7 personenhaushalt überlegt wegen auswandern

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
dielebers
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 19.03.2007, 13:33

7 personenhaushalt überlegt wegen auswandern

Beitrag von dielebers »

hallo ihr lieben,
wir (5 kinder + eltern)überlegen ernsthaft nächstes jahr nach euch nach dk zuu ziehen.doch machen sich einige fragen bei uns auf und hoffen auf antworten.
1)wir haben einen sohn,der hat neurodermitis,ich bin asthmatikerin,wie ist das klima?ist es für uns "gesundheitstauglich"?
2)wo fängt man an zu planen,wo hört man auf?
3)mein mann arbeitet im tiefbau (baggerfahrer) wie siehts bei euch da oben mit dieser tätigkeit aus?
4)würden gerne schonmal anfangen ein wenig dänisch zu lernen,unsere vhs schulen im umkreis bieten keine dänischkurse an.(wohnen scheinbar am A... der welt)
5)ist der lebensstandart wirklich nicht so teuer wie dauernd von anderen behauptet wird?
6)wir suchen einen ort,wo viele deutsche leben,die uns evt helfen beim neustart.vielleicht sei und ja auch der luxus gegönnt,nicht weit vom meer zu leben???
7)wie sieht es lehrstellenmässig bei euch aus?wir haben zwar noch zeit (kinder sind im 7,6,5 4 und 1 schuljahr),doch wir ihr wisst läuft die zeit schnell!!
8)ein kind von uns hat eine lernbehinderrung (geht in die sonderschule auch förderschule genannt) gibts sowas auch in dk?werden diese kinder da gut gefördert?
ihr seht schon,wir bombadieren euch mit fragen,wir hoffen das wir bei euch herzlich in diesem forum aufgenommen werden,und hoffentlich nächstes jahr auch in dk.
mfg eure familie leber
Simba
Mitglied
Beiträge: 619
Registriert: 15.02.2006, 22:57

Beitrag von Simba »

wir suchen einen ort,wo viele deutsche leben,die uns evt helfen beim neustart.vielleicht sei und ja auch der luxus gegönnt,nicht weit vom meer zu leben???
Da kommt wohl am ehesten Südjyland in Frage.
wie sieht es lehrstellenmässig bei euch aus?wir haben zwar noch zeit (kinder sind im 7,6,5 4 und 1 schuljahr),doch wir ihr wisst läuft die zeit schnell!!
8)ein kind von uns hat eine lernbehinderrung (geht in die sonderschule auch förderschule genannt) gibts sowas auch in dk?werden diese kinder da gut gefördert?
Deutsche oder dänische Schule? Auf jeden Fall würde ich mal mit einer Schule Kontakt aufnehmen und mich beraten lassen.
http://www.dssv.dk/schulen/
ist der lebensstandart wirklich nicht so teuer wie dauernd von anderen behauptet wird?


Ich kann nur sagen, dass bei uns mit 30% höheren Lebenshaltungskosten als in D gerechnet wurde. Ihr solltet unbedingt alles gut durchrechnen, vor allem, weil Ihr ja ein grosses Haus und ein grosses Auto braucht. Bei 5 Kindern macht sich z. B. auch das niedrigere Kindergeld ordentlich bemerkbar.
Wichtig ist auch, ob Du einen Job findest.
wo fängt man an zu planen,wo hört man auf?
Als Wichtigstes steht wohl der Job an, bei 7 Personen würde ich eher dazu tendieren, dass beide Elternteile gleich einen Job haben.
Möglich wäre auch, dass erst mal einer vorgeht und der Rest der Familie erst später folgt, wenn man auch einigermassen sicher sein kann, dass man im neuen Land über die Runden kommt und zufrieden ist.

Mindestens genauso wichtig ist die Schule. Da finde ich, ist der einzige Weg, direkt mit den Schulen zu sprechen, vor allem, da Ihr ja noch "besondere" Voraussetzungen mitbringt.

Ansonsten ist Sprache lernen natürlich gut, wenn das vorher schon möglich ist. Wenn kein VHS-Kurs geht, dann vielleicht mit Software. (da steht schon einiges im Forum drüber, welche zu empfehlen sind)

Wichtig auch, etwas mehr über die Kultur zu erfahren. Denn auch wenn DK gleich um die Ecke ist, ist das Denken hier in vielen Dingen schon anders.

Über das andere Gesundheitssystem hier sollte man sich auch Infos beschaffen, da mit Neurodermitis und Asthma ja doch Krankheiten vorliegen, die einen häufigeren Arztbesuch nötig machen.

LG Simba
Antworten