Badeunglück in Hvide Sande

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
udo66

Beitrag von udo66 »

Ja, velkommen til stranden - sicher schwimmen!!!!!!


Das ist kein Warnschild, gruene Pfeile und kein Zeichen von Gefahr!
Also...!
Jørg
Mitglied
Beiträge: 250
Registriert: 24.03.2007, 19:22

Beitrag von Jørg »

Hej,

fehlt nur noch der Hinweis an allen Stränden und besonders im Ferienhaus zu jeder Kaffeetasse:
Vorsicht Heiss !
Man kann sich und Andere verbrühen !

Hilsener
heide
Mitglied
Beiträge: 840
Registriert: 15.07.2006, 17:28
Wohnort: Heidelberg / Brodersby (SL)

Beitrag von heide »

Wir waren vor vielen Jahren in Hvide Sande. Zu der Zeit waren dort unübersehbar an vielen, ja fast allen exponierten Stellen - auch in den Sommerhäusern, Restaurants und über auf Augenhöhe über den Waschbecken in Toilettenhäusern - Flyer ausgelegt oder geklebt, die ausdrücklich und eindringlich auf die gefährliche Unterströmung hingewiesen haben.

Ich weiß nicht, ob das heute auch noch so ist. Auf jeden Fall war das auch für deutsche Urlauber (da auch in deutscher Sprache) nicht zu übersehen.
Es ist für mich unverständlich, wie man sich über solche Warnungen hinwegsetzen kann. Das hat nichts mit Dummheit oder Besserwisserei zu tun, das ist lebensmüde und unverantwortlich.

Ich habe diese Hinweise auch heute noch gut in Erinnerung, denn sie wirkten auf mich sehr bedrohlich. Was heissen mag, dass die Flyer ihre Aufgabe erfüllt haben - bei mir und meiner Familie jedenfalls.

Dies nur am Rande, ohne all eure Beiträge gelesen zu haben.
Schönen Abend
Heide

PS:
Überall gibt's Warnschilder, Hinweise usw. Nur beim Autokauf gibt es keinen Beipackzettel auf dem steht, dass der Gebrauch die Gesundheit gefährden und/oder das Leben kosten könnte. Das weiß man halt! :wink:
.... welcher Westküsten-/Nordseeurlaber kennt nicht die Gefahren der Nordsee (Mordsee)?? 8)
Husk at smile før du sover, så går dagens surhed over.
oskar_niet
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 29.07.2009, 22:04
Wohnort: Kiel

Beitrag von oskar_niet »

Es Ist nicht nur ein Problem an der Nordsee, selbst bei uns an der
Ostsee wo alle 200m ein ein DLRG Turm steht passieren diese
schrecklichen Unglücke. Die Touristen denken sie sind im Freibad
und wenn sie dann mit ihrer Luftmatratze raustreiben wird sie schon
irgendeiner zurückholen.
Jeder sollte sich doch darüber im klaren sein das Meere keine
Baggerseen oder Schwimmbäder sind.
Bine 61

Beitrag von Bine 61 »

Ich habe nun endlich meine vorbildlichen Flyer wiedergefunden.

Wir fahren gerne an die Ostsee zum Strandpark Charlottenlund - direkt am Öresund. Dort werden, am Rettungsturm des Wasserrettungsdienstes TrygFonden, Flyer in dænischer, englischer und deutscher Sprachausgabe verteilt.

Auf der Vorseite ist zu lesen: Das Meer kann jeden ueberraschen - Haven kan komme bag på alle.

Es wird sehr gut ueber die Gefahren am Wasser informiert.
Beginnt mit 5 Ratschlægen fuer sicheres Baden.
Lernen Sie schwimmen. Gehen sie niemals allein ins Wasser. Beobachten Sie Wind und Wasser. Machen Sie sich mit dem Strand vertraut. Lassen Sie Kinder nie aus den Augen.

Und setzt fort mit wichtigen Informationen ueber die Gefahren am Wasser.
Wassertiefe, Windrichtung, Strømungsrichtung, Brandungsrueckstrøme, Feuerquallen, Sonne, Kinder am Strand, Wenn ein Kind verschwindet und ganz wichtig: Was bedeuten die Fahnen.
Auf der Rueckseite des Flyers: Erste Hilfe bei Badeunfællen.

Nun sind wir wieder bei der Eigenverantwortung....Ich muss den auch lesen.

Gerade die Ostsee wird hæufig unterschætzt, in Deutschland hiess sie in meiner Familie "unsere Badewanne".
In der Luebecker Bucht sind viele Badeunfælle passiert, meist in Verbindung mit Luftmatratze und kleinen Kinderschlauchbooten. Immer wieder war zu beobachten, dass kleine Kinder unbeaufsichtigt im Wasser waren.
Bruno

Beitrag von Bruno »

Bine 61 hat geschrieben:Ich habe nun endlich meine vorbildlichen Flyer wiedergefunden.
Hat es denn auch rote Pfeile und das Wort Gefahr im Text, sonst ist der nämlich nichts wert (musste ich mich belehren lassen). SCNR ;)
helgos123
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: 06.12.2005, 18:41
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von helgos123 »

Na ja, was wollt Ihr: die Leute sind halt verwöhnt. Alle 2 Tage erscheint doch irgendein Hinweis von Stiftung Warentest oder den Verbraucherzentralen, dass man hier aufpassen soll und da...

Jetzt soll es doch sogar ein neues Gesetz geben, dass die Bankberater verpflichtet, bei jedem Gespräch genauestens Buch zu führen - nur weil so viele Dumme sich merkwürdige Papiere haben anschwatzen lassen. Die heulen jetzt alle rum und klagen und kriegen auch noch Recht...

Und da sollen diese Leute einfach so ins Wasser dürfen? Ohne Zaun drum rum, ohne Blinklichter im Wasser und Lautsprecherdurchsagen?
[url=http://www.memoriam.de/]Bestattersuche[/url]
Bine 61

Beitrag von Bine 61 »

  • Hat es denn auch rote Pfeile und das Wort Gefahr im Text, sonst ist der nämlich nichts wert (musste ich mich belehren lassen).
Das Wort Gefahr kommt gleich unter Punkt 1. Lernen Sie schwimmen vor.....Das Baden am Strand kann gefæhrlich sein, insbesondere wenn Sie nicht schwimmen kønnen. u.s.w., u.s.w.

Aber um wieder sachlich zu werden, hier kønnen die Flyer, z.B. von Ferienhausvermittlern, bestellt werden.

:arrow: http://trygfonden.grafisklogistik.dk/order.php?bg=MTM=.aspx?id={75BDC795-8101-4394-A453-10689A3A4BDE}

Der Verein setzt sich nicht nur fuer Sicherheit am Strand ein. Ich finde die Seite von TrygFonden sehr interessant.

siehe hier: http://www.trygfonden.dk/Om%20Tryghed/Danskernes%20Tryghed.aspx
Bruno

Beitrag von Bruno »

Bine 61 hat geschrieben:Aber um wieder sachlich zu werden...
Das fällt mir schwer bei solchen Antworten auf ernstgemeinte Votings:
Das ist kein Warnschild, gruene Pfeile und kein Zeichen von Gefahr!
Also...!
Aber du hast natürlich recht... lass uns seriös bleiben ;)
Bine 61 hat geschrieben:hier kønnen die Flyer, z.B. von Ferienhausvermittlern, bestellt werden.
Und hier können diese Flyer auch direkt im Internet gelesen bzw. downloaded werden:
- [url=http://www.e-pages.dk/trygfonden/61/]deutsch[/url]
- [url=http://www.e-pages.dk/trygfonden/60/]englisch[/url]
- [url=http://www.e-pages.dk/trygfonden/59/]dänisch[/url]

Und für Leute mit Eigeninitiative ist die Seite [url=http://www.respektforvand.dk/]www.respektforvand.dk[/url] eine äusserst lesenswerte Lektüre.


Gruss
Bruno
Muck64
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 10.09.2005, 10:51
Wohnort: Schleswig Holstein

Vermieter...

Beitrag von Muck64 »

Also ich finde diese Unglücksfälle sehr tragisch, gerade weil sie vermeidbar wären, wenn sich jeder Erwachsende informiert und sich an diese Informationen dann auch hält.

Aber wir werden die Menschheit nicht ändern.Schließlich kann jeder Autofahrer abschätzen, was gefährlich und was nicht gefährlich ist
(sollte es können) und dennoch gibt es immer wieder diese I.... die meinen in der Kurve in den Gegenverkehr rein überholen zu können oder halt andere Super gefährliche Aktionen zu starten.

Besserwisser und unbelehrbare gibt es ja in jedem Bereich.
In unserem Oktober2008 Haus in Sondervig, hatte der Vermieter
einen kleinen Wandschrank. dadrin war Schwimmring und Schwimmseil und an der Tür hingen alle nötigen Informationen in
3 Sprachen, dänisch, deutsch und Englisch.
Also da wir solche Gefahren nie eingehen würden, fanden wir diese Informationen sehr schön, für die die es noch nicht wissen und besserwissen wollen und dann aufgeklärt sind.Auch das Seil was gut 10 Meter gehabt haben mag, fanden wir toll.
Also entwerder informiert man sich vor dem Schwimmen richtig oder man geht für sich selber ein Risiko ein, weil man es besserweiss oder aus Unwissenheit, was dann wiederrum auch B...heit ist.
Halt Erwachsenemenschen, die doch manchesmal unbelehrbar sind.

Wir finden uns in DK sehr gut Informiert und da wir jedes Jahr fahren und wir diese Information auch nicht vergessen, finde ich es nicht schlimm, wenn wir mal ein Fleyer o.ä. nicht im Haus haben.
Aber auch Schilder am Strand haben wir genug bisher gesehen.Zumal jeder der an das Meer fährt schon vorab doch eine Grundinformation dadrüber haben sollte, das dieses doch kein kleiner Tümpel ist.
--
Morgen ght es nach Fanö und ich hoffe das sich dort alle Informiert haben, schlimm ist es so schon genug, aber wenn Erwachsene auch noch ihre Kinder in Gefahr bringen....zzzzzz
2x 2Wochen Dänemark ist unsere Welt
Grüße von Muck64
70steinchen
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 14.08.2009, 21:22
Wohnort: Deutschland, Rheinland-Pfalz

Beitrag von 70steinchen »

habe in der letzten 1/2 Std. die Beiträge zu dem Thema gelesen und finde solche Unfälle sehr tragisch.

Was ich an Dänemark so sehr liebe ist die grenzenlose Freiheit - Strände ohne Schranke und "Eintrittsgeld" wie z.B. an der deutschen Nordsee.
Das die Nordsee kein Swimmingpool ist sollten alle wissen, die Urlaub in der Region planen (Urlaub plane ich i. d. R. in Eigenverantwortung) und mache mich über ortsübliche Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten kundig.
Bislang habe ich immer in den Ferienkatalog unseres Anbieters warnende Hinweise zum Baden in der Nordsee gelesen, ebenso auf diversen DK Webseiten, in den Ordnern im Ferienhaus und am Strand.

in unserer Region sind kürzlich Menschen im Rhein ertrunken. obwohl da sogar VERBOTS schilder stehen. Zwei Tage später ging wieder eine Familie an der selben Stelle baden.

Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich und die meisten DK Urlauber wissen sich mit den Naturgewalten zu arrangieren und haben Spaß am Strand.
(wir übrigens in einer Woche endlich auch!)

an der Stelle auch nochmal ein DANKE an alle Helfer, die ihre Ferien und Urlaubswochen in den Dienst der Allgemeinheit stellen und nicht selten Unbelehrbaren das Leben retten "dürfen"

in Vorfreude auf Lökken
70steinchen
runesfar

Beitrag von runesfar »

Hmmm - der er vist gået kommunalreform i advarslerne:

http://information.dk/telegram/200217
udo66

Beitrag von udo66 »

Wenn man es dann wenigstens nicht aus Unwissenheit tut. sind Warnschilder ja auch was wert.
Der Rest stimmt ja!
WindundMeer
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: 06.02.2005, 23:11
Wohnort: Kitzingen, Deutschland

Beitrag von WindundMeer »

Und schon wieder sind dort 2 Urlauber Ertrunken

[url]http://www.mainpost.de/lokales/main-spessart/Tragischer-Unfall-Vater-und-Tochter-starben-im-Meer;art772,5253975[/url]
fejo.dk - Henrik

Beitrag von fejo.dk - Henrik »

Auf der schnelle gelesen zum Glück die gleiche Geschichte die das Thema veranlasst hat. Hat wohl etwas gedauert bis die Nachricht die südlichen Regionen Deutschlands erreicht hat ;-)
Antworten