Deutsche Touristen verlassen DK

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Deutsche Touristen verlassen DK

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://politiken.dk/indland/article552719.ece
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

...fluchtartig! 8)

Hallo Lars,

so wie ich das verstehe, gehen die doch erst gar nicht hin?

Gruß

/annika
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Möglich, so war aber der Überschrift in dem Artikel :wink:
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
FRE4K
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: 02.12.2007, 22:25
Wohnort: 1414 København

Beitrag von FRE4K »

Aber sie taten es in den letzten Jahren und jetzt wollen sie nicht mehr :P
westwind
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 14.08.2008, 08:53

Beitrag von westwind »

Hallo,

das hatte ich ja vor Jahren schon einmal bemerkt...

Die Dänen sind auf den Weg den gleichen Fehler zu machen wie die Ösis damals mit den Piefkes.
Was soll´s Leute, erhöht die Preise, Übernachtung+Frühstück statt 18 DM ruhig 28 DM, Schnitzel ruhig 12 DM. Der Piefke aus dem Norden kommt trotzdem in seine heißgeliebten Berge.
Datt war wohl nischt, mußten dann mal zurückrudern.

Trotz alledem, es war doch dieses Jahr in den Tourihochburgen in Dk alles ausgebucht. Klar viele Niederländer kamen dazu, auch die Norweger trauen sich jetzt weiter runter. Dennoch, deutsche wo du schaust.

lg
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Kann das denn bitte mal jemand für die Unwissenden wie mich übersetzen, die kein Dänisch können?
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Es geht darum, dass offenbar immer mehr deutsche Familien mit Kindern - also die bisherige Hauptzielgruppe des dänischen Tourismus - nicht mehr in Dänemark Urlaub machen wollen.

Alle anderen Länder steigern Ihre Tourismuszahlen - nur Dänemark nicht.

Nun wollen die ihre Strategien ändern, um auch andere Zielgruppen zu erreichen.

Gruß

/annika
Zuletzt geändert von annikade am 15.08.2008, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

Bear300lbs hat geschrieben:Kann das denn bitte mal jemand für die Unwissenden wie mich übersetzen, die kein Dänisch können?
Gute Idee :oops:


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Sollys
Mitglied
Beiträge: 965
Registriert: 20.08.2003, 15:23
Wohnort: Nr. Nebel, Danmark

Beitrag von Sollys »

Etwas zusammengefasst:

Es kommen immer weniger deutsche Familien nach Dänemark. Die Übernachtungszahlen deutscher Familien gehen zurück, da diese mehr und mehr die billigeren östlichen Nachbarländer für sich entdecken.
Da ist das Preis Leistungsverhältnis besser.
Um die deutschen nicht noch mehr zu verlieren, wird jetzt mehr auf Nebensaison Ferien für Paare, anstelle auf Familien gesetzt.

Sinngemäss.....
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bear300lbs »

Dangschee... :)
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
Sunny41
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 02.08.2007, 18:58
Wohnort: Köln

Beitrag von Sunny41 »

So richtig wundern, wird sich darüber wohl keiner. :wink: Und das Paare die ohne Kinder reisen, eher in der Nebensession fahren ist auch ein alter Hut. Wer fährt denn schon zur teuersten Session, wenn er anders könnte? :) Die einzig logische und für mich funktionierende Strategie ist, in den Schulferien die Hauspreise zu senken. Ansonsten wird man nach und nach die Familien für Dänemark verlieren.

Ich habe mir das jetzt tatsächlich mal angesehen. Für das Haus, welches ich ab nächste Woche Samstag für 3 Wochen beziehen werde, zahle ich für die gesamten drei Wochen 800,00 €. Das gleiche Haus kostet während der Schulferien für den gleichen Zeitraum 2175,00 €. Zuerst dachte ich das wäre ein Druckfehler. Es ist aber bei den anderen Häusern, und ich vermute mal, auch bei den anderen Anbietern, genauso.

Diesen Preis würde ich auch nicht zahlen. Weder mit, noch ohne Kinder.
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Das ist eigentlich kaum vorzustellen...

welche Familie kann sich mit kleinen Kindern so ein Haus denn in den Ferien leisten. Es bleibt ja nicht nur bei der Miete, es kommen ja noch die restlichen Kosten wie Benzin, Lebensmittel und sonstiges hinzu...

Trotzdem hat man in Aalborg das Gefühl, von deutschen Touristen erschlagen zu werden. Wenn man durch die Stadt geht, hört man immer deutsche Laute.
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Hauptsaison

Beitrag von frosch »

Ich gebe Sunny41 völlig Recht, was die Preise für die Hauptsaison betrifft, halte das allerdings für kein spezielles dänisches Problem.
Normalerweise würde ich das auch nicht bezahlen, bin aber wegen unserer Kinder auf die Ferien angewiesen - wie alle anderen Eltern auch.
So könnte man sich auf die Zeit danach freuen, also wenn die Kinder nicht mehr mitkommen, wird nur nix draus, da (leider :-) mit einer Lehrerin verheiratet.
Also heißt es zähneknirschend zahlen bis zur Pensionierung.
westwind
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: 14.08.2008, 08:53

Beitrag von westwind »

Engel 81 hat geschrieben:Das ist eigentlich kaum vorzustellen...

welche Familie kann sich mit kleinen Kindern so ein Haus denn in den Ferien leisten. Es bleibt ja nicht nur bei der Miete, es kommen ja noch die restlichen Kosten wie Benzin, Lebensmittel und sonstiges hinzu...

Das haste aber auch bei einer Reise nach Polen, Bulgarien etc.
Wahrscheinlich bedeutend höher.

Das in Dk Häuser in der Ferienzeit mehr kosten ist nicht typisch Dk. Gilt praktisch für jedes Urlaubsland.
Deine nachbarn ohne Anhang können zwei-dreimal im Jahr verreisen für die gleiche Kohle die Du für einen Urlaub in DK ausgibst.
Da ärgere ich mich schon garnicht merh drüber. Wenn meine Kinder aus dem Haus sind mache ich es doch genauso.

Aber für Dk wäre es doch mal ein Versuch wert als "Kinderfreundliches" Land sich bemerkbar zu mache und die Preise für Familien in der HS zu senken.
lg
Engel 81
Mitglied
Beiträge: 328
Registriert: 27.03.2007, 22:42
Wohnort: Hamburg, Deutschland

Beitrag von Engel 81 »

Natürlich hat man die auch in anderen Ländern, aber die Lebenshaltungskosten in Bulgarien, Kroatien oder Ungarn werden nicht annähernd an die Beträge kommen, die eine Familie hier haben wird.
Deswegen ist der Trend verständlich...Es wird noch ein wenig dauern, bis die Preise dort sich den hiesigen angeglichen haben.

In Dänemark sind doch selbst simple Vergnügen sehr teuer und im Urlaub mag man nicht so sehr auf sein Geld achten. Das ist hier nur schwer möglich...
Antworten