Finanzierungsprobleme - wer hat Ahnung mit den Banken
Finanzierungsprobleme - wer hat Ahnung mit den Banken
Wir wollen spätestens Ende Juli in die Nähe von Ikast ziehen. Mein Mann arbeitet schon seit Juli 2006 da und hat einen Festvertrag. Da wir kein Eigenkapital haben, kommen wir bei den Banken überhaupt nicht weiter. Da wir ein Kind und Haustiere haben, stehen wir nun vor einem Problem. Wer hat das schon hinter sich bzw. kann sagen was wir bei den Banken falsch machen !? Kann jemand eine Bank empfehlen? Für uns wird die Zeit langsam knapp. Gruß von dem verregneten Niederrhein. akinom
Re: Finanzierungsprobleme - wer hat Ahnung mit den Banken
Du bekommst wahrscheinlich eine Kredit NUR mit einer Bürgschaft, als Neuzuwanderer. (In der Situation war ich auch, als ich nach DK vor sehr langer Zeit kamakinom hat geschrieben:Wir wollen spätestens Ende Juli in die Nähe von Ikast ziehen. Mein Mann arbeitet schon seit Juli 2006 da und hat einen Festvertrag. Da wir kein Eigenkapital haben, kommen wir bei den Banken überhaupt nicht weiter. Da wir ein Kind und Haustiere haben, stehen wir nun vor einem Problem. Wer hat das schon hinter sich bzw. kann sagen was wir bei den Banken falsch machen !? Kann jemand eine Bank empfehlen? Für uns wird die Zeit langsam knapp. Gruß von dem verregneten Niederrhein. akinom

*hmmm* hat Dein Mann FESTE Arbeit ? und wohnt in eigentum ? Oder zur Miete ?
Wenn er FESTE arbeit hat, müsste der Kredit eigentlich ohne weiteres zu bewerkstelligen sein.
Ist Dein Mann in der Gewerkschaft ? Dort mal fragen ! Oder auch bei der Kommune anfragen, die haben einen "Socialrådgiver", er Euch neutralen Rat geben kann.
ansonsten: Banken abklappern, HANDELN !
und: WAS wollt Ihr denn finanzieren ?
Oder auch mal hier gucken:
http://mybanker.dk/
Klar Peter, aber welche Absprachen ich mit meiner Bank habe, sit doch zu privat.
Aber eins habe ich beim Hauskaf gelernt. Bankeshopping (verschiedene Banken probieren und Konten umziehen lassen) kann sich bezahlt machen.
Bei unserer ersten Bank (die gibts nicht mehr, deshalb nenne ich auch den Namen), Unibank, wollte sie uns helfen, ein 500.000 kr. Haus zu finanzieren. Und billige Kredite hatten sie auch nicht.
Bei meiner jetzigen Bank konnte ich Unibanks Kredit 3% billiger bekommen und ein Haus von max. 1,5 Mio,. fianziert bekommen. (Als wir die Konten kündigten, wollte die Unibank uns auch billige Kredite geben, aber die wollte ich nicht mehr.)
Der Grund: laut Unibanks 1990-er Filosofie hat jeder Kunde zwei Kinder zu haben. Egal ob kinderlos oder nicht. Also muss man einen grösseren monatlichen Betrag freihalten, der nciht zur Finanzierung des Hauses benutzt werden kann. Hab mich damals als unfreiwillig Kinderlose ganz schön verarscht gefühlt, die Bank gewechselt und ein Haus gekauft!
Also, immer schön nach Banken suchen: Treue lohnt sich bei Banken nicht! Aber meiner billigsten "murstensbank" Dänemarks bin ich schon eine ganze Weile treu
.
Gruss, vilmy
Aber eins habe ich beim Hauskaf gelernt. Bankeshopping (verschiedene Banken probieren und Konten umziehen lassen) kann sich bezahlt machen.
Bei unserer ersten Bank (die gibts nicht mehr, deshalb nenne ich auch den Namen), Unibank, wollte sie uns helfen, ein 500.000 kr. Haus zu finanzieren. Und billige Kredite hatten sie auch nicht.
Bei meiner jetzigen Bank konnte ich Unibanks Kredit 3% billiger bekommen und ein Haus von max. 1,5 Mio,. fianziert bekommen. (Als wir die Konten kündigten, wollte die Unibank uns auch billige Kredite geben, aber die wollte ich nicht mehr.)
Der Grund: laut Unibanks 1990-er Filosofie hat jeder Kunde zwei Kinder zu haben. Egal ob kinderlos oder nicht. Also muss man einen grösseren monatlichen Betrag freihalten, der nciht zur Finanzierung des Hauses benutzt werden kann. Hab mich damals als unfreiwillig Kinderlose ganz schön verarscht gefühlt, die Bank gewechselt und ein Haus gekauft!
Also, immer schön nach Banken suchen: Treue lohnt sich bei Banken nicht! Aber meiner billigsten "murstensbank" Dänemarks bin ich schon eine ganze Weile treu

Gruss, vilmy
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2006, 08:01
- Wohnort: Sønderjyland
Ich bin nun seit wenigen Tagen Besitzer eines Haus. Bei mir lief alles glatt und stressfrei.
Als erstes hat der Markler einen Ökonomietest gemacht. Das bedeutet nichts weiter als das deine jetzigen und künftigen Ausgaben gegen deine Einnahmen aufgerechnet werden. Und das gnadenlos, bei mir hat er sogar berechnet wann ich neue Reifen brauche ( ist kein witz) ist ja auch OK man möchte das Haus ja auch auf dauer bezahlen können. Nach abzug ALLER kosten solltest du noch mindestens 4500 Kronen Taschengeld haben. Als Sigel. Dann solltest du leine Probleme haben.
Als nächstes dann zu Bank, da habe ich meinen Makler gefragt, mit welcher Bank er zusammen arbeitet, da ich mich eh schon mit einem Bankenwechsel beschäftigt habe.
Be der Bank dann noch einmal den Ökotest gemacht gewartet bis die Danske bank das Haus begutachtet hat und unterschrieben.
Damit es für mich stressfreier ist habe ich nun auch alle Versicherungen die man haben sollte und zum teil auch haben muss über meine Bank laufen. Die im uebrigen auch die Skat für mich macht.
Da mein Dänisch noch sehr schlecht ist, hat ein Dänischer Freund der in diesem Bereich sehr erfahren ist alles gegengelesen und gesagt das ich bei der Bank sehr faire Konditionen bekommen habe und damit meine eigenen vergleiche bestätigt.
Also solle etwas nicht klappen dann liegt es entweder am schlechten abschneiden beim Ökotest oder das Haus ist überteuert.
Das würde ich mal vermuten.
Wie Vilmy aber schon geschrieben hat, Bank und Geld das ist sehr privat.
Also bei weiteren Fragen gebe ich gerne Auskunft, aber nur über PN
.
Als allgemeine Info sollte das aber für die Allgemeinheit reichen.
Zu Gewerkschaft bleibt mir nur zu sagen, 2/3 der jüngern sind nicht mehr in der Gewerkschaft da diese auch recht teuer ist. Aber ich habe die Erfahrung gemacht das es gerade für einen Ausländer besser ist wenn man Mitglied ist. Keine Ahnung wie ich es erklären soll aber man wirkt dem Schmarotzer image entgegen. Man zahlt halt mehr als man müsste.
Alles doof beschrieben, aber ich denke wer es verstehen will der weis was ich meine.
Als erstes hat der Markler einen Ökonomietest gemacht. Das bedeutet nichts weiter als das deine jetzigen und künftigen Ausgaben gegen deine Einnahmen aufgerechnet werden. Und das gnadenlos, bei mir hat er sogar berechnet wann ich neue Reifen brauche ( ist kein witz) ist ja auch OK man möchte das Haus ja auch auf dauer bezahlen können. Nach abzug ALLER kosten solltest du noch mindestens 4500 Kronen Taschengeld haben. Als Sigel. Dann solltest du leine Probleme haben.
Als nächstes dann zu Bank, da habe ich meinen Makler gefragt, mit welcher Bank er zusammen arbeitet, da ich mich eh schon mit einem Bankenwechsel beschäftigt habe.
Be der Bank dann noch einmal den Ökotest gemacht gewartet bis die Danske bank das Haus begutachtet hat und unterschrieben.
Damit es für mich stressfreier ist habe ich nun auch alle Versicherungen die man haben sollte und zum teil auch haben muss über meine Bank laufen. Die im uebrigen auch die Skat für mich macht.
Da mein Dänisch noch sehr schlecht ist, hat ein Dänischer Freund der in diesem Bereich sehr erfahren ist alles gegengelesen und gesagt das ich bei der Bank sehr faire Konditionen bekommen habe und damit meine eigenen vergleiche bestätigt.
Also solle etwas nicht klappen dann liegt es entweder am schlechten abschneiden beim Ökotest oder das Haus ist überteuert.
Das würde ich mal vermuten.
Wie Vilmy aber schon geschrieben hat, Bank und Geld das ist sehr privat.
Also bei weiteren Fragen gebe ich gerne Auskunft, aber nur über PN

Als allgemeine Info sollte das aber für die Allgemeinheit reichen.
Zu Gewerkschaft bleibt mir nur zu sagen, 2/3 der jüngern sind nicht mehr in der Gewerkschaft da diese auch recht teuer ist. Aber ich habe die Erfahrung gemacht das es gerade für einen Ausländer besser ist wenn man Mitglied ist. Keine Ahnung wie ich es erklären soll aber man wirkt dem Schmarotzer image entgegen. Man zahlt halt mehr als man müsste.
Alles doof beschrieben, aber ich denke wer es verstehen will der weis was ich meine.
Zuletzt geändert von lille-nordlys am 10.03.2007, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal wer dein Vater ist - so lang ich hier am Angeln bin, läuft hier niemand über's Wasser!"
der BILLIGSTE Hausfinanzierer in DK ist laut mybanker.dk die Netzbank http://skandiabanken.dk/ .
Gehört zum schwedischen SKANDIA Konzern und betreibt KEINE Filialen.
Achtung beim Hauskauf, die Maklerketten sind fast ALLE entweder bankabhängig oder gehören BankKonzernen, so HOME zu Danske Bank und TopDanmark.
Man muss auch bedenken, dass Hypothekenkredite in DK im Ggs. zu Deutschland generell NICHT von Banken kommen, sondern von REALKREDITinstituten, welche man in D so nicht kennt. Realkredit ist, grob ausgedrückt, ein auf frei verkaufbaren Obligationen (Schuldscheinen) aufgebautes System.
RealKredit war bis jetzt immer das absolut billigste, nur haben in letzter Zeit einige, wenige Banken dieses unterlaufen, und so bieten z.b. Skandiabanken und auch Danske Bank und Lån og Spar Bank Produkte an, welche billiger sind als Realkredit.
Gehört zum schwedischen SKANDIA Konzern und betreibt KEINE Filialen.
Achtung beim Hauskauf, die Maklerketten sind fast ALLE entweder bankabhängig oder gehören BankKonzernen, so HOME zu Danske Bank und TopDanmark.
Man muss auch bedenken, dass Hypothekenkredite in DK im Ggs. zu Deutschland generell NICHT von Banken kommen, sondern von REALKREDITinstituten, welche man in D so nicht kennt. Realkredit ist, grob ausgedrückt, ein auf frei verkaufbaren Obligationen (Schuldscheinen) aufgebautes System.
RealKredit war bis jetzt immer das absolut billigste, nur haben in letzter Zeit einige, wenige Banken dieses unterlaufen, und so bieten z.b. Skandiabanken und auch Danske Bank und Lån og Spar Bank Produkte an, welche billiger sind als Realkredit.
Ja und nein.Dänen-Peter hat geschrieben:Hej Rørviger,
ich glaube, gelesen zu haben, daß der Hauskauf nur über den Makler abgewickelt werden darf. Damit bin ich doch auch mehr oder weniger auf ihn angewiesen ?
Peter
Du DARFST den Kauf auch ohne Makler abwickeln, aber ich würde das eher nicht empfehlen, wenn Du nicht geradezu einen Anwalt kennst.
ABER, der Makler darf NICHT nur auf SEINE Bank, und SEINE Versicherung hinweisen, wenn DU ein besseres Angebot hast, muss er damit leben und es akzeptieren, er kriegt ja sowieso sein Salär, ehrliche Makler weisen auch darauf hin und es steht auch so in den Papieren, die Du unterschreibst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2006, 08:01
- Wohnort: Sønderjyland
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Da stand:
Ich kann mir zwar vorstellen, daß man dann wenig Probleme hat. Wenn der Bank mit solche abstruse vorstellungen daherkommt, würde ich aber in jedem Fall nach einen anderen Bank suchen
Soll wohl Single seinNach abzug ALLER kosten solltest du noch mindestens 4500 Kronen Taschengeld haben. Als Sigel. Dann solltest du leine Probleme haben.

Ich kann mir zwar vorstellen, daß man dann wenig Probleme hat. Wenn der Bank mit solche abstruse vorstellungen daherkommt, würde ich aber in jedem Fall nach einen anderen Bank suchen

[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2006, 08:01
- Wohnort: Sønderjyland
total am thema vorbei
Es ist mir egal wer dein Vater ist - so lang ich hier am Angeln bin, läuft hier niemand über's Wasser!"
lach tot!!
und gut das ich diesen thread eben gelesen habe, aber wie hoch sollte die "rücklage" pro monat für 3 personen sein, mal drei wäre ja utopisch hoch oder?
lach tot!!
und gut das ich diesen thread eben gelesen habe, aber wie hoch sollte die "rücklage" pro monat für 3 personen sein, mal drei wäre ja utopisch hoch oder?
-
- Mitglied
- Beiträge: 64
- Registriert: 27.08.2006, 08:01
- Wohnort: Sønderjyland
Stimm.
Auch wenn es mich nun nicht mehr betrifft, werde ich bei meinem Makler oder Bänker noch einmal nachfragen was es damit auf sich hat und wie sich diese Summe zusammensetzt.
Die Antwort werde ich euch mitteilen
Nun bin ich auch neugierig geworden.
Auch wenn es mich nun nicht mehr betrifft, werde ich bei meinem Makler oder Bänker noch einmal nachfragen was es damit auf sich hat und wie sich diese Summe zusammensetzt.
Die Antwort werde ich euch mitteilen
Nun bin ich auch neugierig geworden.
Es ist mir egal wer dein Vater ist - so lang ich hier am Angeln bin, läuft hier niemand über's Wasser!"
- Lars J. Helbo
- Mitglied
- Beiträge: 7370
- Registriert: 23.06.2002, 22:08
- Wohnort: Sall
- Kontaktdaten:
Man sollte aber auch immer erinnern, daß es hier nur um angestrebte Richtwerte gehen kann. Wer ein wenig Eigenkapital hat (selbst wenn es nur 10.000 Euro ist) steht ganz anders da. Und wie Vilmy schon gesagt hat - frag bei mehrere Banken. Sprich auch mit dem Arbeitgeber. Vielleicht ist er ja schon bei einer Bank Kunde und will dort mitgehen und eine Empfehlung abgeben. Das kann auch viel bedeuten.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig