Moin, moin,
ist schon spannend, was alles so aus einer kleinen Meldung wird, wonach die deutschen Touris nicht mehr so häufig nach DK fahren. Beschimpfungen und Vorwürfe von allen Seiten. Eigentlich nur zum Kopfschütteln, die Eckpunkte sind ja schon lange gesagt.
Wenn ausverkauft ist, ist es nicht zu teuer. Benzin kaufen wir ja auch immer noch, und Markus hat seinerzeit von 2 Mark 10 gesungen, wenn ich mich nicht irre. Auch ich finde es nicht toll, wenn unsere Lieblingshäuser in der Nebensaison immer im Preis steigen, schaue mich daher um, was im Internet und mit Forumshilfe ja gut geht, und suche Alternativen, wenn ich sie finde ok., aber man hat ja seine Vorlieben und auch die Suche nach Häusern in D hat sich leider als völlig erfolglos gezeigt (nicht unbedingt billiger, aber nicht der dänische Komfort in Bezug auf Grundstück, Lage, Schnitt...).
Also was soll's entweder ich will es mir leisten und kann es auch, dann buche ich. Will ich es mir leisten, kann es aber nicht, fahre ich kürzer, suche Alternativen oder bleibe zu Hause. Wenn die Dänen oder auch andere zu teuer werden, werden sie auf ihren Hütten sitzen bleiben und dann reguliert es sich irgendwann. Aber es könnte auch bleiben, daß Norweger, Schweden, Niederländer oder... die deutsche Touriübermacht knacken. Und wenn schon, das Leben ist ein ständiger Wandel.
Warten wir mal die Verkehrsmeldungen von heute ab, wird die A 7 wieder voll mit Bettenwechslern oder gibt es mal keinen Stau? Wenn weniger aus D nach DK im Sommer reisen würden, hätten wir Einheimischen die BAB wieder mehr für uns

. Wenn man will, findet man überall etwas Positives. Ich könnte hier mich ja auch beklagen, daß mir Eintrittskarten für Konzerte wie Springsteen (der war ja auch mal eine Anfrage hier wert) oder Neil Young oder... viel zu teuer geworden sind, 80 und mehr Euro für ein paar Stunden Mucke, dazu noch überteuerte Getränke... Klar jeder findet etwas zu meckern, aber es gibt immer noch genug andere Leute, die bezahlen, also ist es nicht zu teuer.
Schöne Grüße
Wolfgang,
der sich freuen würde, wenn der Ton auch hier freundlich bliebe.