hallo,
ich hab mal folgende frage:
ich würde gern im sommer eine zeit in dänemark selbständig arbeiten. da ich nicht jedem meine idee aufbinden möchte:
sagen wir ich verkaufe eis an einem dänischen strand (genau das tue ich nicht!).
letztlich geht es aber um eine erprobte dienstleistung ohne festen firmensitz in dänemark.
wie läuft das formal ab: darf ich als deutscher in dänemark selbständig arbeiten? gibt es da beschränkungen, ist das problematisch?
muß ich mich anmelden? dauert das ausstellen einer eventuell benötigten genehmigung lange?
ich arbeite allerdings auch in deutschland und meine einkünfte in deutschland werden auf das gesamtjahr garantiert höher sein.
wenn ich das als angestellter tue muß ich meine gesamten einkünfte nach dem doppelbesteuerungsabkommen meines wissens in
deutschland versteuern.
wie ist das aber wenn ich in dänemark selbständig arbeite, ich meine gelesen zu haben einnahmen aus selbständiger arbeit in
dänemark dann auch in dänemark besteuern zu müssen.
weiß jemand etwas zum thema?
vielen dank
selbständig in dänemark - steuern/beschränkungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 12.12.2006, 08:07