irgendwie ist es herrlich, wie wir Deutschen uns immer wieder als Mittelpunkt der Menschheit sehen. Wenn's in DK zu teuer ist, können wir doch überall sonstwo hin, die Zeiten der Mauer sind ja gerade 20 Jahre vorbei. Wenn kaum noch jemand im Sommer in DK Urlaub machen sollte, werden auch die Preise purzeln. Für leerstehende Häuser gibt's ja auch heute schon den einen oder anderen Lastminutepreis. Es könnten natürlich auch andere Nationen die Deutschen (zum Teil) ersetzen.
Wenn's dann doch unbedingt DK sein soll, muß man halt auf andere Zeiten ausweichen. Habe ich getan, früher immer über Silvester, das ist mir heute zu teuer und zu voll. Zu voll ist es mir auch im Sommer. Da habe ich schon immer den Frühling (Osterferien) oder den Herbst vorgezogen, persönlich muß ich nicht im Meer baden und brauche auch keine Parkbespaßung. Ich komme gut mit der Nebensaison hin, auch wenn viele Läden schon zu haben, Hauptsache es gibt Bäcker und anständige Lebensmittelhändler in nicht zu weiter Entfernung.
Spazierengehen, Lesen, Ruhe und Entspannung sind mir genug im DK-Urlaub. Dazu benötige ich ein solides Haus. Gern mit Fliesenboden, mit guter Küche, vernünftigem Bad und festen Betten, bequemer Couch/Sessel, Leselicht und solider Technik (Geschirrspüler, TV, Stereoanlage); Sauberkeit ist natürlich Voraussetzung, war in den letzten Jahren aber auch kein Problem. Die Küchenausstattung ist immer wieder ein Thema, vor allem der Zustand der Pfannen, also gibt es eine Grundküchenausstattung mit im Standardreisegepäck.
Auf eine ganze Reihe von Sachen könnte ich gut verzichten (Solarium, Sauna, Whirlpool, PC, Spielkonsolen...). Aber ich akzeptiere diese, da andere Leute dies wohl wünschen. Bei Gruppenurlaub sind Aktivitätsräume mit Billard, Tischfußball etc. ne feine Sache, zum Lesen kommt man eh nicht.
Je mehr man in die Häuser hineinsteckt, um alle Wünsche zu befriedigen, desto teurer wird's. Einfache Häuser gibt's ja auch noch, deutlich unter 200 € die Woche, etwas altmodisch eingerichtet etc. Man kann also noch billiger in DK unterkommen, wenn man auf gewissen Luxus verzichtet. Schloßurlaub ist dann in etwa das Gegenteil (gerade bei ds gibt's ja auch sehr große Nobelunterkünfte für zig Leute).
Ich kann halt nicht verlangen, daß alle Häuser genau auf meinen Geschmack zugeschnitten werden, andere Leute andere Wünsche... Ich bin froh über Vielfalt - nicht nur bei Ferienhäusern. Laßt doch auch anderen Menschen Ihre Unterkunft, ob Traum oder noch bezahlbar ist nicht von mir zu entscheiden. Wenn keiner mehr mietet, wird der Vermieter schon reagieren müssen.
Ich könnte mir für besondere Häuser Bezeichnungen wie "Auslese", "Auswahl" oder "Private Auswahl" vorstellen, internationaler vielleicht als "Selection" oder gar "Private Selection". Das müßten dann aber wirklich besondere Häuser sein, am besten hat sich der Anbieter (oder Ferienhausvermittler

Selektiert werden könnten die Häuser in verschiedenste Richtungen, z. B. Lage und Aussicht, stilvolle Ausstattung (ob nun Schloß oder Designer), Küchenausstattung (z. B. bei Häusern ab 12/14 Personen doppelte Herde etc.). Endreinigung sollte dabei professionell und standardisiert im Preis enthalten sein.
Schöne Grüße
Wolfgang,
der sich schon auf den nächsten Urlaub an der Nordsee vorfreut.