Frage an die ,die es wirklich wissen/Hundegesetz in DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Hej,

da ja Karneval eigentlich vorbei ist und die Fastenzeit begonnen
hat, können sich nun allle Hundebsitzer gemütlich zurück lehnen,
Chinesische Restaurants kochen die nächsten 40 Tage vegetarisch.

Deshalb Chips her,
erstens die, für auf den Tisch
und zweitens die, für in den Hund.

@Henrik
ich vertrete die gleiche Auffassung.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
wegus

Beitrag von wegus »

Henrik77 hat geschrieben: Was stimmt denn bitte nicht an meinem letzten Posting ?
Das es den Eindruck erweckt das Gesetz löse Probleme und nur die deutschen Hundehalter seien etwas hysterisch.
Henrik77 hat geschrieben:
Habe ich Unwahrheiten verbreitet oder z.B. empfohlen Hunde ohne Stammbaum mit nach DK zu nehmen ?
Nein! Aber man sollte das den oft ahnungslosen Touristen sagen!
Henrik77 hat geschrieben: Persönlich halte ich das Gesetz betreffend der Hundehaltung etc in DK auch für falsch, aber ich glaube auch nicht daran das sich was ändert wenn man hier im Forum deswegen einen Thread nach dem anderen eröffnet. Nach meiner Meinung ist das hier dafür das falsche Forum !
Mir sind hier genau 2 Threads in Erinnerung! Einer ist von einigen Usern zerlegt worden, die sich nicht für das Thema interessieren aber meinen in dem Thread trotzdem rumzuspammen.
Darauf hin hat sich hier Tage später dieser Zweite gebildet. Warum? Weil das ganze ein Riesenthema für Hundebesitzer ist die in DK Urlaub machen wollen. Drum gehört es hier schon hin und sei es um all jene zu warnen, die Hunde ohne Papiere besitzen und überlegen in DK zu urlauben!
Hendrik77
Mitglied
Beiträge: 7020
Registriert: 08.07.2010, 22:09
Wohnort: Odense

Beitrag von Hendrik77 »

wegus hat geschrieben: Das es den Eindruck erweckt das Gesetz löse Probleme und nur die deutschen Hundehalter seien etwas hysterisch.
Henrik77 hat geschrieben:
Habe ich Unwahrheiten verbreitet oder z.B. empfohlen Hunde ohne Stammbaum mit nach DK zu nehmen ?
Nein! Aber man sollte das den oft ahnungslosen Touristen sagen!
Henrik77 hat geschrieben: Persönlich halte ich das Gesetz betreffend der Hundehaltung etc in DK auch für falsch, aber ich glaube auch nicht daran das sich was ändert wenn man hier im Forum deswegen einen Thread nach dem anderen eröffnet. Nach meiner Meinung ist das hier dafür das falsche Forum !
Mir sind hier genau 2 Threads in Erinnerung! Einer ist von einigen Usern zerlegt worden, die sich nicht für das Thema interessieren aber meinen in dem Thread trotzdem rumzuspammen.
Darauf hin hat sich hier Tage später dieser Zweite gebildet. Warum? Weil das ganze ein Riesenthema für Hundebesitzer ist
Das hat vielleicht einen bestimmten Eindruck bei Dir hinterlassen, aber deswegen ist mein Posting nicht generell verkehrt !
Richtig ist das es aktuell 2-3 Threads gibt bzw einen davon gab die dieses Thema unter der richtigen Überschrift ......... haben, aber unter den ganzen Threads bezüglich Hunde in DK etc etc ist selbst mir, kurz nach meiner Anmeldung hier im Forum, dieses Gesetz bekannt gewesen.
Ahnungslosigkeit schützt vor Strafe nicht und wenn die (deutschen) Touris mit Hund nicht in der Lage sind sich Informationen zu beschaffen bezüglich der aktuell geltenden Bestimmungen dann haben die nach meiner Auffassung ein ganz anderes Problem ! Im Einzelfall bitter das der Hund dafür bestraft/getötet wird was nicht bedeutet das ich alle DK Touristen mit Hund für hysterisch halte.
Es gibt ein geltendes Gesetz und die Informationen dazu sind bestimmt nicht nur in diesem Forum erhältlich. Kann oder will ich das Gesetz im Zweifelsfall nicht einhalten reise ich eben nicht (mit Hund) in das betreffende Land. Ob dieser Thread noch auf 20 Seiten kommt z.B. mit Postings wo alle aktuellen User mit Hund erzählen das sie auch immer schön brav die Sch... wegräumen oder das sie ihren Hund ja pädagogisch wertvoll erzogen haben, ändert an der Tatsache nichts das es das Gesetz gibt !

OT
@Tatzelwurm
Hast bestimmt nur geschrieben weil heute Valentinstag ist. :wink:

Med venlig hilsen
Henrik77
Egal wo,Fußballfan ein Leben lang !
Tatzelwurm
Mitglied
Beiträge: 3978
Registriert: 05.06.2011, 14:43
Wohnort: Hvergelmir

Beitrag von Tatzelwurm »

Huch Henrik,
daran habe ich überhaupt nicht gedacht,
zudem bin ich schon über 25 Jahre glücklich verheiratet.
Da vergess ich immer diesen Tag der Gärtnereien.

Aber meine Meinung zu diesem "Sich im Kreise drehen" Argumenten
habe ich schon mehr als deutlich, vielleicht nicht so diplomatisch wie du geäussert.
Anscheinend nutzen ja selbst die Hinweise auf den Beitrag der dänischen Botschaft nichts.

@wegus
Hunde mal aussen vor,
einfach nur Gesetze und Regelungen.
In DK ist die Geschwindigkeit auf Autobahnen begrenzt,
wenn du über die Grenze fährst gelten also diese Regeln,
ob sie dir passen oder nicht, ob du ein Auto mit 50 PS oder 250 PS fährst und da kann auch hinter jedem Strauch
die dänische Polizei lauern und dir ein Knöllchen verpassen.
Und das nach dänischem Recht und dänischer Auslegung.

Die Ausrede ich bin dagegen und ihr müsst das Gesetz ändern
hilft da nichts.

So, die kleine Exkursion, abseits von Hunden ist beendet.

Detlef
Schmeichler sind wie Katzen,
vorne lecken, hinten kratzen.

Wenn jeder Scheinheilige wie eine 60-Watt-Birne leuchten würde, könnte man nachts nicht mehr ohne Augenbinde schlafen.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Huhu Henrik77 es betrifft ja nicht nur Listenhunde laut fairdog.dk
wurde selbst ein Lhasa Apso eingeschläfert, der schnappte weil ihm besagte Frau auf die Pfoten trat.
Es betrifft bei weitem alle Hunde jeglicher Rasse...
ich würde nun mit ungutem Gefühl nach Dänemark fahren...
und lasse es im mom bleiben.
Weil ich einfach im Urlaub entspannen möchte und nicht angespannt durch die Gegend laufen will.


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
wegus

Beitrag von wegus »

@Henrik: Deinem letzten Posting kann ich im Großen und Ganzen so zustimmen! Da sind wir auf einer Linie!

@Tatzelwurm: Auch Deinem Posting gibt es wenig hinzuzufügen. Natürlich stimmt das so, einzig eine Einschränkung muß ich machen: Natürlich kann ich kund tun das mir ein Gesetz mißfällt und das dieses mich künftig davon abhalten wird nach DK zu fahren! Auch richtig ist das ich dies bedauere, aber meinen Hunden zu liebe muß ich das so machen.
Dilas
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 26.06.2006, 22:32

Beitrag von Dilas »

Hier ein hilfreicher link für all diejenigen, die mit Hund in DK Urlaub machen müssen:

[url]http://www.hundeinfoportal.de/hauptmenuepunkte-1/hundefreizeit/urlaub-mit-hund/urlaub-daenemark-mit-hund/[/url]
Tysk drenge
Mitglied
Beiträge: 105
Registriert: 27.11.2010, 16:44
Wohnort: Ost Angeln

Beitrag von Tysk drenge »

@wegus
wir wohnen in Schleswig-Holstein und hier gibt es auch ein merkwürdiges Gesetz. Wir haben einen Westi und der ist alles andere ein gefährlicher Hund und dennoch wurde er von der Gemeinde als Gefahrhund eingestuft nur weil er sich mit zwei anderen Hunden ein wenig gezofft hat. Mir wurde Maulkorbzwang angedroht bzw. einkassieren und Tötung. Soweit Deutschland.
Wir fühlen uns DK mit unserem Westi wesentlich wohler.

hilsen
Dieter
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Dilas hat geschrieben:Hier ein hilfreicher link für all diejenigen, die mit Hund in DK Urlaub machen müssen:

[url]http://www.hundeinfoportal.de/hauptmenuepunkte-1/hundefreizeit/urlaub-mit-hund/urlaub-daenemark-mit-hund/[/url]
Schon im ersten Absatz ist eine falsche Aussage
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Tysk drenge hat geschrieben:@wegus
wir wohnen in Schleswig-Holstein und hier gibt es auch ein merkwürdiges Gesetz. Wir haben einen Westi und der ist alles andere ein gefährlicher Hund und dennoch wurde er von der Gemeinde als Gefahrhund eingestuft nur weil er sich mit zwei anderen Hunden ein wenig gezofft hat. Mir wurde Maulkorbzwang angedroht bzw. einkassieren und Tötung. Soweit Deutschland.
Wir fühlen uns DK mit unserem Westi wesentlich wohler.

hilsen
Dieter
....Maulkorb?....gibt es denn in dieser "Größe" überhaupt welche??? :P
Ronald

Beitrag von Ronald »

freshair hat geschrieben: ....Maulkorb?....gibt es denn in dieser "Größe" überhaupt welche??? :P
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/89/Duct-tape.jpg/300px-Duct-tape.jpg

-Ronny
Landpostbud3220
Mitglied
Beiträge: 416
Registriert: 22.11.2010, 18:23
Wohnort: Vejby

Beitrag von Landpostbud3220 »

freshair hat geschrieben:
Tysk drenge hat geschrieben:@wegus
wir wohnen in Schleswig-Holstein und hier gibt es auch ein merkwürdiges Gesetz. Wir haben einen Westi und der ist alles andere ein gefährlicher Hund und dennoch wurde er von der Gemeinde als Gefahrhund eingestuft nur weil er sich mit zwei anderen Hunden ein wenig gezofft hat. Mir wurde Maulkorbzwang angedroht bzw. einkassieren und Tötung. Soweit Deutschland.
Wir fühlen uns DK mit unserem Westi wesentlich wohler.

hilsen
Dieter
....Maulkorb?....gibt es denn in dieser "Größe" überhaupt welche??? :P
gerade die kleinen sind die giftigsten.... :roll: meist als Sofahund verhätschelt fehlt denen jegliche Sozialisierung. Mir hing auf Tur schon öfter en giftiger Dachshund am Bein. Die großen sabbernden, die am gefährlichsten aussehen.....das sind die umgänglichsten....
freshair(gelöscht)

Beitrag von freshair(gelöscht) »

Ronald hat geschrieben:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/89/Duct-tape.jpg/300px-Duct-tape.jpg

-Ronny
...und dann noch so preiswert... :P
Bruno

Beitrag von Bruno »

Sandsturm hat geschrieben:
Dilas hat geschrieben:Hier ein hilfreicher link für all diejenigen, die mit Hund in DK Urlaub machen müssen:

[url]http://www.hundeinfoportal.de/hauptmenuepunkte-1/hundefreizeit/urlaub-mit-hund/urlaub-daenemark-mit-hund/[/url]
Schon im ersten Absatz ist eine falsche Aussage
Eine?
- Die Tollwutimpffrist ist gemäss aktuellen EU-Bestimmungen durch den verwendeten Impfstoff definiert. Das kann bis drei Jahre gehen.
- Ich weiss nicht, wie das mit deutschen und dänischen Chips ist, aber auf unseren Chips werden keine Impfdaten gespeichert.

Ausserdem ist die Seite, wenn man die "böse Hunde Liste" anschaut, seit mindestens drei Jahren nicht mehr aktualisiert worden.

Solche Seiten sind dank ihren Fehlinformationen eher suboptimal.
Sandsturm(geloescht)

Beitrag von Sandsturm(geloescht) »

Bruno hat geschrieben:
Solche Seiten sind dank ihren Fehlinformationen eher suboptimal.
Jepp, da sollte man sich lieber an die Überschrift des Threads halten :roll:
Gesperrt