Mein neues Leben

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
sabridk
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2008, 21:41
Wohnort: danmark

Beitrag von sabridk »

hej annikki

ich bin ein familienmensch und ich vermisse sie :? . auch meine freunde und das arbeiten mit den hunden auf den hundeplatz. in den ein einhalb jahren hier hatte ich durch die arbeit bei cai und else nicht viel zeit um freunde zu finden :( . meine eltern konnten mich auch nicht immer besuchen und wenn sie mal da waren musste ich arbeiten . natürlich jetzt wo ich dänisch sprech könnte ich mir was anderes suchen .aber jetzt will ich erst mal zurück nach D und mal sehn vieleicht bin ich auch bald wieder in dk. es steht alles offen .

lg sabrina
annikki

Beitrag von annikki »

hej sabrina, das dachte ich mir schon ... klar , du hast einen job in blåvand ... kenn ich nur zu gut ... du arbeitest , wenn andere frei haben .... und hast frei, wenn alle anderen arbeiten .... ...
nur so mal paar Gedanken, bevor du abrauschst richtung D :
Falls du hier mitglied in einer gewerkschaft, oder besser gesagt, arbejdsløshedskasse warst, dann hast du als EU-Bürger ja das Recht , bei Arbeitslosigkeit Jobs im europäischen Ausland zu suchen und 3 monate ( glaub ich ::) weiterhin das dänische Arbeitslosengeld zu bekommen ....
ich hoffe, dass Kaj und Else dir die Kündigung ausgesprochen haben, weil sonst gibt's 3 wochen Quarantäne .... frag mal im jobcenter nach dem Eures-Berater ... und wenn du dann nach drei monaten sicher bist, dass du in D bleiben willst , dann kannst du dich immer noch ummelden .... wäre unkomplizierter im Falle eines "Zu¨ruckkommen " nach DK .. aber ich kenn die deutschen Bestimmungen nicht , und somit weiss ich nicht ,welche Vorteile du evtl. dort hättest ..... lg annikki
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

annikki hat geschrieben:hej sabrina, das dachte ich mir schon ... klar , du hast einen job in blåvand ... kenn ich nur zu gut ... du arbeitest , wenn andere frei haben .... und hast frei, wenn alle anderen arbeiten .... ...
nur so mal paar Gedanken, bevor du abrauschst richtung D :
Falls du hier mitglied in einer gewerkschaft, oder besser gesagt, arbejdsløshedskasse warst, dann hast du als EU-Bürger ja das Recht , bei Arbeitslosigkeit Jobs im europäischen Ausland zu suchen und 3 monate ( glaub ich ::) weiterhin das dänische Arbeitslosengeld zu bekommen ....
ich hoffe, dass Kaj und Else dir die Kündigung ausgesprochen haben, weil sonst gibt's 3 wochen Quarantäne .... frag mal im jobcenter nach dem Eures-Berater ... und wenn du dann nach drei monaten sicher bist, dass du in D bleiben willst , dann kannst du dich immer noch ummelden .... wäre unkomplizierter im Falle eines "Zu¨ruckkommen " nach DK .. aber ich kenn die deutschen Bestimmungen nicht , und somit weiss ich nicht ,welche Vorteile du evtl. dort hättest ..... lg annikki
Nur so am Rande: Wenn jemand kündigt, kriegt man zu Recht Quarantäne. Wenn man gekündigt wird, gibt es keine Quarantäne. Wenn jemand nur rein proforma gekündigt wird, ist es Betrug.
annikki

Beitrag von annikki »

danke, lillebæk, das wissen wir wohl alle.... aber touristbranche ist nun mal saisonal gesprägt ... und man darf sehr wohl seinen arbeitgeber um eine kündigung bitten ... wie der dann entscheidet, ist eine andere Sache ..... und ich hab auch geschrieben : ich hoffe .... ansonsten sind 3 wochen quarantäne auch nicht die welt ;-)) .... ( nebenbei bemerkt, hab ich bei meinem letzten jobwechsel auch erst gekündigt, und erst dann nen neuen Job gesucht ... passte zeitlich mit den Schulferien meiner kiddies .. somit war es wie extra unbezahlter urlaub, obwohl man selbstverständlich zur verfügung stehen muss , also brieflich, per handy oder mail erreichbar sein muss... aber deswegen muss man ja ncht zu hause kleben.... und meine gewerkschaft hatte mir selbst vorgeschlagen, den AG um ne Kündigung zu bitten... hab ich aber nicht gemacht .. ).. lg annikki
sabridk
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2008, 21:41
Wohnort: danmark

Beitrag von sabridk »

hej annikki,

gewerkschaft und arbejdsløshedskasse bin ich beides nicht . mein vertrag bei cai läuft ende märz aus mich bräuchten sie erst wieder im juli. in D habe ich noch anspruch auf arbeitslosengeld was ich auch gleich bekomme. lg sabrina
Kettenbach2
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 08.03.2006, 11:13
Wohnort: Berlin

Beitrag von Kettenbach2 »

Also, ich kenne mich natürlich im Dänischen Arbeits- und Sozialrecht nicht aus, aber im Deutschen dafür von Berufs wegen umso besser. Es ist definitiv kein "Betrug", wenn man seinen Arbeitgeber zur Kündigung veranlasst, da musst Du Dir keine Sorgen machen. Und nach Deutschem Recht hättest Du auch einen Anspruch auf Arbeitslosengeld (ohne "Quarantäne", bei und "Sperrfrist" genannt), wenn Dein Arbeitsverhältnis wegen des Auslaufens einer Befristungsvereinbarung endet. Nur selbst kündigen sollte man nicht (und Aufhebungsverträge nur nach Rücksprache mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht unterzeichnen). Da der Sinn solcher Sperrfristenregelungen ja überall derselbe ist, könnte ich mir vorstellen, daß das in Dänemark ganz ähnlich ist.
sabridk
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2008, 21:41
Wohnort: danmark

Beitrag von sabridk »

hej kettenbach2

danke für deine antwort. :D

lg sabrina
sabridk
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 09.03.2008, 21:41
Wohnort: danmark

Beitrag von sabridk »

hej alle zusammen

k1 dreht wieder in DK ende märtz.das wird dann das letzte mal von mir sein . :D

lg sabrina
mit einen kurzen Schwanzwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als Menschen mit stundenlangen Gerede.
staki0777
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.08.2006, 12:29

Beitrag von staki0777 »

Hi Sabrina!

Ich dachte ich höre nicht richtig, als ich erfahren habe, dass du zurückkommst! In den folgen auf K1 hatte ich echt den Eindruck, dass du richtig glücklich bist und alles so läuft, wie du es dir vorgestellt hast!

Aber wir freuen uns natürlich, dass du zurück nach Deutschland kommst!
Vor allem die Kinder :wink:

Viel Erfolg bei der Arbeit- und Wohnungssuche in Stade!!

Gruß aus Duisburg

:wink:
heinbockeler
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 07.02.2008, 18:40
Wohnort: Heinbockel
Kontaktdaten:

Beitrag von heinbockeler »

sabridk hat geschrieben:hej alle zusammen

k1 dreht wieder in DK ende märtz.das wird dann das letzte mal von mir sein . :D

lg sabrina
Weist du vielleicht wann die Aufnahmen im Fernsehen zu sehen sind ????

LG heinbockeler
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

heinbockeler hat geschrieben:
sabridk hat geschrieben:hej alle zusammen

k1 dreht wieder in DK ende märtz.das wird dann das letzte mal von mir sein . :D

lg sabrina
Weist du vielleicht wann die Aufnahmen im Fernsehen zu sehen sind ????

LG heinbockeler

Hej,

Sie kann Dir nicht antworten da Sie am Umziehen ist!

Daher momentan offline und nicht aktiv.

mvh
heinbockeler
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 07.02.2008, 18:40
Wohnort: Heinbockel
Kontaktdaten:

Beitrag von heinbockeler »

Thorsten K. hat geschrieben:
heinbockeler hat geschrieben:
sabridk hat geschrieben:hej alle zusammen

k1 dreht wieder in DK ende märtz.das wird dann das letzte mal von mir sein . :D

lg sabrina
Weist du vielleicht wann die Aufnahmen im Fernsehen zu sehen sind ????

LG heinbockeler

Hej,

Sie kann Dir nicht antworten da Sie am Umziehen ist!

Daher momentan offline und nicht aktiv.

mvh

Vielen Dank für deine Information !!!

LG heinbockeler
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

kein Problem, wo ich helfen kann, tue ich es 8)
Roland64
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 30.03.2008, 16:59
Wohnort: Lolland

Beitrag von Roland64 »

Hallo,

die Ausstrahlung der letzten Folge mit Sabrina wird am
Sonntag 20.15 Uhr auf K1
gezeigt.
Ich wünsche die liebe Sabrina für die Zukunft alles alles Gute.
Bei uns geht der Weg von DE nach DK bis Ende des Jahres. Mal sehen was uns die Zeit so bringen mag. Eine Gewissheit das es entgültig hat man nie.

Gruß
Roland
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej!

Haben die Vorschau gesehenund waren geschockt, dass Sabrina jetzt wieder zurück geht.

Ich habe nur die letzten Beiträge gelesen, aber ich stelle trotzdem mal die Frage:

Würdest du nochmal auswandern? So wie du es getan hast? Berichte mal bitte über deine Erfahrungen als Auswanderin! Was würdest du anders machen usw.

Wünsch dir alles Gute!

Hilsen Dänemarkfans
Antworten