Jobs von zu Hause oder in TZ, Tagesmutter o.ä.?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
Snowflower82
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2007, 18:07
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Jobs von zu Hause oder in TZ, Tagesmutter o.ä.?

Beitrag von Snowflower82 »

Hallo,

es würde mich interessieren, ob man in der Ecke von Sonderborg, Kegnæs und Umgebung als Deutsche (82er Baujahr) die Möglichkeit hat von zu Hause zu arbeiten, in Teilzeit oder als Tagesmutter / Babysitter, vorerst ohne dänische Sprachkenntnisse.

Ich habe bislang im Büro gearbeitet (Reisebüro und Unternehmensberatung) und habe auch schon sehr oft kleine Kinder betreut, jedoch habe ich keine Qualifizierung in diesem Bereich, also keine Ausbildung zur Tagesmutter. Wäre es vielleicht auch möglich so eine Qualifizierung in DK zu erwerben?

Es geht im Grunde nur darum, dass ich einen Säugling von 12 Wochen habe und nach Möglichkeit nicht den ganzen Tag außer Haus, bzw. eigentlich am liebsten so viel Zeit wie es geht, beim Baby verbringen und es nicht in fremde Hände geben möchte. Abgesehen davon, dass ich ein Fernstudium mache und dafür halt auch etwas Zeit zu Hause bräuchte.

Würde mich riesig freuen, wenn einer von euch nen Tip hat.

Liebe Grüße, Nadine
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Nadine!
Und wie willst Du Dich ohne dänische Sprachkenntnisse als Tagesmutter qualifizieren?
Es kann natürlich sein, daß jemand gezielt eine "schwarze" (d.i. durchaus versteuert aber eben nicht bei der Kommune angestellt) deutsche/deutschsprachige Tagesmutter sucht, oft finden sich solche Anzeigen (für Däninnen), aber meist eben Mädchen, die ins Haus kommen.
Im Grenzland ist mit Deutsch sicher mehr zu machen, aber an sich muß eine Tagesmutter sehr gut dänisch können, weil sie ja wichtig für den Spracherwerb der Kinder ist.

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

ja da muss ich Ursel beipflichten.
Ich würde mein Kleinkind nicht zu einer Tagesmutter schicken die unsere Muttersprache nicht spricht.Wenn Du Dänisch und Deutsch fließend sprechen kannst ist es sogar von Vorteil denke ich.Besonders wenn Du in Grenznähe wohnst.

Daher üben üben üben ;)
Snowflower82
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 19.03.2007, 18:07
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowflower82 »

hmm.. naja gut, ich hatte eher gedacht dass die Kinder vielleicht auch Deutsch lernen sollen und es von daher sehr praktisch ist.

Meine Pantentante hat mit mir als kleines Kind z.B. sehr viel Dänisch gesprochen und dadurch habe ich viel gelernt. Das ist aber leider so viele Jahre her, dass ich mich nicht mehr an vieles erinnern kann und das was ich weiß kann ich zwar sprechen aber nicht schreiben. Ist aber wie gesagt nur noch sehr wenig.

Aber ich fange ja jetzt auch an Dänisch zu lernen, da ich es eigentlich schon wenigstens etwas können möchte, bevor ich in DK lebe.

@Maik das werde ich sowieso aber ich wollte halt auch gerne etwas machen, wenn wir dort leben und nicht nur meinem Freund oder dem Rest der Familie auf der Tasche liegen, daher die Idee. :mrgreen:
Antworten