Deutsche Touristen verlassen DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Heiko1972 hat geschrieben:hallo,

und falls die preise wirklich überzogen sein sollten, wird der markt das schon regeln. aber über sozialistischen forderungen wie preise senken in der hochsaison kann ich mich nur kaputtlachen. kann es sein, dass die forderung aus dem osten deutschlands kommt :mrgreen:

:P
das ist echt dummes, und jetzt sag ich es wie der ostdeutsche, dummes besserwessiegequatsche!
Ob Wessie, Ossie oder Chinese .... 2000 Tacken für ne Familie pro woche ist zu teuer!

mvh Frank
Heiko1972
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 14.08.2007, 21:44
Wohnort: Worms

Beitrag von Heiko1972 »

hallo,

wenn es zu teuer wäre könnte man es nicht verlangen...

mach mal einen kurs in sachen marktwirtschaft.

und falls man es nicht verlangen kann, wird es sich schon ändern.

also ich weiß nicht was daran so schwer ist.

und bitte immer freundlich bleiben :)
Heiko
Rechtschreibfehler sind gewollt und Ausdruck meiner künstlerischen Kreativität oder so ähnlich...?
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Heiko1972 hat geschrieben: mach mal einen kurs in sachen marktwirtschaft.

Heiko
Unskyld, wenn ich dem Herren seine KENNTNISSE der Betriebswirtschaftslehre anzweifel, aber auf Dauer gesehen, macht der kunde die Preise! Und wenn der Herr Kaufmann seinen PKW mal verkaufen will und diesen partout nicht verkauft bekommt .... dann den Preis senken! ..... so habe ich es im Kindergarten gelernt!

Hilsen Frank
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hej,

wir waren dieses Jahr die letzte Juni- und die erste Juliwoche in Blåvand,fast schon Ho,weil wir auf Grund unserer frühen Ferien noch Vorsaisonpreise ergattern konnten.Eine befreundete Familie fuhr mit uns,hatten durch Zufall das Nachbarhaus gemietet.Wir kamen uns vor wie auf dem Mond,wir waren die Einzigen in der Ecke,alle anderen Häuser leer.So was hatten wir in all den vielen Jahren noch nicht erlebt.War aber echt super. :D
Wieder zu Hause machte ich mich kundig über die Preise der leerstehenden Häuser und dann wunderte mich gar nichts mehr.Preise in der Vorsaison für 14 Tage bereits zwischen 1500 und 1800 Euro,in der Hauptsaison noch 600 Euro drauf.Keine Poolhäuser.Da geht es nicht nur ums Nichtbezahlen können,sondern um´s Bezahlen wollen.
Unser Vermieter (wir waren privat)hat auch gesagt,das es von Jahr zu Jahr teurer,aber leerer wird.
Mal sehen,wo´s hinführt.
Könnte mich an soviel Platz gewöhnen :mrgreen:

Gruß Nandi
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

SyBa hat geschrieben:
Sollys hat geschrieben:Was meinst du mit Familien werden allein gelassen.

Hier kann man sich als Mutter nicht mal dafür entscheiden zu hause bei seinen Kindern zu bleiben, weil es vom ganzen Grundprinzip der Wirtschaft her nicht so geplant ist, dass man von einem Gehalt leben kann.
Das heisst alle Mütter arbeiten Vollzeit, die Kinder sind von kleinst an fremdbetreut. (Kinderbetreuung ist übrigens sehr teuer)
Es gibt keine Kinderfreibeträge. Ob du 1 Kind hast oder 5 oder keins, steuerlich macht das keinen Unterschied.

PS. Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gibt es nicht
Das ist ein weites Feld. Ich habe eine Freundin in DK und weiß, dass auch bei euch nicht alles nur rosig ist und die Kinderbetreuung quasi von Geburt an zwar existiert, aber ja nicht von jedem gewünscht ist - sicher würden auch dänische Frauen manchmal gerne länger bei ihren Kindern daheim bleiben und sie selbst betreuen.

Der Kinderfreibetrag wurde gestrichen, als das Kindergeld auf 154 Euro erhöht wurde. Es gibt ihn nur noch dann, wenn man extrem viel verdient, und dann anstelle des Kindergelds. Steuerlich macht es für Normal- und Gutverdiener keinen Unterschied, wie viele Kinder er hat.

Es hörte sich ein bißchen so an, als würden wir hier so wahnsinnig unterstützt mit dem enormen Kindergeld, und das stimmt so nicht. Das wird schon fast aufgefressen von der Monatskarte der Kinder und dem Essensgeld.

Urlaubs- und Weihnachtsgeld gibt es hier auch nur für immer weniger Angestellte, aber dafür immer mehr Jobunsicherheit. Wer wie wir Anfang 40 ist, kann einpacken, wenn ihm gekündigt wird, und zwar auch bei guter Qualifikation. Die Rente ist für meinen Jahrgang kein Thema mehr, wir müssen selbst vorsorgen. Wirtschaftlich betrachtet ist jeder blöd, der Kinder (-> künftige Rentenzahler) erzieht, dabei selbst mindestens zeitweise auf Einnahmen verzichtet, weniger in die staatliche Rente einzahlen und gleichzeitig weniger ansparen kann. Auch hier geht angeblich der Trend zu zwei Vollzeitangestellten mit Kind, weil es anders kaum noch geht (auch: angeblich, laut Medien).

Dafür aber dürfen die doofen Mütter mit Teilzeitbeschäftigung die Schule tatkräftig unterstützen, da wird man sehr eingespannt. Der Staat hat nämlich kein Geld für Bildung, das muss man verstehen :x .

Wie gesagt - völlig off topic :wink: .
Die Frauen in Deutschland sollen mal arbeiten gehen - nicht nur zu Hause bzw auf dem Markt oder beim Friseur rumlungern.....
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Zitat: "Und wenn der Herr Kaufmann seinen PKW mal verkaufen will und diesen partout nicht verkauft bekommt .... dann den Preis senken! ..... so habe ich es im Kindergarten gelernt! "

Da hast du ja recht, aber die Sache ist ja die, dass die Häuser nicht nur ausverkauft sind, sondern dass sich die Anfragen nach noch mehr Häusern auf dem Schreibtisch häufen.
Die Häuser sind in der Hauptsaison vollkommen ausgebucht, so ausgebucht, dass sich die Vermittlungsbüros untereinander anrufen und fragen ob es Stornohäuser gibt.
Diese sind innerhalb von Minuten (ich meine Minuten) weg, sobald sie freigeschaltet werden.

Wir haben Leute die wollen sogar noch einen höheren Preis zahlen, wenn man nur ein Haus für sie freihält. (Was natürlich nicht möglich ist wenn alles ausgebucht ist).

Aber das ist eben die Hauptsaison, nicht die Nebensaison.
BlaavandFan
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: 28.10.2006, 12:18
Wohnort: OWL

Beitrag von BlaavandFan »

Die Preispolitik in Dänemark ist bzgl. Ferienhäusern schon erschreckend. Vergangenes Jahr bekamen wir einen Katalog wo vorne drauf stand. viele Häuser billiger. Ich habe 1 gefunden, allerdings ein Haus welches ich schon mal gerne gebucht hätte war in der billigsten Saison die Woche 101 € teurer geworden zum Vorjahr. Auf den Preis in der teuersten Saison habe ich lieber gar nicht geschaut, da wir darauf auch nicht angewiesen sind.
Mir ist nur aufgefallen, das viele einfache Häuser die heute renoviert werden, mit Whirlpool ausgestattet werden und dann sehr teuer sind.
Chrissi9776
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 30.08.2005, 17:59
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Chrissi9776 »

immer-dk hat geschrieben:Hallo Syba,
woher kennst du dich denn eigentlich so gut im so genannten Proll-TV aus?
Schön, dass ihr es euch noch locker leisten könnt nach DK oder sonstwohin zu reisen.
Schön, dass deine Kinder *helle * sind (meine sind übrigens richtige Leuchten).
Es soll aber tatsächlich Menschen geben, die (selbst verschuldet oder nicht) sich nicht alles so locker aus dem Ärmel schütteln.
Für fast jeden Menschen können sich heutzutage von einem Tag zum anderen die Verhältnisse ändern.
Das sollte man sich immer vor Augen führen, wenn man so abfällige Reden schwingt.

Also immer getreu dem Motto: Eure Armut kotzt mich an!
Würde hier gerne noch Mario Barth zitieren, aber das spar ich mir lieber auf.
Oder doch nicht?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...... halten
Und tschüß!
Also, ich weiß nicht warum Syba hier angegriffen wird, leider scheint es doch viel zu viel RTL und VOX abhängige zu geben.

Ach wo wir dabei sind das Zitat ist von Dieter Nuhr.

Gruß
Chrissi
westwind
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 14.08.2008, 08:53

Beitrag von westwind »

lillebaek hat geschrieben:

@Sollys"
PS. Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld gibt es nicht

Datt habe ich in D schon lange nicht mehr!!

Die Frauen in Deutschland sollen mal arbeiten gehen - nicht nur zu Hause bzw auf dem Markt oder beim Friseur rumlungern.....



Oh wie provokativ :roll:
Evtl. könnte mann ja auch alle Frauen rausschmeissen und die Männer wieder anständig bezahlen, dan kann die Frau sich wieder um das wesentliche kümmern. Das runde muß ins Eckige.

Jedesmal kommt so ein Thema auf dieses Niveau.

Schade.
westwind
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 14.08.2008, 08:53

Beitrag von westwind »

Chrissi9776 hat geschrieben: Ach wo wir dabei sind das Zitat ist von Dieter Nuhr.

Gruß
Chrissi
off topic:


Und hier geht die Schere stark auseinander :mrgreen:

Die Anhänger von Barth verstehen in der Regel Nuhr gar nicht.

Barth spiegelt das Niveau seiner Fans nur wieder :mrgreen:
Einfach und primitiv zu belustigen. Zeitgeist der Gesellschaft.

off topic
helgos123
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 06.12.2005, 18:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von helgos123 »

Mann Mann Mann...jetzt noch mal für die Linksparteiwähler:

JEDER Preis, der BEZAHLT wird, ist gerechtfertigt...sonst würde er nicht bezahlt.

Mann kann finden, dass es teuer ist in Dänemark, aber es ist nicht ZU teuer, denn das hieße, es würde nichts bezahlt. Und sobald ein Marktanbieter merkt, dass er seine Produkte nicht mehr loswird, wird er den Preis senken...

Dann kommen auch diejenigen wieder, die solange in Billigländer wie Kroatien gefahren sind.
[url=http://www.memoriam.de/]Bestattersuche[/url]
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

lillebaek hat geschrieben:
Die Frauen in Deutschland sollen mal arbeiten gehen - nicht nur zu Hause bzw auf dem Markt oder beim Friseur rumlungern.....
Schade, dass eine Daenin diesen richtigen Kommentar geschrieben hat.
Schade, dass viele deutsche Frauen nur Hausfrauen sein wollen und das Versorgerprinzip leben wollen. Erfolgreiche Volkswirtschaften haben sich schon lange davon verabschiedet. Erstmal 250.000 Euro in die Ausbildung einer Ârztin stecken und dann eine Umwelt schaffen, die fordert, dass die Medizinerin zu Hauser bleibt, wenn sie Kinder hat. Sehr schlau. So investiert man in (West-) Deutschland. Kein Wunder, dass sich 54 % aller Akademiker gegen Kinder entscheiden. Die schlecht ausgebildeten hingegen reproduzieren sich ueberproportional, weil sie der Aufgabe einer Berufstaetigkeit nicht gewachsen sind.

Wenn ein paar tote Kinder in der Gefriertruhe entdeckt werden heisst es ja immer, der Staat soll da mal besser aufpassen und eingreifen. Wenn der Staat die Erziehung organisert heisst es, der Staat soll sich aus dem Privaten raushalten.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

ist schon spannend, was alles so aus einer kleinen Meldung wird, wonach die deutschen Touris nicht mehr so häufig nach DK fahren. Beschimpfungen und Vorwürfe von allen Seiten. Eigentlich nur zum Kopfschütteln, die Eckpunkte sind ja schon lange gesagt.

Wenn ausverkauft ist, ist es nicht zu teuer. Benzin kaufen wir ja auch immer noch, und Markus hat seinerzeit von 2 Mark 10 gesungen, wenn ich mich nicht irre. Auch ich finde es nicht toll, wenn unsere Lieblingshäuser in der Nebensaison immer im Preis steigen, schaue mich daher um, was im Internet und mit Forumshilfe ja gut geht, und suche Alternativen, wenn ich sie finde ok., aber man hat ja seine Vorlieben und auch die Suche nach Häusern in D hat sich leider als völlig erfolglos gezeigt (nicht unbedingt billiger, aber nicht der dänische Komfort in Bezug auf Grundstück, Lage, Schnitt...).

Also was soll's entweder ich will es mir leisten und kann es auch, dann buche ich. Will ich es mir leisten, kann es aber nicht, fahre ich kürzer, suche Alternativen oder bleibe zu Hause. Wenn die Dänen oder auch andere zu teuer werden, werden sie auf ihren Hütten sitzen bleiben und dann reguliert es sich irgendwann. Aber es könnte auch bleiben, daß Norweger, Schweden, Niederländer oder... die deutsche Touriübermacht knacken. Und wenn schon, das Leben ist ein ständiger Wandel.

Warten wir mal die Verkehrsmeldungen von heute ab, wird die A 7 wieder voll mit Bettenwechslern oder gibt es mal keinen Stau? Wenn weniger aus D nach DK im Sommer reisen würden, hätten wir Einheimischen die BAB wieder mehr für uns ;-). Wenn man will, findet man überall etwas Positives. Ich könnte hier mich ja auch beklagen, daß mir Eintrittskarten für Konzerte wie Springsteen (der war ja auch mal eine Anfrage hier wert) oder Neil Young oder... viel zu teuer geworden sind, 80 und mehr Euro für ein paar Stunden Mucke, dazu noch überteuerte Getränke... Klar jeder findet etwas zu meckern, aber es gibt immer noch genug andere Leute, die bezahlen, also ist es nicht zu teuer.

Schöne Grüße

Wolfgang,

der sich freuen würde, wenn der Ton auch hier freundlich bliebe.
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

Ach ja Wofu, in deinem dritten Absatz hast du es wieder mal auf den Punkt gebracht. :wink:

Ich habe gerade zufällig gesehen, dass dies scheinbar eine jährlich wiederkehrende Diskussion ist. Zumindest gab es sie schon in der Art im Jahr 2006. Die eine Partei dafür, die anderen dagegen und alle haben ein bisschen recht. :mrgreen:

http://www.dk-forum.de/forum/ftopic7201-0-asc-0.html

Auch wenn ich das jetzt nicht komplett gelesen habe, ist auch hier festzustellen, dass der allgemeine Tenor für die Häuser in die Richtung geht: Hauptsaison ist für viele Deutsche zu teuer, davor und danach aber ist preislich wieder alles in Ordnung. :)
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,
Markus hat seinerzeit von 2 Mark 10 gesungen, wenn ich mich nicht irre.
Schöne Grüße

Wolfgang,

der sich freuen würde, wenn der Ton auch hier freundlich bliebe.
nö nö gefunden...3,10 DM :mrgreen:

Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Antworten