Was nehmt ihr alles so an Lebensmitteln mit in den Urlaub?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin,

ich habe gerade mal wieder eine Woche in DK hinter mir. Meine Frau und ich hatten für uns praktisch nichts an Lebensmitteln mit (nur ein paar Reste an Gemüse), für die Hunde allerdings das vertraute Futter. Andere Mitreisende hatten mehr im Gepäck und dazu noch bei einer Kurzreise nach Hause wieder einiges mit gebracht. Alles in allem hat uns dies ein wenig eingeschränkt. Es war gar nicht möglich, sich auf die dänischen Angebote einzulassen. Zum einen auf das was die aufgesuchten Läden in ansprechender Qualtität hatten, zum anderen was im Sonderangebot war. Dazu noch einige krankheitsbedingte Ausfälle der Mitfahrer, so daß wieder einiges an Lebensmitteln, vor allem Backwaren, weggeworfen wurde.

Wir lieben die dänischen Bäcker (nicht jeden aber viele werden besucht) mit der doch immer größer werdenden Angebotsvielfalt auch beim Brot, gern nutzen wir dabei die Angebote des Tages oder der Woche und sind auch letzte Woche wieder bestens gefahren. Gleiches gilt für Fleisch, dank des guten Wetters haben wir auch gegrillt, sowohl vom Drive-In-Slagter auf Als als auch von Super-Brugsen haben wir wohlschmeckendes Rind- wie Hühnerfleisch gekauft, daß auch preislich passte. Dazu einige besondere Würste vom Schlachter, z. B. Knoblauch mit ordentlich Stücken, das war schon gut.

Ich finde es einschränkender, alles von zu Hause aus zu planen, lieber ist mir das spontane Kochen (wir gehen fast nie ins Restaurant) nach Lust und Angebot. So halten wir es zu Hause ja auch zum großen Teil.

Dank der (aufgrund der Krankheiten) viel zu vielen Weine und der wenigen Biere, die wir mit hatten, war es nicht sinnvoll noch mehr einzukaufen und ich habe mein Lieblingsangebot bei Brugsen nicht ausgenutzt (Willemoes Bier, hoffentlich richtig geschrieben).

Beim nächsten Urlaub in DK werden wir wohl wieder nur zu zweit fahren und unseren Stil durchziehen, fast nix mitnehmen (aber Gewürzgrundausstattung, die diesmal fehlte), uns soweit möglich über tilbudsugen.dk o. ä. schon vorweg über die Angebote zu informieren und das dänische Essen geniessen (wenn möglich in DK produziert).

Grüße

Wolfgang
Antworten