RTL-Sendung am 14. Marts 2007

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

RTL-Sendung am 14. Marts 2007

Beitrag von onze23 »

Am 14.03.2007 um 21:15Uhr auf RTL Umzug in ein neues Leben.....
nach DÄNEMARK.

mvh
Mela
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

hej,

na mal schauen, nicht dass es ne Wiederholung von denen nach Blåvand ist :D ...höhö..

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
onze23
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 11.02.2007, 19:38
Wohnort: Vordingborg/DK

Beitrag von onze23 »

Da kann ich dich beruhigen. Die Vorschau war viel versprechen.
Habe die Blåvand auswanderer auch gesehen. Aber diese Folge ist definitiev keine Wiederholung.
Mvh
Mela
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

Von Freunden habe ich gehört, s soll um eine kleine Familie gehen, die nach Århus auswandert (so in einer Programmzeitschrift). Mal sehen wie das ganze wird. Ich hoffe mal die Stadt ein wenig genauer zu sehen, weil ich mich schon mal vor ein paar Monaten für Århus entschieden hatte, als ich ein Architekturstudium dort machen wollte.
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Hier steht etwas:

http://www.rtl.de/ea/tvplaner/content/detail_r.php?id=100&event=255645
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

ja da steht es ja. Dann bin ich wirklich mal heiß darauf was von der Stadt zu sehen!
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Hier steht etwas:

http://www.rtl.de/ea/tvplaner/content/detail_r.php?id=100&event=255645
Spannend !

Werd's mit natürlich ansehen.
anndee
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 10.03.2007, 20:44
Wohnort: Sylt / Tondern

Beitrag von anndee »

Na, das wichtigste, wie teuer die Miete für das Haus ist, kam nicht. Schlechte journalistische Leistung, was da heute so bei RTL gezeigt wurde.
Damit kann man nichts anfangen, wenn man ernsthaft mit dem Gedanken spielt, seinen Wohnsitz als Europäer nach DK zu verlegen......
Axel Finger
Mitglied
Beiträge: 1419
Registriert: 14.03.2003, 21:27
Wohnort: meist Bielefeld, gerne öfter Houstrup
Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Finger »

...und die Frau kam total naiv rüber, als wenn sie noch nie in DK gewesen wäre...
Aber warten wir mal den Mittwoch mit der vollständigen Sendung ab...
Frei nach Die Ärzte:
"Ich will zurück nach Houstrup Strand"
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Seitdem es sich in unserem Bekanntenkreis herumgesprochen hat, dass wir bald nach Dänemark ziehen, werde ich dauernd darauf angesprochen, ob wir denn auch immer die Auswanderer im TV sehen. :roll:
Ich habe es bis jetzt wirklich noch nie gesehen, weil ich mir Doku-Soaps eigentlich nicht antun will. Diese Sendung werde ich mir aber aufnehmen lassen - da wir am 14. wieder unterwegs nach DK sind.
Ich bin mal gespannt, wieviel das mit der Realität zu tun hat! :P

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
Ich glaube nicht, dass Sendungen wie die auf Kabel 1 oder RTL etwas mit dem wirklichen Leben zu tun haben. Vieles, was beschwerlich oder frustrierend ist, ist nämlich nicht gerade kamerageeignet. Oder wie filmt man, dass der Brif von xxx oder der sygesikringsbevis immer ncoh nicht gekommen sind?

Gruss,
vilmy
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Hej Vilmy,

ich denke aber auch, dass Sachen, die "normal" laufen und reibungslos funktionieren nicht kamereageeignet sind. Wäre es nicht völlig unspektakulär und für den Zuschauer langweilig zu sehen, wie jemand Behörden abklappert oder Maklertermine wahrnimmt, ohne dass etwas Besonderes passiert? :wink:

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

habe gestern zufällig die Sendung bei RTL auch gesehen, und konnte mal wieder feststellen dass das übliche Schwarz-Weiss-Schema der Pseudojournalisten voll "durchgeschlagen" hat. :(
(Wie übrigens bei ALLEN Sendungen der "Privaten")

3000 Euro Gehalt für einen Dachdecker !
In Dänemark nichts Ungewöhnliches, aber für einen deutschen Handwerker, mit sagen wir mal 2100 Euro brutto im Monat, MUSS sich dies ja wie das Paradies auf Erde anhören.

Zu einer vernünftig recherchierten, aussagekräftigen Reportage hätte wenigstens eine realistische Gegenüberstellung der effektiven Nettolöhne und der Lebenshaltungskosten gehört.
Ohne diese elementaren Informationen wird doch nur wieder die Unzufriedenheit der "Daheimgebliebenen" geschürt.
(Von den hunderten Gutgläubigen die sich jetzt wieder ziemlich unvorbereitet Richtung Norden aufmachen, weil sie der Meinung sind dort händeringend erwartet zu werden, mal ganz zu schweigen)

Das eine Reportage auch besser gemacht werden kann, dass war am Donnerstag um 20Uhr15 auf 3SAT zu sehen.
Da ging es zwar um Paraguay, und eigentlich auch nicht um das Thema "Auswandern" an sich, aber es gab doch eine ganze Menge hochinteressanter Informationen über dieses weitgehend unbekannte Land mitten im Herzen Südamerikas zu sehen.

Das dabei einige deutsche und österreichische Auswanderer ganz offen über die Vor- und Nachteile ihrer neuen Heimat zu Wort kamen war besonders informativ.
Ein ganz wichtger Punkt dabei war, dass ganz konkret das eigene Einkommen im Vergleich mit den Lebenshaltungskosten im Lande verglichen wurde.
Etwas ganz Ähnliches habe ich übrigens schon des öfteren von Leuten gehört die nach Australien ausgewandert sind.
Dort sind die Löhne, verglichen mit denen in Europa, erstaunlich gering.
(Ein LKW-Fahrer auf einem "Road-Train" kommt so auf ca.500 Aus$ pro Woche)
Aber wenn man die dortigen Steuern und Lebenshaltungskosten berücksichtigt, dann kann man davon einigermassen komfortabel leben.
(Ballungsgebiete wie Sidney, Melbourne und Perth mal ausgeschlossen, aber Kopenhagen ist ja auch nicht mit Århus vergleichbar)

Also, solange bei solchen Pseudo-Reportagen nicht ganz konkret auf solche elementaren und wichtigen Dinge aufmerksam gemacht wird, sind solche Sendungen mit Skepsis zu betrachten.

Einen schönen sonnigen Restsonntag

Gruß

Reimund
(das erste Mal in diesem Jahr mit Schleppi auf dem Balkon :D )
Terminator
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 18.07.2006, 16:27

Beitrag von Terminator »

immerhin hat die frau schon fleißig dänisch gelernt... die meisten wandern ja aus ohne ein wort zu sprechen :P
aber toll war dass im hintergrund nik & jay musik lief :P :P
ich freu mich schon auf mittwoch :wink:
andreas ok

Beitrag von andreas ok »

Hallo Reimund


Du bist einer, der mit doppelter Zunge spricht und schreibt, auf der einen Seite verurteilst Du gewisse Medien, auf der andren schreibst Du, in deren Stiel.
Antworten