Mein Mann ist weg!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Grad nochmal nachgerechnet: letzter Arbeitstag 5. Juli (halber Tag) - boooooah halloooo, das sind 2 Wochen und 2 Tage! Echt????
Na ganz so schnell wird es von juristischer Seite her mit der Abwicklung wahrscheinlich denn doch nicht gehen - aber bissl was Sommer sollte noch uebrig sein wenn ich in Als aufschlage! :mrgreen:
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ich wieder...
noch 48 Stunden im Land der Kleinkarierten!
Morgen kommt mein Mann hergeflogen, uebermorgen unterschreiben wir unsere Hausverkaufspapiere beim Anwalt und anschliessend fahren wir gemeinsam nach Sueden... nach Dover...
ich bin so AUFGEREGT!
(In mehrfacher Hinsicht wegen der "Lage" in Grossbritannien im Augenblick - mal wieder - aber auch weil ich endlich mein "neues" Haus sehe und endlich endlich auch in DK aufschlage - das hat sich jetzt ganz gewaltig in die Laenge gezogen.)
Und seit gestern hab ich endlich auch wieder ein Auto - der Golf, den ich so "clever" noch billig gekauft hatte, hat sich als absoluter Griff ins Klo herausgestellt und hatte vor 2 Wochen einen Totalzusammenbruch (Auspuffanlage hinueber aber gaenzlich!), und eine Deutsche hier im Lande hatte gerade nach einem neuen Besitzer fuer ihren in Deutschland zugelassenen Passat Kombi gesucht (der mir natuerlich jetzt sehr entgegenkam!), die war aber ausgerechnet jetzt gerade in Deutschland, also war ich 2 Wochen Fussgaenger und es wurde bannig knapp, das Auto ueberhaupt noch zu kriegen vor der Abfahrt...

Aber nun sieht es gut aus... hab wieder 4 Raeder...
Faehre ist fuer Samstag frueh 2 Uhr gebucht... das heisst halb 5 Ortszeit in Calais von Bord... dann mit Schnarchpausen denke ich sollte der spaete Nachmittag drin sein... Ihr duerft dann alle mal an mich denken :wink: :mrgreen:
mib777
Mitglied
Beiträge: 526
Registriert: 09.08.2005, 15:05
Wohnort: Im Grünen bei Flensburg

Beitrag von mib777 »

Hej pipeline,

was ist denn das für eine unchristliche abfahrtszeit - 2 Uhr früh. Da kriegt man ja gar nicht die Augen auf um die neue Heimat zu sehen. :mgreen:

Lass mal hören wie der erste Eindruck im neuen Heim ist.
mvh
Michael
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Hallo mib777,

DAS ist nur die Abfahrtszeit fuer die Faehre. An der Stelle hab ich die halbe Fahrstrecke schon hinter mir! :mrgreen:

Aber ich komm halt besser an London lang so spaet am Abend (von London nach Dover ist es eine Stunde) - der Londoner Ring M25 ist tagsueber der langsamste Parkplatz der Welt und ich kann auch Staus auf so haesslichen Bruecken wie der Queen Elizabeth Bridge, die Teil der M25 ist, nicht ausstehen... ausserdem ist mir eine Faehrueberfahrt mit vielen lauten Kindern wie man sie an einem Ferienwochenende erwarten darf auch ein Graus... also lieber nachts.
Wenn ich dann beim Verlassen der Faehre noch recht fit bin (und auf dem europaeischen Festland kann auch der Kim mal ein Stueck fahren), dann kriegen wir vielleicht Belgien und Holland noch hinter uns ehe der Samstag-Vormittag-Wollt-ja-in-die-Grossstadt-zum-Einkaufen-Autobahnrausch anfaengt :wink: - dann muss ich mir nur um den Elbtunnel noch Gedanken machen - Stau in Tunnels :?
kamue
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 24.11.2006, 21:41

Beitrag von kamue »

hej
alternative ist die 404,läuft paralel zur a7 lohnt sich vom süden aus
kommend ab 8 km stau vorm tunnel.glaube ist die abfahrt bad oldeslohe*
man kann dann neumünster-süd--kiel oder bordesholm wieder auf die
a 7 fahren.2 spuren pro richtung 120 km/h erlaubt
* ist die a1 richtung lübeck-sollte ich damit falschliegen-berichtigen)
hilsen kamue
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

camus hats ja aschon geschrieben, galaube aber nicht, dass du dort reichlich zeit sparen kannst. vllt besser ueber glueckstadt/wischfhafen www.elbfaehre.de
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Ich weiss nicht, wann du damit rechnest, durch Hamburg zu kommen, aber auch die Hamburger Elbbrücken könnten am Sonnabend Nachmittag interessant sein.

Gute Fahrt, vilmy
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

galaxina, darueber habe ich sogar schon nachgedacht - lieber auf der Faehre als mir das Gedraengel am Samstagmittag im Tunnel antun. Zumal ich eh nicht so sehr der Fan von deutschen Autobahnen bin... dann lieber mehr in Holland gen Norden rollen und dann in D in "Kuestennaehe" tuckern...

Na ich guck mal... wenn es schon eher auf Abend geht ehe ich Hamburg zu erreichen denke (wenn wir z.B. in Belgien eine mehrstuendige Schlafpause einlegen... dann vielleicht doch die "schnellere" Variante mit dem Tunnel, aber wenn wir Zeit haben, dann die Faehre...
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej pipeline,

wenn du dich nicht gerade auf den Luftfotos in Vejlby am Strand räkelst, dann guck doch mal hier: [url]http://www.trafikken.dk/wimpdoc.asp?page=document&objno=59285[/url]

Dort wird vor allem vor dem Sonnabend Vormittag gewarnt.

Gruss vilmy
Gischi
Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 09.05.2007, 23:49
Wohnort: Reinbek / Løkken

Beitrag von Gischi »

Hej pipeline,

wenn du eh erst gegen Abend nach Hamburg kommst

kannst du eigentlich auch durch den Tunnel fahren mit der Fähre lohnt es sich dann nicht wirklich.

Der Tunnel ist es meistens nur am Tage richtig dicht.

Gute Fahrt

Gischi
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ja wegen der SOmmerferien war mir schon klar dass der Samstag ganz schoen laestig wird... aber ich will jetzt halt auch, wo ich die Arbeit hinter mir hab, so schnell wie moeglich und soooo... :wink:
Na wir sind halb 5 morgens in Calais... je nachdem wie wir drauf sind... sind es von dort, wenn wir durchsausen wuerden, 8 Stunden bis DK. Es kommt halt drauf an wie muede wir sind, wie gut mein Mann mit dem Auto und den Autobahnen klarkommt (er hatte jahrelang keine Fahrpraxis und faehrt jetzt erst wieder seit er in DK ist - und dann auch nur auf Als :wink: ) und er dann auch ein paar Kilometer schrubben kann... wie die Katzen es wegstecken... und wenn's uns zu bloed oder zu voll oder zu anstrengend wird - wird auf dem naechsten Parkplatz gepennt.
Mein Mann muss am Montag um 10 auf der Arbeit in Sonderborg sein... so lange haben wir Zeit :wink:
geloescht20

Beitrag von geloescht20 »

Ihr duerft dann alle mal an mich denken
Aber natürlich!

Und alles Gute für die Fahrt :!: :!: :!:
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Ich bin jetzt auch weg!

Naemlich hier!

Bin heute frueh zum ersten Mal in Sydals aufgewacht - nach 30 Stunden Fahrt waren wir gestern abend gegen halb 10 am Ort.
Ab morgen werden die Aermel hochgekrempelt und mein neues Haeusle geschrubbt und gemalert...

Und ein Tipp fuer alle die einen guten Gebrauchtwagen suchen: Ich hab 2 Tage vor Antritt der Reise einen VW Passat EZ 01/1991 mit 236000km auf der Uhr gekauft, hab ihm vor Reiseantritt ein Taesschen vollsynthetisches Oel und ein bisschen Kuehlfluessigkeit gegoennt und die Butze ist die 2200km Autobahn gewutzt wie ein Neuwagen!!!!!!!!!! Unterbrochen nur von gelegentlichen 2-3 Stunden Fahrpause... also ich war geplaettet, das Auto hat meine hoechsten Erfahrungen weit uebertroffen!!!!!!! :shock:
Nullermand
Mitglied
Beiträge: 1326
Registriert: 11.09.2006, 21:35
Wohnort: Hamburg/Lohals

Beitrag von Nullermand »

Hej pipeline -

TILLYKKE - nun bist du angekommen. Haben deine „Fellnasen“ alles gut überstanden? Du schriebst ja vorher, dass du nun zum ersten mal dein neues Haus live sehen würdest - ist es so, wie du es dir vorgestellt hast? Nach Wetterbericht macht der Regen wohl nun zwei Tage Pause, da kannst du nun auch ab morgen deine neue Umgebung erkunden. Das muss doch total aufregend sein für dich - aber wahrscheinlich ist jetzt erstmal wichtig, dass ihr wieder zusammen seid. :D

LG
Nullermand
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,

herzlich willkommen in Sønderjylland. Und herzlichen Glückwunsch zum wiedergewonnenen Familienleben!

Ich werde auch ab Dienstag malen...werd an euch denken!

Gruss, vilmy
Antworten