Seite 3 von 3

Verfasst: 15.02.2011, 23:27
von Nordseefan
Ist doch ganz einfach: finstere Buden ohne Tiefkühler, in die wir unseren Hund nicht mitnehmen dürfen, mit erkennbarerer Minimalküche und die draussen keinen Platz für unseren Zwerg zum Fussballspielen und Toben bieten. Dann müssen sie noch direkt offen am letzten Dünenübergang liegen und nicht mehr als 15m Abstand zum Nachbarn haben. Da fällt das wegklicken doch leicht. Und in unserer bevorzugten Gegend kommt noch die Nähe zur 181 oder zum Søndervigcentrum als Totschlagskriterium hinzu. Und als letztes, dank Google erkennbare Nerz- oder Schweinefarmen in unmittelbarer Nähe.
Ansonsten entscheidet seit vielen Jahren relativ schnell unser Bauchgefühl und es hat uns bisher vor größeren Pleiten bewahrt.
nordseefan

Verfasst: 16.02.2011, 00:39
von Taigabraut
Hej @ Angel112,

ein paar der von Dir aufgeführten "No-Go-Punkte" dürften sich aber auf AMRUM nur sehr schlecht vermeiden lassen.

LG

Heike

Verfasst: 16.02.2011, 01:13
von anchovis
Ganz klar und immer wieder muss das Haus

1. ein großes, bequemes, neueres Sofa ohne Lederbezug haben
2. haustierfrei sein
3. TV mit Sat haben
4. eine große Terrasse mit Stein- oder Betonfussboden haben
5. ein Carport oder Garage sollte dabei sein
6. insgesamt ansprechendes Mobiliar haben
7. einen Grill dabei haben
8. Einkaufsmöglichkeit in max. 3 km Entfernung haben
9. einen Brennofen haben
10. vom Surfspot nicht zu weit entfernt liegen (max. 10 km)


Was wir nicht brauchen:

1. Geschirrspüler
2. Internet
3. englischen Rasen
4. zu schmale Betten
5. Strand in der unmittelbaren Nähe
6. Schwimmbad in der Nähe
7. Kinderbespaßung in der Nähe
8. Sauna/Whirlpool/Pool
9. Waschmaschine

Verfasst: 16.02.2011, 08:09
von Anja1968
Man wird anspruchvoller, habe ich in den letzten Jahren festgestellt :wink:

Als wir vor vieeeeeelen Jahren das erste Mal im Italienurlaub waren, genügte uns eine Ferienwohnung von der Größe einer Schuhschachtel. Da standen sage und schreibe 7 Betten auf ca. 40 qm verteilt drin. Keine Ahnung, wie man hätte da mit 7 Leuten wirklich schlafen wollen. Wir haben damals die Betten alle in einen winzigen Raum geschleppt, damit wir wenigstens Platz zum durch die Wohnung laufen hatten :D Aber es war schön.

Heute sehe ich das irgendwie ein bisschen anders.
Für mich muss das Ferienhaus (soweit die Bilder im Internet die Wahrheit sprechen) aussen und innen ansprechend sein.
Soll heissen:
Gepflegtes Mobiliar
Ansprechend eingerichtet
TV (ob dänische oder deutsche Kanäle ist mir eigentlich egal)
große Küche mit Kühl-Gefrierkombi und Backofen (da ich viel und gerne im Urlaub koche)
Spülmaschine (weil ich zuhause auch eine habe)
Garten mit Grillmöglichkeit (zumindest sollte man grillen dürfen... hab' das auch schon anders erlebt.. das Grillen nicht erwünscht war)
Strand sollte in maximal 15 Min. Fußweg erreichbar sein
Einkaufsmöglichkeiten in maximal 15 Autominuten
Kamin wäre schön, ist aber kein Muss.
Ruhig sollte es nach Möglichkeit sein, Krach hab' ich das ganze Jahr um mich herum (Großstadtleben)

Egal oder unwichtig ist mir:
Die Größe des Gartens (solange es keine Fläche von 30x30 cm ist)
Whirlpool/Sauna/Schwimmbad
Lidl/Aldi etc. in der Nähe (meine Eltern legen auf sowas Wert
:roll: )
Tierhaltung im Haus
Raucherhaus (wir rauchen selber, gehen aber bei einem Nichtraucherhaus selbstverständlich vor die Tür)

Verfasst: 22.02.2011, 20:28
von fejo.dk - Henrik
Johanna* hat geschrieben:Bei uns wird alles aussortiert, was einen Pool hat.
In diesem Thread habe ich oft gelesen, dass "ohne Pool" ein wichtiges "Ausstattungsmerkmal" ist. Nach ein wenig testen haben wir diese Suchoption nun permanent auf fejo.dk eingebaut zusammen mit ein paar weitere Optionen wie Fussbodenheizung im Bad. Dafür flog dvd-Player raus, denn danach suchen nur sehr wenige.

Danke auch für diesen Hinweis, der zur Verbeserung bei fejo.dk geführt hat.

Verfasst: 22.02.2011, 21:01
von Taigabraut
Anja1968 hat geschrieben: Egal oder unwichtig ist mir:
.........
Raucherhaus (wir rauchen selber, gehen aber bei einem Nichtraucherhaus selbstverständlich vor die Tür)
Hej,

das scheint sowieso ein neues Phänomen zu sein.
Ich habe nie geraucht, mein Männe hat es vor 20 Jahren aufgegeben, meine Töchter trinken noch nicht einmal Kaffee.
Aber wir haben etliche Freunde und Bekannte die dem blauen Dunst noch nicht entsagt haben.
Aber was auffällt:
Die meisten Raucher gehen mittlerweile selbst in ihren eigenen 4 Wänden zum Rauchen vor die Tür oder auf den Balkon.
Anscheinend hat kaum einer mehr Lust auf vergilbte Tapeten und Gardinen oder den Gestank von kaltem Rauch und vollen Aschenbechern.

LG

Heike

Verfasst: 23.02.2011, 16:33
von Buffy
Taigabraut hat geschrieben:
Anja1968 hat geschrieben: Egal oder unwichtig ist mir:
.........
Raucherhaus (wir rauchen selber, gehen aber bei einem Nichtraucherhaus selbstverständlich vor die Tür)
Hej,

das scheint sowieso ein neues Phänomen zu sein.
Ich habe nie geraucht, mein Männe hat es vor 20 Jahren aufgegeben, meine Töchter trinken noch nicht einmal Kaffee.
Aber wir haben etliche Freunde und Bekannte die dem blauen Dunst noch nicht entsagt haben.
Aber was auffällt:
Die meisten Raucher gehen mittlerweile selbst in ihren eigenen 4 Wänden zum Rauchen vor die Tür oder auf den Balkon.Anscheinend hat kaum einer mehr Lust auf vergilbte Tapeten und Gardinen oder den Gestank von kaltem Rauch und vollen Aschenbechern.

LG

Heike
Stimmt, ich rauche auch nur auf den Balkon und im Ferienhaus auf der Terrasse. Ich mag den kalten Rauch selber nicht, hört sich zwar blöde an für einen Raucher - ist aber so. Außerdem schone ich Männe und die Fellnasen. :D

LG Sabine