So ein Strolch könnte mir auch gefallen wenn ich mir später einmal einen Vierbeiner zulegen werde.
Ist derzeit leider nicht möglich da ich aus beruflichen Gründen viel zu wenig Zeit habe, meine Töchter derzeit andere Interessen haben (Pferde, seufz) und daher alles nur wieder an meiner Frau hängen bleiben würde.
Aber Axel hat schon recht.
Ich kenne etliche Leute die schon bei einem Yorkie in Panik geraten.
Auch wenn wir das nie verstehen werden.
Vielleicht sollte man in Dänemark alle Ferienhäuser in denen Hunde erlaubt sind mit einer Fahne kennzeichnen ( große Nase oder so wegen dem unangenehnen Geruch ) , damit alle Nicht- Hundebesitzer gleich wissen wen sie als Nachbar im nächsten Urlaub bekommen könnten.
doko hat geschrieben:Vielleicht sollte man in Dänemark alle Ferienhäuser in denen Hunde erlaubt sind mit einer Fahne kennzeichnen ( große Nase oder so wegen dem unangenehnen Geruch ) , damit alle Nicht- Hundebesitzer gleich wissen wen sie als Nachbar im nächsten Urlaub bekommen könnten.
Gruß doko
OT:
Ironiemodus an:ähm....aber dann auch bitte ne Fahne für Raucherhäuser Ironiemodus aus
nur anhand der Fahne sieht man ja dann nicht wieviele Hunde evtl.in dem Haus sind dann doch pro Hund ne Fahne
war jetzt echt ein Spaß
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
brave hat geschrieben:nur anhand der Fahne sieht man ja dann nicht wieviele Hunde evtl.in dem Haus sind dann doch pro Hund ne Fahne
war jetzt echt ein Spaß
Na das muß mit auf die Fahne....
Nee, aber im Ernst: Mein Sohn wurde mal fast gebissen von einem Hund. Er hat jetzt auch wirklich Angst, auch vor solch einem Kleinen.
Wenn ich nicht dabei bin, bleibt er wie eine Salzsäule stehen.
Ich habe arge Probleme das wieder rauszubekommen.
@Torsten.....ich müßte mal schauen ob ich in meinem HUndeforum was darüber finde!Es gibt Schulen....Therapien wo so eine Ausbildern deinem Kind mit einem HUnd die Angst nimmt!Es gibt bahnbrechende Erfolge!Denn weißt du...grade Hunde laufen überall...und ich weiß,Panikattacken ist was sehr schlimmes!Ich schau mal ob ich darüber was finde!!
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
das ist ne gute idee von brave grad jetzt ist es noch möglich auf spielerische art dem jungen die angst zu nehmen, wenn er ersteinmal erwachsen ist, wirds sehr, sehr schwer werden.
@Torsten hier kommst du zu dem Thema was ich grade in der Plauderecke aufgemacht habe
[url=http://p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=5309]p8838.typo3server.info/phpBB2/viewtopic.php?t=5309[/url]
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
vielen lieben Dank für deine Mühe, Iris
Ich habe auch schon mit meinem Sohn darüber gesprochen. Testen kann ich es bei meinem Bruder, er hat nen ganz lieben Schäferhund...
semmel hat geschrieben:vielen lieben Dank für deine Mühe, Iris
Ich habe auch schon mit meinem Sohn darüber gesprochen. Testen kann ich es bei meinem Bruder, er hat nen ganz lieben Schäferhund...
Weißt du...mir ist es wirklich wichtig!
M.Freundin hat einen Sohn,der mittlerweile fast 17 ist...er hatte als KLeinkind sehr doll Angst,fast Panik,.....wir haben es mit unserem ruhigen und lieben Cocker-Spaniel hinbekommen....Kevin liebt heute Hunde,du siehst,nichts ist unmöglich!!!!
ich hoffe ihr habt Erfolg!!!Ich drücke riesig die Daumen
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
ist Ice inzwischen wieder da? Hatte in einem Hundeforum gelesen, daß sie Anfang Februar entlaufen ist. Ich hoffe, ihr habt sie inzwischen wiedergefunden und sie ist wohlauf.
Viele Grüße
Melanie
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
ist Ice inzwischen wieder da? Hatte in einem Hundeforum gelesen, daß sie Anfang Februar entlaufen ist. Ich hoffe, ihr habt sie inzwischen wiedergefunden und sie ist wohlauf.
Viele Grüße
Melanie
oh nein.....ich las das grade auf der Hp...nein sie ist noch nicht wieder da!Ist das schlimm...hier zum nachlesen
-----------------------------------------------------
Aktualisierung 22.02.2006: unsere Icey ist am 09.02.2006 bei einem abendlichen Spaziergang verschwunden - trotz eingehender Suche nach ihr mit zahlreicher Unterstützung von Freunden und Bekannten ist es uns leider bislang nicht gelungen, auch nur eine Spur von Ice zu finden. Für die Rückkehr von Ice haben wir eine Belohnung von 500,- € ausgesetzt. Vielleicht gibt es ehrliche Leute, die diese Hündin dorthin zurückbringen, wo sie hingehört: zu uns!
Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande
Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
ja, das ist echt schlimm. Zumal Ice sich ja noch nicht mal bemerkbar machen kann, wenn sie irgendwo verletzt liegen sollte. Sie kommt aus Amerika und dort hat man ihr die Stimmbänder durchtrennt, so dass sie weder Bellen noch sich mit Winseln oder Fiepen verständigen kann. Hoffentlich finden sie die kleine Maus bald!
Liebe Grüße
-------------------------------------------------------
Wer gegen Tiere grausam ist, kann kein guter Mensch sein (Arthur Schopenhauer)
Icede hat geschrieben:
aufgrund einer Empfehlung einer Bekannten bin ich hier auf das Forum aufmerksam geworden, wir sind nämlich auf der Suche nach einem Urlaubsdomizil für uns und unserer Hunde im Juni/Juli 2006.
Ihr seid ja jetzt wieder aus DK zurück.
...und? Wie war's? bzw. Wie ging's mit den Nachbarn?