Durchschnittlicher Eiskeller anstatt schönem Ferienhaus

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

...
Zuletzt geändert von Vejlby Klit am 18.03.2006, 00:50, insgesamt 1-mal geändert.
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

...
Zuletzt geändert von Vejlby Klit am 18.03.2006, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Vejlby Klit

Nicht jeder Anbieter hat in jedem Ort ein Büro. Da haben sie einem Hausverwalter der Schlüsselübergabe, kontrolle der Hauser nach der Abreise, Abrechnung der Nebenkosten usw. erledigt.

Gruß

Cobra
Schneckchen

Beitrag von Schneckchen »

Eine Nummer zu nennen hat hier keinen Zweck mehr - beide Häuser sind aus der Liste/dem Katalog rausgenommen worden - wohl nicht ohne Grund :?
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

...
Zuletzt geändert von Vejlby Klit am 18.03.2006, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Schneckchen

Beitrag von Schneckchen »

Die betreffenden Häuser bei uns sind jeweils entfernt worden und können nicht mehr gebucht werden - woher das wohl kommt :?:
Da hast du dich wohl vertan?
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

cobra1 hat geschrieben:Hallo Toschi

Wenn Mängel vorliegen liegt das an den Hausverwalter(habe auf dieser Seite schon was dazu geschrieben) wen er nicht kontrolliert und sich niemand beim Anbieter über den Zustand des Haus beschwert, kann der Anbieter nichts ändern. Wen genügend beschwerden beim Anbieter über den Hausverwalter eingehen wird man sich wohl einem anderen suchen,tun sie es nicht sind sie dann selber an den zuständen.

Gruß
Cobra
Hallo Cobra,
In erster Linie wende ich mich an das Vermietbüro und nicht an irgendeinen der dort mal den Rasen gemäht hat.Ausnahme,du hast privat gebucht.
Nur mal als Beisspiel:Wen ich in Henne bei Hansen gebucht habe,stehe ich dort auf der Matte :!: und anschliessend sollte dieses Objekt erstmal hier auf eine schwarze Liste kommen (wie bei den Fluglinien),bis sich der Status geändert hat.
Dazu müssen wir aber alle :!: ehrlich bei unserer Kritik sein.
Nicht wen das Haus nicht vorgeheizt war,es die ganze Woche regnete oder der Nachbar "doof" war.
Wirklich nur ernste Sachen,die im Katalog zB stehen und nicht vorhanden waren,es eine Absteige war oder vernachlässigt wurde aber im Preisniveau hoch stand.
Hier auch ein wink zu DAMASTER :!: und seiner Beschwerde.


Ausserdem meine ich man sollte nicht komplett einen Anbieter boykottieren.Was kann zB Dancenter in Blaavand für ein büro in Lökken :?:

Liebe Grüsse

Toschi
cobra1

Beitrag von cobra1 »

Hallo Toschi

Ich wollte darauf hinweisen das nicht immer der Anbieter schuld ist(wie hier oft geschrieben wurde) wen das Haus nicht in Ordnung ist, da er ja meist nicht vor Ort ist. Sondern der Hausverwalter der nicht nach jeder Abreise Kontrolliert.

Gruß

Cobra
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

...
Zuletzt geändert von Vejlby Klit am 18.03.2006, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Schneckchen

Beitrag von Schneckchen »

@Vejlby Klit
Die Häuser die uns betrafen sind definitiv nicht mehr in der Liste. Du musst also nicht komisch werden. Woher willst du wissen,w elche Nummern es waren - habe nie welche genannt :wink:
Aber lassen wir das einfach.
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Meine Güte und wieder mal der "freundliche" Umgangston hier im Forum. Schneckchen und Vejby Klit, merkt Ihr nicht, dass Ihr aneinander vorbeiredet? Jeder spricht von seinem Haus.
Vejlby Klit
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 18.06.2005, 09:09

Beitrag von Vejlby Klit »

...
Zuletzt geändert von Vejlby Klit am 18.03.2006, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

Mensch,das hätte meine Geschichte sein können.2x bei sonne und strand gebucht und beides mal NOT.Und wir fahren seit 14 Jahren nach DK.
Klegod (Nordsee) vor vier Jahren Anfang März nicht vorgeheitzt, Stromstand auch nicht in Ordnung ,Toilette (NEEEEEEEE) aber reklamiert in Sondervig null Problem
Und nun der Gipfel im Oktober letztes Jahr Binderup (Ostsee):::::::::::::::Haus ? Ja war wohl eins......keine Teelöffel keine Esslöffel.Alles voll Fliegen, nachdem wir einen Tag durchgeheizt hatten. Ruderboot ???Ja wo war es denn nur ? halbes Paddel.
Im Bad war ein Handtuchhalter, der war so genial an die Leitung geschlossen, das man das Ding nicht ausstellen konnte ohne Sicherung heraus zu drehen.
Alles sehr verwohnt.
Wir nach hjelsminde beschweren,nein ist nich,t war zu. Dann angerufen tolle Ansage nur keine Möglichkeit raufzusprechen. MO zu DI wir nach Kopenhagen MI+DO zu Am Fr hatten wir ech keinen Bock mehr und sind abgehauen. Das sind also meine Erfahrungen.
Mit PRIVAT noch nie Ärger gehabt im Gegenteil. Gruß Birgit
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

muss auch noch mal eben meinen senf dazu geben. wir buchen immer bei nordseeurlaub.dk und hatten echt noch nie probleme. bei steen gibt es jede menge häuser die von den besitzern genutzt werden und nicht nur häuser die "nur" für touris sind. bei einigen kamen die besitzer sogar am anfang vorbei ob alles in ordnung sei. (oder wollten die nur gucken wer da jetzt urlaub macht :-))) ein älteres ehepaar hat uns sogar dänische leckereien und holz für den kamin gebracht. so was nenn ich service.

es kommt halt immer drauf an was ich von meinem urlaub erwarte. ein ferienhaus von jedes jahr zig verschiedene menschen der unterschiedlichsten wohlfühlkategorie urlaub machen ist schließlich kein 5 sterne hotel. und leute die sich schlimm benehmen (zuhause sind sie meist pingelig) gibt es auch immer wieder.

deswegen buche ich lieber bei einem relativ kleinen anbieter, weil ich dort nicht über den tisch gezogen werde. wenn irgendwas mal nicht in ordnung war hat es keine 2 stunden gedauert und der schaden war behoben oder die mausefalle war da :-)))).
Marie-Theres
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2005, 18:20
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Marie-Theres »

Wir buchten immer bei großen Anbietern, weil wir uns nicht trauten, privat zu buchen. Wie geht das "Privat", wenn z. B. das Haus abbrennt? Na gut, weit hergeholt. Was ist, wenn ein größerer Schaden entsteht?
Ist man, wenn man bucht, automatisch über den Anbieter versichert?

Wir hatten meist Glück mit unseren Häusern (Kleinigkeiten ausgenommen, über die wir uns im Urlaub eh nicht aufregen).

Gruß Marie-Theres
Lykken er, når ens forventninger svarer til virkeligheden (Troels Kløvedahl)
Antworten