Hallo, habe mal wieder eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wollte soeben ein Ferienhaus buchen. Leider stand bei dem Haus ein Text der lautet:
Das Haus ist leider nicht buchbar auf Grund von besonderen Regeln des dänischen Umweltminsteriums zur Vermietung von Ferienhäusern im Winterhalbjahr.
Weiss irgendjemand was für Regeln das sind?
Grüsse von der Birgit aus Bielefeld
Dänisches Umweltministerium
Re: Dänisches Umweltministerium
es gibt eine Regel, dass man in Sommerhäusern nur eine gewisse Anzahl von Jahreswochen wohnen darf, so heisst es generell:bigei hat geschrieben:Hallo, habe mal wieder eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Wollte soeben ein Ferienhaus buchen. Leider stand bei dem Haus ein Text der lautet:
Das Haus ist leider nicht buchbar auf Grund von besonderen Regeln des dänischen Umweltminsteriums zur Vermietung von Ferienhäusern im Winterhalbjahr.
Weiss irgendjemand was für Regeln das sind?
Grüsse von der Birgit aus Bielefeld
Det er ikke lovligt at bo i et sommerhus fra 1. oktober til 31. marts, bortset fra weekender
(Es ist verboten in Sommerhäusern vom 1.oktober bis zum 31. März zu wohnen, abgesehen von wochenenden)
Diese Regel ist aber meineswissens nicht aus dem Miljøministerium

Die Regel wurde geschaffen um wiederrechtliches ganzjähriges Nutzen von SOMMER- und FERIENhäusern zu unterbinden, weil dadurch die oft in Naturschutzgebieten liegenden Sommerhausgegenden zweckentfremdet würden.
Eine an und für sich vernünftige Regelung.
Sie wird aber nicht sonderlich scharf kontrolliert.
