Wir werden im nächsten Jahr gemeinsam mit Freunden fahren. Hinsichtlich Ziel und Zeitraum waren wir uns sofort wir einig – ‚lustig’ waren dann nur die Gesichter, als sie die Preise gesehen haben.
Unsere Freunde machen für gewöhnlich eher Robinson-Club-Urlaub o.ä. und schauen nun wirklich nicht aufs Geld. Nur: bisher sind sie wohl davon ausgegangen, dass Ferienhausurlaub in Skandinavien wohl eher so eine Art preiswerte-nicht-wirklich-Alternative ist, hahaha… ‚Sooooo viel Geld für ein Ferienhaus???!?!!’
Beim gemeinsamen Suchen sind dann so langsam die Ansprüche mit Angebot/Preis/Leistung abgestimmt worden… (na ja, soooo wichtig ist ein Pool ja auch nicht, dann eben kein Pool (gibt eh wenig Poolhäuser auf Bornholm)…
Die Diskussion um Leisten können/wollen ist wirklich müßig. Wie Andi schon schrieb, ein Urlaub ist wichtig, aber eben temporär. Das einzige was – hoffentlich – bleibt, ist die Erholung und die Erinnerung. Auch sehr wichtig, aber jeder der wirtschaftlich (erfolgreich) handeln will, muss eben für sich Kosten/Nutzen abwägen. Und da spielt eben nicht nur der Geldbeutel eine Rolle.
Zum Glück fällt diese Abwägung bei jedem anders aus, denn sonst bräche in den besagten 2000,- € und höher Häusern der große Leerstand aus und alle ständen Schlange, um meine Hütte zu mieten

.
Obwohl diese Diskussion ja kaum zu einem Konsens kommen kann, finde ich die einzelnen Beiträge teils sehr interessant (‚Was sie schon immer über DEN Ferienhausurlauber und seine Beweggründe gerade diese Hütte zu mieten, wissen wollten

’).
Liebe Grüße
Bella
@toschi: K e i n 10m-Pool zu Hause???? Der Pool in u n s e r e m Keller ist 10m BREIT, hüstel, die Länge beträgt schlappe 25m, alles andere wäre doch eher ein Kinderplanschbecken

, da könnte man sich nach Betätigung in der Fitnessetage, der finnischen Dampfsauna nebst türkischem Dampbad ja gar nicht entsprechend entspannen beim Schwimmen! So viel zum Thema Ansprüche
