Dänemark sucht Postboten ...

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
TyskPostBud
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 23.01.2007, 15:35
Kontaktdaten:

Urlaub

Beitrag von TyskPostBud »

Hallo
Wir haben unsere Urlaubszettel bekommen , zumindest das Team in dem ich bin , andere noch nicht.Wenn ich mich recht entsinne , sei uns gesagt worden das wir bis August keinen vollen Anspruch auf Urlaub hätten , bis dahin nur 2 Wochen insgesamt .OK , bis August oder September warte ich auch noch.Doch ich habe eine Woche für Juni eingetragen , 4 Wochen für September.Mein Chef aber meinte zu mir , ich könne garnicht soviel Ulaub kriegen.Denn erst ab Mai 2009 bekäme ich (und das sollte auch eigentlich heissen "Wir") den vollen Anspruch auf Urlaub 4 , 5 , 6 Wochen , wie auch immer.....meinte der Chef zu mir.
Sind wir da etwa ein klitze kleines bischen be....... worden? oder habe ich etwas falsch verstanden?[/i]
conny1402

Beitrag von conny1402 »

Uns wurde es so gesagt das wir erstmal 1 woche haben.Denn wir müssen erstmal unseren urlaub erarbeiten.Und dann ab nächstes jahr unseren kompletten urlaub bekommen im Jahr 2009.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Überhaupt nicht, Tyskepostbud.

Das Ferienjahr geht von 1.5.xx-30.4.yy, und du kannst die Ferien, die du im Jahr zuvor angespart hast, im Jahr darauf abhalten.

Wenn du also vom 1.5.2007-30.4.2008 vollzeitbeschäftigt warst, kannst du vom 1.5.2008-30.4.2009 6 Wochen Urlaub mit vollem Lohn machen. sonst nicht. Wenn du kürzere Zeit dort gearbeitet hast, hast du weniger angespart. Logisch, nicht?

Urlaub, der über den angesparten Urlaub hinausgeht, kann genehmigt werden, dann aber ohne Lohnausgleich.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
conny1402

Beitrag von conny1402 »

wir haben aber erst im oktober angefangen deswegen bekommen wir erstmal nur 1 woche ganz einfach.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Conny,
ich weiss nicht, wo das "aber" herkommt bei einer sachlichen Erklärung. Ich habe lediglich Tyskpostbud geantwortet, dass er ganz normal und gerecht behandelt wird.

OB und wann du Urlaub machst, ist mir persönlich sehr egal.

Wenn ich aber etwas weiss, was Tyskepostbud dazu bringen könnte, sich weniger aussenvor oder unverstanden zu fühlen, dann biete ich diese Information an.

Wenn du dich durch sachliche Information gekränkt fühlst, entschuldige bitte. Mich wundert es lediglich.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
conny1402

Beitrag von conny1402 »

hm sorry aber er war in meienr gruppe drinne okay *kein kommentar mehr*

dachte nur das ich es ihm schreibe sorry nochmals das ich was geschrieben habe.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Prima, dass wir uns nur missverstanden haben, Conny, denn ich wüsste auch nicht, was wir geegeneinander hätten.

Schönes Wochenende! :D

vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
conny1402

Beitrag von conny1402 »

Vilmy hat geschrieben:Prima, dass wir uns nur missverstanden haben, Conny, denn ich wüsste auch nicht, was wir geegeneinander hätten.

Schönes Wochenende! :D

vilmy
ach bei mir kommn immer missverständnisse auf wenn ich irgendwie antworte.Bins gewohnt

wünsche dir auch ein schönes wochenende. :mrgreen:
losembryos71
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2007, 12:08
Wohnort: København NV

Urlaub

Beitrag von losembryos71 »

Vilmy,es ist nicht ganz so...Das Urlaubsjahr geht vom 1.5, bis 30.4.,das ist richtig.Aber man muss vom 1.1. bis 31.12. durchweg gearbeitet haben,um den vollen Anspruch zu haben.In meinem Fall(ich hab am 23.4. angefangen)fehlen mir die ersten 3,5 Monate.Also bes.. hat da keiner.Euch allen ein schönes Urlaubsjahr!!!Meins wird schön!! :mrgreen:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Stimmt nicht, ist aber auch egal. Der Urlaubsanspruch wird nciht im Kalenderjahr, sondern im Ferienjahr angespart.

Richtig ist hingegen, dass du auch in der Zeit nach dem ansparen beschäftigt sein muss, um Urlaub halten zu können.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

das problem ist das erste beschaeftigungjahr, in dem nur unbezahlter urlaub genommen werden kann.
Bobby66
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 12.02.2008, 15:36
Wohnort: Lejre

Beitrag von Bobby66 »

hmm sind 19000 Kronen nicht bissl wenig um hier in DK zu leben?

Mit 2.4 Brutto kann man ja nicht mal in DE leben :roll:

hmmm
losembryos71
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2007, 12:08
Wohnort: København NV

Beitrag von losembryos71 »

also ich bin noch nicht tot!!hab auch heute wieder 3 bierchen in einer kneipe getrunken,hab jetzt trotzdem noch genug geld in der tasche,um über den monat zu kommen,komisch..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
lebenindk
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 21.01.2008, 09:21
Wohnort: köln

nach kopenhagen fliegen und job suchen?

Beitrag von lebenindk »

hallo
ich arbeite seit 10 jahren als zeitungsträger in köln

mich würde es s chon interessieren wie das in DK ist
und dabei ein wenig die sprache lernen?

ein paar tipps für mich den tag in Kopenhagen richtig zu nützen
um einen job als auaträger zufinden?

danke
herbert köln
möchte gerne bei der post in DK arbeiten
projekt9
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 19.09.2007, 14:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von projekt9 »

Wie? Hast du dich extern bei Post Danmark beworben??

Ich war bei der Post leider ist zum 01.01.2008 mein Vertrag nicht verlängert worden! Steht ne neue Berechnung an, Touren werden wieder größer!
Ich hatte es auch über die Post versucht, hatte aber kein unbefristetes Arbeitsverhältnis.


Sina85 hat geschrieben:
sonnenblume hat geschrieben:Zu:
Die dänische Post sucht nämlich auch Teilzeitmitarbeiter/Aushilfen. Auf der Startseite von www.postdanmark.dk wird unter dem Motto "bliv klar til pisterne!" dafür geworben.


.... hab mich schon riesig gefreut, war auch gleich auf den seiten, aber man muss dänisch leider auch sprechen,verstehen und schreiben können :?
ja steht das da?also ich fange am 31.3 bei der post in dänemark an und naja kann sein das es bei mir anders läuft denn ich bin eine postlerin!
Danmark jeg elsker dig
Gesperrt