Fahrzeit Gelsenkirchen( NRW) - Lokken

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Gesperrt
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Fahrzeit Gelsenkirchen( NRW) - Lokken

Beitrag von Anja41 »

Hi Ihr . Fahren ja Ende April endlich nach Lokken. Freu, freu. :D . Kann mir jemand sagen , wie lang man dann ca. unterwegs bzw. wie lang die Fahrtzeit ist ? Es sind so knapp ca. 800 km ,wenn ich richtig lieg. Danke und lieben Gruss Anja
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Moin,

entscheidend wäre da schon, wo in NRW ihr startet. Ich brauche aus dem östlichen Niedersachsen bei knapp 750 km etwa fünf bis fünfeinhalb Stunden.
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Moin. Wir starten in Gelsenkirchen. Boa. Nur 5 Std? Ohne Pause?Vlg Anja
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

also laut dem falk routenplaner sind es von gelsenkirchen nach lokken 844 km. die reine fahrtzeit kann sich ja verlängern durch: zigarettenpausen, babywickelpausen, menschliche pinkelpausen, hundepinkelpausen, stau vorm elbtunnel etc. etc. :mrgreen:

ernsthaft. wir (kurz vor münster wohnhaft) haben bis vrist 700 km. fahren grundsätzlich nachts so gegen 3.00 uhr los und brauchen gut 7 stunden. in dk wirds rasen teuer.
meine schwester (wohnhaft dortmund; etwa 30 km mehr) hat letztes jahr 12 stunden im auto gesessen für die strecke bis vrist. sind erst samstags morgen um 8.00 gestartet.
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Das ist ja heftig. Ne ich denke, werden hier so gegen 5 Uhr morgends starten. Sind mit 2 Hunden unterwegs. Aber 12 Std? Das wär ja Stress pur. Na ja, mal sehen. Vlg
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

mit 2 hundis brauchst du ja die andere oder andere gassipause. wir fahren wie schon gesagt immer so gegen 3.00. haben dann keinen stress unterwegs, sind vor dem berufsverkehr durch hamburg durch und haben dann in dk genügend zeit für den ersten einkauf und einen schönen spaziergang bevor wir so gegen 14.00 h ins haus können. ich guck vorher immer im belegungsplan unseres anbieters nach (fahren immer ausserhalb der saison) ob unser haus vorher besetzt war. wenn nicht haben wir immer das glück gehabt schon vor 14.00 h rein zu dürfen.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Anja41 hat geschrieben:Moin. Wir starten in Gelsenkirchen. Boa. Nur 5 Std? Ohne Pause?Vlg Anja
Pinkelpausen, 1x tanken, 1x Frühstück... aber auch weder Kinder noch Tiere dabei. :wink:
cimberia
Mitglied
Beiträge: 1496
Registriert: 10.07.2008, 20:34
Wohnort: neben Tastrup

Beitrag von cimberia »

Michael Duda hat geschrieben:Moin,

entscheidend wäre da schon, wo in NRW ihr startet. Ich brauche aus dem östlichen Niedersachsen bei knapp 750 km etwa fünf bis fünfeinhalb Stunden.
Bist du da auf der Flucht? :mrgreen:
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Nicht wirklich, aber man muss ja nicht länger sitzen als nötig. ;-)
Anja41
Mitglied
Beiträge: 52
Registriert: 28.12.2008, 11:59
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Anja41 »

Hi Clara. Das mit dem Belegungsplan ist ne gute Idee. Werd ich auch mal machen. Werde auch mal versuchen , meinen Mann zu überreden , etwas eher loszufahren. Ausgeruht müsste er sein, denn er kommt 2 tage eher aus Fuerteventura zurück.Vlg Anja
DSCGunt

München - Henne Strand

Beitrag von DSCGunt »

Servus,

wir sitzen juste im Traumhaus in Henne Strand - und haben von München bis hier genau 12 Stunden gebraucht. Mit einigen kleinen Raucherpausen, Tanken und Winter in Südbayern. Lockere 1150 km. Wow, welch Ritt...

Und nun genießen wir den Sturm über der Nordsee!

Grüße vom Porsevej in Henne.
Stef.
clara (gelöscht)

Beitrag von clara (gelöscht) »

ha anja. das hatten wir im letzten jahr auch. fuerte ist unsere "sonnenquartier". :D eine woche später gings dann nach dk in unser "einmalimjahraufjedenfallnachdänemarkquartier".
loekken0
Mitglied
Beiträge: 593
Registriert: 20.12.2005, 17:25

Beitrag von loekken0 »

hej

Von uns hier in der Lüneburger Heide bis Loekken Ortsschild sind es seit Jahren !!!!560 km und wir brauchen immmer ca. 6 1/2 Std. Wir sind doch nicht auf der Flucht. :oops: :oops: :oops: Auch ohne Hund und Kind.

Ist mir ein Rätsel, wie Michael das schafft!!!Wo bleibt da das Tempolomit????Fährst du nachts?

Urlaub beginnt doch schon bei der Hinfahrt, also laßt euch nicht stressen. :roll:


Gruß Reinhild
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Hej Reinhild,

das klappt schon, auch mit relativer Einhaltung der Tempolimits, wenn keine da sind, wird dann aber auch zügig gefahren. :wink:

Muss aber vielleicht auch ergänzend sagen, dass ich nie in der Hauptsaison fahre und auch meist vor 0600 Uhr hier starte.
wieper
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 31.01.2009, 21:08

Beitrag von wieper »

Hej,

nun ja
5 1/2 Stunden für 750 km ist eben nur
mit einem Audi möglich und für Leute, für die
Geschwindigkeitsübertretungen normal sind.
Ich kenne Leute, die brauchen für Strecke
Ruhrgebiet -Südspanien auch nur 12 Stunden, ha, ha.

Wir brauchen vom Kamener Kreuz,
schon fast Gelsenkirchen, je nach Verkehrslage und Pause
in Flensburg 8 -9 Stunden.
Vorraussetzung ist aber, das man um sieben Uhr morgens
vor, im oder hinterm Elbtunnel ist.

Wertigkeit der Aussage:
Wir fahren die Strecke seit über 20 Jahren.

Gruß Willi

Ach ja,
ich lese gerade

@ Michael
aus dieser Nummer mußt du jetzt erst einmal
unbeschadet rauskommen.
Da du doch immer als "Saubermann"
und Vorbild glänzen möchtest.
Gesperrt