Seite 3 von 6

Verfasst: 08.09.2011, 22:22
von brave
Nici hat geschrieben:Die Kinder mußten wir abschaffen, der Hund war allergisch :mrgreen:
:mrgreen:

Verfasst: 08.09.2011, 23:10
von Bruno
Nici hat geschrieben:Die Kinder mußten wir abschaffen, der Hund war allergisch :mrgreen:
Mein Gott, dafür bzw. dagegen gibt es doch Medis wie Aerius oder Fenistil. Verträgt der Hund i.d.R. auch. ;)

Verfasst: 10.10.2011, 15:06
von galaxina
Habe sowohl Kinder wie auch einen Hund...mir wäre früher jedoch ein Hund im Restaurant lieber gewesen als ein dummer Raucher am Nebentisch, nervende unerzogene Malte´s, Kevin´s und Jaqueline´s oder gackernde Touri-Proll´s.
deinem wunsch wird entsprochen

http://www.sueddeutsche.de/reise/hotels-ohne-kinder-babys-raus-1.1156293

Verfasst: 10.10.2011, 19:14
von r.go57
den artikel find ich klasse und auch durchaus am ende oft zutreffend.
der hat mut,der mann
:wink:

eltern mit nervigen,unerzogenen kindern sollten in entsprechenden einrichtungen urlauben,wo kinder willkommen sind und sich so richtig austoben können. :mrgreen:

und nun in dk bei miesem wetter auf entsprechende reaktionen wartend
:P

Verfasst: 10.10.2011, 20:04
von Tatzelwurm
Hej,

wer rein oder nicht rein darf,
entscheidet doch noch immer der Besitzer der Lokalität, oder.
wenn ich nicht erwünscht bin, muss ich da ja nicht essen gehen.
Für Raucher gibt es doch auch solche Regelungen.

Detlef

Verfasst: 10.10.2011, 20:45
von Pumuckel
Okay, fassen wir zusammen.
Guterzogen = gut duftend, nicht sabbernd, mit Messer und Gabel umgehen kønnen, gerade und ordentlich am Tisch sitzen.
Also bitte, Hund mit ins Lokal, naja, ich hab auch einen Hund ( Collie) jedoch in`s Lokal kommt sie nicht mit. Wenn man draussen sitzen kann, ist es okay, nur ich wuerde es auch eher ablehnen, im Restaurant Hunde mit zu nehmen.
Jeder mag selber entscheiden ob er einen gut erzogenen Klæffer hat oder eher nicht. Aber man stelle sich mal vor ich gehe mit meinem Hund ins Lokal, er liegt ruhig und von kaum jemandem bemerkt unterm Tisch und dann kommt Omi mit ihrem kleinen Pekingnesen und der macht den dicken Maxe. Na bravo. ich hab Stress, mein Hund hat Stress aber Omi hat nur Angst um ihren Scheisser. Nein Danke, das muss ich definitiv nicht haben.
Fuer mich gehøren Hunde nicht in ein Lokal.
LG

@puettmann

Verfasst: 10.10.2011, 20:47
von lille-nordlys
@puettmann :wink: habe ach tränen gelacht und mache nun ein Slots auf.
Nein schreiben werde ich hier nicht
:D :D :D :D :mrgreen:

Verfasst: 10.10.2011, 21:57
von fejo.dk - Henrik
Habe gehört dass in chineschichen Restaurants auch in Dänemark Hunde willkommen sind, allerdings nicht unter dem Tisch :mrgreen:

Verfasst: 10.10.2011, 21:59
von Schlange
Hallo

Aber selbstverständlich könnt ihr eure Hunde mit ins Lokal nehmen.
Ihr könnt sie direkt beim Koch abgeben und dann lecker bestellen.


Bis dann

Verfasst: 10.10.2011, 22:47
von Sunny86
Ohweia.. da wird einem ja ganz anders..bei solchen Beiträgen...

Wie ich mich freue wenn wir im Juni nach DK fahren und ich zum erstenmal meinen eigenen Hund dabei habe! Lange Leine ist schon besorgt (weger der dramatischen Hetzjagd am Strand wenn der Hund unangeleint läuft) *gg*

Im Oktober darf ich ihn ja dann Gott sei Dank auch mal "frei" laufen lassen!

Komischerweise wurde ich noch nie "dumm" angelabbert weger einem Hund der im Lokal dabei war oder irgendwelchen komischen Sachen die der Hund net darf.. dabei gibt es doch soviele Hundegegner???

Traut ihr euch nur hier zu schreiben oder bekommt ihr euren Mund doch auch einem gegenüber auf??? :roll:

Ganz ehrlich, wenn ich den Hund dabei habe frag ich kurz im Restaurant nach und dann gibt es in der Regel keine Probleme.

Das mit der Regel das der Hund nicht alleine im Ferienhaus bleiben darf kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Kann mir das einer erklären? Schließlich zahl ich doch Kaution sollte etwas kaputt gehen.

Gibt es noch irgenwelche Regeln die ich in meinem Urlaub beachten muss??

Grüßle Caro

Verfasst: 10.10.2011, 23:07
von Tatzelwurm
Ja sicher,

an die Regeln, die dir dein Vermieter mitteilt
und da steht vielleicht drin, dass man einen Hund nicht allein im FH
zurück lassen soll,
warum und wieso ist doch egal.
Es gibt auch keine Hundehasser,
er gibt nur Leute die meinen, auch Hundehalter,
sollten gewisse (Spiel)Regeln einhalten.

Detlef

Verfasst: 10.10.2011, 23:42
von dennis3110
galaxina hat geschrieben:
Habe sowohl Kinder wie auch einen Hund...mir wäre früher jedoch ein Hund im Restaurant lieber gewesen als ein dummer Raucher am Nebentisch, nervende unerzogene Malte´s, Kevin´s und Jaqueline´s oder gackernde Touri-Proll´s.
deinem wunsch wird entsprochen

http://www.sueddeutsche.de/reise/hotels-ohne-kinder-babys-raus-1.1156293
Hej ,

da kam mir doch gleich wieder ein Artikel aus der FAZ vom Oktober 2010 in den Sinn :

[url]http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/familie/luxushotels-gehen-neue-wege-kinder-als-kunden-hier-moechte-ich-wohnen-1619868.html[/url]

Somit lasse ich gestresste Eltern und andere "ruhe" bedürftige gerne in den Bayerischen Wald nach Franken und Mallorca reisen. Diese Ziele steuere ich nämlich nicht an. Und auf den Anblick von manch einem in der südlichen Region Mallorcas können meine Töchter und ich eh gerne verzichten.

Trotzdem bleiben zwei Fragen:

1. Welche Zeitung hat nun Recht mit dem Wort " Branchentrend"? An sich beides renommierte Blätter die FAZ und die Sueddeutsche. Trotzdem erkennt man ganz unterschiedliche Darstellungen.

2. Sind diese gestressten Eltern vielleicht die , die mir so unendlich im Restaurant auf den Zeiger gehen weil dort die fröhliche Turnstunde herrscht und ich meinen beiden erklären muss dass man nunmal sitzen bleibt ganz gleich was irgendwelche andern gören dort treiben?! Ich verzichte hier auf weitere Beispiele.

In diesem Sinne familiäre Grüße

Dennis

Verfasst: 11.10.2011, 01:31
von fejo.dk - Henrik
Tatzelwurm hat geschrieben:an die Regeln, die dir dein Vermieter mitteilt
Man soll ja nicht unbedingt alle möglichen Regeln einhalten, nur weil es die Regel gibt, aber man trägt natürlich die Verantwortung insbesondere wenn man wissend eine Regel nicht einhält. Und mit einem Hund kann das viel teurer als die Kaution werden. Da lasse ich mein Hund lieber im Auto.

Verfasst: 11.10.2011, 06:47
von Anja1968
Ich möchte in einem Restaurant weder stinkende Hunde noch brüllende Kinder. Beides sollte einigermaßen anständig erzogen und sauber gewaschen sein.
Ich verstehe allerdings den Zusatz 'dumm' beim Raucher nicht wirklich.
Hunde, die brav unter dem Tisch liegen und Kinder, die sich einigermaßen zu benehmen wissen, sind herzlich willkommen bei der Einnahme meiner Mahlzeiten.
Ansonsten finde ich die teilweise unentspannte Atmosphäre in diesem Forum weit mehr störend.

Verfasst: 11.10.2011, 10:55
von Tatzelwurm
Wo bitte stehen denn hier
"dumm" und "Raucher" in einem Zusammenhang. :oops:
bzw. in einem Beitrag.

@ Ferienhausvermittler
So streng meinte ich das ja auch nicht, mit den Regeln,
aber selbst wenn man ein Haus für einen
gewissen Zeitraum mietet, gehören tut es jemand anderem,
da kann man nicht machen was man will. :wink:
Trotz Kaution.

Detlef