Seite 5 von 11

Verfasst: 11.08.2008, 16:05
von Lars J. Helbo
Shorty hat geschrieben:..es gab vor ort Gartenmöbel,einfache Gartenstühle, wir wollten eben für mich eine Liege oder so haben,die für mich in dem Zustand besser gewesen wäre. Damals bei Ulla wie gesagt, wäre sowas kein Thema gewesen. In dem Servicecenter standen ja auch diverse Gartenliegen rum, wenn was kaputt ist ,muss es ja auch ersetzt werden. Und wenn man den Stuhl/Liege von einem unbesetzten Haus ausleiht-kann man es doch wieder zurückstellen.Wir verleihen auch mal an Nachbarn Stühle oder so,wenn Besuch kommt.Kein Problem.
Klar, das tun viele natürlich. Aber wenn Du Besuch bekommst, gehst Du dann auch einfach ins Nachbarhaus (wenn der Nachbar nicht zuhause ist) und hollst Dir, was Du so brauchst?

Was Du scheinbar immer noch nicht begriffen hast, ist die Tatsache, dass jedes Haus sein eigener Besitzer hat. Wenn die Angestellte im Vermitlungsbüro nun anfangen würden Stühle von einem Haus ins andere zu tragen, dann wäre dies schlicht und ergreifend Diebstahl. Ich finde es recht verständlich, dass die sich nicht strafbar machen wollten, nur weil Du ein anderes Stuhl haben wolltest.

Dein zweites Beispiel ("wenn was kaputt ist ,muss es ja auch ersetzt werden.") ist genau so unsinnig. In dem Fall wird das Vermitlungsbüro nämlich auch nicht einfach etwas ersetzen. Sie werden den Besitzer anrufen und er wird dann entscheiden, was passieren soll. Vielleicht wird er selber kommen und reparieren, vielleicht will er ein Handwerker beauftragen.
Shorty hat geschrieben:Und es war ein neueres Haus, wo im Katalog stand " Gartenmöbel vorhanden".
Aber oben hast Du doch auch geschrieben, dass Gartenmöbel vorhanden waren. Also, wo ist das Problem?

Verfasst: 11.08.2008, 17:23
von Chrissi9776
Hmm,

kann es sein das bei der Gartenmöbelfrage auch ein wenig darum ging das es keinerlei Feedback gab?

Wenn ich eine Frage stelle und keine Antwort bekomme bohre ich auch so lange bis ich eine bekomme, wenn mir gesagt wird geht nicht, okay dann muss ich das wohl akzeptieren (kommt immer darauf an um was es geht, in dem Fall hätte ich das akzeptiert).

jedoch finde ich nichts schlimmer als keinerlei Feedback zu bekommen.

Gruß
Chrissi

Verfasst: 11.08.2008, 17:35
von geloescht16
Moin Moin,
hab nur ne Frage an die, die auf die "Malle-Urlauber" hier einschlagen.
Wie sieht er aus, der "Malle-Touri". 5 Sterne Finca Urlauber oder wie oder was?
Bitte nicht so verallgemeinern. Es sind nie alle schlecht oder alle gut.


Hilsen
Lille_Sael
___________________________________________
Eine Woche Løkken liegt leider schon hinter uns :(
Demnächst auf Mallorca zum "Finca-Urlaub" :D

Verfasst: 11.08.2008, 19:17
von kwako
Hej,

Danke lille_sael :D

Malle finde ich persönlich sehr schön, auch die Kanaren und Italien,....
und auch Dänemark.
Alles zu seiner Zeit.
nick_cage hat meines Erachten voll den Nagel getroffen.
Die Zeit ist eine andere, als noch vor 20 Jahren.
Wenn ich sehe, was manche "Jungen" aber auch ältere erwarten und was sie bereit sind zu geben, na ja.
Anderseits wenn ich für eine Sache viel Geld bezahle, erwarte ich einfach, daß alles OK ist.
Unzulänglichkeiten klären hat allerdings nichts mit unfreundlichkeit zu tun.
Am We stand in der Bild ( ja, ich lese sie wenn sie hier rumliegt) wieder, wie man seine Urlaubsreise verbilligen kann.
Andere Leute lesen das auch, manche fahren vielleicht sogar nach DK, einige probieren es.

by Heike

Verfasst: 11.08.2008, 19:30
von MKP
Moin Moin,
hab nur ne Frage an die, die auf die "Malle-Urlauber" hier einschlagen.
Wie sieht er aus, der "Malle-Touri". 5 Sterne Finca Urlauber oder wie oder was?
Bitte nicht so verallgemeinern. Es sind nie alle schlecht oder alle gut.
+1 - sehr deutsch übrigens, das Verallgemeinern.

Verfasst: 11.08.2008, 20:18
von Heiko1972
Hallo,

ich glaube nicht, dass besonders Deutsche häufig meckern, weil die ja schließlich von zu hause aus nur eine Servicewüste kennen :mrgreen:


Grüße
Heiko

Verfasst: 11.08.2008, 21:12
von BlaavandFan
Ich denke es liegt auch daran, daß immer mehr Häuser mit "sehr" gehobenem Standard gebaut werden. Warum eigetnlich? gibt es nicht schon genug Häuser mit Pool und allem drum und dran. Jeder Bauherr sieht darin aber auch sein Potenzial den urlaubern das Geld aus der Tasche zu holen. o.k. Jeder kann ein Haus buchen wie er es mag. Es gibt auch noch einfache.
Aufgefallen ist mir allerdings auch, das immer mehr Servicebüros zusammengehen. Wir fahren seit jahren nch Blaavand. Haben schon häufig über Dyrvig gebucht. Nun ist Dyrvig "Sonne und Strand". Ich denke dort werden wir nicht mehr buchen. Denn die kleinen vermieter gefallen uns einfach besser.

Verfasst: 11.08.2008, 23:45
von teddy93
Rona hat geschrieben:
teddy93 hat geschrieben:
Rona hat geschrieben:..., denn sowas kann mir nicht passieren.
Gehört wohl zur Kategorie "berühmte letzte Worte".
Hauptsache Du weißt was Du damit meinst.
Jau, weiß ich ... und Du kannst noch ein wenig grübeln.

Verfasst: 12.08.2008, 08:52
von annikade
BlaavandFan hat geschrieben:Ich denke es liegt auch daran, daß immer mehr Häuser mit "sehr" gehobenem Standard gebaut werden. Warum eigetnlich?
Vermutlich, weil sich auch die Ansprüche und Möglichkeiten der Dänen (also der Bauherren) geändert haben.
Warum sollen die sich eine einfache Holzhütte als Ferienhaus hinstellen und es nur mit
ausrangiertem Zeugs möblieren, wenn sie sich mehr leisten können?
Dem "typischen" Dänen ist eine geschmackvolle Gestaltung und Inneneinrichtung ein Anliegen.

"Zu schöne Häuser" sind aber bestimmt nicht der Grund dafür, dass Urlauber glauben,
sich hin und wieder benehmen zu dürfen wie die Axt im Walde.

Gruß

/annika

Verfasst: 12.08.2008, 09:29
von Marc4Mac
...oder weil es heute schon fast Standard ist? Ein Bekannter von mir, Däne, hat selbst ein Sommerhaus auf Rømø und sieht diese in erster Linie als Wertanlage...

Verfasst: 12.08.2008, 10:59
von Lars J. Helbo
Ich glaube nicht, dass man hier generalisieren sollte. Es geht ja in mehrere Richtungen. Wer ein sehr teures Haus kauft, wird sich das ja nur leisten können, wenn auch eine Mieteinahme gegeben ist. Wer das Haus vorrangig als eigener Freizeithaus sieht, wird vielleicht mit weniger auskommen und sich dann den Stress mit dem Vermieten verkneifen. Umgekehrt werden die Vermietungsbüros natürlich die schlechtesten Häuser aussortieren, wenn das Angebot groß genug ist. D.h. was im Katalog steht, muss nicht unbedingt typisch fürs ganze Land sein.

Verfasst: 12.08.2008, 11:58
von Nandi
Hej,

ich muß nick_cage voll und ganz zustimmen.
Wenn ich an unsere ersten DK-Urlaube denke - das waren alles noch Superüberraschungspäckchen.Vier Bilder im Katalog,eine knappe Beschreibung und das war´s.
Heute,wo fast jeder Internetanschluss hat,stehen für ein Haus 20 und mehr Bilder zur Verfügung,Beschreibungen,die sich wie Romane lesen und die Lage wird mit Google angezeigt.Herz was willst du mehr...
In unserem Bekanntenkreis läuft jedes Jahr ein richtiger Wettstreit - wer hat das gößere,schönere oder das teuerste Haus.Und wehe in DK angekommen stimmt dann etwas nicht mit den Bildern überein.Für den Preis kann ich das aber erwarten, heißt es dann.
Wir sind noch von der "alten Garde",wir mieten auch Häuser,die älter sind,gibt ja bei vielen auch da schon Vorgaben,ohne die berühmten Luxusgüter und sind ohne überspannte Erwartungen,immer sehr zufrieden gewesen.


Gruß

Nandi

Ach - und sieht nicht jeder sein Haus als Wertanlage.Kauft oder baut man ja nicht nur zum Spaß...

Verfasst: 12.08.2008, 13:19
von Sollys
Halli hallo,

hätte gar nicht gedacht, dass ich eine solche Lawine auslöse.
Aber danke für alle eure Antworten.
Nochmal zum Thema Gartenmöbel und Austausch/Leihgaben aus verschiedenen Häusern.

Das ist, so gerne wir das im Büro manchmal täten, einfach nicht machbar.
Gesetzt den Fall der Stuhl ginge kaputt will z. B. keine Versicherung zuständig sein.

Desweiteren stellt euch mal einen Samstag mit über 300 Ankünften vor.
Bei weit über 600 Häusern, von denen vielleicht einige leer stehen, andere Eignergesperrt sind, andere eine zweiwöchige Buchung haben.....

Wenn wir munter untereinander tauschen würden, hätten wir lauter kleine Zettelchen oder Mitteilungen im Computer:

"Bratpfanne von Haus c in Haus f. Buchung bis 16.8."
"Gartenstuhl von Haus m in Haus b. Buchung bis 23.9."
"Polsterauflage Gartenliege von Haus y in Haus d. Eignergesperrt bis zum 15.8. dann private Gäste, Auflage zurück"
"drei kleine Weingläser mit Aufdruck aus Haus g in Haus n. Vorläufig keine weitere Vermietung."

Das sind nur vier aus über 600 Häusern.
Ich glaube wir würden alle verrückt werden.

Darüberhinaus kann ein freistehendes Haus von einer Stunde auf die andere vermietet werden.
Dieses Ausleihen ist leider ein Fass ohne Boden und lässt sich wenn überhaupt (haben wir natürlich auch schon praktiziert, äusserst ungern und mit vielen Verwirrungen) nur in der Nebensaison durchziehen.

Wenn jemand nur fünf Häuser vermietet und total unter Kontrolle hat wer wann wo einzieht, dann lässt sich das mit Sicherheit bewerkstelligen, bei den grossen Anbietern einfach nur chaotisch und fast nicht machbar.

Freue mich übrigens riesig über alle eure Antworten und habe viele viele schöne Denkanregungen bekommen.

Liebe Grüsse
Susanne

Verfasst: 12.08.2008, 13:30
von Sollys
Noch ein kleiner Nachtrag...... :wink:

Wir würden liebend gerne allen Wünschen unserer Kunden entgegen kommen, aber bleiben wir mal bei den 300 Anreisen und 4 Angestellten.
Die Urlauber kommen in der Regel nicht alleine um den Schlüssel zu holen, sondern mit der ganzen Familie, was ich durchaus verständlich finde und im Urlaub nicht anders praktiziere.
Die gleiche Anzahl Abreisen haben wir am Morgen.

Jeder Urlauber hat seine kleine Geschichte, die er uns erzählt auf die wir gerne und freundlich eingehen wollen, aber beim besten Willen nicht können.

Wieder ein paar Beispiele.

"Wir haben ein kleines Kind und sitzen schon seit vier Stunden im Auto dürfen wir früher ins Haus."

"Mein Mann ist krank, der sitzt im Auto, können sie mich mal kurz vornehmen."

"Mein Auto ist kaputt gegangen, können wir länger bleiben."

"Mein Kind ist von einer Wespe gestochen worden, wir müssen unbedingt jetzt sofort ins Haus, sonst geben sie uns doch einfach ein anderes das schon fertig ist."

"Ich reise nicht eher ab und gebe ihnen den Schlüssel nicht eher, als dass sie hier und jetzt einen Mitarbeiter schicken, der das Haus mit uns gemeinsam abnimmt."

"Meine Frau ist schwanger, könnten sie einen Arzt für uns anrufen, wir können kein dänisch."

"Ich war mal vor 15 Jahren als Kind hier, gibts diesen einen Freizeitpark noch, der war irgendwo an der Küste."

"Ich habe hier so ein Heft mit Fahrradrouten, können wir die mal gemeinsam durchgehen, können sie mir eine besonders empfehlen."

usw..........

Ich könnte stundenlang fortfahren.
Wir versuchen zu lächeln, wir wissen die Urlauber haben stundenlange Anfahrten teilweise in Staus und Hitze hinter sich, aber uns glühen auch die Ohren........

Musste mal raus.

Sorry, dass ich euch so zutexte..... :wink: :oops: :wink: :oops: :?

Verfasst: 12.08.2008, 13:53
von Sunny41
Mal wieder köstlich und zum schmunzeln, was die Urlauber so alles anstellen um früher ins Haus zu kommen. :)

Vielleicht könnt ihr Dienstleister ja mal einen Tread eröffnen, mit kleinen Geschichten, die ihr mit uns Urlaubern so erlebt. Gutes, Schlechtes, kurioses, witziges, Unmögliches, Interessantes, Unglaubliches usw. und so fort. So etwas würde ich wirklich gerne lesen. :mrgreen:

Vielleicht habt ihr dazu ja hin und wieder Zeit, Lust und auch Interesse. Im Gegenzug könnten wir Urlauber dann mal schreiben was wir so mit euch erleben.........