Seite 5 von 8
Verfasst: 15.08.2007, 20:42
von Andrea
Hallo !
Ich möchte mich Simba und Ursel anschliessen und Heike unbekannterweise den Austausch mit anderen im Ausland lebenden anbieten.
Ich habe auch ein halbes Jahr im Ausland erlebt, in dem ich mich unglücklich und isoliert fühlte und habe im Austausch mit Anderen über das Internet viel gelernt und Zuversicht gewonnen, damals über IDA Emaillisten ( www.imausland.org ),denen ich auch heute noch treu geblieben bin...
Gruss Andrea ( 2001-2003 Copenhagen,DK ),derzeit VA,USA
Verfasst: 15.08.2007, 22:53
von Peter
sie sind natürlich noch hier in DK
Also trauert mal nicht und macht euch keine allzu gruseligen Gedanken

Wohl doch wieder zurück
Verfasst: 28.08.2007, 13:37
von Leibecke2000
Habe gehört, Sie gehen wieder zurück.
Also willkommen in Süd-Niedersachsen.
Verfasst: 29.08.2007, 19:03
von Peter
ist so
ist gut so
oder auch nicht
Verfasst: 30.08.2007, 08:31
von Leibecke2000
Naja, ob das alles so Struktur und geplant war, das lassen wir mal dahin gestellt.
Ich kann nicht von heute auf morgen nach Dänemark gehen, nur weil ich dort Arbeit bekomme und die gesamte Familie mitnehmen. Das testet man erst einmal allein und führt eine Wochenendbeziehung und wenn der eine klar kommt, dann kommt der Rest nach. Das Schlimme daran, den ersten Umzug wird die Arbeitsagentur bezahlt haben (Glaube ich). Nach nicht einem halben Jahr ist das Projekt gescheitert und es geht wieder in in das soziale Deutschland zurück.
Verfasst: 30.08.2007, 08:56
von Ursel
Guten Morgen!
Wie willst Du testen, ob sich Heimweh und Fremdgefühl einstellt?
Das geht nur, wenn alle mitziehen und ausprobieren.
Gegen alles kann man sich eben doch nicht absichern - es kommen immer neue Überraschungen auf einen zu - auch (oder gerade!) beim Auswandern!
Gruß Ursel, DK
Verfasst: 30.08.2007, 09:06
von Simba
Ich kann nicht von heute auf morgen nach Dänemark gehen, nur weil ich dort Arbeit bekomme und die gesamte Familie mitnehmen. Das testet man erst einmal allein und führt eine Wochenendbeziehung und wenn der eine klar kommt, dann kommt der Rest nach. Das Schlimme daran, den ersten Umzug wird die Arbeitsagentur bezahlt haben (Glaube ich). Nach nicht einem halben Jahr ist das Projekt gescheitert und es geht wieder in in das soziale Deutschland zurück.
Weisst Du genau, wie es bei Ihnen abgelaufen ist? Was sie alles an Vorbereitung gemacht haben, wie Ihre Familienstruktur ist, usw.? Ansonsten kann ich aus Erfahrung im Bekanntenkreis und auch bei mir sagen, es gibt keine Sicherheit. Und nur weil es dem Mann, der alleine vorgeht, gut gefällt, bedeutet das nicht automatisch, dass es den Kindern und/oder Frau deshalb auch gefällt.
Im übrigen bin ich mir nicht sicher, ob Tom nochmal hier reinschaut, deshalb sollten wir die Sache vielleicht jetzt einfach ruhen lassen. Finde ich etwas unfair, wenn seine Entscheidung hier verurteilt wird, ohne das er das mitbekommt.
LG Simba, die sich auch über die Gabe, in die Zukunft schauen zu können, manchmal schon gefreut hätte

Verfasst: 30.08.2007, 23:04
von Andrea
Hallo Leibecke,
was willst du uns eigentlich sagen ?? Hast du es schon mal ( besser? ) gemacht, dass du die Vorgehensweise anderer beurteilen kannst ?
Ich finde es sehr mutig, einmal getroffene Entscheidungen ,die sich als untragbar für einzelne Familienmitglieder erwiesen haben, zu revidieren.
Besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Gruss Andrea, VA,USA
Leibecke2000 hat geschrieben:Naja, ob das alles so Struktur und geplant war, das lassen wir mal dahin gestellt.
Ich kann nicht von heute auf morgen nach Dänemark gehen, nur weil ich dort Arbeit bekomme und die gesamte Familie mitnehmen. Das testet man erst einmal allein und führt eine Wochenendbeziehung und wenn der eine klar kommt, dann kommt der Rest nach. Das Schlimme daran, den ersten Umzug wird die Arbeitsagentur bezahlt haben (Glaube ich). Nach nicht einem halben Jahr ist das Projekt gescheitert und es geht wieder in in das soziale Deutschland zurück.
Verfasst: 04.09.2007, 16:04
von Leibecke2000
Muß mich nicht rechfertigen. Kenne Ihn persönlich, seine Lebensumstände und seinen Vermieter und weiß also doch ein wenig mehr Bescheid als manch einer hier.
Verfasst: 04.09.2007, 20:47
von Peter
na dann erzähl doch mal Leibecke,
was ist denn der Thomas Deiner Meinung nach für Einer ??
Du schreibst hier Dinge ins Forum und kritisierst Mitglieder dieses Forums ohne selber einen DK-Bezug zu haben oder sonstwie konstruktiv zu sein
Scheinst ja nicht sonderlich viel von ihm zu halten
Verfasst: 04.09.2007, 22:33
von Dagmar P.
Leibecke2000 hat geschrieben:Muß mich nicht rechfertigen. Kenne Ihn persönlich, seine Lebensumstände und seinen Vermieter und weiß also doch ein wenig mehr Bescheid als manch einer hier.
Dann kannst Du Dich ja persönlich mit ihm darüber unterhalten! Aber hier in Abwesenheit öffentlich Kritik zu üben, halte ich für extrem daneben.
Und wer hat schon genauen Einblick in die Lebensumstände seiner Mitmenschen? Und da Tom hier wohl nicht mehr mitschreiben möchte, was ich schade finde, sollte das damit beendet sein.
Gruß
Dagmar
Verfasst: 04.09.2007, 22:39
von Ursel
Hej Dagmar!
ich lese die letzten Beiträge auch mit Unbehagen.
kein Wunder, daß niemand mal erzählt, wenne r zurückgeht.
ich finde es mutig, sich damit auch noch öffentlich darzustellen, und wenn ich lese,wie hier darauf reagiert wird, dann umso mehr.
Gefühle lassen sich bei noch so guter Planung nicht vorhersehen.
Wer das glaubt, kann sich noch sehr wundern!
Ich wünsche der Familie jedenfalls viel Glück, egal wo, und bin gerne zum Austausch bereit, wenn erwünscht - aber ohne die Kommentare derer, die sich in die Lage anderer partout nicht hineinversetzen wollen oder können!
Gruß Ursel, DK
Verfasst: 05.09.2007, 22:35
von Tove
Hej - ich kann Ursel beipflichten !!
Es muss schwer sein .. aber wenn der Partner doch da angekommen ist wo er den Rest seines Lebens verbringen möchte oder es gut findet für eine Weile und anschl. sagt: das habe ich mir anders vorgestellt !!
Ich erlebe jeden Tag (freu) mit neuen Menschen aus anderen Ländern -
sprich : durch das Sprachcentrum !!
Ich bekomme soviel von denen - aber manchmal kann ich nicht mehr zurückgeben - weil der Partner zuhause einfach zu macht.
Will sagen: ich lebe in DK - mein Mann geht einfach ein ... er en blomster ..... wird er wohl nach D zurückgehen ..
LG Tove
Verfasst: 06.09.2007, 18:14
von Andrea
Hej Tove,
es tut mir leid, dass du zwar angekommen, dein Partner aber nicht angekommen obwohl er mitgekommen ist...
Meist sind es ja die Frauen die nicht ankommen- 70 % der abgebrochenen Auslandseinsätze ( von Firmen entsandte Mitarbeiter ) werden begründet mit Schwierigkeiten der Familienmitglieder ,zufrieden im Ausland zu leben.
Geht dein Mann allein zurück ?
Gruss Andrea
Verfasst: 09.09.2007, 09:09
von skiveprinter
hi,
mich stimmt deine story auch supertraurig, da kommen in mir echt gedanken hoch weil ich am 1 oktober auch zunächst allein hoch gehe ( später bei positivem verlauf meine freundin allerdings nach hole).

das ist für mich ein lachendes und ein weinendes auge.bin mal echt gespannt wie wir damit umgehen können.
naja die hauptsache ist warscheinlich das ihr zusammen haltet, familie geht vor, ich würd genau so handeln.
Alles Alles gute.
Euer Skiveprinter