Fahrzeit Gelsenkirchen( NRW) - Lokken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Re: Rekordversuch?

Beitrag von testmod »

frosch hat geschrieben:Lieber Michael Duda,
dein "Rekordversuch" vom heutigen Tage scheint mir zu zeigen, daß Du die Diskussion in den völlig falschen Hals bekommen hast.
Ich habe den Eindruck, daß weder die Fragestellerin Elke noch die meisten hier interessiert, in welcher Rekordzeit man von Königslutter bis zum Skagerrak rasen kann.
Hier war gefragt, wie lange man bei einer Urlaubsfahrt mit der Familie für diese Strecke benötigt.
Du mußt also keine weiteren Rekordversuche aufstellen, geschweige denn sie hier schildern. Du findest sicher das eine oder andere "Vollgas-Forum", wo es Leute gibt, die sich dafür interessieren.

Und wie ich schon im meinem ersten Beitrag dazu schrieb, ich überlasse es den Forumsteilnehmern eine solche Fahrweise, den Spritverbrauch, das Umweltverhalten und die Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer mit dieser Fahrweise zu beurteilen.
Hallo Frosch,

ich war zwar nicht die Fragestellerin.Ich hatte mich nur mal so zu diesem Thema eingeklinkt. :wink:

Aber deine Antwort gefällt mir und ich schließe mich ihr an. :wink:

Das war von Herrn Duda heut wieder ein Geschwindigkeitsrekord unter Mißachtung jeglicher Geschwindigkeitbeschränkungen auf der angegebenen Strecke.(Und da gibt es einige :wink: )

Aber vielleicht stärkt das sein Selbstwertgefühl!
:P
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

Hallo liebe Foris,
wenn ich nun meine Erfahrungswerte zusammenrechne, dann kann Michaes Rechnung stimmen.
Das andere und auch ich in der Rel langsamer sind ist auch normal.
Ich habe vor 5 jahren von hier (südliche Landesgrenze zu HH) bis nach Lönstrup 4 Stunden gebraucht, allerdings ohne lange Pause (gegessen wurde im Auto) 1 Stunde bis zur Landesgrenze Nach Dänemark und 3 Stunden in Dänemarl und habe mich im großen und ganzen an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten. Bin allerdings hier um 4 Uhr losgefahren ( Um 8 mit Brötchen in Lönstrup gewesen).
Und die Strecke von hier nach Hannover kann ich, auch weenn ich mich im großen und ganzen an die Geschwindikeitsbegrenzungen halt, wo sie vorhanden sind in einer Stunde schaffen.
Sind also 5 Stunden, für die Strecke Hannover Königslutter fehlen mir alerdings die Erfahrungswerte.

Nun ist das nicht die Regel. da ch normalerweise mit Hund und Muttern nach Dänemark fahre und da summiert sich das dann schnell aif 7-8 Stunden, wegen ausgedehnter Pausen und angsamerer fahrtweise von hier nach Flensburg, aber kaputer war ich nach der schnellen Faht auch nicht eher im Gegenteil.
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
CAY
Mitglied
Beiträge: 637
Registriert: 06.06.2006, 12:10
Wohnort: Dort, wo andere Urlaub machen

Beitrag von CAY »

Nur mal zur Erinnerung :roll: :

Verfasst am: 23.02.2009, 12:26 (Seite 3!)
Anja41 hat geschrieben:Ups. Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen. Aber ich denke, meine Frage ist beantwortet. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
LG
CAY (die auch nochmal sinnlos mitsenfen wollte)
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

Anja41 hat geschrieben:Ups. Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen. Aber ich denke, meine Frage ist beantwortet. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Wie sagte schon Karl Valentin:

Es ist alles gesagt - aber nicht von allen

Axel,
köstlich amüsiert
netsrik2
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: 24.01.2009, 19:59
Wohnort: Tonder + Ostsee

Beitrag von netsrik2 »

Michael Duda hat geschrieben:Hej,

es freut mich, dass es hier doch noch Leute gibt, die den Humor nicht verloren haben. :wink:

Nein, ich bin noch nicht wieder zu hause, das verschiebe ich auf nächsten Sonntag, und da hat der HSV auch kein Heimspiel... und nun schluss mit lustig, ab mit nem Bier vor den Ofen...
na, dann Prost...

Zum Glück habe ich sehr viel Humor, kann damit auch umgehen :wink:

Zur Fahrtstrecke noch mal: Ich als bekennender Autofan fahre die in Google auch angegebene Strecke -mit 327 km/ 3 Std. Fahrt von Lübeck nach Göttingen, auch in 2 - 2 1/2 Stunden mit einem dementsprechenden Fahrzeug, wenn es die Straßenverkehrsverhältnisse es erlauben. :P
Die nötige Autofahrerausbildung habe ich dafür :wink:
Würde es auch in noch kürzerer Zeit schaffen :mrgreen:

Vielleicht sollten hier mal alle ihre Automarke dazuschreiben, um nicht jemanden rauszupicken, der einen bestimmten Wagen fährt.
Auch der Nano - Tata hat ja was an sich :mrgreen:
Obwohl, die Deutsche Autoindustrie hat ja einen guten Ruf, wenn sie nicht gerade insolvent geht! :roll:
Lieben Gruß netsrik

****************************************************
Rechtschreibfehler sind bewusst und für Oberlehrer zum zensieren.
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

sven estridsson hat geschrieben:
Michael Duda hat geschrieben: In Deutschland einfach mal bewusst nicht schneller als 180...
raser!

Nicht alle die auf der Autobahn über 100 fahren sind Raser. :P

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Brugsen hat geschrieben:
sven estridsson hat geschrieben:
Michael Duda hat geschrieben: In Deutschland einfach mal bewusst nicht schneller als 180...
raser!

Nicht alle die auf der Autobahn über 100 fahren sind Raser. :P

Brugsen

180, mein lieber brugsen, 180....

ansonsten auch ganz gerne zu irma, andersen
Otis

Beitrag von Otis »

Super Thread! :mrgreen:


Gruß Basti
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

gefällt dir, nicht wahr?

freut mich!

andersen
Brugsen
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 23.07.2006, 08:51
Wohnort: Marl

Beitrag von Brugsen »

sven estridsson hat geschrieben:
180, mein lieber brugsen, 180....
Wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt ist man auch mit 180 kein Raser.

Brugsen
Gestern standen wir noch kurz vor dem Abgrund. Heute sind wir schon einen Schritt weiter.
sven estridsson

Beitrag von sven estridsson »

Brugsen hat geschrieben:
sven estridsson hat geschrieben:
180, mein lieber brugsen, 180....
Wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt ist man auch mit 180 kein Raser.

Brugsen
sorry, aber was dümmeres vernahm ich seltenst!

nachts ist es kälter als draussen, andersen
hippo73
Mitglied
Beiträge: 292
Registriert: 12.08.2007, 19:37
Wohnort: Sauerland

Beitrag von hippo73 »

CAY hat geschrieben:Nur mal zur Erinnerung :roll: :

Verfasst am: 23.02.2009, 12:26 (Seite 3!)
Anja41 hat geschrieben:Ups. Ich wollte hier keinen Streit vom Zaun brechen. Aber ich denke, meine Frage ist beantwortet. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
LG
CAY (die auch nochmal sinnlos mitsenfen wollte)
vielleicht könnte man den Thread ja so langsam mal schließen.

in diesem Fall würde es sogar mal richtig "Sinn machen" :roll: :wink:
Viele Grüße, Claudia
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

einen der besten threads der letzten zeit zumachen ? och nöööööö
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

sven estridsson hat geschrieben:
Brugsen hat geschrieben:
sven estridsson hat geschrieben:
180, mein lieber brugsen, 180....
Wenn es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt ist man auch mit 180 kein Raser.

Brugsen
sorry, aber was dümmeres vernahm ich seltenst!

nachts ist es kälter als draussen, andersen

Es soll tatsächlich Autos geben, die durch Ihre Bauart bedingt, höhere Geschwindigkeiten als 130 km/h fahren können.

Ich weiß, klingt komisch, is aber so ..........
Otis

Beitrag von Otis »

Na los Svenni, hau was raus! :mrgreen:
:wink:
Gesperrt