borland hat geschrieben:Moin,
nachdem wir in den letzten Jahren immer bei Sonne und Strand gebucht haben, sind wir auf der Suche nach einem neuen Anbieter.
Bisher mussten wir nie eine Vorrauszahlung leisten, aber S&S hat diese seit 01.01.07 eingeführt.
Und zwar in der Höhe gleichbleibend auch für einen Kurzurlaub von 4 Tagen.
D.h. wir müssen 150€ NK Vorrauszahlung für 2 Personen und 4 Tage leisten.
Somit kostet unser Haus 437€. Legen wir noch 150 - 200 € drauf, können wir auch in die Türkei fliegen (inkl. Frühstück).
Da wollen wir aber nicht hin, sondern nach DK!
Das nervt wirklich!
Kennt jemand einen Anbieter der Häuser ohne Kaution und Vorrauszahlung für Kurzurlaube anbietet?
Bisher haben wir höchstens 35€ pro Aufenthalt an NK verbraucht. Diese zahlen wir natürlich auch gerne im Vorraus.
Gruß
B.
Hej,
meiner Meinung nach ist DK überhaupt nicht teuer sondern äußerst günstig. Mein diesjähriges 3 Sterne Ferienhaus in Bornholm mit guter Ausstattung und perfekter Strandlage + Panorama-Meerblick am Balkastrand (25 Meter zum Meer) hat im September pro Tag 39 EUR gekostet. Für ein vergleichbares Ferienhaus hätte ich beispielsweise auf Rügen ca. 90 bis 120 EUR am Tag bezahlt! Der Hauptgrund warum ich seit Jahren meinen Urlaub in DK/Bornholm verbringe ist das Preis/Leistungsniveau! Im Prinzip würde ich auch gerne wie frührer auf Rügen Urlaub machen aber wenn ich dort für ein Ferienhaus in Strandnähe das noch nicht mal Meerblick bietet und vielleicht maximal 2 Sterne hat, im September 60 bis 80 EUR proTag hinlegen soll ziehe ich lieber ein um Welten besser gelegenes und preiswerteres Ferienhaus auf Bornholm vor! Zusätzlich kommt noch hinzu das zumindest auf Rügen die Ferienhäuser oft auf den Grund des Besitzers liegen und man kaum mal ungestört draußen sitzen kann ohne gleich von diesen angequatscht zu werden! Die privaten Ferienhaus-Eigentümer auf Rügen haben in den letzten Jahren eine üble Abzockermentalität entwickelt und wundern sich dann immer wenn bei den verlangten Preisen die Häuser außerhalb der Hauptsaison oft nicht ausgelastet sind!
Die Dänen sind im Vergleich hierzu mit der Preisgestaltung äußerst zurückhaltend! Wenn ich mir den Preis meines diesjährigen Ferienhauses anschaue hat dieser sich seit meinen ersten Aufenthalt dort im Jahr 2004 kaum verändert. Zumindest für Novasol kann man sagen das die Ferienhauspreise in den letzten 4 bis 5 Jahren kaum gestigen sind.
Auch sonst ist DK im Vergleich mit anderen Urlaubsländern extrem günstig und die Infrastruktur ausgezeichnet. Auf Bornholm zum Beispiel lässt es sich im Netto Markt sehr preiswert einkaufen und in Snogebæk
einige hundert Meter vom Ferienhaus entfernt günstig in der Räucherei oder dem Havn Grill essen. Hinzu kommt noch dass man mit der entsprechenden dänischen Handy-Prepaidkarte sehr günstig ins deutsche Festnetz telefonieren bzw. via GPRS online gehen kann was für mich aus beruflichen Gründen auch im Urlaub sehr wichtig ist.
Natürlich ist es teilweise wesentlich günstiger in einen AI-Beton-Bunker nach Tunesien oder in die Türkei bzw. Mallorca zu fliegen aber man kann dies natürlich nicht mit dem Wohngefühl und der Individualität eines Ferienhausurlaubs in DK vergleichen. Versuche mal zum Beispiel in Mallorca eine mit einem DK Ferienhaus vergleichbare Finca zu mieten und rechne die Kosten für Flug, Mietwagen, Essen Hausmiete usw. zusammen. Ich glaube kaum das so ein Urlaub günstiger ist!
Was die Kaution betrifft so habe ich diese 100 EUR immer gerne gezahlt. Der Rest wurde nach dem Urlaub immer sehr schnell zurücküberwiesen.
Mein Ferienhaus auf Bornholm habe ich für September 2008 bereits gebucht. Ist zwar nicht das gleiche Haus wie in diesem Jahr aber auch wieder fantastisch am Balka-Sandstrand gelegen und wieder zum vergleichbaren Preis von unter 40 EUR/Tag
Viele Grüße
Hellfried