Seite 5 von 7
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 16.06.2024, 19:21
von goertzie
dina hat geschrieben: ↑16.06.2024, 12:02
Es scheint wohl immer leichter zu werden mit dem Hauskauf für deutsche die hier nicht leben.
Habe gestern mit einer Besucherin im Heim gesprochen, die mir erzählt hat das alleine in ihrem kleinen Dorf 5 in der letzten Zeit 5 Häuser an deutsche verkauft wurden. Sie fand es schade dass sie so gar keinen Kontakt haben weil die "neuen" kein dänisch sprechen.
Es sind wohl hauptsächlich ältere/Rentner.
Naja, nicht jeder bekommt die Genehmigung zum Kauf. Die Bedingungen haben sich nicht geändert. Eine dänische Bekannte meinte, es kaufen Deutsche ohne Genehmigung und versuchen, den Umzug zu umgehen. Und hoffen, dass es keiner merkt.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 16.06.2024, 19:26
von goertzie
Zitat aus dem Link "Wie Skandinavien.eu erklärt, benötigen Menschen, die in Dänemark arbeiten wollen, eine Steuerkarte, welche am neuen Wohnort beantragt wird.
Für ein dänisches Konto muss man außerdem eine Bescheinigung, dass man einen Wohnsitz in Dänemark hat, vorweisen."
das ist ja schonmal falsch. JEDER EU-Bürger hat das Recht, in DK ein Konto zu eröffnen. Dazu muss er nicht in DK wohnen. Da hat die dänische Bankenaufsicht auch mehrfach zu geschrieben, weil die meisten dänischen Banken mit dem Kopf schütteln.
Theorie und Praxis klaffen da weit auseinander, aber das in dem Link geschriebene ist schlicht falsch. Ich hab ja auch ein dänisches Konto und wohne in D und hab nie in DK gewohnt.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 16.06.2024, 22:08
von steelfarmer
Sobald man eine CPR Nummer hat bekommt man auch ein Bankkonto in DK.
Das jeder beliebige EU Bürger ohne CPR Nummer ein Konto dort bekommt kann man ja mal bei den Banken versuchen.
Jedem EU Bürger steht ein Konto zu, aber wenn ich z.B. als Italiener in Italien ein Konto habe, dann kann ich mich wohl kaum auf das EU Recht berufen und bekomme dann in DK ein Konto. Denn dann können sich die Banken ihre Kunden aussuchen.
Goertzie, Du hast Dein Konto doch bestimmt mit deiner CPR# bekommen, wie andere Sommerhausbesitzer auch.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 16.06.2024, 22:22
von goertzie
steelfarmer hat geschrieben: ↑16.06.2024, 22:08
Sobald man eine CPR Nummer hat bekommt man auch ein Bankkonto in DK.
Das jeder beliebige EU Bürger ohne CPR Nummer ein Konto dort bekommt kann man ja mal bei den Banken versuchen.
Jedem EU Bürger steht ein Konto zu, aber wenn ich z.B. als Italiener in Italien ein Konto habe, dann kann ich mich wohl kaum auf das EU Recht berufen und bekomme dann in DK ein Konto. Denn dann können sich die Banken ihre Kunden aussuchen.
Goertzie, Du hast Dein Konto doch bestimmt mit deiner CPR# bekommen, wie andere Sommerhausbesitzer auch.
Ja natürlich. Aber trotz allem ist das Recht so, dass auch jeder andere ein Konto in DK haben darf. Das ist EU-Recht. Hab ich mir ja nicht ausgedacht.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 16.06.2024, 22:29
von steelfarmer
Du verwechselst da etwas. Das EU-Recht besagt, das jeder EU Bürger einen gesetzlichen Anspruch auf ein Basiskonto hat. Das heißt jedoch nicht das jeder in DK ein Konto eröffnen kann. Es sei denn, es ist ein Basiskonto. Da z.B. aber wohl jeder Deutsche der in DK Urlaub macht ein eigenes Konto in D hat (und somit ein Basiskonto), kann jeder dänische Bank ablehnen. Es steht einen ja nicht in jedem EU Land ein Basiskonto zu. Das Gesetz wurde wohl gemacht, damit z.B. auch Obdachlose ein Konto bekommen.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 17.06.2024, 08:38
von goertzie
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 17.06.2024, 10:27
von NTC
Ich wurde bei mehreren Banken damals abgelehnt, trotz CPR Nummer, mit der Begründung, dass mein Wohnsitz noch in DK war. Laut Makler nicht legal, aber völlig normal in DK.
Mal eine Frage, ich hatte in letzter Zeit mehrfach, dass ich mich angemeldet hatte, dann einen Text geschrieben habe und beim Posten ich mich dann erneut anmelden sollte und der Text war dann weg. Eben gerade wieder. Das ist schon ziemlich ärgerlich. Habt ihr das auch manchmal?
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 17.06.2024, 10:57
von MBPUNKT
NTC hat geschrieben: ↑17.06.2024, 10:27
Habt ihr das auch manchmal?
Kann ich für mich aktuell nicht bestätigen, selbst von unterwegs aus dem 5G- Netz nicht.
Wurden alle Geräte bei dir in der letzten Zeit mal neu gestartet? Auch das Internetmodem?
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 17.06.2024, 12:10
von NTC
Schreibe meistens vom iPhone aus. Bin also entweder mobil oder in verschiedenen WLAN Netzen unterwegs. Das iPhone selbst starte ich von Zeit zu Zeit immer mal wieder neu. Habe das Problem aber auch schon vom Laptop gehabt. Insofern nicht nur auf einem Gerät.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 17.06.2024, 12:12
von NTC
NTC hat geschrieben: ↑17.06.2024, 10:27
Ich wurde bei mehreren Banken damals abgelehnt, trotz CPR Nummer, mit der Begründung, dass mein Wohnsitz noch in DK war. Laut Makler nicht legal, aber völlig normal in DK.
das mein Wohnsitz NICHT in DK war. Blöde Autokorrektur

Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 17.06.2024, 12:50
von Jeder67
NTC hat geschrieben: ↑17.06.2024, 12:12
NTC hat geschrieben: ↑17.06.2024, 10:27
Ich wurde bei mehreren Banken damals abgelehnt, trotz CPR Nummer, mit der Begründung, dass mein Wohnsitz noch in DK war. Laut Makler nicht legal, aber völlig normal in DK.
das mein Wohnsitz NICHT in DK war. Blöde Autokorrektur
Das war schon klar
Das Problem mit dem Anmelden habe ich auch nicht. iPhone, MacBook, WLAN oder 5G, mit oder ohne VPN. Funktioniert bei mir problemlos.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 18.06.2024, 10:55
von NTC
Jeder67 hat geschrieben: ↑17.06.2024, 12:50
NTC hat geschrieben: ↑17.06.2024, 12:12
NTC hat geschrieben: ↑17.06.2024, 10:27
Ich wurde bei mehreren Banken damals abgelehnt, trotz CPR Nummer, mit der Begründung, dass mein Wohnsitz noch in DK war. Laut Makler nicht legal, aber völlig normal in DK.
das mein Wohnsitz NICHT in DK war. Blöde Autokorrektur
Das war schon klar
Das Problem mit dem Anmelden habe ich auch nicht. iPhone, MacBook, WLAN oder 5G, mit oder ohne VPN. Funktioniert bei mir problemlos.
Ich habe das Problem auch nicht immer. Nur manchmal. Aber ich glaube ich weiß jetzt woran es liegt. Ich habe es zumeist auf meinen privaten Geräten. Auf dem Firmenlaptop nie. Auf allen arbeite ich mit VPN, aber auf den Privaten mit VPN von Norten, auf dem Firmenrechner mit Cisco. Ich vermute dass es an Norton VPN liegt. Da habe ich nämlich auch manchmal andere Probleme das Webseiten nicht geladen werden und wenn ich es ausschalte klappt es dann sofort.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 21.06.2024, 15:33
von MBPUNKT
Wie an anderer Position dieses Threads schon berichtet, trage ich mich überhaupt nicht mit dem Gedanken, nach Dänemark oder sonst wo hin auszuwandern, da ich hierzulande absolut zufrieden bin.
Trotzdem möchte ich aus aktuellem Anlass noch einmal auf das Thema " Gesundheitsversorgung" zu sprechen kommen.
Gestern zog ich mir auf einem Schrottplatz eine hässliche Risswunde am rechten Unterschenkel zu. Trotz momentanen Ärztestreiks in den Kliniken wurde ich in einem regionalen Krankenhaus innerhalb von 2 Stunden inklusive Röntgen und chirurgischer Wundversorgung in örtlicher Betäubung tiptop und kompetent versorgt.
Heute Nachmittag rief mich von sich aus meine urologische Facharztpraxis an und erinnerte mich inklusive einer Terminvergabe an meine nächste Kontrolluntersuchung.
Letzte Woche rief mich von sich aus meine Hausarztpraxis an und erinnerte mich inklusive Terminvergabe an meinen fälligen Gesundheitscheck.
Am längsten mit Terminen dauert es, selbstverständlich nicht im Notfall, bei meiner Kardiologin. Sie gibt mir jedoch nach einem aktuellen Termin schon gleich immer den nächsten mit.
Was soll man da als gesetzlich Versicherter zu meckern haben? Und Auswanderungsländer, egal ob Dänemark oder ein anderes Land, müssen da erst einmal mithalten können!
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 21.06.2024, 20:00
von dina
Hier kommen die Terminerinnerungen per SMS und nicht als Anruf.
Re: Auswandern als Rentner
Verfasst: 21.06.2024, 21:32
von goertzie
MBPUNKT hat geschrieben: ↑21.06.2024, 15:33
Wie an anderer Position dieses Threads schon berichtet, trage ich mich überhaupt nicht mit dem Gedanken, nach Dänemark oder sonst wo hin auszuwandern, da ich hierzulande absolut zufrieden bin.
Trotzdem möchte ich aus aktuellem Anlass noch einmal auf das Thema " Gesundheitsversorgung" zu sprechen kommen.
Gestern zog ich mir auf einem Schrottplatz eine hässliche Risswunde am rechten Unterschenkel zu. Trotz momentanen Ärztestreiks in den Kliniken wurde ich in einem regionalen Krankenhaus innerhalb von 2 Stunden inklusive Röntgen und chirurgischer Wundversorgung in örtlicher Betäubung tiptop und kompetent versorgt.
Heute Nachmittag rief mich
von sich aus meine urologische Facharztpraxis an und erinnerte mich inklusive einer Terminvergabe an meine nächste Kontrolluntersuchung.
Letzte Woche rief mich
von sich aus meine Hausarztpraxis an und erinnerte mich inklusive Terminvergabe an meinen fälligen Gesundheitscheck.
Am längsten mit Terminen dauert es, selbstverständlich nicht im Notfall, bei meiner Kardiologin. Sie gibt mir jedoch nach einem aktuellen Termin schon gleich immer den nächsten mit.
Was soll man da als gesetzlich Versicherter zu meckern haben? Und Auswanderungsländer, egal ob Dänemark oder ein anderes Land, müssen da erst einmal mithalten können!
Aber wer sagt denn, dass es in DK schlechter ist? Ein Freund von uns kennt das von Deutschland ganz anders und ist immer wieder erstaunt, wie gut dass bei ihm in DK klappt.