Dänemark sucht Postboten ...
Also das Angebot daß an unbefristete Kräfte der Deutschen Post gerichtet ist lautet:
Verdienst zwschen:27.300 Euro und 29.000 Euro brutto im Jahr.
Hier verdiene ich 33 600 Euro und würde mich schlechter stellen.
Vorteil ist, ich würde von der Deutschen Post für 2 Jahre beurlaubt und könnte
in diesem Zeitraum mich noch umentscheiden.
Weiterhin bekäme ich 6000 Euro für den Umzug und noch eine Abfindung falls ich dort bleiben würde.
Nun überlege ich nochmal in aller Ruhe das für und wieder und treffe dann meine Entscheidung.
Achso eine Wohnung würde dann auch für mich organisiert.
Verdienst zwschen:27.300 Euro und 29.000 Euro brutto im Jahr.
Hier verdiene ich 33 600 Euro und würde mich schlechter stellen.
Vorteil ist, ich würde von der Deutschen Post für 2 Jahre beurlaubt und könnte
in diesem Zeitraum mich noch umentscheiden.
Weiterhin bekäme ich 6000 Euro für den Umzug und noch eine Abfindung falls ich dort bleiben würde.
Nun überlege ich nochmal in aller Ruhe das für und wieder und treffe dann meine Entscheidung.
Achso eine Wohnung würde dann auch für mich organisiert.
@all
Moin erstmal,
also soweit ich weiß handelt es sich um eine innerbetriebliche Ausschreibung bei der Deutschen Post.
Zielgruppe:
Am Einsatz im Ausland interessierte leistungsstarke Beamte und Arbeitnehmer der Deutschen Post des einfachen Dienstes, die bereits in der Zustellung arbeiten bzw. längere Zeit gearbeitet haben,unabhängig von ihrer jetzigen Wochenarbeitszeit.
( Wortlaut des innerbetrieblichen Infoblattes )
Das kann so bestätigen, da ich zu diesen Haufen gehöre.
Bewerbungsschluß war der 5.12.06.Und wer hat sich beworben ????
Ich natürlich !!!!! Jetzt heißt es abwarten und hoffen, da sich die Deutsche Post über kurz oder lang von ihren teuren Tarifkräften und Beamten trennen wird.
Gruß Olaf
Moin erstmal,
also soweit ich weiß handelt es sich um eine innerbetriebliche Ausschreibung bei der Deutschen Post.
Zielgruppe:
Am Einsatz im Ausland interessierte leistungsstarke Beamte und Arbeitnehmer der Deutschen Post des einfachen Dienstes, die bereits in der Zustellung arbeiten bzw. längere Zeit gearbeitet haben,unabhängig von ihrer jetzigen Wochenarbeitszeit.
( Wortlaut des innerbetrieblichen Infoblattes )
Das kann so bestätigen, da ich zu diesen Haufen gehöre.

Bewerbungsschluß war der 5.12.06.Und wer hat sich beworben ????
Ich natürlich !!!!! Jetzt heißt es abwarten und hoffen, da sich die Deutsche Post über kurz oder lang von ihren teuren Tarifkräften und Beamten trennen wird.
Gruß Olaf
Bewerbung
Ich hab mich auch beworben.
Wenns klappt können wir uns ja treffen und deutsch sprechen
Wenns klappt können wir uns ja treffen und deutsch sprechen

@semmel
ich denke mal die Post sucht für Gesamt-DK.Da ist es unbestimmt, wo man eingesetzt wird.
Also bei uns wird schon speziell für den Großraum Kopenhagen gesucht.
Sicherlich werden in gesammt Dänemark Zusteller für Post Danmark gesucht.
So steht in unserem Infoblatt folgendes:
Die Beschäftigung erfolgt im Großraum Kopenhagen im Bereich der Brief- und Päckchenzustellung ( Pakete werden separat zugestellt ), insbesondere ist der Einsatz in den Regionalbereichen "Taastrup" südwestlich von Kopenhagen und "Ballerup-Lyngby" nördlich von Kopenhagen vorgesehen.Die Zustellung erfolgt i.d.R. mit dem Fahrrad. Je Zustellstützpunkt sollen 2-5 deutsche Kollegen eingestellt werden, um einerseits gegenseitig Hilfestellung geben zu können,aber auch um eine Intergration zu fördern.
Gruß Olaf
ich denke mal die Post sucht für Gesamt-DK.Da ist es unbestimmt, wo man eingesetzt wird.
Also bei uns wird schon speziell für den Großraum Kopenhagen gesucht.
Sicherlich werden in gesammt Dänemark Zusteller für Post Danmark gesucht.
So steht in unserem Infoblatt folgendes:
Die Beschäftigung erfolgt im Großraum Kopenhagen im Bereich der Brief- und Päckchenzustellung ( Pakete werden separat zugestellt ), insbesondere ist der Einsatz in den Regionalbereichen "Taastrup" südwestlich von Kopenhagen und "Ballerup-Lyngby" nördlich von Kopenhagen vorgesehen.Die Zustellung erfolgt i.d.R. mit dem Fahrrad. Je Zustellstützpunkt sollen 2-5 deutsche Kollegen eingestellt werden, um einerseits gegenseitig Hilfestellung geben zu können,aber auch um eine Intergration zu fördern.
Gruß Olaf
Ich hab mal unter der Internetseite von Post Danmark nachgesehen, die meisten Angebote für Postzusteller sind eindeutig auf Seeland, aber es gibt durchaus einige in Jütland - nur nicht sehr viele.
Ich wünsche Euch, dass Eure "Ortswünsche" in Erfüllung gehen.
Gruß, Gerda
PS
ach ja, für den Ort Hammel wird auch jemand gesucht, das könnte vielleicht der Zustellbereich für Ursel sein??
Ich wünsche Euch, dass Eure "Ortswünsche" in Erfüllung gehen.
Gruß, Gerda
PS
ach ja, für den Ort Hammel wird auch jemand gesucht, das könnte vielleicht der Zustellbereich für Ursel sein??
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Passend zum Thema:
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-5635174.html
Im laufe von 2006 hat die Post mehr als 9300 Mitarbeiter verloren. Diesen Verlust konnte nicht ersetzt werden und daher ist der Weihnachtspost jetzt in Gefahr. Die post ist eigentlich verpflichtet alle Inlandbriefe am nächsten Tag auszuliefern. Dies ist aber im Moment nicht gesichert.
In Jütland geht es einigermaßen, aber um Kopenhagen gibt es Verspätungen.
http://nyhederne.tv2.dk/article.php/id-5635174.html
Im laufe von 2006 hat die Post mehr als 9300 Mitarbeiter verloren. Diesen Verlust konnte nicht ersetzt werden und daher ist der Weihnachtspost jetzt in Gefahr. Die post ist eigentlich verpflichtet alle Inlandbriefe am nächsten Tag auszuliefern. Dies ist aber im Moment nicht gesichert.
In Jütland geht es einigermaßen, aber um Kopenhagen gibt es Verspätungen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Hej,
also wenn die von Svemirka angegebenen 29000 Euro brutto im Jahr richtig sind, dann wundert es wohl niemanden mehr das im Raum Kopenhagen niemand mehr an diesen Jobs interessiert ist.
Irgendwie erinnert mich Dänemark doch fatal an Frankreich.
Dort gibt es Paris und der Rest ist alles Provinz.
(Mit ein paar Provinzmetropolen wie Lyon oder Marseille, damit nicht der Rest der Bevölkerung auch noch nach Paris zieht.
)
Bekanntlich gehört Kopenhagen ja zu den teuersten Städten Europas, und da wird das Gehalt eines Postboten wohl mal gerade für die Miete reichen.
Da würde ich als Postbote natürlich auch versuchen dorthin zu ziehen wo ich mit dem Verdienst noch einigermassen zurechtkomme.
Ergo Jütland oder die kleinen Inseln.
In abgeschwächter Form haben wir dieses Problem ja auch bei uns in Deutschland, wie der Fall des Polizisten verdeutlicht der derzeit einen Musterprozess um eine Großstadtzulage führt.
Ich habe so ein wenig den Eindruck das die deutsche Post so Ihr teures Fachpersonal geschickt nach DK "entsorgen" möchte um hier mit billigen Aushilfskräften Ihre Gewinne VOR dem Börsengang kräftig zu steigern.
Gruß
Reimund
also wenn die von Svemirka angegebenen 29000 Euro brutto im Jahr richtig sind, dann wundert es wohl niemanden mehr das im Raum Kopenhagen niemand mehr an diesen Jobs interessiert ist.
Irgendwie erinnert mich Dänemark doch fatal an Frankreich.
Dort gibt es Paris und der Rest ist alles Provinz.
(Mit ein paar Provinzmetropolen wie Lyon oder Marseille, damit nicht der Rest der Bevölkerung auch noch nach Paris zieht.

Bekanntlich gehört Kopenhagen ja zu den teuersten Städten Europas, und da wird das Gehalt eines Postboten wohl mal gerade für die Miete reichen.
Da würde ich als Postbote natürlich auch versuchen dorthin zu ziehen wo ich mit dem Verdienst noch einigermassen zurechtkomme.
Ergo Jütland oder die kleinen Inseln.
In abgeschwächter Form haben wir dieses Problem ja auch bei uns in Deutschland, wie der Fall des Polizisten verdeutlicht der derzeit einen Musterprozess um eine Großstadtzulage führt.
Ich habe so ein wenig den Eindruck das die deutsche Post so Ihr teures Fachpersonal geschickt nach DK "entsorgen" möchte um hier mit billigen Aushilfskräften Ihre Gewinne VOR dem Börsengang kräftig zu steigern.
Gruß
Reimund
Hej Reimund und Gerda!
Ziemlich OT - aber dafür amüsiert:
Allen Bewerbern - egal wo - viel Glück --- Ursel, DK
Ziemlich OT - aber dafür amüsiert:
Stimmt genau - habe ich gestern noch mit einer Dänin festgestelltIrgendwie erinnert mich Dänemark doch fatal an Frankreich.
Dort gibt es Paris und der Rest ist alles Provinz.


Gut möglich - die dauernden neuen Gesichter bin ich ziemlich leid!PS
ach ja, für den Ort Hammel wird auch jemand gesucht, das könnte vielleicht der Zustellbereich für Ursel sein??
Allen Bewerbern - egal wo - viel Glück --- Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Guten Abend
Also die Danske Post hat 9300 Mitarbeiter verloren. Da fragt man sich doch wo sind die geblieben und warum.
Das der verdienst von 29000 Euro im Jahr nicht viel ist ,habe ich auch schon durchgerechnet.Wären so ungefähr 12000DKr Netto im Monat.
Wenn ich bedenke das ich soviel schon in 14 Tagen Urlaub ausgegeben habe.Würde mich mal interessieren was ein Dänischer Postbote so an Nettoeinkommen hat. b.z.w. hatte.
Momentan sieht das ja so aus als würde die Dänische Post das selbe vorhaben wie die Deutsche Post, nämlich teure Mitarbeiter durch billigere Kräfte aus dem Ausland zu ersetzen.
Naja egal habe mich trotzdem erstmal beworben und hoffe das ich mindestens den 4 wöchigen dänisch Intensivkurs mit machen kann.
Und dann mal weitersehen.Das nächste Problem wäre ja dann Arbeit für meine Frau zufinden.Sie hätte zwar als staatlich examinierte Erzieherin in Dänemark auch ganz gute Jobchancen müßte aber auch noch ein bisschen dänisch lernen.
Gruß Olaf
Also die Danske Post hat 9300 Mitarbeiter verloren. Da fragt man sich doch wo sind die geblieben und warum.
Das der verdienst von 29000 Euro im Jahr nicht viel ist ,habe ich auch schon durchgerechnet.Wären so ungefähr 12000DKr Netto im Monat.
Wenn ich bedenke das ich soviel schon in 14 Tagen Urlaub ausgegeben habe.Würde mich mal interessieren was ein Dänischer Postbote so an Nettoeinkommen hat. b.z.w. hatte.
Momentan sieht das ja so aus als würde die Dänische Post das selbe vorhaben wie die Deutsche Post, nämlich teure Mitarbeiter durch billigere Kräfte aus dem Ausland zu ersetzen.
Naja egal habe mich trotzdem erstmal beworben und hoffe das ich mindestens den 4 wöchigen dänisch Intensivkurs mit machen kann.
Und dann mal weitersehen.Das nächste Problem wäre ja dann Arbeit für meine Frau zufinden.Sie hätte zwar als staatlich examinierte Erzieherin in Dänemark auch ganz gute Jobchancen müßte aber auch noch ein bisschen dänisch lernen.
Gruß Olaf
Da es hier in D auch nicht mehr lange gut geht ist es doch eine Rettung diesen Schritt zu wagen. Wir haben auch hin und her gerechnet, ich glaube nicht dass ich mich verschlechtere. 2007 - 2008 wird sich alles ändern bei der d-post. Ich bin seit 7Jahren bei der post, verdiene also nicht so viel wie jemand der bei der post gelernt hat oder schon länger dabei ist. deshalb ist es für mich nicht so wild. Und wenn man offen ist auch andere arbeit zu machen, wird der Ehemann oder Frau auch Arbeit finden. Versuche doch deine Frau gleich mit unterzubekommen 
Meine Freundin Arbeitet in Dänemark im Aldi sie verdient mehr als hier, und arbeitet viel ruhiger. Außerdem werden wir hier für weniger stunden und auch für weniger Lohn arbeiten.
[img]http://www.rosinetz.de/bilder/rosinetz.gif[/img]

Meine Freundin Arbeitet in Dänemark im Aldi sie verdient mehr als hier, und arbeitet viel ruhiger. Außerdem werden wir hier für weniger stunden und auch für weniger Lohn arbeiten.
[img]http://www.rosinetz.de/bilder/rosinetz.gif[/img]
Moin!
Also ich als Frau "meines" Postboten habe mich auch gleich mal mit drauf beworben, werde aber wohl gar nicht erst berücksichtigt, weil ich nicht bei der Post arbeite
Ich versuch jetzt Bewerbungen in den Großraum Kopenhagen zu schicken und eine Stelle als MTLA zu suchen...Aber es stimmt wohl wirklich, das Gehalt der dän. Post reicht wohl grad für die Miete
Daher sind wir auch immernoch am überlegen, ob wir dort nicht noch schlechter wegkämen als hier....Hier haben wir zusammen zwischen 1600 und 1900 Netto Euro im Monat....und geringere Lebenshaltungskosten und Miete. Und wenn wir das Experiement "Dänische Post" vorzeitig abbrechen, müssen wir die 6000€ anteilig zurück bezahlen. Übrigends bekommt man ENTWEDER 6000€ Mobilitätsprämie ODER 15000€ wenn man nach 2 Jahren dort bleibt ODER 20000€ wenn man nach 6 Monaten sagt, dass man bleibt, Teilzeitkräfte bekommen all dies nur anteilig...und wie gesagt es besteht Rückzahlungspflicht! Es ist wohl doch nicht alles Gold was glänzt...
Also ich als Frau "meines" Postboten habe mich auch gleich mal mit drauf beworben, werde aber wohl gar nicht erst berücksichtigt, weil ich nicht bei der Post arbeite

Ich versuch jetzt Bewerbungen in den Großraum Kopenhagen zu schicken und eine Stelle als MTLA zu suchen...Aber es stimmt wohl wirklich, das Gehalt der dän. Post reicht wohl grad für die Miete

Daher sind wir auch immernoch am überlegen, ob wir dort nicht noch schlechter wegkämen als hier....Hier haben wir zusammen zwischen 1600 und 1900 Netto Euro im Monat....und geringere Lebenshaltungskosten und Miete. Und wenn wir das Experiement "Dänische Post" vorzeitig abbrechen, müssen wir die 6000€ anteilig zurück bezahlen. Übrigends bekommt man ENTWEDER 6000€ Mobilitätsprämie ODER 15000€ wenn man nach 2 Jahren dort bleibt ODER 20000€ wenn man nach 6 Monaten sagt, dass man bleibt, Teilzeitkräfte bekommen all dies nur anteilig...und wie gesagt es besteht Rückzahlungspflicht! Es ist wohl doch nicht alles Gold was glänzt...
Grüße aus Kiel von mir, meinen Wellis und Bartis
So habe heute meine Einladung zur Informationsveranstaltung am 8.Januar in Berlin erhalten.
Eine Mitarbeiterin von meinem Zustellstützpunkt war vor Weihnachten einen Tag zum Probearbeiten in Ballerup.( Weil Sie perfekt dänisch spricht ).Sie war von den dortigen Postlern und deren Arbeitsbedingungen angenehm überrascht.
Vielleicht sieht man ja den einen oder die andere von euch am 8ten in Berlin.
Euch allen bis dorthin auf jeden Fall erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr
Gruß Olaf
Eine Mitarbeiterin von meinem Zustellstützpunkt war vor Weihnachten einen Tag zum Probearbeiten in Ballerup.( Weil Sie perfekt dänisch spricht ).Sie war von den dortigen Postlern und deren Arbeitsbedingungen angenehm überrascht.
Vielleicht sieht man ja den einen oder die andere von euch am 8ten in Berlin.

Euch allen bis dorthin auf jeden Fall erstmal einen guten Rutsch ins neue Jahr
Gruß Olaf