Seite 4 von 6
Verfasst: 06.07.2007, 12:40
von geloescht20
die Wanderdünen haben wir auch immer im Auto
schön handlich in kleine Flaschen oder Säckchen verpackt
ja, das dachte ich auch gerade

Verfasst: 06.07.2007, 13:07
von Pialine
Hej,
wir bringen immer Pølser + komplettes Zubehör für Hot Dogs für die daheimgebliebenen Familienmitglieder, sprich Eltern, Schwester etc. mit.
Was auch immer mit nach Hause mitmuß sind Oste Pops, Æblekagerasp, Minzgelee (für meinen GöGa, ich kann das Zeug nicht leiden

) und natürlich für die ersten Tage Zuhause Joghurt, sowie Wienerstang aus der Bäckerei.
LG Pialine
Verfasst: 06.07.2007, 17:39
von Jørg
Hej,
ein Muss ist jede Jahr der aktuelle MADS STEGE - Kalender mit herrlichen DK-Aquarellen, immer wieder Sehnsuchtsstiller und Reiseanregung.
Hilsen Jørg
Verfasst: 06.07.2007, 17:44
von maybritt h
Hej!
Schon mal hier geschaut:
(Design made in Denmark)
http://www.dk-forum.de/32.0.html
http://www.dk-forum.de/33.0.html
http://www.dk-forum.de/34.0.html
JarKey ist der Renner bei meinen Freunden!
Es muss nicht immer was yu essen sein
Maybritt
Verfasst: 06.07.2007, 18:08
von livogaard
Hej !
Man ist kaum ein paar Wochen zu Hause , da wird man schon wieder von der Sehnsucht nach der großen weiten Jammerbucht geplagt !
Nun nach Deutschland nehmen wir auf jeden Fall viele Fotos auf der Digi mit , Anthon Berg´s Marzipanbrot , Prospekte (die alten werden daheim ausgetauscht), schöne Steine , die Restkronen , Nye kartofler , ost von Riberhus und was sonst noch so übrig bleibt .
Verfasst: 06.07.2007, 18:14
von pusselchen
Hej,
wir haben dieses Jahr jede Menge Orangenmarmelade von Den Gamle, coole Klamotten fürs Kind, superfeinen Sand in allen leeren Behältnissen und 640 Fotos (um die Sehnsucht bis zum nächsten Urlaub in den Griff zu bekommen) mitgebracht.
Hilsen
pusselchen
Verfasst: 06.07.2007, 18:31
von Lundi1
Hej
die „Wanderdünen auf Rädern“ könnten vielleicht eine Ursache für die neuen Erkenntnisse über die „geschrumpfte Erde“ sein, demnach fehlen ihr einige Millimeter am bisher geltenden Umfang.
Im Ernst jetzt, ich finde die Anregungen in diesem Thread für Mitbringsel sehr interessant, nicht nur zum Thema „Essen auf Rädern“, sondern auch die Tipps zu dem Kalender, die schöne Idee, Rosen mitzunehmen und noch Vieles mehr. Mir ist noch etwas eingefallen, was wir im Urlauf kauften und auch aus dem Urlaub mitnehmen:
Schlüsselanhänger für das Ferienhaus und Notizbücher, beides, um nichts zu verlieren, auch nicht Erinnerungen.
LG
Lundi
Verfasst: 06.07.2007, 18:41
von opa06
Hej Allan,
ist weniger eine Sache des geschickt seins, mehr eine Sache der Ausrüstung und Geduld.
Der Rest kommt von alleine.
Gruß aus dem Ländle Opi-Bernd
Rhabarber-HImbeer!
Verfasst: 06.07.2007, 19:17
von myrrh59
Vergeßt Erdbeer-Rhabarber! Probiert mal Himbeer-Rhabarber, gibt´s manchmal. Aber nicht alles wegkaufen....sind in 1 Woche in Nörre-Vorupör.

Verfasst: 06.07.2007, 21:11
von Jutta Hoffmann
Ich mag Himbeer nicht! Da kannste die Marmelade alleine essen
Fotos mit nach Hause nehmen... Äh... ja klar, die nehm ich doch immer mit, hätt ich die extra erwähnen müssen???
Verfasst: 06.07.2007, 21:55
von (red. gelöscht)
Hej,
also für dieses Jahr geplant:
Für die Kids,wen verfügbar:einTrikot-Schalke-Peter Løvenkrands oder ein anderes Fußballtrikot,diverse Fehlkäufe in Form von Spielzeug und sehr wahrscheinlich ein kleine Holzschiff für das Wandboard.
Meine Frau:Na klar,Kerzen,Windlichter und bestimmt irgend etwas zum Hin-oder abhängen. Sollte vieleicht mal eine Amiermatte unter die Decke hängen,wäre dann einfacher mit dem aufhängen,wie in soeinen Basar

.
ICH: Ich hoffe ich find in Lønstrup und Umgebung einen günstigen Jack&Jones outlett.So eine Jeans für 150-zwei für 200Dkr. Wie in Henne oder Blaavand.Auch ein schönes Shirt der Marke ist auf dem Zettel.Sind hier im Store einfach zu teuer.
Nicht vergessen darf ich einen Stein (groß) für den Vorgarten oder Teichumrandung.
So,das müßte reichen.Samstag den 14. geht es los.
lg
toschi
Verfasst: 06.07.2007, 22:11
von Axel Finger
-Rotkohl, Agurkesalat und Appetit Agurker von Beauvais!
-Käse, nicht mehr aus dem Kühlregal der Supermärkte, sondern direkt von der Enghavegård Osteri.
-Bestimmte Französische und Spanische Rotweine der 5 bis 10 Euro-Klasse. Manchmal bis zu 30% billiger, wie in D.
-Diverse Haushaltsgegenstände und Dänischer Weihnachtsschmuck...
-Natürlich ein komplettes Hot-Dog Set: Pølser, Brote, Remoulade, Løg, Argukesalat (siehe oben)...
-Warmrøgert Lachs etc.
Das sind so die Sachen, die wir unaufgefordert mitbringen
Gruß Axel
Verfasst: 06.07.2007, 23:16
von lyngvigfyr
Klar nehmen wir auch immer Steine mit, aber auch andere Sachen, die das Meer anspült wie Seilreste. Von Den Gamle die Hybenmarmelade, selbstgesammelte Krähenbeeren, um zu Hause einen Likör anzusetzen. Immer eine CD vom aktuellen Straßenmusikanten, der in Ringkøbing spielt (da fühlt man sich das ganze Jahr über wie auf dem Torvet...).
Wir wollen dieses Jahr bewusst alles, was uns an Kleinkram im Haushalt fehlt, in Dänemark kaufen, damit unser Alltag noch dänischer wird
Auf dem Loppemarked finden wir auch immer was Originelles. Das Kinderholzhaus in unserem Garten ist mit solchen Fundstücken ausgestattet worden.
Ein Skagen-Kalender für die Schwiegermutter, eine Øl-Rarität für den Vater, ein Tischdeckchen für die Mutter ... puh, das Auto wird voll...
Verfasst: 07.07.2007, 20:15
von Chris2904
Alles an Leckerein muss in das Auto rein, so dass es fast wieder so voll ist, wie man es auf der Hinreise hatte.
Natürlich dürfen bei uns Rumkugeln nicht fehlen, die dann in Deutschland sehr lecker schmecken (schlechter als in DK

!) und auch sich nicht lange halten. schwupps sind alle aufgegessen...
Rote Beete kommen ein paar Gläser mit, weil die aus DK viel besser schmecken und auch so diverse Sachen, die man eben zum Schlemmen brauch!

Verfasst: 09.07.2007, 08:00
von Sabsymaus
Hi,
dass die Spunks auch in Dänemark gibt, wußte ich bis jetzt nicht.
Dachte die gibt es nur in Schweden.
Die Kinder nehmen für ihre Freunde selbst gemachte Bonbons und Lutscher mit.
Grüße an alle Spunks
Sabsymaus