseefan
Verfasst: 24.01.2011, 08:46
von Chneemann
Die Schlange bei uns wurde wahrscheinlich durch das Schwalbennest an der Hauswand angelockt.
Als ich sie fotografiert habe, war sie sich nicht sicher, ob sie weiter den Schwalben nachstellen, oder lieber verschwinden soll.
Sie wirkte aber keineswegs aggressiv. Ich habe mich langsam bewegt und sie ebenfalls.
Nach einer Stunde war sie dann verschwunden.
Ich habe auch schon Schlangen in den Dünen und im Wald angetroffen.
Aber ich bin da relativ entspannt auch wenn ich querfeldein laufe.
Ringelnattern sind harmlos und auch eine Kreuzotter ist für Menschen nicht gefährlich. Unangenehm dürfe so ein Biss allerdings schon sein.
Aber wenn ich angetrampelt komme, suchen die Schlangen eh das weite.

Verfasst: 24.01.2011, 09:01
von Tequila
Chneemann hat geschrieben:und auch eine Kreuzotter ist für Menschen nicht gefährlich. Unangenehm dürfe so ein Biss allerdings schon sein.
Das würde ich so pauschal nicht sagen. Die Giftwirkung ist von einer Vielzahl von Fakoren abhängig, z.B. Alter und Allgemeinzustand des Gebissenen, abgegebener Giftmenge usw. Tödlich verlaufen wird der Biss einer Kreuzotter mit anschließender Behandlung recht sicher nicht, aber ganz ungefährlich ist ein Biss trotzdem nicht.
Aber normalerweise wird man auch nicht gebissen, da die Tiere flüchten, wenn sich Menschen nähern. Ein Risiko besteht vor allem, wenn man barfuß aus Versehen auf die Schlange tritt oder ein Tier in die Hand nimmt. Ansonsten würde ich mir da keine großen Sorgen machen.
Verfasst: 24.01.2011, 10:04
von SandraundSven
In einer dieser Touristenzeitschriften in Sondervig stand vor 3 Jahren folgendes drin:
"Wird man gebissen von einer Kreuzotter ist das ungefährlich - meistens."

Verfasst: 24.01.2011, 10:17
von Chneemann
Da hast Du sicher Recht Tequila.
Ich wollte den Leuten hier nur etwas die Angst nehmen.
Für einen normal gesunden Menschen sollte so ein Biss unangenehm aber nicht gefährlich sein.
Für alte, kranke und junge Menschen kann es natürlich gefährlicher werden.
Da ich eh nicht barfuß laufe sollte ich genug Erschütterung erzeugen
Wenn ich Tiere sehe (egal ob Schlange oder Säugetier) halte ich aber immer an, um sie zu beobachten.

Ich schon wieder...
Verfasst: 24.01.2011, 10:27
von Messerjocke
also schon allein um mal wieder Rømø ins Gespräch zu bringen...
Da gibt's keine Kreuzottern, nur absolut harmlose Ringelnattern und die auch nur ganz selten...
Dies nur als Tip für Tequila: Rømø unbedingt meiden
Omilein und Nordseefan: Rømø unbedingt besuchen
Gruß,
Dirk
Verfasst: 24.01.2011, 13:04
von Chneemann
Vielleicht exportiert Tequila ja ein paar vom Festland nach Rømø, um dann die Ausbreitung im neuen Gebiet zu studieren
