Seite 6 von 7

Verfasst: 17.09.2011, 19:46
von Hina
Hej Scanner
Scanner hat geschrieben:Denn würde DF alleine regieren, wäre Dänemark schon längst nicht mehr in der EU. Und das ist kein Populismus von seitens DF, denn dass DF auch im Ernstfall so handelt, sieht man beispielsweise am Referendum gegen die Euro-Einführung, das Dank Pia K. nämlich auch angenommen wurde!
Zum Glück hat DF ja nur 22 % der Wählerschaft hinter sich und ein Teil davon hat die auch nur gewählt, damit HTS ein wenig mehr "Feuer unterm Hintern hat", so der OT von einem DF-Wähler am Donnerstag.
Scanner hat geschrieben:Und wieso sinkt dann der Wohlstand nicht in DK??
Den Menschen dort geht es gut! Und das aufgrund der Politik der letzten 10 Jahre!
Man merkt, Du warst noch nie auf einer OP-Liste in DK und Du warst auch nicht vor 5 Jahren 80 Jahre alt und pflegebedürftig. Du bist auch ganz bestimmt kein Allergiker. Ich könnte jetzt noch kilometerweise Dinge aufschreiben, wo es schon seit vielen Jahren an Fachkräften mangelt und das nicht nur im medizinischen Bereich aber Du brauchst einfach nur mal die dänischen Jobanzeigen aufzumachen und Dir mal anschauen, was da immer und immer wieder gesucht und nicht gefunden wird. Fehlende Ärzte, Programmierer, Akademiker usw. werden auch nicht unbedingt wirtschaftlichen Einbruch verursachen aber den Wohlstand sichert das auf Dauer auch nicht. Zudem ist das Land sehr von Importen abhängig und um das zu bezahlen muss man auch exportieren. Da ist DK eben auch aufgrund von Mangel an bestimmten Fachkräften eher als recht unflexibel zu bezeichnen. Jede Krise ist in DK deutlicher als in den Nachbarländern zu merken und das Land erholt sich auch langsamer als seine Nachbarn. Alles ein sehr weites Feld. Es gibt eigentlich überhaupt keinen Politiker, der sich keine Gedanken darum macht, wie man das in den Griff bekommen kann. Frag Dich doch auch mal ganz einfach, warum sogar Pia K. so oft betont hat, dass sie nichts gegen Ausländer hat, wenn diese gebildet sind und dem Land hier letztendlich nutzen können. Auch die Frau kann rechnen. Natürlich meint sie damit genau die von mir aufgezählten Akademiker und Spezialisten. Aber dann schau mal rein, wie die dänischen "Greencard"-Bedingungen für genau diese Leute so aussehen. Da kann man doch nur lachen und geht lieber woanders hin. Wusstest Du eigentlich, dass man mit dieser Regelung als Spezialist in DK nur 12 Monate und mit Verlängerung 18 Monate bleiben darf? Eine weitere Verlängerung gibt es nicht. Dann geht es ab nach Hause oder in ein anderes Land oder eben doch lieber gleich in ein anderes Land, in dem man sich keine Gedanken um 100 Punkte für eine permanente Aufenthaltsgenehmigung machen braucht.
Scanner hat geschrieben:Ich kann nur soviele Leute ins Land lassen, wie ich Stellen zu besetzen habe.
Das widerspricht sich doch auch nicht, "Greencards" haben immer einer Quotenregelung und in DK gibt es dafür eine fein säuberlich ausgearbeitete lange Liste, die regelmäßig aktualisiert wird aber hier braucht man sich über die Anzahl überhaupt keine Gedanken machen. Es will sowieso keiner.
Scanner hat geschrieben:Wenn du eine Putzstelle zu vergeben hättest und einen Dänen und einen Türken zur Auswahl hättest, wen würdest du nehmen? Ich glaube eher den Türken, weil er für viel weniger Geld die Arbeit macht...
Das weiß ich nicht, ich habe da sehr viel andere Maßstäbe als das Geld, so denken nur Leute, die eben nicht unternehmerisch denken. Es kommt also auf die Person an. Ich weiß, welche Auswirkungen sparen am falschen Ende hat. Und ja, ich würde auch sehr darauf achten, ob derjenige ordentlich die Sprache beherrscht. Ich hätte keine Lust, einen Arbeitsunfall zu riskieren, weil jemand Putzmittel nicht von Getränken unterscheiden kann oder nicht versteht, dass er nicht unter die Maschine darf.
Scanner hat geschrieben:Wenn ich sehen würde, dass die Politik so agiert und lauter Billiglöhner aus Bananenstaaten holt, kann ich jeden Dänen verstehen der da ausländerfeindlich wird.
Wenn Polen, Litauen und Ukraine Bananenstaaten sind, dann hast Du vielleicht recht. Und nein, ich billige das absolut nicht aber deshalb werde ich nicht ausländerfeindlich, wenn ich auf so einen Beschäftigen treffe, sondern bin sauer auf diejenigen Unternehmer, die ausländische Subunternehmen mit den billigen Arbeitskräften anheuern und den Wettbewerb verzerren. Von mir aus sollen die Gewerkschaften durchsetzen, dass jeder, der auch nur einen Handschlag in diesem Land in der Wirtschaft macht, nach dänischem Tarif bezahlt wird und keine einzige Krone weniger als ein Däne dafür bekommt. Dazu vermisse ich übrigens eine Meinung der DF. Warum schweigen die da eigentlich? Vielleicht, weil sie sich nicht mit dänischen Unternehmern und vor allem nicht mit den Bauern, die schon genug EU-Gelder kassieren, anlegen wollen? Sind ja schließlich auch Wähler. Ansonsten kenne ich hier aus Bananenstaaten nur UN-Quotenflüchtlinge und die bekommen Tariflohn, wenn sie denn einen Job haben.
Scanner hat geschrieben:Ach übrigens, verschiedene Chefs großer Wirtschaftskonzerne in DE haben vor einiger Zeit gefordert, dass die Türkei unbedingt in die EU muss!! Begründung: Fachkräftemangel. Der Witz des Jahrhunderts.
Darüber konnte ich auch lachen. Da standen ganz andere Interessen dahinter und das ist ja bekannt. Die haben mit der Blödheit der Leute gerechnet, wie das ja häufig vorkommt.
Scanner hat geschrieben:Aber in Deutschland kannst du keine Familie ernähren, wenn du so gering bezahlt wirst, dass du zusätzlich ALGII beantragen musst um über die Runden zu kommen...
Wie macht das dann die Philippinin? Ich bin allerdings die Letzte, die dieses System in DE normal findet. Das findet ja nicht nur in solchen Bereichen statt, sondern auch in der Wirtschaft. Viele Arbeitgeber finden das vollkommen normal, mit unterbezahlten Arbeitskräften zu produzieren und sich diese Arbeitsplätze dann mit den Steuergeldern subventionieren zu lassen. Das machen ja nun mittlerweile auch Dänisch Unternehmen wie Danish Crown in DE so. Meiner Meinung ein Fall für den europäischen Gerichtshof wegen Wettbewerbsverzerrung. Aber ich habe sowieso ein großes Problem mit diesem künstlichen zweiten Arbeitsmarkt in Deutschland. Der läuft nämlich nicht neben der Wirtschaft, der ist ein ziemlich heftiger Teil der Wirtschaft. Die Gewinner dabei sind vor allem ein bestimmter Schlag Unternehmer, die ich so gar nicht verknusen kann, weil sie damit nicht nur die Wirtschaft schädigen. Wer meint, ohne den zweiten Arbeitsmark würde es noch mehr arbeitslose geben, der sollte sich mal in den nordischen Ländern umschauen, wo es das so nicht gibt, wie die das Problem gelöst haben.

Hilsen Hina

Verfasst: 17.09.2011, 19:58
von Lars J. Helbo
Hina hat geschrieben:Zum Glück hat DF ja nur 22 % der Wählerschaft hinter sich
Um Gottes Willen - sag das so nicht :shock:

22 Sitze und 12,3% !!

Verfasst: 17.09.2011, 20:00
von Hina
Oh sorry :mrgreen: . Blöder Fehler :wink:.

Oh je!

Verfasst: 19.09.2011, 15:29
von frosch
Hannover96 hat geschrieben:Dänemark wird nun also linksextrem regiert, na herzlichen Glückwunsch. Für die nächsten Jahre sollte man sich als vernünftiger Mensch ein anders Urlaubsland suchen und diese Kommunistenvereinigung meiden.

Alles Glück der Welt für Kurt Westergaard, der nun ein ganz schwieriges Leben haben dürfte, quasi zum Abschuss freigegeben.
Jo, so sieht das aus, wenn man 20 Jahre "Blöd" gelesen hat.
Na dann herzlichen Glückwunsch, dann haben wir im nächsten Sommer einen "Blöd-"Mann weniger in DK!

Verfasst: 19.09.2011, 19:09
von Peter
hettibert hat geschrieben:Ein dänischer Freund hat es so umschrieben:

Nu har jeg tjekket alle de fine plakater på lygtepælene, og jeg HAR bestemt mig: jeg stemmer på Cirkus Benneweis! De offentliggør et program, gennemfører det, rydder pænt op efter sig - og kalder en klovn for en klovn

Sehr gelungen, wie ich finde...
Und wer räumt jetzt auf ?
Es stehen und hängen noch überall die Wahlplakate herum obwohl die Wahlen längst vorbei sind.
Verflixte Schweinerei, dann doch lieber Cirkus Benneweiss :wink:

Verfasst: 20.09.2011, 02:07
von Hendrik77
@Hannover96
Deine Aussagen über die künftige Regierung in DK ist fern ab jeglicher Realität. Keiner hier brauch Angst zu haben das Besitzenteignungen stattfinden, zugunsten des Kollektives oder Mitten in Europa eine neue kommunistische Diktatur entsteht. Das einzige was ich daraus erlesen kann ist das Dir das Wahlergebniss nicht passt, aber in einer Demokratie wird man selten eine 100%ige Meinungsübereinstimmung haben.
@scanner
Das DF nicht mehr Stimmen bekommen hat, finde ich persönlich gut. Selbst wenn kann auch DK nicht einfach schwupps, aus Europa aussteigen. Es gibt geltende Verträge und die wird keine politische Macht ohne weiteres umgehen können, ohne verheerende Konsequenzen. Die Dänen selber wären ohne Fachkräfte aus dem Ausland teilweise nicht in der Lage Teile ihrer Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Kann nur empfehlen erst ein bischen nachdenken bzw gewisse Zusammenhänge zu erkennen bevor man hier im Anti Europa Wahn schreibt oder über dänische Politiker/in herzieht die einem persönlich nicht gefallen. Für mich bist Du teilweise unsachlich und populistisch, genau wie deine dänische Lieblingspolitikerin, die Pia.

Wahr ja nicht wahlberechtigt aufgrund meiner Nationalität bzw Status hier, aber ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen das sich kurzfristig sich so radikal was ändern wird.
Würde gerne wissen was das Ergebnis der Wahl bei anderen Usern konkret für Auswirkung hat ? Ernsthaft betroffen wären nach meiner Meinung neben den Dänen doch erstmal nur die hier lebenden/arbeitenden Ausländer.

Mvh
Henrik77

Verfasst: 21.09.2011, 22:25
von Scanner
@ Hina:

Du hast in fast allen Punkten recht die du genannt hast.
Allerdings hier:
Wusstest Du eigentlich, dass man mit dieser Regelung als Spezialist in DK nur 12 Monate und mit Verlängerung 18 Monate bleiben darf? Eine weitere Verlängerung gibt es nicht. Dann geht es ab nach Hause oder in ein anderes Land oder eben doch lieber gleich in ein anderes Land, in dem man sich keine Gedanken um 100 Punkte für eine permanente Aufenthaltsgenehmigung machen braucht.
Du als Europäerin brauchst keine Greencard, sondern kannst dich solange in DK aufhalten wie du willst und auch solange arbeiten wie du willst. Es geht hier nicht um Europäer sondern um Nicht EU-Bürger. Und findest du nicht, dass es in Europa genug qualifizierte Fachkräfte gibt, die in DK arbeiten können?

An einer anderen Stelle hast du auch geschrieben, dass die EU demokratisch zustande kam und jederzeit demokratisch rückgängig gemacht werden kann. Das bezweifle ich, weil die EU das Projekt der politischen Elite ist, und diese wird es niemals erlauben. Das ist auch der Grund, wieso man es den Leuten nicht erlauben wird, eine Volksabstimmung darüber durchzuführen, ob ihr eigenes Land wirklich so viele Hoheitsrechte nach Brüssel abgeben soll.

__________

@ Hendrik
Selbst wenn kann auch DK nicht einfach schwupps, aus Europa aussteigen. Es gibt geltende Verträge und die wird keine politische Macht ohne weiteres umgehen können, ohne verheerende Konsequenzen
Das sind alles politische Entscheidungen, und diese sind auch nicht gottgegeben, sondern können jederzeit durch eine andere politische Mehrheit rückgängig gemacht werden...wenn man die Leute nur lassen würde.
Die Dänen selber wären ohne Fachkräfte aus dem Ausland teilweise nicht in der Lage Teile ihrer Infrastruktur aufrecht zu erhalten. Kann nur empfehlen erst ein bischen nachdenken bzw gewisse Zusammenhänge zu erkennen bevor man hier im Anti Europa Wahn schreibt
Und wer schützt die Menschen in Dänemark vor sexuellen Übergriffen und Massenvergewaltigungen?? Die Politik der Radikalen und der Einheitsliste bestimmt nicht!
Als ich vor kurzer Zeit seit fast 10 Jahren wieder Kopenhagen besucht habe, da habe ich die Stadt einfach nicht wieder erkannt! Ich konnte einfach nicht mehr erkennen, worin sich diese einst so schöne Stadt inzwischen groß von Beirut, Ankara oder Teheran unterscheiden sollte!

Ich werde an dieser Stelle aber nicht weiter auf dein Toilettenniveau eingehen.
Hier wird klar, dass du ein Anhänger der Designer-Politik von Vestager bist.
Für mich bist Du teilweise unsachlich und populistisch,
Du bist doch anscheinend ein nach Dänemark immigrierter Deutscher!
Was willst du mir denn bitte erzählen? Du mit deiner Vergangenheit!!

Verfasst: 21.09.2011, 23:00
von Hina
Hej Scanner
Scanner hat geschrieben:Du als Europäerin brauchst keine Greencard, sondern kannst dich solange in DK aufhalten wie du willst und auch solange arbeiten wie du willst. Es geht hier nicht um Europäer sondern um Nicht EU-Bürger. Und findest du nicht, dass es in Europa genug qualifizierte Fachkräfte gibt, die in DK arbeiten können?
Ich habe auch nie von EU-Bürgern gesprochen, sondern immer von der sog. "Greencard"-Regelung, wie sie z.B. auch für Amerikaner, Asiaten usw. gilt und genau diese Leute meinte ich auch. Nein, in Europa gibt es auf einigen Gebieten eben nicht ausreichend Spezialisten, sonst würden die sich nicht gegenseitig noch z.B. den letzten hochspezialisierten Programmierer oder Ingenieur abwerben. Und auch innereuropäisch macht DK nicht das Rennen. Der lachende Dritte ist meistens Großbritannien. Was sollte denn insgesamt für einen Spezialisten nun wirklich interessant an DK sein, wenn man nicht mit ganz besonderen Angeboten lockt? Allenfalls ist es für eine handvoll arbeitslose oder mit ewig befristeten Arbeitsverträgen genervte deutsche Akademiker wegen der Nähe interessant aber ganz bestimmt nicht für Spezialisten, die auch anderswo gesucht werden. Deutsche Spezialisten, die aus Deutschland weg wollen, gehen viel eher in die Schweiz oder Österreich und das nicht nur wegen der Sprache.
Scanner hat geschrieben:An einer anderen Stelle hast du auch geschrieben, dass die EU demokratisch zustande kam und jederzeit demokratisch rückgängig gemacht werden kann. Das bezweifle ich, weil die EU das Projekt der politischen Elite ist, und diese wird es niemals erlauben. Das ist auch der Grund, wieso man es den Leuten nicht erlauben wird, eine Volksabstimmung darüber durchzuführen, ob ihr eigenes Land wirklich so viele Hoheitsrechte nach Brüssel abgeben soll.
Was verstehst Du unter politischer Elite? Demokratisch gewählte Parteien sind keine politische Elite, sondern sie sitzen in den Parlamenten. Wer sie da nicht haben will, der darf sie eben nicht wählen und wer für bestimmte Dinge eine Volksabstimmung initiieren will, der muss sich mit dem Grundgesetz auseinander setzen aber auch das ist mal auf demokratischer Basis entstanden. Ohne Mehrheit kann man aber nunmal nicht den Willen einer Minderheit durchsetzen, auch wenn einem das nicht passt, es sei denn, man macht es eben mit undemokratischen Mitteln. Dann wären wir wieder bei der Diktatur und davon hat Europa ja eigentlich schon genügend gehabt, nicht nur in Deutschland. Ich denke wohl, das braucht niemand wirklich.

Hilsen Hina

Verfasst: 21.09.2011, 23:28
von Hina
Scanner hat geschrieben:Und wer schützt die Menschen in Dänemark vor sexuellen Übergriffen und Massenvergewaltigungen?? Die Politik der Radikalen und der Einheitsliste bestimmt nicht!
Als ich vor kurzer Zeit seit fast 10 Jahren wieder Kopenhagen besucht habe, da habe ich die Stadt einfach nicht wieder erkannt! Ich konnte einfach nicht mehr erkennen, worin sich diese einst so schöne Stadt inzwischen groß von Beirut, Ankara oder Teheran unterscheiden sollte!
Was willst du mir denn bitte erzählen? Du mit deiner Vergangenheit!!
Bist Du Dir ganz sicher, dass Du in Kopenhagen und nicht im Kino warst?

Verfasst: 22.09.2011, 00:35
von Hendrik77
@scanner
Ich sage nicht das politische Entscheidungen niemals gekippt werden, eben nur nicht ohne weitere Konsequenzen, wie imer die auch aussehen mögen.
Dein letzter Eindruck von Kopenhagen wäre nach deiner Meinung anders ausgefallen wenn DF in der Vergangenheit hier die politische Mehrheit gehabt hätte, oder wie soll man das verstehen.
Den Schutz der Bevölkerung vor sexuellen Ûbergriffen und Massenvergewaltigungen in Zusammenhang zu stellen mit der politischen Landschaft hier in DK, finde ich auch mehr als unpassend.
Auf persönliche Provokationen deinerseits werde ich erstmal nicht weiter eingehen, denn deine Argumentation wird dadurch für mich nicht besser bzw sachlicher.

Mvh
Henrik77

Verfasst: 22.09.2011, 00:49
von Tenda
Denke ich auch Henrik77. Massenvergewaltigungen und sexuelle Übergriffe in Dänemark, genau. Hört man ja auch ständig in den Nachrichten. Verhältnisse, wie in Beirut, Ankara oder Teheran, wissen wir ja alle!
Ein Troll, wer böses dabei denkt..
Ach, Scanner... mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein.
Gruß... Tenda

Verfasst: 22.09.2011, 17:24
von Scanner
Ich habe auch nie von EU-Bürgern gesprochen,
Das finde ich krass. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich bei dir gar nicht die Frage aufzuwerfen scheint, was das für eine Menge an kulturellem Sprengstoff mit sich bringt.
Mir ist das eigentlich auch egal, ich kann dich eh nicht überzeugen und muss das auch nicht. Aber ich glaube nicht, dass sich Leute wie du darum Gedanken machen was zügellose Einwanderung bedeutet.
Was du oben geschrieben hattest bzgl. Integration und Jobvergabe, hat mir eigentlich gut gefallen. Aber hier merkt man dann doch, dass es dir eigentlich im Kern um das geht, was die meisten eurpäischen Politiker wollen.
Demokratisch gewählte Parteien sind keine politische Elite, sondern sie sitzen in den Parlamenten.
Doch, weil die Parteien die Geißeln der Menschen sind. Solange es diese Parteien gibt, werden sie auch immer wieder gewählt werden. Aber nicht weil die Menschen so von diesen Parteien überzeugt sind, sondern weil sie keine Alternativen haben.
Ich weiß nicht ob du dich groß mit deutscher Politik auseinander setzt. Aber du solltest dich mal fragen, warum bei den letzten Wahlen in BW die Grünen so gut abgeschnitten haben, dass sie den Ministerpräsidenten stellen und die SPD der Juniorpartner der Grünen ist (Normalerweise ist dies nämlich genau umgekehrt, da die SPD immer eine Volkspartei war und die Grünen eine kleine Klientelpartei, die die Sonderinteressen bestimmter Gruppen vertreten hat).
Das kommt nicht von ungefähr, sondern daraus spricht die Hilflosigkeit der Menschen, dass sie einfach nicht mehr wissen wen sie überhaupt wählen sollen.
Ohne Mehrheit kann man aber nunmal nicht den Willen einer Minderheit durchsetzen, auch wenn einem das nicht passt, es sei denn, man macht es eben mit undemokratischen Mitteln.
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, aber die Mehrheit der Menschen in Deutschland (und übrigens auch Europa) möchte diese Art von Europa nicht. Das hat nichts damit zu tun, dass wir in Deutschland eine Union/FDP-Regierung haben.
Ich weiß übrigens nicht von welcher Ebene du sprichst. Du sagst sie seien "demokratisch gewählt". Nun, von der EU-Komission kann ich das jedenfalls nicht behaupten.
Wer hat Leute wie Cecilia Mahlström oder einen Herrn Barroso gewählt und legitimiert? Warst du das? Ich war es jedenfalls nicht.
Die Tatsache, dass im deutschen Bundestag 5 demokratisch gewählte Parteien sitzen, ist kein Freibrief, dass die Leute genau das Europa vorgesetzt bekommen wollen was den regierenden Parteien vorschwebt.
Mich würde interessieren wie lange du schon in Dänemark lebst. Es scheint jedenfalls eine Ewigkeit zu sein, denn von den in Deutschland herrschenden Verhältnissen hast du anscheinend nicht den blassesten Schimmer. Sonst würdest du nämlich wissen, dass die Bevölkerung stocksauer ist, und nicht diesem Irrglauben unterliegen, dass die Deutschen lediglich "skeptisch" sind oder "leichte Bedenken" gegenüber der EU haben, so wie es ja in der Presse immer dargestellt wird.
Was glaubst du eigentlich warum Angela Merkel so sehr darum bangt, dass sie Ende September bei der Abstimmung über den Rettungsschirm eine eigene Mehrheit bekommt? Diese wird sich aller Voraussicht nach nämlich nicht bekommen. Union und FDP haben im Gegensatz zur linken Opposition eine Mehrheit von 21 Stimmen (332:290). In den Regierungsparteien gibt es aber mittlerweile über 20 Abgeordnete die angekündigt haben das Rettungspaket nicht mittragen zu wollen. Aber natürlich wird es trotzdem beschlossen werden, weil SPD und Grüne sagen, dass sie auf jeden Fall dafür stimmen werden.
Das kommt nicht von ungefähr. Dass die Regierung keine eigene Mehrheit mehr hat, ist das Ergebnis des Drucks von wütenden Bürgern, die ihren Wahlkreisabgeordneten mal ihre Meinung gesagt haben, sowie zahlloser Beschwerden und einer sowieso reichlich vorhandenen und extremen Antipathie gegenüber dieser Art von EU.

Verfasst: 22.09.2011, 18:59
von Hina
Hej Scanner,

ich denke, an dieser Stelle werde ich die Diskussion mit Dir beenden. Du hast ein Weltbild, das es nicht lohnt, zu analysieren, denn es ist nicht von demokratischen Grundgedanken geprägt, sondern von Frustration und Hass und nichts weiter als Hass. Vielleicht hat Dir ja mal ein Türke den Job weggenommen oder ähnliches. Wähne Dich weiter in dem Glauben, dass die Mehrheit der Menschheit so denkt wie Du und wundere Dich dann darüber, warum keiner zur Waffe greift und diese ganzen selbsternannten Regierungen in Europa kurzerhand abschafft, denn das wäre die Alternative zu den jetzigen demokratischen Verhältnissen. Statt dessen geht immer noch die Mehrheit zur Wahl. Jemand der meint, dass amerikanische Spezialisten die europäische Kultur unterlaufen würde und dass andere hinterm Mond leben, der geht mit Scheuklappen durch die Welt. Da habe ich auch absolut kein Bedürfnis mehr, weiter zu diskutieren. Du wirst mich nicht von Deiner Sicht der Dinge überzeugen und ich Dich nicht von meiner. Also nutze ich meine Zeit lieber für andere Dinge.

Ach ja und um eine Mehrheit zum Rettungspaket für Griechenland braucht sich Frau Merkel gar keine Gedanken mehr zu machen. Hinter den Kulissen wird schon längst die geordnete Abwicklung des Konkurses verhandelt.

Hilsen Hina

Verfasst: 22.09.2011, 19:18
von sievers
Hina hat geschrieben:
Ach ja und um eine Mehrheit zum Rettungspaket für Griechenland braucht sich Frau Merkel gar keine Gedanken mehr zu machen. Hinter den Kulissen wird schon längst die geordnete Abwicklung des Konkurses verhandelt.

Hilsen Hina
das glaube ich nun überhaupt nicht! dies käme einer kapitulation der eurobefürworter gleich.
der durchschnittsdeutsche, wie ich, würde dies zwar befürworten(obwohl ich kein fdp wähler bin), aber unsere ängi und essen auf rädern werden dies verhindern.

Verfasst: 22.09.2011, 19:48
von Hina
Gestern gab es darüber eine Sendung im Radio. Die Frage ist eigentlich nur noch wann der Konkurs "angemeldet" wird. Dazu bedarf es im Vorfeld vieler Verhandlungen, wie und mit welchen Konsequenzen das abgewickelt wird. Verlierer sind natürlich die Banken, die die Staatsobligationen gekauft haben und in deren Verlängerung die Steuerzahler der betroffenen Länder. Da das vor allem auch Deutschland betrifft, haben die Griechen sogar schon auf der Argumentationsebene vorgebaut und das auch nicht ganz zu unrecht. Das Dritte Reich hatte die Griechen gezwungen, ihnen Kredite im heutigen Wert von 5 Mrd. EUR zu gewähren. Durch die Alliierten wurden den Griechen deshalb 7 Mrd Dollar an Reparationsleistungen zugesprochen. Diese wurden jedoch auf die Zeit einer möglichen deutschen Widervereinigung ausgesetzt. Aber auch die Regierungen Kohl und Schröder ließen die Griechen damit "abblitzen". Griechenland bekam seit dem nur 115 Mio Mark Wiedergutmachung für die griechischen Opfer des Nationalsozialismus, die aber nicht im Zusammenhang mit der ausgesetzten Reparation, die mit einer niedrigen Verzinsung heute einen Wert von ca. 35 Mrd. EUR darstellen, steht. Kein Wunder also, dass Frau Merkel krampfhaft versucht, da noch etwas zu retten, was eigentlich nicht mehr zu retten ist.

Hilsen Hina